Mit dem VfB Stuttgart geht es auch bei uns weiter - morgen Abend ab 21 Uhr haben die Schwaben spanischen Besuch von Celta Vigo und wollen ebenfalls einen gelungenen EL-Auftakt feiern. Von dieser Partie aber war es das für heute. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
Der FC Basel wiederum empfängt am Sonntag in der Liga den FC Luzern und bekommt es dann am nächsten Donnerstag erneut mit einem Bundesliga-Klub zutun: Der FCB empfängt dann den VfB Stuttgart.
Freiburg feiert den mittlerweile dritten Pflichtspielsieg in Serie und zeigte über weite Strecken eine reife Leistung. Am Sonntag soll die Serie dann in der Bundesliga weitergehen. Dann gastiert die TSG Hoffenheim im Europa-Park-Stadion. Am kommenden Donnerstag geht es dann in der Europa League mit einem Auswärtsspiel beim FC Utrecht weiter.
Freiburg sah lange wie der souveräne und verdiente Sieger aus, musste in der Schlussphase dann aber nochmal zittern. Letztlich brachte das Schuster-Team den Auftaktsieg aber über die Zeit. Ein dritter Treffer hätte für eine ruhigere Schlussphase gesorgt, aber auch so ist der Start der Breisgauer in die Europa League geglückt. Der FC Basel hingegen zeigte über die volle Distanz insgesamt zu wenig, um Zählbares mit nach Hause zu nehmen.
90.+6. | Schluss! Freiburg gewinnt mit 2:1!
90.+4. | Noch einmal Freistoß für Basel, aber den schlägt Shaqiri viel zu weit. Das ist eine sichere Beute für den auch heute wieder ganz souveränen Atubolu.
90.+1. | Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Bekommen die Gäste noch ihre Chance auf den Ausgleich?
90. | Letzter Freiburger Wechsel: Dinkci ersetzt in den letzten Minuten Manzambi.
90. | Freiburg wirkte lange souverän - und gerät jetzt etwas ins Schwimmen. Erneut kommt Otele von der Sechzehnerkante zum Abschluss. Der Torschütze zum 1:2 versucht es diesmal mit Gewalt, trifft aber nur die breite Brust von Ginter.
89. | Nach einem Freiburger Freistoß unterbindet Treu einen Baseler Konter mit einem Foul an Otele tief in der Hälfte der Gäste. Die Gelbe Karte gibt es völlig zu Recht.
87. | Basel bleibt jetzt am Drücker. Schmid hat auf der linken Seite Platz zur Flanke, die Ginter gerade noch klären kann. Das wird noch eine heiße Schlussphase im Breisgau.
84. | Tooor! SC Freiburg - FC BASEL 2:1. Die Gäste sind wieder da - und das hatte sich nicht unbedingt angedeutet. Otele spielt am Sechzehner einen kurzen Doppelpass mit Leroy und schlenzt den Ball aus 15 Metern dann äußerst sehenswert an Ginter vorbei und genau rechts oben ins Eck. Atubolu hat keine Abwehrchance.
83. | Nächster Wechsel bei den Gästen: Rüegg kommt für Adjetey.
81. | Bärenstarker Freiburger Angriff! Kübler marschiert über die rechte Seite und spielt scharf und flach in den Strafraum, wo Matanovic mit dem ersten Kontakt ganz stark auf Eggestein ablegt, der wiederum direkt abschließt. Der 28-Jährige visiert das linke Eck an, aber Salvi kratzt die Kugel gerade noch von der Linie und verhindert einen Eggestein-Doppelpack - zumindest vorerst.
78. | Gute Situation für den Sport-Club: Treu zieht halbrechts in den Sechzehner und kommt bis zur Grundlinie. Dann überlegt er ein bisschen lang und der flache Rückpass Richtung Matanovic wird abgefangen.
75. | ... und Scherhant übernimmt den linken Flügel von Grifo.
75. | Der nächste Doppelwechsel von Julian Schuster. Matanovic rückt für Adamu in die Sturmspitze ...
74. | Shaqiri prügelt den Ball vom linken Sechzehnereck durch den Fünfmeterraum, aber Broschinski kommt einen halben Meter zu spät, um einzuschieben.
72. | Bei den Gästen ist jetzt der Ex-Bochumer Broschinski für Ajeti im Spiel.
71. | ... und Treu ist für Beste im Spiel. Das ist insgesamt die einen Tick defensivere Ausrichtung.
71. | Doppelwechsel beim Sport-Club: Makengo kommt für Kapitän Günter ...
70. | Nach einer unsauberen Ballannahme stempelt Grifo gegen Agbonifo und sieht die nächste Gelbe Karte. Den anschließenden Freistoß von Shaqiri kann Ginter klären.
67. | Joker Otele verschafft sich mit einem guten Lauf auf der linken Seite Platz, aber die Flanke landet hinter dem Tor. Den Gästen fehlt es an Präzision im Angriffsspiel.
64. | Gute Kontersituation für den Sport-Club, aber Beste verschlampt die Möglichkeit mit einem unsauberen Kontakt.
61. | Nun wird die Grafik der Torlinientechnologie eingeblendet - und knapp ist gar kein Ausdruck. Der Ball war buchstäblich um Haaresbreite über der Linie. Glück für Freiburg, Pech für die Gäste. Ein echte Nanometerentscheidung.
58. | ... und Vouilloz kommt für Tsunemoto ins Spiel. Der Japaner hatte sich kurz vor dem 2:0 verletzt und Basel war deshalb beim Treffer in Unterzahl.
58. | ... Agbonifo ersetzt Ze, ...
58. | Magnin reagiert auf das zweite Tor und wechselt dreifach: Otele kommt für Salah ...
57. | Tooor! SC FREIBURG - FC Basel 2:0. Die Torlinientechnologie lässt den Sport-Club jubeln! Günter findet mit einer scharfen Flanke von der linken Seite den eingelaufenen Eggestein im Zentrum, der aus neun Metern einen Kopfball aufs rechte Eck wuchtet. Salvi ist eigentlich zur Stelle, aber die Kugel rutscht ihm etwas über den Handschuh. Er kann die Kugel dann zwar sichern, aber offensichtlich knapp hinter der Torlinie. Die Fernsehbilder geben kaum Aufschluss, aber das Handgelenk von Luis Godinho vibriert.
54. | Erster Gästeabschluss nach der Pause: Ajeti kommt nach einer Halbfeldflanke von der rechten Seite aus zehn Metern zum Kopfball, der aber deutlich links am Tor vorbeigeht.
51. | Beste bringt Grifo an der Sechzehnerkante in Abschlussposition, aber der Versuch ist harmlos und kein Problem für Salvi.
50. | Ginter ist nun erneut versorgt und kann zunächst wieder weiterspielen.
49. | Ginter muss kurz nach Wiederanpfiff wieder behandelt werden. Seine kurz vor der Pause erlittene Kopfwunde hat wieder begonnen zu bluten. Das Spiel ist derzeit unterbrochen.
47. | Beide Trainer verzichten zunächst auf Wechsel und schicken ihre Teams personell unverändert auf den Rasen.
46. | Anstoß! Weiter gehts!
Halbzeit | Der SC Freiburg war über weite Strecken der ersten Hälfte die bessere Mannschaft und ging auch verdient in Führung. Basel kam in der Endphase aber wieder besser auf und hatte eine sehr gute Doppelchance zum Ausgleich. Dementsprechend haben die Gäste sogar bislang den höheren xGoals-Wert (0,81:0,51). Die Freiburger sollten also gewarnt sein: Das Spiel ist noch lange nicht entschieden.
45.+6. | Pause! Freiburg führt mit 1:0!
45.+3. | Dreifachzusammenprall im Sechzehner zwischen Ajeti, Kübler und Ginter. Ginter hat es besonders erwischt. Der Innenverteidiger hat eine Blutspur im hellblonden Haar - spielt nach kurzer Behandlung aber weiter.
45. | Aus dem Nichts fast der Ausgleich! Schmid kratzt einen langen Ball halblinks gerade noch von der Grundlinie zurück an den Fünfmeterraum, wo Ze zum Abschluss kommt. Der Schuss hätte gepasst, aber Atubolu verhindert den Einschlag mit einem tollen Reflex. Der Abpraller landet bei Shaqiri, der aus kurzer Distanz geblockt wird.
44. | Basel zeigt sich nach längerer Zeit mal wieder in der Offensive, aber die Flanke von Shaqiri vom rechten Flügel landet harmlos im Toraus.
42. | Tsunemoto sieht nach einem taktischen Foul an Manzambi kurz vor der Mittellinie die erste Gelbe Karte der Partie.
40. | Der FC Basel begann stark, ist aber mittlerweile seit der sechsten Minute ohne Torabschluss. Das ist ein starker Freiburger Auftritt bis hierhin.
37. | Nächste gute Aktion der Freiburger. Manzambi spielt Beste halbrechts am Strafraum frei und startet durch in den Sechzehner. Beste findet den Spielmacher auch mit seiner Flanke, aber dem Kopfball mangelt es etwas an Wucht. Salvi kann sicher parieren.
34. | Osterhage hat sich dieses Tor redlich verdient, denn er hat jetzt alleine so viele Torschüsse abgegeben wie das ganze Team des FC Basel (drei).
31. | Tooor! SC FREIBURG - FC Basel 1:0. Da ist die Führung für Freiburg! Manzambi erobert tief in der Baseler Hälfte gegen Metinho den Ball und gibt weiter auf Grifo, dem etwas der Ball verspringt. So kann Tsunemoto dazwischengehen, aber der Japaner spitzelt die Kugel genau auf Osterhage, der aus 18 Metern direkt mit links abzieht und perfekt links unten ins Eck trifft. Ein super Abschluss des Freiburgers!
28. | Nach einem Zusammenprall mit Adjetey bleibt Adamu liegen und muss behandelt werden. Nach kurzer Pause kann der Angreifer aber weitermachen.
25. | 7:3 Torschüsse und 59 Prozent Ballbesitz: Die Statistik spricht mittlerweile klar für Freiburg. Die beste Gelegenheit hatte allerdings Ajeti gleich zu Beginn des Spiels.
22. | Beste spielt halblinks am Strafraum Grifo frei, der es mit einem Schlenzer versucht, aber geblockt wird. So richtig durch kommt der Sport-Club noch nicht, aber die Gastgeber sind jetzt die spielbestimmende Mannschaft.
19. | Kübler hat auf der rechten Seite eigentlich viel Platz zur Flanke, aber diese ist dann viel zu ungenau für Adamu. Da war viel mehr drin.
16. | Manzambi nimmt es gleich mit zwei Gegenspielern auf und kommt nach einem leichten Kontakt von Adjetey 20 Meter vor dem Tor zu Fall. Luis Godinho lässt aber weiterspielen und das ist auch absolut vertretbar.
13. | Verrückte Szene: Atubolu misslingt ein Schlag nach vorne und er schießt Ajeti an. Der ist aber so überrascht, dass er den Ball nicht kontrollieren kann und die Kugel springt wieder zurück zum Freiburger Schlussmann.
11. | Doppelchance für Freiburg: Nach einem weiten Einwurf von der rechten Seite fällt der Ball im Strafraum Kübler vor die Füße, der aber genauso geblockt wird wie Beste, der im Anschluss ebenfalls im Sechzehner zum Schuss kommt.
8. | Erster Abschluss jetzt auch für den Sport-Club, aber der Distanzschuss von Osterhage geht deutlich am Tor vorbei.
6. | Die Anfangsphase gehört bislang klar den Gästen. Freiburg ist noch ohne jede Offensivaktion.
3. | Der erste Abschluss der Partie hat es direkt in sich: Schmid flankt aus dem linken Halbfeld in den Freiburger Strafraum, wo Ajeti zum Kopfball kommt und diesen wuchtig Richtung linkes, unteres Eck platziert. Atubolu ist aber blitzschnell unten und verhindert den frühen Freiburger Rückstand mit einer starken Parade.
1. | Anpfiff! Das Spiel läuft!
vor Beginn | Vor dem Start geht es schon heiß her - im Gästeblock zeigen die rund 2.500 Gästefans eine große Blockfahne mit dem Wort "Attacke" und zünden Pyrotechnik in rauhen Mengen. Der Anpfiff scheint aber nicht gefährdet.
vor Beginn | Der portugiesische Schiedsrichter Luis Godinho führt soeben beide Teams ins prall gefüllte Europa-Park-Stadion. Der Rahmen für einen packenden Europapokalabend unter Flutlicht ist bereitet - es kann losgehen!
vor Beginn | Aber auch der FC Basel geht mit einer starken internationalen Serie ins Rennen: Die Schweizer haben sieben ihrer letzten neun Europa-League-Partien gewonnen.
vor Beginn | Zuhause waren die Breisgauer zuletzt europäisch eine Macht, denn die letzten vier internationalen Heimspiele hat der Sport-Club allesamt gewonnen und dabei satte 14 Tore erzielt. Eine vielversprechende Statistik für den heutigen Abend.
vor Beginn | Freiburg nahm zuletzt 2023/24 an der Europa League teil und schaffte es damals bis ins Achtelfinale, wo dann West Ham eine Nummer zu groß war.
vor Beginn | Der SC Freiburg hat die beiden ersten Saisonspiele verloren, hat zuletzt in der Bundesliga aber rechtzeitig vor dem Auftakt in der Europa League mit zwei Siegen in Serie die Kurve gekriegt. Der FCB wurde im vergangenen Jahr Schweizer Meister, liegt nach sechs Spieltagen derzeit aber drei Punkte hinter dem FC St. Gallen auf Rang 3 der Tabelle.
vor Beginn | Der FC Basel setzte sich letzten Freitag im Pokal erst im Elfmeterschießen beim Zweitligisten Etoile Carouge FC durch. Im Vergleich zu diesem wenig überzeugenden Auftritt verändert Ludovic Magnin sein Team gleich auf vier Positionen: Barisic, Schmid, Metinho und Shaqiri beginnen für Vouilloz, Cisse, Koindredi und Otele.
vor Beginn | So beginnt der FC Basel: Salvi - Tsunemoto, Barisic, Adjetey, Schmid - Leroy, Metinho - Ze, Shaqiri, Salah - Ajeti.
vor Beginn | Im Vergleich zum 3:0-Erfolg in Bremen am vergangenen Samstag rückt beim Schuster-Team der in der Bundesliga gesperrte Manzambi für Höler in die erste Elf. Außerdem rotieren Jung und Günter für Lienhart und Makengo in die Startformation.
vor Beginn | So startet der SC Freiburg: Atubolu - Kübler, Ginter, Jung, Günter - Eggestein, Osterhage - Beste, Manzambi, Grifo - Adamu.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Europa League zur Begegnung der Ligaphase zwischen dem SC Freiburg und dem FC Basel.