Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Datum: 12. September 2011, 19:14 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
16:20
Fußball: Premier League
21:00
kommende Live-Ticker:
20
Mai
Eishockey: WM
16:20
Fußball: Premier League
21:00
21
Mai
Fußball: Europa League
21:00
23
Mai
Formel 1: GP von Monaco
13:30
17:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Emiliaromagna GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:31:33.199 (2)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 06.109 (2)
  • 3
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 12.956 (2)
  • 4
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 14.356 (2)
  • 5
  • A. Albon
  • Williams
  • + 17.945 (2)
  • 6
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 20.774 (2)
  • 7
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 22.034 (2)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Von den möglichen Gegnern ist...

(Seite 5 von 5)

Von den möglichen Gegnern ist David Haye physisch stark unterlegen. Der Cruisergewichtler ist kein gewachsenes Schwergewicht, durch seine Schnelligkeit aber vielleicht ein interessanter Mann - aber nur, wenn er seinen Mut wieder findet. Von den historischen Vergleichen, die zugegebenermaßen sehr schwer einzuschätzen sind, beeindruckt vor allem die physische Unterlegenheit von Mike Tyson. 24 Zentimeter kleiner, 23 Zentimeter weniger Reichweite - das sind unglaubliche Zahlen! Dennoch ist "the baddest man on planet“ ein ganz besonderer Boxer gewesen, der durch seine Dynamik und Aggressivität durchaus eine Chance gehabt hätte.

Ring Generalship

Der physische Vergleich stößt hier an seine Grenzen, denn beim Boxen geht es neben der Physis eben auch um Technik, Punch und die berühmte "Ring Generalship“ (Dominanz/Kontrolle im Ring). Gerade in diesem Punkt waren Tyson und Ali eine Macht. Tyson war der Schrecken aller Gegner und Muhammad Ali durch sein enormes Selbstbewusstsein und seine Cleverness ein überragender Boxer. Gegen diese Boxer wird Vitali sich nie beweisen können, bleiben wir also in der Gegenwart.

Vitali Klitschko ist nicht nur physisch der überragende Kämpfer dieser Tage. Der Ukrainer ist enorm dominant, boxerisch gefährlich durch eine starke Führhand und einen enormen Punch. Er ist zudem sehr clever und defensivstark. Aus diesem Vergleich gehen nur drei aktuelle Boxer hervor, die einen interessanten Kampf versprechen könnten: David Haye, Niko Valuev und Odlanier Solis. Gewinnen würde Vitali vermutlich alle drei Kämpfe. Dr. Ironfist ist halt einfach ganz große Klasse.

Michel Massing

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport