Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
13.09. 20:30 Uhr
BER - STU
Hertha BSC
0:1
VfB Stuttgart
Ende
14.09. 15:30 Uhr
FCB - H96
Bayern München
2:0
Hannover 96
Ende
14.09. 15:30 Uhr
LEV - WOB
Bayer Leverkusen
3:1
VfL Wolfsburg
Ende
14.09. 15:30 Uhr
BRE - SGE
Werder Bremen
0:3
Eintracht Frankfurt
Ende
14.09. 15:30 Uhr
M05 - S04
FSV Mainz 05
0:1
FC Schalke 04
Ende
14.09. 15:30 Uhr
AUG - SCF
FC Augsburg
2:1
SC Freiburg
Ende
14.09. 18:30 Uhr
BVB - HSV
Borussia Dortmund
6:2
Hamburger SV
Ende
15.09. 15:30 Uhr
HOF - BMG
1899 Hoffenheim
2:1
Mönchengladbach
Ende
15.09. 17:30 Uhr
BRA - FCN
Eintr. Braunschweig
1:1
1. FC Nürnberg
Ende
Datum: 14. September 2013, 17:23 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
Live
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Live
Formel 1: GP Miami
Live
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Werder Bremen unterliegt Eintracht Frankfurt

Robin Dutt,Werder Bremen
Robin Dutt hat allen Grund nachdenklich zu sein

Werder Bremen hat in der Bundesliga seine dritte Niederlage in Folge kassiert und den Absturz in den Tabellenkeller fortgesetzt. Gegen Eintracht Frankfurt verloren die Grün-Weißen hochverdient mit 0:3. Es war das sechste sieglose Werder-Spiel gegen Frankfurt in Folge.

Beide Treffer für die Frankfurter vor der Halbzeitpause erzielte Torjäger Vaclav Kadlec in der 14. und 34. Minute, in der 77. Minute traf der Bremer Sebastian Prödl ins eigene Tor.

Die Vorentscheidung zugunsten der Eintracht war schon in der 26. Minute gefallen, als der Argentinier Franco di Santo die Rote Karte gesehen hatte. Die Chance zur Wende verpasste für Bremen Aaron Hunt, der in der 58. Minute mit einem Foulelfmeter an Keeper Kevin Trapp scheiterte.

Von der ersten Minute an zeigten die Hessen die reifere Spielanlage, mehr Zug zum Tor und belohnten sich dafür schon vor dem Seitenwechsel selbst. Nach guter Vorarbeit des Japaners Takashi Inui war Kadlec aus kurzer Distanz erfolgreich. Später traf er per Kopf. Nicht nur in diesen Szenen machte die Hintermannschaft der Norddeutschen einen unorganisierten Eindruck.

Eintracht Frankfurt von Beginn an am Drücker

Bereits in der Anfangsphase stand die Mannschaft von Trainer Armin Veh dicht vor dem Führungstreffer, doch Tranquillo Barnetta vergab in der 3. und 7. Minute gute Möglichkeiten. 120 Sekunden nach dem 1:0 gelang es Sebastian Rode nicht, den Vorsprung auszubauen.

Es dauerte mehr als 20 Minuten, ehe die Gastgeber zweimal gefährlich vor dem Frankfurter Tor auftauchten. Ein Freistoß von Mehmet Ekici (22.) strich knapp vorbei, 60 Sekunden danach traf di Santo per Kopfball nur den Torpfosten. In Unterzahl war von der Offensive der Grün-Weißen dann erst einmal kaum noch etwas zu sehen.

Zwar wirkten die Gäste in der zweiten Halbzeit trotz Überzahl nicht mehr so souverän wie in den ersten 45 Minuten, brachten den Vorsprung aber dennoch ungefährdet über die Runden, unterstützt vom Selbsttor Prödls.