Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: French Open
12:10
Fußball: BL Österreich ELPO
17:00
kommende Live-Ticker:
30
Mai
Formel 1: GP von Spanien
13:30
17:00
31
Mai
Formel 1: GP von Spanien
12:30
16:00
Fußball: Champions League
21:00
01
Jun
Formel 1: GP von Spanien
15:00
Fußball: BL Österreich ELPO
17:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 34. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

David Alaba und Mitchell Weiser schlagen in String-Tangas über die Stränge

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
10. Februar 2015, 13:38 Uhr
David Alaba, Mitchell Weiser
David Alaba und Mitchell Weiser verstehen sich prächtig

Ein peinliches Doppel-Selfie von Mitchell Weiser und David Alaba in Stringtangas wirft die Frage nach dem Umgang mit sozialen Netzwerken auf. Werden die Fußballer nicht geschult?

Die beiden Bayern-Stars tragen unverschämt enge Höschen, sie posieren und lachen für ein ziemlich freizügiges Foto. Immerhin wussten Uli Hoeneß und Paul Breitner, üppig behaart an Kopf und Brust, aber an diesem 5. Juni 1973, was sie taten: Sie waren Werbeträger für die Bademoden eines Münchner Herrenausstatters.

Mitchell Weiser und David Alaba folgten am Montag einem Instagram-Trend zum ungewöhnlichen Foto. Aus diesem wurde ein beeindruckend peinliches Doppel-Tanga-Selfie vor dem Spiegel ("Sorry, Bruder, ich musste es tun", schrieb Weiser), das nur so durch die sozialen Netzwerke rauschte - bis es am Dienstag gelöscht wurde. "Ich bin jung und mache Fehler. Ich werde daraus lernen", twitterte Weiser nun kleinlaut.

Doch Hohn und Spott waren in der Welt, der Entschuldigung dürfte eine deftige Ansage der Bayern vorausgegangen sein. Die internen Regeln des Rekordmeisters für den Umgang mit Social Media hatte der Jungprofi ganz gewiss missachtet.

Klare Vorgaben bei anderen Vereinen 

Gibt es keine Vorgabe, was die Spieler posten dürfen? Einige Vereine haben klare Bestimmungen. Ein Foto in der Art des berühmten Kabinen-Bildes von Lukas Podolski mit Angela Merkel während der WM wäre beim Hamburger SV unmöglich. "Wir haben den Spielern klar gemacht, dass uns Bilder aus der Kabine nicht gefallen", sagt Sportdirektor Peter Knäbel.

Geholfen hat es nichts: Lewis Holtby bekam eine Strafe für ein Foto aus dem Innersten des Stadions - auch, weil er eine Kappe des falschen Ausrüsters trug. "Das war unüberlegt von mir", sagte er kleinlaut.

Bei Hannover 96 sind "Beleidigungen, Kritik am Klub und eindeutige politische Äußerungen" tabu, wie auch bei vielen anderen Vereinen. Die Regeln hat die Mannschaft mit entworfen, jeder Neuzugang bekommt sie an die Hand, in der Saisonvorbereitung wird das Thema angesprochen.

Auch auf Schalke ist der Ton rauer geworden. "Wir werden Verhaltensregeln für alle Beteiligten einführen", sagte Trainer Roberto Di Matteo Anfang Januar, inzwischen ist ein Leitfaden erstellt. Zuvor war eine Nachricht über eine Verletzung zuerst vom Spieler getwittert worden.

Das passiert auch international. Italiens Torhüter Gianluigi Buffon teilte seine Absage vor dem WM-Eröffnungsspiel höchstselbst mit - der Verband konnte nur nachziehen. Kameruns Stürmerstar Samuel Eto'o kam dem Pressestab bei seiner Knieverletzung zuvor. Stars von Real Madrid lösten sogar einen Shitstorm aus, weil am vergangenen Wochenende nach einem 0:4 bei Atlético Madrid Fotos fröhlicher Spieler von Cristiano Ronaldos Geburtstagsparty auftauchten - gepostet von einem kolumbianischen Stargast. 

"Kanäle leben von Authenzität und Spontanität"

"Diese Kanäle leben natürlich von Authentizität und Spontaneität", sagt Tobias Schmidt, auf Schalke für Social Media zuständig - aber das bringt auch Gefahrern mit sich. Der Fan an sich, er reagiert sensibel.

Die Netzwerke bieten den Klubs eine geniale Gelegenheit, direkt mit ihren Fans zu kommunizieren. Häufig wird der klassische Journalismus übersprungen. Insbesondere beim FC Bayern und Borussia Dortmund (Slogan: "Echte Liebe") ist das perfekt orchestriert, es werden sogar russische und chinesische Microblogging-Kanäle bespielt.

Allerdings legen sich auch die Sportler Accounts zu, und dann kann es schwierig werden. Schlimm erwischte es in der vergangenen Woche einen der Helden des Super Bowls: Wide Receiver Julian Edelman von den New England Patriots musste ein Foto von sich entdecken, auf dem er nackt und schlafend zu sehen war. Eine Affäre hatte beim Dating-Netzwerk Tinder gepostet, hier etwas zurückhaltender zitiert: "Habe gerade mit Julian Edelman geschlafen! Kein Witz!"

Der Fußballer-Berater Jörg Neblung twitterte daraufhin: "Passt auf, meine Jungspunde - und lernt aus diesem Fall!" Selbst dem FC Bayern ist schonmal ein Schuss nach hinten losgegangen. 2012 kündigte der Rekordmeister eine "spektakuläre Neuverpflichtung" an, die PK gab es live bei Facebook. Präsentiert wurde: eine neue App. Die Bayern mussten ihre Fans um Entschuldigung bitten.

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team