Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Carl Zeiss Jena - Hansa Rostock, 14. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Stenzel (90.+3.)
Carl Zeiss Jena
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
Hansa Rostock
Hildebrandt (56.)
Ernst-Abbe-Sportfeld (8.141 Zuschauer)
Ende
SR: Martin Petersen (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
14. Spieltag
02.11.
19:00
Kaiserslautern
0 : 2
Cottbus
03.11.
14:00
FSV Zwickau
2 : 2
U'haching
03.11.
14:00
CZ Jena
1 : 1
Hansa Rostock
03.11.
14:00
Karlsruher SC
2 : 1
Würzburg
03.11.
14:00
Lotte
1 : 1
VfR Aalen
03.11.
14:00
Großaspach
1 : 1
B'schweig
03.11.
14:00
Münster
0 : 0
TSV 1860
04.11.
13:00
Hallescher FC
2 : 1
SV Meppen
04.11.
14:00
Fortuna Köln
0 : 7
SV Wehen
05.11.
19:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Uerdingen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:35:21
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Nun kann sich der FC Carl Zeiss Jena auf das nächste Spiel in neun Tagen in aller Ruhe vorbereiten und kann es dann auswärts mit dem SV Wehen Wiesbaden bestens aufnehmen. Der FC Hansa Rostock hingegen bekommt es in einer Woche vor heimischer Kulisse mit dem 1. FC Kaiserslautern zu tun.
Was für eine Dramatik in der Schlussphase. Jena schafft es doch noch den Punkt hier zu behalten, der auch absolut verdient ist. Der Rostocker Führungstreffer hätte nicht zählen dürfen, denn Hilßner stand eindeutig im Abseits. Die Gäste dürften mit dem 1:1-Remis zufrieden sein, denn die Hausherren waren über das gesamte Spiel das dominante Team und haben heute gezeigt, dass die Tabellensituation täuscht.
90.
+8
Das war's aus Jena. Der Unparteiische pfeift die Partie ab.
90.
+7
Scherffs Flanke von links landet bei Hildebrandt, der die Kugel aus 14 Metern weit am Tor vorbeiköpft.
90.
+4
Riedel sieht nach einem taktischen Foul links in der eigenen Hälfte an Stenzel die Gelbe Karte.
90.
+3
Auswechslung Marcel Hilßner Max Reinthaler
90.
+3
Tooooor! CARL ZEISS JENA - Hansa Rostock 1:1. Da ist der verdiente Ausgleichstreffer durch den eingewechselten Stenzel, der eine Günter-Schmidt-Flanke von rechts am zweiten Pfosten aus sechs Metern halbhoch ins linke Eck einköpft. Nun bebt das Stadion.
90.
+1
Günther-Schmidt wird rechts im Sechzehner von Rieble gehalten und geht zu Boden. Der Unparteiische gibt Günther-Schmidt wegen Schwalbe die Gelbe Karte - eine Fehlentscheidung. Es hätte den Elfer geben müssen.
90.
Es gibt acht Minuten Nachspielzeit.
88.
Das gibt es doch gar nicht! Beinahe das 1:1, aber Pannewitzt klatscht die Kugel aus zwölf Metern halblinker Position an die Latte. Glück für die Gäste aus Rostock.
86.
Die Hausherren sind weiterhin am Drücker, finden aber die entscheidenden Lücken nicht. Rostock steht bisher hinten gut und lässt nichts zu.
85.
Wechsel bei Jena: Tchenkoua kommt für Starke.
83.
8.141 Zuschauer wollten sich heute die Partie nicht entgehen lassen und haben den Weg hier ins Stadion gefunden.
80.
Eckball von rechts für Jena: Starke bringt einen halbhohen Ball an den kurzen Pfosten. Wannenwetsch steht richtig und kann problemlos klären.
77.
Nun der nächste Wechsel bei den Gästen aus Rostock: Königs muss runter und wird durch Breier ersetzt.
76.
Doppelwechsel bei Jena: Wolfram ersetzt Sucsuz.
74.
Wechsel bei Rostock: Scherff kommt für Biankadi.
72.
Eckardt schick Slamar in den Sechzehner, der von rechts eine flache Hereingabe an den ersten Pfosten bringt. Aber die Rostocker sind mit mindestens acht Mann im eigenen Strafraum und können die Situation klären.
69.
Der FC Hansa Rostock hat sich jetzt komplett zurückgezogen und versucht die knappe 1:0-Führung zu verteidigen. Jena drängt auf den Ausgleichstreffer.
66.
Insgesamt dauerte es fünf Minuten und 40 Sekunden bis sich die Schiedsrichter untereinander beraten haben.
64.
Nun geht es weiter!
62.
Der Ball rollt immer noch nicht. Die Spieler befinden sich zwar auf dem Platz, aber die Schiedsrichter sind noch nicht zu sehen.
59.
Nun gibt es eine kleine Unterbrechung, weil aus dem Gästeblock Bengalos auf den Platz geworfen werden.
56.
Tooooor! Carl Zeiss Jena - HANSA ROSTOCK 0:1. Da ist die Führung für die Gäste durch Hildebrandt. Prepic spielt aus dem Mittelkreis einen halbhohen Ball hinter die Abwehr auf Hilßner, der bedient von rechts mit einem flachen Pass Hildebrandt, der die Kugel aus fünf Metern über die Linie drückt. Der Treffer hätte allerings nicht zählen dürfen, denn Hilßner stand eindeutig im Abseits.
55.
Beinahe das 1:0 für Jena! Eckard bedient von rechts aus dem Halbfeld mit einem perfekten Ball Günther-Schmidt in der Mitte. Dessen Kopfball aus zehn Metern kann Gelios gerade noch festhalten.
53.
Pannewitz versucht im Zentrum der eigenen Hälfte Hilßner mit einer Grätsche zu stoppen. Der Unparteiische wartet den Vorteil ab und zeigt danach Pannewitz die Gelbe Karte.
50.
Eckardt jetzt mit einer scharfen Flanke von links. Slamar kommt in der Strafraummitte zum Kopfball, aber kriegt nicht genug Druck hinter die Kugel und so landet der Ball flach im Toraus.
48.
Sucsuz begeht auf der linken Flügelseite der eigenen Hälfte ein Foul an Wannenwetsch und wird nach dem Foulspiel vom Unparteiischen mündlich ermahnt.
46.
Der Ball rollt wieder.
Es geht mit einem 0:0 zur Pause. Der FC Hansa Rostock hat im ersten Durchgang 20 Minuten lang gebraucht bis er ins Spiel gefunden hat. Beide Teams hatten durchaus gute Gelegenheiten, um in Führung zu gehen. Riebles Schuss traf nur das Aluminium und Günther-Schmidt scheiterte kurz vor der Pause an Gelios. Gleich geht das hochspannende Ostduell weiter. Bleiben Sie dran!
45.
+1
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
45.
Es gibt eine Minute oben drauf.
43.
Riesenchance für Jena, aber Günther-Schmidt scheitert nach einem Pass in die Tiefe von Hilßner an Gäste-Keeper Gelios, der hier blitzschnell reagiert.
41.
Pannewitz bringt im Zentrum der eigenen Hälfte Biankadi zu Fall und nun gibt es einen Freistoß für die Rostocker.
38.
Die Gäste aus Rostock werden immer mehr gefährlicher. Die Hausherren müssen jetzt aufpassen, dass sie kurz vor dem Halbzeitpfiff nicht Rückstand geraten.
36.
Was für ein Gerät von Rieble, der aus 25 Metern halblinker Position eine Delle in die Latte schießt. Der Kasten von Coppens wackelt immer noch. Glück für die Hausherren.
32.
Starke schnappt sich die Kugel und führt den Freistoß aus 25 Metern halbrechter Position aus. Sein Versuch geht jedoch nur knapp am Tor vorbei. Da hat nicht viel gefehlt.
31.
Nun attackiert Rieble kurz vor dem eigenen Sechzehner Eckardt und bringt ihn von der Seite zu Fall. Der Unparteiische entscheidet auf Freistoß für Jena.
28.
Erste dicke Chance für Rostock! Biankadi kommt nach einem langen Ball hinter die Abwehr kurz vor dem Sechzehner zum Abschluss, aber der Kongolese kriegt die Kugel nicht mehr auf den Kasten von Coppens.
26.
Hildebrandt führt den Freistoß aus 18 Metern zentraler Position aus, aber sein Schlenzer verfehlt weit das Ziel.
25.
Slamar kommt an der eigenen Sechzehnergrenze zu spät gegen Biankadi und grätscht ihn von vorne um. Der Unparteiische zögert nicht lange und zeigt ihm die erste Gelbe Karte des Spiels.
22.
Nun haben auch die Gäste aus Rostock besser ins Spiel gefunden und spielen jetzt viel mutiger nach vorne - das auch nicht ungefährlich.
19.
Eckball von links für den FC Hansa Rostock: Hilßners scharfe Hereingabe in den Fünfer wird von einem Gegenspieler geklärt.
16.
Die Hausherren sind bislang das spielbestimmende Team. Rostock hingegen agiert noch zu defensiv und lauert viel mehr auf Konter.
13.
Die erste Halbchance für Jena! Kühne bringt von rechts eine gute Flanke auf Starke. Dessen Kopfball aus zwölf Metern geht aber weit am Tor vorbei.
10.
Bisher haben wir hier in Jena zwar ein sehr kampfbetontes Spiel, aber die Chancen lassen noch auf sich warten. Jena-Keeper Coppens ist bislang ohne einen Ballkontakt.
7.
Königs grätscht im Zentrum der gegnerischen Hälfte Eckardt um. Der Kapitän der Hausherren bleibt am Boden liegen und muss behandelt werden.
5.
Sucsuz setzt sich auf der linken Flügelseite durch und bringt einen flachen Ball an den ersten Pfosten, aber Hüsing passt gut auf und kann mit einer Grätsche klären.
3.
Prepic haut im Mittelkreis Pannewitz von hinten um und der Unparteiische gibt den Freistoß für Jena. Beide Teams sind in dieser Anfangsphase sehr aggressiv und nehmen jeden Zweikampf an.
1.
Der Unparteiische gibt die Partie frei.
Die Gäste aus Rostock hingegen starten im 4-2-3-1 mit dem folgenden Personal: Gelios - Wannenwetsch, Hüsing, Riedel, Rieble - Prepic, Bülow - Hilßner, Hildebrandt, Biankadi - Königs.
Nun die Aufstellungen. Jena beginnt im 3-5-2 mit der folgenden Elf: Coppens - Slamar, Grösch, Gerlach - Kühne, Brügmann, Pannewitz, Eckardt, Sucsuz - Starke, Günther-Schmidt.
Verzichten dabei muss Mark Zimmermann auf Guillaume Cros (Infekt), Sören Eismann (Muskelfaserriss), Florian Brügmann (Bänderriss Sprunggelenk), Justin Schau (Kapselriss) und Maximilian Schlegel (Schambeinentzündung). Bei den Gästen aus Rostock andererseits stehen Eric Gründemann (Kreuzbandriss), Cebio Soukou (Verstauchung des Sprunggelenks), Vladimir Rankovic und Phil-Ofosu Ayeh nicht zur Verfügung (beide muskuläre Probleme).
Trotz personeller Sorgen wollen die Thüringer vor heimischer Kulisse punkten. Trainer Mark Zimmermann weiß die Stärken der Rostocker zu schätzen und warnte auf der Pressekonferenz vor den Ostseestädtern: "In Rostock wurde zu Saisonbeginn klar kommuniziert, dass man aufsteigen will und sich zu den Favoriten in dieser 3. Liga zählt. Und das hat die Mannschaft auch nachgewiesen - nicht zuletzt auch in den Duellen im Nordosten."
Beim FC Carl Zeiss Jena hingegen sieht die aktuelle Lage nicht so brillant aus wie bei Rostock. Die Mannen um Trainer Mark Zimmer warten bereits seit acht Liga-Partien auf einen Dreier und holten aus diesen Begegnungen nur drei Zähler. Aktuell stehen die Thüringer auf einem Abstiegsplatz und sind im Kampf um Klassenerhalt auf jeden Punkt angewiesen.
Am vergangenen Mittwoch musste sich die Mannschaft von Pavel Dotchev in der 2. Runde des DFB-Pokals dem Bundesligisten 1. FC Nürnberg nach Elfmeterschießen geschlagen geben und schied unglücklich aus. Aber in der Liga gab es zuletzt gegen Fortuna Düsseldorf einen klaren 3:1-Erfolg.
Seit der 1:4-Niederlage am 9. Spieltag gegen Preußen Münster geht es für den FC Hansa Rostock aufwärts. Mit zehn Punkten aus vier Begegnungen befindet sich die Kogge nun auf Rang vier der 3. Liga und möchte heute mit dem nächsten Dreier den Anschluss auf die Aufstiegsplätze nicht verlieren.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Carl Zeiss Jena und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
22
Coppens
15
Grösch
4
Gerlach
21
Slamar
9
Eckardt
5
Kühne
26
Pannewitz
18
Brügmann
20
Sucsuz
(76.)
27
Günther-Schmidt
11
Starke
(85.)
1
Gelios
3
Riedel
24
Wannenwetsch
5
Hüsing
29
Rieble
4
Bülow
6
Pepic
21
Hildebrandt
33
Hilßner
(93.)
17
Biankadi
(74.)
11
Königs
(77.)
Einwechselspieler
8
Wolfram
(.)
28
Stenzel
(76.)
7
Tchenkoua
(85.)
15
Donkor
(.)
20
Scherff
(74.)
39
Breier
(77.)
Impressum & Datenschutz