
Auch Bayern München kann nicht in jedem Spiel ein Feuerwerk abbrennen, drei Punkte gab es für den 1:0-Arbeitssieg bei 1899 Hoffenheim trotzdem. Die Münchner blieben im 21. Spiel in Folge ungeschlagen, die TSG verliert langsam den Kontakt zum Relegationsplatz.
1899 Hoffenheim hat mit 0:1 (0:1) gegen den FC Bayern München verloren und damit bereits fünf Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Für die Bayern war es der elfte Auswärtssieg in dieser Saison, mehr holte noch keine Mannschaft in einer Bundesliga-Spielzeit.
Bayern auf fünf Positionen verändert
Vor 30.150 Zuschauern in der Rhein-Neckar-Arena hatten die Hoffenheimer in der Anfangsphase die besseren Chancen. Trotz einer guten Leistung war man am Ende allerdings in der Offensive wieder einmal zu harmlos.
Der Mannschaft von Jupp Heynckes, der seine Startelf im Vergleich zum Pokalspiel gegen Dortmund gleich auf fünf Positionen geändert hatte, reichte ein Tor durch Mario Gomez (38. Minute) um auch das zehnte Pflichtspiel in Folge zu gewinnen.
Hoffenheim kämpferisch
Die Münchner bestimmten die Anfangsphase der Partie, erspielten sich allerdings keine klaren Torchancen. Die erste große Möglichkeit hatten nach rund einer Viertelstunde die Gastgeber. Nach einer Freistoßflanke von Kevin Volland kam Daniel Williams frei zum Abschluss, sein Schuss traf allerdings nur das Außennetz. Zwei Minuten später verfehlte Williams das Tor der Bayern mit einem Distanzschuss wiederum nur knapp.
Nach der kurzen Druckphase der Hoffenheimer übernahmen die Bayern wieder die Kontrolle über das Spiel. Gegen die kompakt stehenden Gastgeber taten sich die Münchener aber weiterhin schwer, über weite Strecken fehlte dem Rekordmeister die nötige Kreativität.
Gomez bringt Bayern in Führung
Erst in der 38. Minute konnten die Bayern ihre Dominanz auch in ein Tor ummmünzen. Nach einem Fehlpass von Igor De Camargo in der Vorwärtsbewegung spielte Jerome Boateng einen langen Ball auf Franck Ribery, der per Kopf für Mario Gomez auflegte. Der Nationalspieler schob den Ball vorbei an Torwart Heurelho Gomes ins Tor.
Drei Minuten vor der Pause hätte Philipp Lahm die Bayern sogar mit 2:0 in Führung bringen können. Seinen Schuss aus kurzer Distanz konnte Heurelho Gomes allerdings gut abwehren. Im Gegenzug scheiterte Daniel Williams mit einem Distanzschuss an Manuel-Neuer-Vertreter Tom Starke.
Schweinsteiger im Pech
In der zweiten Halbzeit agierten die Hoffenheimer etwas offensiver. Allerdings stand die Abwehr der Bayern gewohnt sicher, so dass die Gastgeber sich kaum Großchancen erspielen konnten. Die beste Gelegenheit hatte Stephan Schröck in der 67. Minute. Seinen Schuss aus rund zehn Metern konnte Tom Starke allerdings zur Ecke abwehren.
Zwei Minuten später hatte Bastian Schweinsteiger die bis dahin größte Chance der Bayern im zweiten Durchgang. Einen Freistoß aus ungefähr 20 Metern schoss der Mittelfeldspieler an die Latte. Eine Viertelstunde vor dem Ende traf Schweinsteiger dann mit einem weiteren Freistoß aus ähnlicher Entfernung den Pfosten.
Hoffenheim verliert weiter an Boden
In der Schlussphase setzte Trainer Marco Kurz alles auf eine Karte und wechselte mit Joselu und Eren Derdiyok zwei weitere Stürmer ein. Trotzdem entwickelten die Gastgeber auch in den letzten Minuten keine Torgefahr mehr, so dass es beim knappen aber verdienten 1:0 für die Bayern blieb.
Durch den Sieg beträgt der Vorsprung der Münchener auf Borussia Dortmund weiterhin 17 Punkte. Außerdem gewann der Tabellenführer auch sein siebtes Rückrundenspiel und stellte damit den Rekord der Dortmunder aus der Vorsaison ein. Für die Hoffenheimer war es bereits die vierte Niederlage in Folge. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt nach dem Sieg des FC Augsburg am Samstag nun bereits fünf Punkte.
Ruben Zimmermann