Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Energie Cottbus, 14. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Kaiserslautern
0 : 2
(0 : 0)
Energie Cottbus
Stein (48.)
Schlüter (76.)
Fritz-Walter-Stadion (24.005 Zuschauer)
Ende
SR: Asmir Osmanagic (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
14. Spieltag
02.11.
19:00
Kaiserslautern
0 : 2
Cottbus
03.11.
14:00
FSV Zwickau
2 : 2
U'haching
03.11.
14:00
CZ Jena
1 : 1
Hansa Rostock
03.11.
14:00
Karlsruher SC
2 : 1
Würzburg
03.11.
14:00
Lotte
1 : 1
VfR Aalen
03.11.
14:00
Großaspach
1 : 1
B'schweig
03.11.
14:00
Münster
0 : 0
TSV 1860
04.11.
13:00
Hallescher FC
2 : 1
SV Meppen
04.11.
14:00
Fortuna Köln
0 : 7
SV Wehen
05.11.
19:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Uerdingen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:33:57
Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch einen schönen Abend. Nicht vergessen: Schon morgen geht es mit den nächsten Livetickern der 3. Liga weiter. Dabei im Gepäck: Münster gegen 1860 München, das Ostduell Jena gegen Rostock und das letzte Spiel des Karlsruher SC im heimischen Wildparkstadion. Reinschauen lohnt sich! Tschüss!
Nächste Woche muss der FCK zum schweren Auswärtsspiel nach Rostock, Energie Cottbus empfängt die Sportfreunde Lotte.
Mit dem Sieg springt Cottbus vorübergehend auf den 11. Platz. Kaiserslautern wird morgen ein paar Plätze verlieren.
Insgesamt ist es ein verdienter Sieg für Energie Cottbus, weil das Team von Pele Wollitz seine Stärken deutlich besser ausgespielt hat. Zum einen bei den Standards, siehe Tor eins, und bei Kontern, siehe Tor zwei. Kaiserslautern verteidigte bei beiden Gegentoren dagegen katastrophal und konnte mit dem eigenen Ballbesitz viel zu wenig anfangen. Lediglich der Schuss von Huth hätte den Weg ins Tor finden müssen. Viel mehr war aber auch nicht. Daher ist der Cottbuser Sieg zwar überraschend, aber folgerichtig.
90.
+5
Schluss! Der 1. FC Kaiserslautern erntet eine 0:2-Heimklatsche und eine Menge Pfiffe der Zuschauer.
90.
+3
Und Rangelov begeht sogleich ein taktisches Foul. Die Gelbe Karte nimmt er gerne mit.
90.
Streli Mamba, der beste Mann auf dem Platz, bekommt den Sonderapplaus, Routinier Dimitar Rangelov kommt in die Partie.
90.
Dem FCK bleibt inklusive Nachspielzeit noch vier Minuten. Im Stadion glaubt niemand so recht an noch einem Punkt.
88.
Lange Freistoß von Holthaus auf Mamba, der den Ball in den Fünfer legt. Dort ist Hesl mit den Fingerspitzen vor dem einschussbereiten Scheidhauer.
88.
Nochmal Zeit von der Uhr: Marcelo de Freitas geht, Kevin Scheidhauer soll nochmal für Gefahr sorgen.
86.
Was Mamba in der zweiten Hälfte leistet, ist klasse: Er beschäftigt die gesamte FCK-Abwehr und holt gegen Kraus den nächsten Freistoß in der gegnerischen Hälfte raus.
85.
Viteritti wird gefoult und bleibt lange liegen und holt viel Zeit von der Uhr. Energie will den Dreier jetzt über die Zeit bringen. Lautern wird dagegen gleich noch ein drittes Mal wechseln.
83.
Langer Ball auf Thiele in den Strafraum, aber der FCK-Stürmer steht beim Anspiel im Abseits. Für ihn ist es auch ein gebrauchter Tag.
80.
Energie Cottbus macht das so gut. Sie igeln sich hinten ein und lassen Kaiserslautern kommen. Bei Ballbesitz geht es schnell - in diesem Fall über De Freitas, der bis zur Grundlinie durchläuft, den Ball abschirmt und dann den Einwurf herausholt. Die Abwehr kann sich neu formieren.
78.
Jose-Junior Matuwila holt Christoph Hemlein von den Beinen - klar Gelb!
77.
Das war ein schönes Beispiel, wie die Cottbuser Stürmer der FCK-Innenverteidigung davonläuft, wenn es im Volldampf auf Hesl zuläuft. Da ist die Strategie von Pele Wollitz voll aufgegangen.
76.
Tooooor! 1. FC Kaiserslautern - ENERGIE COTTBUS 0:2! Der eingewechselte Lasse Schlüter erhöht auf 2:0! Cottbus kontert den offensiven FCK über die rechte Seite aus. Mamba spielt den Doppelpass mit Kruse und sieht dann den freien Schlüter, der links mitgelaufen ist. Der behält die Übersicht und schiebt den Ball an Hesl vorbei ins lange rechte Eck!
76.
Kaiserslautern reagiert und bringt Florian Pick für Christian Kühlwetter.
74.
Avdo Spahic sieht für ein Zeitspiel die Gelbe Karte.
73.
Unglaublich, den muss Lautern machen! Hemlein legt auf Kühlwetter ab, der Spahic aus elf Metern prüft. Der Cottbus-Keeper kann parieren, den Nachschuss setzt Huth aber aus wenigen Metern über die Latte!
72.
24.005 Zuschauer sind heute auf den Betzenberg gekommen.
70.
Der FCK erhöht mit neuem Personal weiter den Druck: Hendrick Zuck geht, Christoph Hemlein kommt.
68.
War das ein Elfmeter? Schad geht im Zweikampf gegen Matuwila zu Boden, aber der Schiedsrichter entscheidet auf Weiterspielen und das war wohl auch korrekt.
66.
Streli Mamba läuft im Konter allen davon, zieht das Foul gegen Kraus, der sich gelb abholt. Kurze Entlastung für Energie.
66.
Der FCK baut jetzt deutlich mehr Druck auf und nimmt das Publikum mit.
65.
Marc Stein bringt seinen Keeper in höchste Bedrängnis, weil er einen Schuss von Thiele zu einer Bogenlampe abfälscht. Der Ball fällt auf das Tornetz, aber Spahic wäre wohl dagewesen.
63.
Gute Ecke von Bergmann in die Spitze, aber Spahic ist heute ein sicherer Rückhalt und pflückt den Ball aus der Luft.
62.
Elias Huth kommt beim FCK für Gino Fechner.
61.
Also momentan ist das Spiel auf beiden Seiten ja völlig fahrig. Kaum Anspiele auf den Mitspieler oder irgendwelche durchdachte Aktionen von allen Akteuren. Cottbus kann davon natürlich der Nutznießer sein.
58.
Die nächste Gelbe Karte handelt sich der eben eingewechselte Lasse Schlüter ein, die Aktion war allerdings nicht so hart. Ein normales Foul im Mittelfeld.
57.
Die Lauterer um Löhmannsröben fühlen sich beim Schiedsrichter nun etwas benachteiligt, was sich nicht gut auf den Spielfluss auswirkt. Chancen bleiben Mangelware.
55.
Sternberg ist der nächste, der die Gelbe Karte sieht, weil er den Ellenbogen beim Zweikampf einsetzt. Für ihn hat das Folgen: Beim Auswärtsspiel in Rostock ist der Linksverteidiger gesperrt.
54.
Lasse Schlüter ersetzt den gelb-verwarnten Felix Geisler.
53.
Der anschließende Freistoß bleibt ohne Folgen, Mamba kommt nicht an den Ball. Die Gemüter erhitzen sich und Wollitz will erstmal wechseln.
51.
Lautern schwimmt. Gino Fechner kann einen Konter nur mit einem Foul unterbinden und sieht dafür die Gelbe Karte.
50.
Kaiserslautern bleibt keine Wahl, die Pfälzer müssen jetzt die Offensivmaschine anschmeißen und mehr Druck nach vorne entwickeln.
48.
Tooooor! 1. FC Kaiserslautern - ENERGIE COTTBUS 0:1! Aus dem Nichts geht der Aufsteiger in Führung! Fabian Holthaus bringt wieder einen Freistoß in den Strafraum und diesmal kommt der Ball gefährlich vors Tor. Kapitän Marc Stein setzt sich im Zweikampf gegen Hainault durch und köpft aus wenigen Metern das Leder in die Maschen! Keine Chance für Hesl!
47.
Beide Teams haben nicht gewechselt.
46.
Die zweite Hälfte hat begonnen.
Also dieses Spiel muss noch deutlich mehr Fahrt aufnehmen, bislang geht das 0:0 in Ordnung. Auf beiden Seiten gab es noch keine Torchancen, die den Begriff "Tor" verdient gehabt hätten. So waren die größten Highlights ein blutender Cottbus-Kapitän Marc Stein und die Gelbe Karte von Felix Geisler. Die zweite Hälfte kann in Sachen Offensivaktionen nur besser werden. Da haben wir immerhin etwas, auf das wir uns gleich freuen können.
45.
+1
Pause auf dem Betzenberg.
45.
+1
Nochmal Ecke für Lautern. Aber Cottbus klärt die Hereingabe am ersten Pfosten. Es wird Zeit für die Pause, die Nachspielzeit läuft ja schon.
42.
In den letzten paar Minuten gab es drei, vier unnötige Ballverluste an der Seitenlinie bei Kaiserslautern. Man merkt den Spielern an, dass sie ordentlich gefrustet sind.
39.
Der FCK packt eine Eckballvariante aus: Bergmann spielt den Ball flach auf ein einlaufenden Kühlwetter, dessen Schuss wird aber von Matuwila geblockt.
36.
Direktschuss von Timmy Thiele nach einer zu kurz geratenen Kopfballabwehr, aber den haut er in den Abendhimmel. Thiele ist jetzt schon über 600 Minuten ohne Torerfolg.
35.
Noch zehn Minuten. Bislang ist das torlose Remis gerecht. Echte Chancen sind Mangelware.
33.
Eigentlich ist Cottbus bei Standards stark, heute ist das aber noch gar nichts. Keine Hereingabe, egal ob Ecke oder Freistoß, die von Holthaus kam, fand einen Mitspieler. So auch jetzt bei diesem Eckstoß.
30.
Nach einem Ballverlust von Energie kann Lautern kontern: Bergmann spielt einen klasse Ball auf Zuck in den Lauf, anstatt in den Strafraum zu ziehen, legt er aber quer und verlegt den Ball.
28.
War das ein Foul? Zuck fällt einen Meter vor dem Strafraum, aber die Pfeife bleibt stumm. Das geht wohl auch in Ordnung, aber war von Zuck schon sehr theatralisch.
26.
Mittlerweile ist über die Hälfte der ersten Halbzeit rum und Kaiserslautern ist noch einiges schuldig geblieben.
25.
Felix Geisler sieht die erste Gelbe Karte der Partie, nachdem er Kühlwetter robust von den Beinen holt. Die kann man geben und Geisler sieht auch keinen Grund für eine Beschwerde.
23.
Fabian Holthaus wird von seinen Gegenspielern nicht angegriffen und spaziert förmlich in den Strafraum, findet dann aber keine Anspielmöglichkeit. Er hätte auch einfach abziehen können.
21.
Jetzt aber: Nach einer Ecke von Abwehrrecke Kevin Kraus zum Kopfball, scheint aber überrascht über die Chance und köpft über das Tor.
19.
Die Roten Teufel kommen bislang gar nicht durch. Cottbus verteidigt konsequent und überlässt den Gastgebern den Ball, viel Platz, aber eben auch die Laufarbeit.
16.
Die nächste Abschlussmöglichkeit: Fabio Viteritti kommt nach einem Eckball aus der zweiten Reihe zum Schluss und setzt den Versuch nur knapp am rechten Pfosten vorbei!
15.
Von Lautern kam nach dem Freistoß bislang nichts mehr. Vor allem Kreativität um Hainault und Co. lässt noch zu wünschen übrig.
12.
Guter Ball in die Tiefe auf Mamba, der Kevin Kraus entwischt ist, sich dann aber abdrängen lässt. Deshalb ist sein Schuss aus spitzem Winkel keine Prüfung für Hesl. Aber: Cottbus kommt nach und nach besser in die Partie.
10.
Jetzt kommt Cottbus nach vorne: Holthaus bringt einen Freistoß von der linken Außenlinie in den Strafraum, findet aber keinen Abnehmer. Wolfgang Hesl fängt dann eine Bogenlampe von Gino Fechner.
9.
Energie hatte bislang keine Offensivaktion, war aber auch in Unterzahl. Stein ist jetzt mittlerweile zurück auf dem Platz.
7.
Stein muss jetzt doch etwas länger an der Seitenlinie behandelt werden, weil die Blutung nicht aufhört. Wollitz schickt seine Spieler zum Aufwärmen.
6.
Theodor Bergmann probiert es mit einem Direktschuss über die Mauer, aber der ist nicht platziert genug. Avdo Spahic faustet den Ball aus dem Strafraum.
4.
Marc Stein foult Dominik Schad zwei, drei Meter vor dem Strafraum auf der rechten Seite. Das gibt eine gute Freistoßposition. Stein hat dabei selbst was abbekommen und muss am Kopf behandelt werden. Er blutet leicht im Gesicht, kann aber weitermachen.
2.
Verhaltener Beginn beider Teams, die sich vorsichtig abtasten. Es wird schon noch Fahrt aufnehmen.
1.
Das Spiel hat begonnen, Cottbus hat Anspiel. Lautern in Rot, Cottbus in gewöhnungsbedürftigem Gelb.
So, die Teams stehen im Spielertunnel, der Betze ist bereit. Kaiserslautern geht heute sicherlich als Favorit in dieses Spiel. Schauen wir, ob das Team dieser Rolle gerecht werden kann.
Noch etwa zehn Minuten bis zum Anpfiff. Die Teams laufen in die Kabine und nehmen letzte Anweisungen entgegen. Pele Wollitz wird vor allem auf die neue Sturmformation eingehen.
Energie Cottbus kämpft als Aufsteiger in ganz anderen Tabellenregionen und kassierte vier Niederlagen aus den letzten sechs Spielen. Auf dem Abstiegsplatz stehen sie aber nicht, aber der Abstand sollte auch nicht wirklich kleiner werden. Trotzdem: Die Die Serie von fünf Auswärts-Pleiten in Folge soll heute zu Ende gehen.
Nach dem schwierigen Saisonstart hat Kaiserslautern an Trainer Michael Frontzeck festgehalten. Das zahlt sich mittlerweile aus. Nach null Siegen aus den ersten acht Spielen gab es dann fünf Siege und ein Remis aus den letzten sechs Spielen. Das bedeutet den 7. Tabellenplatz.
In Rheinland-Pfalz ist es nicht mehr ganz so kalt wie in den vergangenen Tagen, aber in Kaiserslautern zeigt das Thermometer trotzdem nur acht Grad an. Immerhin ist es trocken. Kein Fritz-Walter-Wetter also, aber gute Bedingungen für ein spannendes Freitagabend-Drittligaspiel auf dem Betzenberg.
Beim FCK sind Andre Hainault und Christian Kühlwetter neu im Team - sie ersetzen Julius Biada und Christoph Hemlein. Energie wechselt in der Sturmreihe durch: Leon Schneider und Streli Mamba kommen für Kevin Scheidhauer und Dimitar Rangelov.
Und diese Spieler schickt Energie-Cottbus-Coach Pele Wollitz ins Spiel: Spahic - Weidlich, Stein, Matuwila, Holthaus - Geisler, Kruse, De Freitas, Viteritti - Schneider, Mamba.
Das ist die Startaufstellung des 1. FC Kaiserslautern: Hesl - Schad, Kraus, Hainault, Sternberg - Bergmann, Hainault, Löhmannsröben - Zuck, Thiele, Kühlwetter.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Energie Cottbus.
AUFSTELLUNG
13
Hesl
3
Sternberg
5
Kraus
35
Hainault
20
Schad
6
Löhmannsröben
21
Zuck
(70.)
8
Fechner
(62.)
24
Kühlwetter
(76.)
9
Thiele
16
Bergmann
1
Spahic
21
Stein
29
Schneider
12
Holthaus
7
Weidlich
5
Matuwila
20
Kruse
10
Viteritti
8
Geisler
(54.)
14
Freitas
(88.)
11
Mamba
(90.)
Einwechselspieler
15
Huth
(62.)
17
Hemlein
(70.)
11
Pick
(76.)
22
Schlüter
(54.)
9
Scheidhauer
(88.)
38
Rangelov
(90.)
Impressum & Datenschutz