Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Datum: 13. August 2013, 13:13 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: US Open
Live
Tennis: WTA US Open
kommende Live-Ticker:
03
Sep
Tennis: US Open
02:10
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
04
Sep
Fußball: WM-Qualifikation
16:00
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Niederlande GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 01:38:29.849 (2)
  • 2
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 01.271 (2)
  • 3
  • I. Hadjar
  • Visa Cash App RB
  • + 03.233 (2)
  • 4
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 05.654 (2)
  • 5
  • A. Albon
  • Williams
  • + 06.327 (2)
  • 6
  • O. Bearman
  • Haas F1
  • + 09.044 (1)
  • 7
  • L. Stroll
  • Aston Martin
  • + 09.497 (2)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Einjahresvertrag für Ivano Balic in Wetzlar

Ivano Balic, Kroatien
Ivano Balic wechselt in die Bundesliga

Handball-Bundesligist HSG Wetzlar hat den spektakulärsten Transfer seiner Vereinsgeschichte vermeldet und den zweimaligen Welthandballer und Athen-Olympiasieger Ivano Balic offiziell vorgestellt. Der kroatische Altstar spielte zuletzt beim insolventen spanischen Renommierklub Atlético Madrid und unterzeichnete in Wetzlar nach dem erfolgreich bestandenen Medizincheck einen Jahresvertrag.

Wetzlar bot das bessere Paket

"Ich habe gehört, dass hier etwas Großes entstehen soll. Ich hatte auch andere Angebote, letztlich will aber jeder in der besten Liga der Welt spielen. Ich denke, dass ich mit meiner Erfahrung helfen und die Mannschaft um ein paar Prozent verbessern kann", sagte Balic bei seiner Vorstellung in Mittelhessen. Der 34-Jährige erzielte in 130 Länderspielen für Kroatien 455 Tore. Er war 2003 und 2006 Welthandballer, 2003 Weltmeister und 2004 in Athen Olympiasieger. Zudem war Balic zum Torschützenkönig der EM 2008. Im vergangenen Jahr holte er mit Kroatien bei Olympia in London die Bronzemedaille.

Weitere Handball Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team