Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt, 5. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:40:09
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen Ihnen einen schönen Nachmittag.
Werder Bremen muss in einer Woche zum Nordderby beim Hamburger SV antreten, während Eintracht Frankfurt einen Tag später beim VfB Stuttgart zu Gast sein wird.
Frankfurt ist gut gerüstet für die internationalen Aufgaben, beim Defensivverhalten nach Standardsituationen muss allerdings noch etwas nachgebessert werden. Insgesamt war es aber eine mehr als passable Vorstellung der Frankfurter, die sich über ihren zweiten Saisonsieg freuen dürfen.
Nach einer schlechten ersten Halbzeit rafften sich die Bremer auf und versuchten gegenzuhalten, was trotz Unterzahl phasenweise auch gelang. Allerdings reichte das bei Weitem nicht, um die Frankfurter noch einmal in Verlegenheit zu bringen. Nicht einmal einen Elfmeter vermochten die Bremer zu verwerten, zu allem Überfluss war es mit Sebastian Prödl auch noch der eigene Mann, der Werder mit einem Eigentor den Todesstoß versetzte.
90
Das wars dann! Schiedsrichter Brych verzichtet auf die Nachspielzeit und pfeift pünktlich ab.
89
An den Toren trifft ihn keine Schuld, jetzt kann sich Mielitz bei einem Schuss von Aigner auszeichnen.
88
Hier passiert wohl nichts mehr nenneswertes, die Bremer werden froh sein, wwenn das hier vorbei ist.
85
Noch ein Wechsel bei Frankfurt: Constant Djakpa kommt für den angeschlagenen Bastian Oczipka.
83
Oczipka muss jetzt wohl doch noch raus. Er hält sich den rechten Oberschenkel, das könnte die Aufstellungssorgen der Frankfurter für die nächsten Spiele verschärfen, sollte die Verletzung ernsterer Natur sein.
82
Frankfurt hat den Schongang eingelegt, was angesichts der bevorstehenden Aufgaben durchaus nachvollziehbar ist.
81
Doppeltorschütze Vaclav Kadlec hat hier und heute eine Duftmarke hinterlassen und verlässt das Feld. Srdjan Lakic ersetzt ihn.
77
Aaron Hunt ist sichtlich erschöpft, Nils Petersen soll noch einmal für etwas frischen Wind in der Bremer Offensive sorgen. Viel bewegen wird er wohl nicht mehr.
77
Bei den Bremern geht heute aber auch alles schief. Flanke von Sebastian Jung, Aigner verpasst den Ball, dafür trifft Sebastian PRÖDL diesen umso besser. Aber anstatt zu klären haut der das Leder unter die Querlatte des eigenen Tores.
77
TOOOOOR! Werder Bremen - EINTRACHT FRANKFURT 0:3!! PRÖDL!
74
... aber daraus entwickelt sich ein Frankfurter Konter. Kadlec marschiert weit in die Bremer Hälfte, passt rechts hinaus, von wo der Ball in die Mitte gespielt wird, aber der Pass ist nicht genau genug, um Aigner zu erreichen.
73
Eckball für Werder Bremen, das sich nicht aufgibt. Elia wird ausführen ...
70
Nach längerer Zeit wieder ein Lebenszeichen von Kadlec, nachdem Fritz einen Eckball falsch berechnet hatte. Der Frankfurter Stürmer bringt die Kugel am Torhüter vorbei, aber am langen Pfosten steht Makiadi und verhindert das Schlimmste.
68
Eine gute Chance kurz nach Wiederbeginn und der vergebene Elfmeter - mehr haben die Bremer in der zweiten Halbzeit nicht vorzuweisen. Das ist natürlich zu wenig, da muss noch mehr kommen, wenn sich daraus nicht die dritte Niederlage am Stück entwickeln soll.
66
Frankfurt hat sich mittlerweile etwas zurückgenommen, anders formuliert könnte man auch sagen, dass die Bremer Wechsel dafür gesorgt haben, dass die Defensive der Hausherren besser steht.
64
Nach einem Foul sieht Cedric Makiadi die Gelbe Karte.
63
Das hätte es sein können für die Bremer, dem Spiel noch eine Wende zu geben. Aber irgendwie passt dieser vergebene Elfmeter in die Bremer Misere.
61
Eine gute Vorstellung von Takashi Inui geht zu Ende, er darf vom Feld und macht Platz für Johannes Flum.
59
... und vergibt! Trapp taucht weit in die Ecke ab, in die Hunt schießt und pariert den Schuss des Bremers!
59
Aaron Hunt tritt an ...
58
Elfmeter für Werder Bremen! Russ scheint Hunt bei dessen Ballannahme im Frankfurter Strafraum minimal berührt zu haben, dem Schiedsrichter ist das genug, um auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Ein klarer Elfmeter ist das allerdings nicht.
56
Elia scheitert wie so oft an der Frankfurter Defensive, diesmal holt er wenigstens einen Eckball heraus. Dieser landet dann allerdings direkt in den Armen von Trapp.
53
Inui kann ungehindert bis zum Bremer Strafraum dribbeln und wartet darauf, attackiert zu werden. Da kommt aber nichts und so zieht er aus der Distanz ab. Der Ball geht aber direkt auf Mielitz.
52
Mittlerweile läuft diese Partie wieder so, wie er es aus der ersten Halbzeit gewohnt sind: Frankfurt spielt und Bremen staunt über die Spielzüge des Gegners.
50
Die Frankfurter kommen allmählich wieder in Fahrt. Inui sucht mit einer Flanke Aigner, doch dieser Ball ist etwas zu hoch.
47
Die erste Torchance der zweiten Halbzeit haben die Bremer, Kevin Trapp lässt sich aber von Elia nicht überrumpeln.
46
Doppelwechsel bei Bremen: Für den wenig überzeugenden Mehmet Ekici kommt Aleksandar Ignjovski, Theodor Gebre Selassie kommt für Felix Kroos.
46
Weiter gehts!
Die Hausherren wurden mit Pfiffen in die Kabine verabschiedet, die Mannschaft wirkte über weite Strecken konsterniert und ratlos. Wenigstens war sie bemüht, in den Schlussminuten der ersten Halbzeit vor dem gegnerischen Tor noch etwas zu bewegen, allerdings stand Trapp gut und verhinderte den Anschlusstreffer.
Enttäuschende Vorstellung der Bremer, die gegen eine glänzend eingestellte Frankfurter Mannschaft verdient hinten liegt. Die Eintracht kombinierte sich immer wieder vors Bremer Tor und verstand es, die sich bietenden Torgelegenheiten zweimal in Person von Vaclav Kadlec zu nutzen. Der Ausschluss des Bremers Di Santo verschärfte die Krise der Gastgeber noch zusätzlich, man kann sich im Augenblick eigentlich nicht vorstellen, wie Werder Bremen dieses Spiel noch drehen soll.
45
Es geht in die Kabinen!
45
Noch ein Lebenszeichen der Bremer, Makiadi bedient Hunt, der scheitert aber an Trapp.
45
.... der von Hunt ausgeführt wird. Elia setzt sich von der Frankfurter Defensive ab und hat nur noch Trapp vor sich, aber anstatt den Ball aufs Tor zu bringen, klärt er im Stile eines Verteidigers.
44
Vielleicht klappt es für die Bremer nach einem Freistoß ...
43
Die Beine der Bremer scheinen immer schwerer zu werden, sie bleiben ein ums andere Mal an der Frankfurter Defensive hängen.
41
Wieder kombinieren die Frankfurter die Bremer schwindlig, doch diesmal hat der Linienrichter etwas dagegen, sieht Jung im Abseits, liegt damit aber falsch. Glück für die Hausherren.
40
Ekici mit dem Ballverlust, bislang konnte der Bremer Mittelfeldspieler die Abwesenheit von Junuzovic nicht einmal ansatzweise nutzen, um sich in Szene zu setzen.
37
Hunt ist noch der auffälligste Bremer Offensivakteur, diesmal prüft er Trapp mit einem Aufsetzer, aber der Frankfurter Schlussmann ist auf dem Posten.
35
Wieder bekleckert sich die Bremer Defensive nicht mit Ruhm. Sebastian Jung kann ungehindert flanken, Lukimya springt unter dem Ball hindurch und Vaclav KADLEC kann per Kopf zum 2:0 aus Gästesicht vollstrecken.
34
TOOOOOR! Werder Bremen - EINTRACHT FRANKFURT 0:2!! KADLEC!
32
Luca Caldirola geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf, die Gelbe Karte ist die logische Folge dieser Aktion.
31
Für Oczipka geht es weiter, der Frankfurter ist gerade wieder aufs Feld zurückgelaufen.
30
Ein Mann weniger und sowieso das schwächere Team. Es läuft nicht gut für die Bremer, jetzt heißt es zunächst einmal ohne weiteren Gegentreffer in die Pause zu kommen.
28
Oczipka muss vom Feld, er blutet stark. Noch deutet sich aber kein Wechsel an. Möglicherweise bekommt die medizinische Abteilung der Gäste das noch hin.
27
Bitter für Bremen, aber diese Rote Karte ist absolut berechtigt. Di Santo hat den Fuß ganz weit oben und trifft Oczipka am Kopf.
26
Rote Karte für Franco di Santo!
25
Frankfurt liegt hier verdient in Führung, die Gäste sind aktiver als die Hausherren, Bremen wirkt verunsichert, daran ändert auch der Pfostentreffer von Di Santo nichts.
23
Eckball von Hunt, die Kugel landet bei Di Santo, dessen Kopfball-Aufsetzer an den Innenpfosten befördert, von dem das Spielgerät direkt in die Arme Trapps springt.
22
Ekici dreht einen Freistoß in Richtung Trapp, der Frankfurter Torhüter mit einer kleinen Unsicherheit, die aber ohne Folgen bleibt.
19
Oczipkas Flanken können die Bremer einfach nicht abfangen, diesmal landet der Ball bei Barnetta, der per Kopf die nächste Frankfurter Chance vorfindet, die aber ungenutzt bleibt.
18
Frankfurt setzt nach, Bremen wirkt etwas konsterniert und lässt die Gäste vor Mielitz schalten und walten.
17
Und die nächste Chance für die Frankfurter, Rode ist überrascht über den Pass und bringt den Ball nicht mehr in Richtung Tor.
15
Bilderbuchangriff der Frankfurter. Nach der Balleroberung im Mittelfeld läuft die Kugel über Russ und Inui zu Bastian Oczipka, der flach vors Tor passt. Dort ist Vaclac KADLEC schneller als Gegenspieler Lukimya und erzielt das Führungstor für die Gäste.
14
TOOOOOR! Werder Bremen - EINTRACHT FRANKFURT 0:1!! KADLEC!
13
Duell zwischen Elia und Inui im Bremer Strafraum, der Frankfurter geht zu Boden, aber die Pfeife des Schiedsrichters bleibt stumm und das zurecht. Das war robust von Elia, aber Foul war es keines.
12
Oczipka mit der Flanke, aber der Ball wird geklärt, bevor er den am langen Pfosten lauernden Aigner erreicht.
10
So richtig in Fahrt sind beide Mannschaft noch nicht. Wir haben noch keine gefährliche Torraumszene gesehen. Nach dem guten Beginn der Frankfurter halten die Bremer verstärkt dagegen.
7
Schlechter Abschlag von Mielitz, die Kugel ist flach und kurz, Barnetta schießt aus der Distanz, aber der Ball steicht über die Querlatte.
5
Jetzt auch einmal die Bremer im Strafraum der Frankfurter. Elia setzt sich gegen Anderson durch, der Ball landet bei Hunt, aber die Eintracht entschärft die Situation.
3
Nächste Chance der Frankfurter, Inuis Querpass vors Bremer Tor findet aber keinen Abnehmer. Die Hausherren agieren erstaunlich verhalten.
2
Erste Angriffsbemühungen der Frankfurter, aber Mielitz steht sicher in seinem Fünfmeterraum, er fängt die Flanke Oczipkas locker runter.
1
Los gehts!
Zwei Jahre lang mussten die Frankfurter kaum über ernsthafte Verletzungsausfällen ihrer Spieler klagen, zu Beginn dieser Saison gibt es aber doch einige Schlüsselspieler, die fehlen. So kann Torgarant Alexander Meier ebenso wenig spielen wie Jan Rosenthal. Gleiches gilt für Pirmin Schwegler nach dessen Innenband- und Marc Stendera nach dessen Kreuzbandriss.
Werder muss heute auch Zlatko Junuzovic verzichten, der österreichische Teamspieler kämft mit einem Knochenödem und fällt die nächste Zeit aus. Lukas Schmitz und Tom Trybull befinden sich im Aufbautraining, Philipp Bargfrede musste vor zwei Monaten nach einer Knieverletzung unters Messer und steht seiner Mannschaft ebenfalls nicht zur Verfügung.
Nach der über weite Strecken durchwachsenen Vorbereitung gelang Bremen mit zwei Siegen in den ersten beiden Runden ein guter Start in die neue Saison, danach verlor man knapp in Dortmund und verfiel beim 1:4 in Mönchengladbach wieder in den alten Trott. Frankfurt steht mit nur einem Sieg nur auf Rang 15, hat sich aber nach dem Erstrunden-Debakel in Berlin relativ schnell erfangen. Zuletzt verlor man im eigenen Stadion gegen Borussia Dortmund mit 1:2, war aber über weite Strecken ein ebenbürtiger Gegner. Bremens Trainer Robin Dutt zollt dem Gegner einigen Respekt, er betrachtet die derzeitige Tabellenposition der Frankfurter als nicht sehr aussagekräftig in Bezug auf deren Spielstärke. Seines Erachtens wird die Eintracht auch in dieser Saison wieder um die internationalen Startplätze mitspielen. Dutt wird seine Mannschaft aber trotzdem auf Sieg spielen lassen, im eigenen Stadion sollte auch gegen so einen Gegner ein voller Erfolg möglich sein, Werder muss so schnell wie möglich auf die Siegerstraße zurückkehren. Da wird Dutts Kontrahent auf der Frankfurter Bank nicht mitspielen wollen, Armin Veh traut seiner Mannschaft auf jeden Fall einen Punktgewinn zu. Er sieht seine Truppe auf Augenhöhe mit Werder.
Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt ist quasi ein Klassiker der Bundesligageschichte, der bereits im Bundesliga-Gründungsjahr ausgetragen wurde. Bis auf die Saison 1980/81, als Bremen ein Jahr eine Leistungsstufe tiefer antreten musste, stand diese Begegnung bis Mitte der 90er-Jahre regelmäßig auf dem Erstliga-Spielplan. Danach kamen die Frankfurter des Öfteren ins Straucheln und verbrachten einige Jahre in der zweiten Liga. In der vergangenen Saison schlugen die Frankfurter die Bremer zuhause mit 4:1, während die Werderaner in der Rückrunde an der Weser über ein 1:1 nicht hinauskamen.
Für die Eintracht schickt Armin Veh folgende Elf auf den Platz: Trapp - Jung, Zambrano, Anderson, Oczipka - Russ - Rode- Barnetta - Aigner, Inui - Kadlec
Coach Robin Dutt vertraut heute der folgenden Elf: Mielitz - Fritz, Prödl, Lukimya, Caldirola - Makiadi, F. Kroos - Ekici, Hunt, Elia - di Santo
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz