
Die TSG 1899 Hoffenheim konnte die ersten drei Punkte der Saison einfahren. Die müde wirkenden Gäste von Hannover 96 waren der perfekte Aufbaugegner und konnten vor allem in den letzten 30 Minuten nicht mehr zulegen. Am Ende hieß es verdient 3:1 für die TSG.
Der neue Manager vom TSG 1899 Hoffenheim, Andreas Müller, scheint den Kraichgauern Glück zu bringen. Hoffenheim gewann mit 3:1 (1:1) gegen Hannover 96. Der eingewechselte Mittelfeldspieler Salihovic (82. Minute) und Daniel Williams (90.+2) sorgten mit ihren Treffern am Ende für den umjubelten Erfolg.
Innenverteidiger Matthieu Delpierre hatte mit einem Kopfball ins eigene Netz für das 0:1 in der 26. Minute gesorgt, US-Nationalspieler Fabian Johnson glich postwendend aus (27.). Der Tabellendritte Hannover blieb vor 23.575 Zuschauern blass und kassierte im zehnten Pflichtspiel dieser Runde die erste Niederlage.
Hoffenheim vertraut auf Babbel
Markus Babbel kann nun immerhin den fünften Sieg in 19 Pflichtspielen aufweisen und verschaffte sich damit auch etwas Luft im Kampf um seinen Job. Müller hatte bei seinem Amtsantritt vergangene Woche die "wunderbare Arbeit" des Trainerstabs gelobt. Geschäftsführer Jochen A. Rotthaus sprach in der Stadionzeitung sogar davon, dass die Entwicklung in den ersten Spielen "positiv" war: "Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass sich mit der entsprechenden Ruhe und Zeit die Erfolge einstellen werden." Dieses Vertrauen beziehe er ausdrücklich auch auf Babbel.
Beck wieder erste Wahl
Der 1899-Trainer überraschte mit der Aufstellung des früheren Kapitäns Andreas Beck, der bei ihm in Ungnade gefallen war. Anstelle des Ex-Leverkuseners Eren Derdiyok stürmte Joselu. Der 6-Millionen-Euro-Mann von Real Madrid II konnte jedoch keine Glanzpunkte setzen.
Bei Hoffenheim gab Koen Casteels ein unauffälliges Bundesliga-Debüt. Der 20-jährige Belgier stand für den verletzten und zuletzt schwachen Ex-Nationalkeeper Tim Wiese zwischen den Pfosten, darf sich aber wenig Hoffnungen auf eine dauerhafte Beschäftigung machen. Babbel sagte in der Bild am Sonntag über Wiese: "Wenn er wieder fit ist, spielt er auch wieder. Er ist schließlich unser Kapitän."
Ohne Andreasen ging bei Hannover wenig
Drei Tage nach dem 2:2 in der Europa League bei Twente Enschede stand bei den Gästen Artur Sobiech im Angriff anstelle von Mohammed Abdellaoue in der Startelf, der Pole musste jedoch noch vor der Halbzeit verletzt raus. Zwar fehlte der gesperrte Topscorer Szabolcs Huszti, dafür konnte Routinier Jan Schlaudraff trotz einer Blessur am Sprunggelenk auflaufen. Leon Andreasen fehlte aufgrund von Muskelproblemen.
Fast eine halbe Stunde lang gab es auf dem Platz keine torgefährliche Aktionen. Dabei hatte der Stadionsprecher zum Anpfiff noch vollmundig ausgerufen: "Die Party kann beginnen." Delpierre konnte sein Missgeschick zum 0:1 zumindest teilweise wettmachen: Der Franzose schlug einen langen Ball auf Johnson, der setzte sich energisch durch und traf aus spitzem Winkel zum Ausgleich.
Mit Salihovic kam noch einmal Schwung
Mit der Einwechslung von Salihovic und Kevin Volland kam bei Hoffenheim noch einmal Schwung in die Partie. Die Hannoveraner präsentierten sich müde und konnten am Ende nicht mehr zulegen, anders Hoffenheim, die eine starke letzte halbe Stunde spielten und sich belohnen konnten.