Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 2 VON 2:
2. Nuri Sahin: Zunächst als Reservist?
Von: Gunnar Beuth
Datum: 11. Januar 2013, 16:55 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
Live
Fußball: Ligue 1
20:00
Fußball: Serie A
20:45
kommende Live-Ticker:
23
Sep
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Primera Division
19:00
24
Sep
Fußball: Europa League
18:45
Fußball: Frauen Bundesliga
19:00
Fußball: Primera Division
19:00
Fußball: Europa League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Nuri Sahin: Zunächst als Reservist?

(Seite 2 von 2)

Als Sahin ging, übernahmen Ilkay Gündogan bzw. Sebastian Kehl die Rolle in der Doppelsechs neben Sven Bender. Selbst Moritz Leitner bekam einige Einsätze und gilt als großes Talent. Im Prinzip stehen bereits vier Spieler im Kader der Borussia, die diese Rolle ausfüllen können. Momentan ist auch nicht davon auszugehen, dass ein Spieler den BVB noch verlassen wird.

Kurzzeitig stand ein Wechsel von Bender im Raum. Diese Spekulationen verwies Zorc ins Reich der Fabeln. In der Offensive ist wie angesprochen kein Platz für Sahin und selbst wenn es Gedankenspiele geben sollte, müsste der BVB Mario Götze, Marco Reus oder Jakub Blaszczykowski opfern und dies ist sehr unwahrscheinlich - zudem ist Sahin kein Spieler für die Außenbahn.

Die Verantwortlichen werden sich ihre Gedanken gemacht haben und der Transfer macht grundsätzlich Sinn, um die Breite des Kaders zu stärken. Auch muss man sagen, dass Sahin nach den enttäuschenden letzten Monaten wohl ohne große Ansprüche nach Dortmund kommt und sich seine starke Form aus dem Meisterjahr erst erarbeiten muss - erst einmal wohl über die Rolle des Reservisten.

Wechselt Jürgen Klopp das System für Nuri Sahin?

Auf Dauer wird das kein Zustand sein und es bieten sich zwei Optionen an, die diesen Wechsel in höchstem Maße legitimieren. So kann Sahin in der Rückrunde der Saison über diverse Einsätze aufgebaut werden und als Stammspieler zur Saison 2013/14 eingeplant werden. Dies würde Sinn machen, wenn Bender oder Gündogan - eventuell auch Blaszczykowski - den Club verlassen würden.

Alternativ hat der BVB unter Jürgen Klopp auch schon im 4-3-3 gespielt, mit Bender als defensivem Part und Blaszczykowski sowie Gündogan in der offensiven Kette. Fraglich, ob der Pole, der in 13 Spielen fünf Tore und fünf Vorlagen beisteuerte, sich einfach auf die Bank setzen würde oder abgegeben wird.

Sicherlich steht fest, dass der BVB noch auf drei Hochzeiten tanzt und Sahin die nötige Qualität mitbringt, um den Kader zu verstärken. Ausfälle können nun wesentlich besser kompensiert werden, doch wird ein Spieler aus der momentanen Elf zurückstecken müssen. Klopp hat nun ein Luxusproblem und man darf gespannt sein, ob der Haussegen Risse bekommen wird.

SEITE 2 VON 2:  Nuri Sahin: Zunächst als Reservist?
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport