Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
TeamsFahrer
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
Live
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
22
Jul
Radsport: Tour de France
12:10
23
Jul
Radsport: Tour de France
13:35
24
Jul
Radsport: Tour de France
12:10
25
Jul
Formel 1: GP von Belgien
12:30
Radsport: Tour de France
13:30
Formel 1: GP von Belgien
16:30
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Grossbritannien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:37:15.735 (2)
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 06.812 (2)
  • 3
  • N. Hülkenberg
  • KICK Sauber
  • + 34.742 (2)
  • 4
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 39.812 (2)
  • 5
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 56.781 (2)
  • 6
  • P. Gasly
  • Alpine F1 Team
  • + 59.857 (2)
  • 7
  • L. Stroll
  • Aston Martin
  • + 01:00.603 (3)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

F1: Keine Einigung über Zweiklassen-WM

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
02. August 2016, 10:46 Uhr
Force India
Force India hatte die Idee für eine Zweiklassen-WM

Der Versuch der kleineren Teams, Ausgaben zu senken, ist in der Formel 1 ein beständiges Thema. Force India versuchte jetzt, über eine Art zweite Division innerhalb der F1 einen neuen Weg zu gehen - doch konnte offenbar kein Konsens gefunden werden.

Laut Informationen von Motorsport-Total.com hatte Robert Fernley, stellvertretender Teamchef von Force India, einen Plan erarbeitet, wonach Haas, Manor, Sauber, Toro Rosso und Williams innerhalb der Königsklasse eine zweite Division einführen sollten.

Jedes dieser Teams hätte dabei einer Budgetobergrenze von 100 Millionen Dollar zustimmen müssen, die Teilnehmer sollten dann um Klassensiege kämpfen. Gleichzeitig wären aber auch nach wie vor Gesamtsiege gegen die großen Teams möglich. Fernley bestätigte gegenüber Motorsport-Total.com, dass er "der Initiator des Konzepts" war - fügte allerdings hinzu, dass die Idee schon wieder "gestorben" sei.

Der Grund dafür" Mangelnde Einigkeit unter den kleineren Teams: "Wir hätten in der Woche vor Hockenheim ein Meeting mit allen sechs Teams organisiert, wenn es einen Konsens gegeben hätte. Den gab es aber nicht."

Angst vor "Zweiklassengesellschaft"

Toro-Rosso-Teamchef Franz Trost erklärte: "Interessiert sich irgendjemand für das LMP2-Ergebnis in Le Mans? Ich weiß nur, dass Porsche gewonnen hat. Aus Red-Bull-Sicht ergibt die Idee keinen Sinn, weil es eine Zweiklassengesellschaft ist. Und mit 100 Millionen kannst du nichts mehr entwickeln. Damit deckst du nur die Kosten für den Einsatz der Autos."

Fernley hielt dagegen: "Wir wollen keine Zweiklassenmeisterschaft, sondern eine verantwortungsvolle und nachhaltige Formel 1, was die Kosten angeht. Da war es mir ein Anliegen, mich mit dem Thema Anreize für die unabhängigen Teams auseinanderzusetzen, weil wir wissen, dass die Herstellerteams keinerlei Interesse an Kostenkontrolle haben. Das haben wir in den vergangenen beiden Jahren ja sehr deutlich gesehen."

 

Weitere Formel 1 Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team