Das war der Liveticker zur Partie zwischen Atletico Madrid und Rayo Vallecano. Vielen Dank fürs Mitlesen, bis zum nächsten Mal und eine gute Nacht.
Durch den Sieg hält Atletico den Anschluss an die Spitzenplätze und rückt mit neun Zählern auf Platz 8. Am Samstag wartet nun das Derby gegen den Erzrivalen und Tabellenführer Real, bevor es am Dienstag in der Champions League gegen Eintracht Frankfurt geht. Beide Partien finden ebenfalls im Metropolitano statt. Für Rayo geht es am Sonntag mit dem Heimspiel gegen den FC Sevilla weiter.
Die zweite Hälfte dieser Partie hatte es in sich, gerade in der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse. Rayo erwies sich heute als sehr harte Nuss, nutzte einen Fehler in der 77. Minute eiskalt aus und ging durch den eingewechselten Garcia in Führung. Atletico hatte mit dem mutigen Gegner so einige Probleme, konnte sich aber auf Stürmer Alvarez verlassen, der mit seinem Hattrick zum Matchwinner wurde und sehenswert aus der Distanz zur Entscheidung traf (88.). Am Ende steht ein hart erkämpfter und dringend benötigter Sieg, den die Rojiblancos nach Schlusspfiff dementsprechend bejubeln.
90.+8. | Bei den Gästen sieht Camello nach dem Schlusspfiff noch wegen Meckerns die Gelbe Karte.
90.+8. | Das wars! Atletico Madrid schlägt Rayo Vallecano nach einem wilden Schlagabtausch mit 3:2.
90.+7. | Ratiu räumt beim Nachsetzen den gegnerischen Keeper Oblak um und sieht den gelben Karton.
90.+7. | Simeone verpasst die endgültige Entscheidung. Nach gutem Zuspiel von Gonzalez kommt er halbrechts im Sechzehner frei zum Abschluss, setzt den Ball aber knapp neben den linken Pfosten.
90.+6. | Le Normand sieht wegen Zeitspiels die Gelbe Karte.
90.+4. | Fällt Rayo in den verbleibenden Minuten nochmal etwas ein? Bislang macht es Atletico in der Nachspielzeit gut, hält souverän den Ball und verhindert damit jede Torgefahr des Gegners.
90.+2. | Für ein Foul an Raspadori sieht Ciss die Gelbe Karte.
90. | Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit.
88. | Tooooor! ATLETICO MADRID - Rayo Vallecano 3:2. Die Ereignisse überschlagen sich! Atletico jubelt über die erneute Führung. Simeone kommt auf rechts an den Ball und gibt nach innen zu Alvarez. Der wird halbrechts vor dem Sechzehner nicht richtig angegriffen, also zieht er mit links aus etwa 25 Metern ab. Er trifft die Kugel perfekt und versenkt sie halbhoch und unhaltbar im rechten Eck. Tolles Ding!
87. | Chavarria sieht für sein vorheriges Foul an Llorente die Gelbe Karte.
86. | Llorente löst sich in einem Zweikampf aus der Umklammerung des Gegners und erwischt ihn dabei in der Magengegend. Er sieht dafür die Gelbe Karte und ist damit wohl noch gut bedient. Zwar ist nicht richtig erkennbar, ob Absicht vorlag, aber man könnte die Bewegung auch als bewussten Schlag deuten, was zwingend eine Rote Karte nach sich ziehen müsste.
85. | Wechsel bei den Gästen: Palazon wird durch Gerard Gumbau ersetzt.
84. | Chancen im Minutentakt! Was für eine wilde Schlussphase jetzt. Atletico verpasst die nächste gute Möglichkeit. Llorente gibt von rechts scharf vors Tor, wo Raspadori zum Abschluss kommt, den Ball unter Bedrängnis aber rechts neben den Kasten setzt.
83. | Latte! Atletico verpasst die Führung. Raspadori wird halblinks an die Grundlinie geschickt und gibt den Ball scharf in die Mitte. Der Keeper ist bereits geschlagen, Simeone nimmt den Ball aus fünf Metern direkt, wird dabei aber noch von einem Gegenspieler gestört und setzt das Leder an die Latte.
80. | Tooooor! ATLETICO MADRID - Rayo Vallecano 2:2. Nach drei Minuten gibt Atletico die Antwort, gleicht schnell aus und ist zurück im Spiel. Eine weite Flanke von der linken Seite findet Simeone, der mit seinem Kopfball aus rechter Position am Keeper scheitert. Beim Abpraller ist Alvarez zur Stelle und hämmert den Ball, der direkt vor der Linie liegt, unter die Latte.
79. | Griezmann geht vom Feld, Ruggeri ist neu mit dabei.
79. | Marc Pubill ist für Gallagher im Spiel.
79. | Wechsel bei den Gästen: Pedro Diaz kommt für Unai Lopez.
77. | Tooooor! Atletico Madrid - RAYO VALLECANO 1:2. Der eingewechselte Alvaro Garcia schockt die Rojiblancos und dreht für Rayo das Spiel. Nico Gonzalez leistet sich auf links einen einfachen Fehlpass. Der auffällige Palazon nutzt das sofort und spielt genau in den Lauf von Garcia, nimmt damit drei Innenverteidiger auf einmal aus dem Spiel. Garcia legt den Ball halbrechts im Sechzehner an Oblak vorbei, schiebt die Kugel aus spitzem Winkel noch ins Netz. Danach geht zunächst die Fahne des Linienrichters hoch, doch nach kurzer VAR-Überprüfung können die Gäste doch jubeln, da kein Abseits vorlag.
76. | Die Gäste bleiben frech, Atletico wirkt defensiv nicht ganz sattelfest. Und so wird es nochmal gefährlich. Nach einer Flanke von rechts mischt Palazon wieder mit und kommt am ersten Pfosten beinahe zum Abschluss, Oblak hat die Kugel aber im Nachfassen.
73. | Wechsel bei Atletico: Mit Raspadori kommt ein frischer Angreifer für den linken Außenverteidiger Galan.
73. | Beinahe das nächste Traumtor! Um ein Haar landet der nächste Weitschuss der Gäste im Netz. Diesmal ist es Balliu, der einen springenden Ball aus rund 30 Metern volley nimmt und einen sehenswerten Schuss loslässt, der denkbar knapp am linken Pfosten vorbeifliegt.
70. | Die Hausherren wollen den Druck verstärken und tragen den nächsten Angriff vor. Nach einer Galan-Flanke von der linken Seite behält der eben erst eingewechselte Ciss aber die Ruhe und klärt die Kugel mit der Brust zum eigenen Keeper.
67. | Atletico wird gefährlich, nachdem sich Lejeune bei einem langen Ball verschätzt, den Simeone dadurch annehmen und aufs Tor zulaufen kann. Lejeune bleibt aber dran und kann den Abschluss des Gegenspielers grätschend noch so abschwächen, dass Keeper Batalla damit keine großen Probleme hat.
66. | Oscar Valentin wird durch Pathe Ciss ersetzt.
66. | Alfonso Espino ist für Alemao im Spiel.
66. | Bei den Gästen gibt es einen Dreifachwechsel. Zunächst kommt dabei Alvaro Garcia für Fran Perez ins Spiel.
64. | Alvarez steckt halbrechts am Sechzehner in den Lauf von Llorente durch, der sieht den mitgelaufenen Griezmann am ersten Pfosten. Die flache Hereingabe kommt aber nicht an, weil Lejeune aufpasst und im richtigen Moment dazwischengrätscht.
61. | Atletico ist mit knapp 73 Prozent Ballbesitz im zweiten Durchgang die spielbestimmende Mannschaft. Trotzdem sind auch die Gäste nach wie vor gut im Spiel, weil sie bei ihren ausgewählten Gegenstößen immer wieder gefährliche Torannäherungen drin haben.
59. | Gute Chance für Atletico! Der Ex-Stuttgart Gonzalez, der als Leihgabe von Juventus kam, hat kurz nach seiner Einwechslung gleich eine gute Gelegenheit. Nach schöner Flanke von Gallagher von der rechten Seite kommt er aus acht Metern frei zum Kopfball, setzt diesen aber als Aufsetzer knapp rechts neben den Kasten.
56. | Koke geht bei den Rojiblancos ebenfalls vom Feld, für ihn ist Nico Gonzalez neu dabei.
56. | Erster Wechsel bei Atletico: Giuliano Simeone ist für Molina im Spiel.
54. | Für ein Foul an Gallagher im Mittelfeld sieht Balliu die Gelbe Karte.
52. | Riesenchance für Rayo! Nach einer Flanke von der rechten Angriffsseite bekommt die Hintermannschaft den Ball nicht geklärt, der dadurch genau zum freistehenden Palazon springt. Der Stürmer schließt aus sechs Metern direkt ab, scheitert aber an Oblak, der sofort herauskommt, den Winkel verkürzt und stark pariert.
50. | Koke sieht für seine Aktion bei der Rudelbildung die Gelbe Karte.
50. | Jetzt wird es so richtig hitzig. Llorente kommt nach einem Doppelpass mit Griezmann in den Sechzehner, kann rechts vor dem Kasten aber nicht abschließen, weil er von mehreren Gegenspielern blockiert wird. Danach geht der Atletico-Mittfeldspieler zu Boden und bleibt liegen. Darüber regen sich nun einige Rayo-Akteure auf, wollen ihn zum schnellen Aufstehen bewegen, und dann kommt es zur Rudelbildung. Man schubst einander und diskutiert, Koke leistet sich einen Aussetzer und fasst dem gegnerischen Keeper an den Hals, der daraufhin zu Boden geht. Erst nach einer Weile beruhigt sich die Situation wieder.
47. | Atletico kommt druckvoll aus der Kabine und hält das Spiel seit dem Wiederanpfiff in der gegnerischen Hälfte. Griezmann will dabei Mitspieler Gallagher in Abschlussposition bringen, sein Flachpass halbrechts in den Sechzehner ist aber etwas zu ungenau und kommt nicht an.
46. | Die zweite Hälfte läuft. Beide Trainer verzichteten in der Pause auf jegliche Wechsel.
Halbzeit | Spätestens nach dem spektakulären Ausgleichstreffer für Rayo kurz vor der Pause steht fest, dass das hier heute für Atletico kein Selbstläufer wird. Die Hausherren gingen zwar durch Alvarez' schönen Volleytreffer (15.) in Führung, wurden danach aber zunehmend passiv und ließen den Gegner ins Spiel kommen. Rayo wurde immer aktiver und zeigte gute Ansätze. Richtige Chancen ließen dabei auf sich warten, bis Chavarria in der Nachspielzeit der ersten Hälfte aus der Distanz zuschlug. Die Rojiblancos werden sich im zweiten Durchgang strecken müssen, sonst droht der nächste Punktverlust.
45.+2. | Und dann ist Pause, mit dem 1:1-Halbzeitstand geht es in die Kabinen.
45.+1. | Tooooor! Atletico Madrid - RAYO VALLECANO 1:1. Kurz vor der Pause das dicke Ausrufezeichen! Rayo gleicht durch einen spektakulären Weitschuss aus. Nach einer langen Passstafette kommt die Kugel von der rechten Seite ins Zentrum. Linksverteidiger Chavarria kommt an den Ball, legt ihn sich einmal vor und zieht dann aus etwa 35 Metern halblinker Position mit links ab. Sein harter und platzierter Distanzschuss schlägt genau im linken Dreieck ein. Da kann sich Oblak noch so lang machen, da kommt kein Keeper der Welt hin.
45. | Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
43. | Die Gäste kommen erneut zu einer Standardsituation, diesmal zu einem Freistoß von der rechten Seite. Palazon ist bei Rayo der Mann für die ruhenden Bälle und bekommt einiges zu tun. Seine Flanke wird aber von einem Verteidiger ins Aus geklärt. Die fällige Ecke von links überlässt der Stürmer dann einem Kollegen, auch dessen Hereingabe bringt aber keinen Abschluss ein.
39. | Das muss eigentlich das 2:0 sein! Griezmann hat auf rechts das Auge für Molina und bedient ihn mit einem feinen Außenristpass in den Lauf. Der Argentinier gibt flach nach innen und findet seinen Landsmann Alvarez. Der will den Doppelpack schnüren und hält sieben Meter vor dem Tor die linke Innenseite hin, setzt das Leder aber knapp über die Querstange.
38. | Jetzt merken die Rojiblancos wohl, dass sie mehr fürs Spiel tun müssen, damit die Gäste nicht noch mutiger und gefährlicher werden. Also macht sich Atletico wieder in der gegnerischen Hälfte breit, lässt Ball und Gegner laufen.
35. | Erste Großchance für Vallecano! Perez ist nach einem flachen Pass auf links in die Schnittstelle durch, kommt hinter die Abwehr und gibt flach nach innen. Dort kommt Alemao direkt zum Abschluss, wird dabei aber von Hancko bedrängt und verliert das Gleichgewicht, sodass sein Schuss rechts neben dem Tor landet. Die Gäste protestieren und fordern Elfmeter, dafür reichte der Kontakt aber nicht aus.
34. | Seit dem Treffer für Atletico warten die Fans bislang noch vergeblich auf die nächste gefährliche Offensivaktion der Hausherren. Rayo ist in dieser Phase gut drin, bleibt aktiv und startet einige Angriffe.
31. | Bei einem Angriff über die rechte Rayo-Seite erläuft Alemao einen Steilpass und holt die nächste Ecke heraus. Die bringt keinen Abschluss, aber gleich den nächsten Eckstoß ein. Palazon bringt den Ball scharf vors Tor, Hancko kann aber mit dem Kopf klären.
28. | Linksverteidiger Galan schaltet sich bei Atleti nach vorne mit ein, hat aber bei seinen letzten zwei Aktionen Pech. Beim ersten Vorstoß will er von der Grundlinie aus flanken, kann die Kugel aber nicht mehr vor der Linie retten. Beim zweiten Mal sprintet er einem langen Zuspiel hinterher, startet dabei aber knapp im Abseits und wird zurückgepfiffen.
25. | Mit rund 61 Prozent gibt Atletico Richtung und Rhythmus der Partie vor. Die Gäste verstecken sich aber nicht und streuen weiterhin immer wieder eigene offensive Ansätze ein.
22. | Erster Abschluss für Rayo. Eine Ecke von rechts wird von Oblak mit den Fäusten abgewehrt. Vor dem Sechzehner steht Lejeune bereit und zieht direkt ab, setzt das Leder aber deutlich drüber.
20. | Ratju zieht auf rechts an und kommt bis in den Sechzehner. Der letzte Kontakt misslingt dann aber etwas, sodass kein Abschluss folgt, sondern eine Rettungsaktion von Gegenspieler Hancko, der den Flügelspieler einholt und ihn stoppen kann.
17. | Und schon wird es gleich viel lauter im Metropolitano. Kaum haben die Hausherren die Fehler der Anfangsminuten abgestellt, schlagen sie vorne spektakulär zu. Jetzt dürfen aber erst mal die Gäste den Weg nach vorne suchen. Mal sehen, was ihnen dabei einfällt.
15. | Tooooor! ATLETICO MADRID - Rayo Vallecano 1:0. Was für ein Tor! Alvarez bringt Atletico sehenswert in Führung. Llorente hat an der rechten Seitenlinie viel Platz und schlägt eine Flanke, die länger und länger wird. Vor dem Fünfmeterraum hat Lejeune nicht das richtige Timing und verpasst den Ball. Der neben ihm lauernde Alvarez nutzt das artistisch aus, indem er den schwer zu verarbeitenden Ball mit der linken Innenseite volley nimmt und aus sechs Metern platziert im linken Eck versenkt. Der Ball streichelt den Innenpfosten und landet dann im Netz.
12. | Erste Großchance! Griezmann kommt auf halbrechts an die Kugel, dringt in den Sechzehner und setzt sich auf engem Raum gut durch. Dann folgt der Abschluss aus spitzem Winkel mit rechts, Keeper Batalla steht aber am kurzen Pfosten und lenkt den Ball ins Aus.
11. | Ein weiterer vermeidbarer Ballverlust der Gastgeber, diesmal passt Molina rechts in der eigenen Hälfte nicht auf. Gegenspieler Alemao kann aber nicht viel daraus machen, weil Le Normand aushilft und ihn umgehend wieder vom Ball trennt.
8. | Atletico hat mit dem Pressing des Gegners noch so einige Probleme. Einige Male wird die Kugel von den Rojiblancos weggegeben, diesmal nach einer unsauberen Annahme von Alvarez im Mittelfeld.
5. | Rayo beginnt das Gastspiel recht mutig, steht hoch und geht Atletico früh an. Das führt zu ersten Balleroberungen, nach denen die Gäste den Weg nach vorne suchen und sich damit aktiv am Spiel beteiligen.
2. | Mit Ballbesitz für Atletico geht es los. Dabei leistet sich Koke links im eigenen Sechzehner beinahe einen frühen Fehler, weil Lopez nachsetzt und seinen langen Ball blockt. Das geht aber noch gut aus Sicht des Atleti-Kapitäns, da der Ball neben dem Tor ins Aus segelt.
1. | Und los! Schiedsrichter Alejandro Hernandez pfeift die Partie an, der Ball rollt in Madrid.
vor Beginn | Im historischen Vergleich beider Vereine hat Atletico erwartungsgemäß die Nase deutlich vorne, von bisher 49 Aufeinandertreffen konnte man 40 für sich entscheiden. Die letzte Niederlage gegen die im Madrider Stadtviertel Vallecas beheimateten Gäste gab es im Jahr 2013.
vor Beginn | Ähnlich wie der Gegner ist aber auch Rayo eher mäßig in die neue Spielzeit gestartet. Zum Auftakt hatte es noch einen 3:1-Erfolg in Girona gegeben, seitdem ist man aber viermal in Folge sieglos geblieben. Fünf Zähler aus fünf Partien reichen derzeit nur für Platz 14.
vor Beginn | Die von Inigo Perez trainierten Gäste haben eine erfolgreiche Saison hinter sich, die sie auf Platz 8 beendeten. Danach überstand man die Qualifikation zur Conference League und spielt dadurch in diesem Jahr sogar international.
vor Beginn | Davor hatte Atletico schon beim Auftakt in der Champions League gegen den FC Liverpool mit 2:3 den Kürzeren gezogen. Die Hausherren sind also recht akut auf ein Erfolgserlebnis angewiesen. Der Rückstand auf den Erzrivalen und Tabellenführer Real beträgt auch schon zwölf Zähler, wenn auch bei einem Spiel weniger.
vor Beginn | Eigentlich sollte der Befreiungsschlag schon am vergangenen Spieltag beim Gastspiel auf Mallorca gelingen, wo Gallagher die Madrilenen in der 79. Minute in Führung gebracht hatte. Doch der Gegner glich in der Schlussphase aus, zudem handelte sich Stürmer Sörloth nach seiner Einwechslung die Rote Karte ein und fällt heute aus.
vor Beginn | Patzer verboten: Will Atletico Madrid die Tabellenspitze in La Liga nicht noch weiter aus den Augen verlieren, ist ein Heimsieg im Stadtduell gegen Rayo Vallecano Pflicht. Die Rojiblancos sind schleppend aus den Startlöchern gekommen. Platz 12 und nur sechs Zähler aus fünf Partien sind sicher nicht das, was sich Diego Simeone und sein Team für den Saisonstart ausgerechnet hatten.
vor Beginn | Bei den Gästen sind es gleich sechs Änderungen, die Trainer Inigo Perez nach dem 1:1 gegen Celta Vigo vornimmt. Mit Balliu, Vertrouwd und Chavarria sind drei neue Verteidiger in der Viererkette dabei. Im Mittelfeld rücken Unai Lopez und Fran Perez ins Team, vorne im Sturm ist Alemao neu dabei.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft Rayo Vallecano heute auf (4-4-2): Batalla - Balliu, Lejeune, Vertrouwd, Chavarria - Ratju, Unai Lopez, Oscar Valentin, Fran Perez - Alemao, Palazon.
vor Beginn | Bei den Hausherren gibt es vier Neue in der Startelf nach dem 1:1-Unentschieden gegen Mallorca. Lenglet, Simeone, Gonzalez und Raspadori sitzen heute zunächst auf der Bank. Dafür sind Molina und Galan in der Abwehr neu mit dabei, Gallagher läuft im linken Mittelfeld auf, und Griezmann bekommt den Platz im Doppelsturm neben Alvarez. Verzichten muss Atletico-Trainer Diego Simeone heute auf den rotgesperrten Angreifer Sörloth.
vor Beginn | Atletico Madrid geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (4-4-2): Oblak - Molina, Le Normand, Hancko, Galan - Llorente, Koke, Barrios, Gallagher - Griezmann, Alvarez.
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Atletico Madrid und Rayo Vallecano.