Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit La Liga geht es bei uns direkt im Anschluss weiter, wenn ab 21:30 Uhr Levante zum Heimspiel gegen Tabellenführer Real Madrid lädt. Ihnen noch einen schönen Abend und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die schon bald wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Espanyol bereits am Freitag in Girona zu Gast ist, steht für Valencia am Montag das Heimspiel gegen Aufsteiger Oviedo auf dem Programm.
Auch der jeweilige xG-Wert von 2,5 zu 0,74 spricht klar für Espanyol, das zumindest zu Hause ungeschlagen bleibt und mit jetzt elf Punkten vorerst sogar auf Platz 3 klettert. Valencia wird sich höchstens ob des Zeitpunkts des Last-Second-Ausgleichs ärgern müssen und belegt fürs Erste mit jetzt acht Punkten Rang 9.
Mit der letzten Aktion des Spiels hat sich Espanyol einen hochverdienten Punkt erabeitet. Nach einer zu passiven Anfangsphase liefen die Katalanen einem frühen Rückstand hinterher, der nach einer Stunde nach einem Eckball egalisiert wurde. Valencia brachte insgesamt nur fünf Abschlüsse zu Stande, zwei davon nach der Pause - und wiederum einer davon reichte aus, um kurz nach dem Ausgleich ebenfalls nach einer Ecke erneut in Führung zu gehen. Torhüter Agirrezabala sah für Valencia in der Folge lange wie der Matchwinner aus, nach einer letzten Freistoßflanke belohnte Javi Puado Espanyol mit dem insgesamt 21. Abschluss dann aber doch noch.
90.+6. | Direkt nach dem Tor ist Schluss!
90.+6. | Tooor! ESPANYOL - Valencia 2:2. Jetzt kann auch Agirrezabala nichts mehr ausrichten, Last-Second-Ausgleich für Espanyol! Eine letzte Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld, auch der Torhüter ist mit vorne. Der Ball kommt weit an den zweiten Pfosten, wo sich Roberto Fernandez im Rücken von Foulquier hochschraubt und per Kopf querlegt. Und dann ist es ausgerechnet Javi Puado, der hinter dem rechten Pfosten aus kürzester Distanz freistehend einköpft.
90.+4. | Agirrezabala zieht Gelb wegen Zeitspiels.
90.+2. | Agirrezabala hält womöglich den Sieg für Valencia fest! Bei einem tiefen Pass rechts in den Strafraum legt Edu Exposito aus der Drehung direkt in die Mitte quer. Am ersten Pfosten leitet Roberto Fernandez mit der Hacke in seinen Rücken weiter, dort steht Javi Puado acht Meter zentral vor dem Tor blank vor Agirrezabala. Javi Puado trifft den Ball nicht voll, dennoch reagiert Agirrezabala überragend, nutzt dabei jeden Zentimeter in der Streckung und hält den flachen Schuss im linken Eck im Nachfassen sogar fest.
90.+1. | Espanyol bleibt nur noch die Nachspielzeit: fünf Minuten. Derweil fischt Agirrezabala einen langen Ball am Sechzehner vor Roberto Fernandez aus der Luft.
89. | Valencia steht längst tief hinten drin, nicht der Ansatz von irgendwelchen eigenen Umschaltmomenten. Immerhin jetzt aber ein Freistoß und somit wichtige Zeit.
87. | Powerplay Espanyol in diesen Schlussminuten. Agirrezabala fängt eine Flanke von rechts sicher ab und lässt sich daraufhin erstmal viel Zeit.
85. | Das Spiel wird hektischer, Espanyol läuft die Zeit davon. Und hier hat nicht viel gefehlt! Javi Puado setzt stark nach, bei seiner Flanke von links springt Edu Expositio aus dem Rückraum am Fünfer nur hauchzart am Ball vorbei.
82. | Zudem macht Romero für Salinas Platz.
82. | Manolo Gonzalez zieht seine letzten beiden Joker und wirft zunächst Roca für Dolan rein.
80. | Inzwischen zählen wir 18:5 Abschlüsse zugunsten der Hausherren, im zweiten Durchgang brachte Valencia nur zwei Schüsse zu Stande und wird jetzt versuchen, den knappen Vorsprung über die Zeit zu tragen.
77. | Keine Ausreden erlaubt: Das muss der erneute Ausgleich sein! Ganz stark weitergeleitet kurz nach der Mittellinie, Roberto Fernandez kommt dabei nicht aus dem Abseits und legt im Rücken der Abwehr rechts im Strafraum quer. Acht Meter vor dem Tor steht Kike Garcia blank vor Agirrezabala und will gegen die Laufrichtung des Torwarts direkt flach ins rechte Eck einschieben. Der Ball geht einen halben Meter vorbei, größer dürften die Chancen heute nicht mehr werden.
76. | Es handelt sich dabei sogar um einen Doppelwechsel bei den Gästen, Javi Guerra übernimmt für Luis Rioja.
76. | Gaya hat mit Krämpfen zu kämpfen und verlässt kurz darauf das Feld. Jesus Vazquez ist dafür neu im Spiel.
74. | Gute Phase jetzt wieder der Hausherren, wobei Roberto Fernandez den Abschluss aus 20 Metern etwas zu überhastet nimmt. Agirrezabala packt sicher zu, halblinks am Sechzehner hätte sich die wohl vielversprechendere Anspielstation geboten.
71. | Dritter Wechsel bei den Gästen: Außenverteidiger Correia kommt für Stürmer und Torschütze Danjuma.
69. | Entschieden ist hier noch lange nichts. Die Hausherren lassen den Ball am Sechzehner gefällig laufen, am Ende schließt Edu Exposito aus der Drehung ab, sein Flachschuss aus 17 Metern ist aber sichere Beute für Agirrezabala.
68. | Zudem macht El Hilali für Ruben Sanchez Platz.
68. | Doppelwechsel jetzt auch bei den Hausherren: Gonzalez de Zaraze übernimmt für Pol Lozano.
65. | Jetzt geht es von einer auf die anderen Seite! Die Hausherren kombinieren sich stark links in den Strafraum, wo Kike Garcia flach in die Mitte legt. Nach einem Pressball schließt Roberto Fernandez links im Fünfer im Gewühl aus kurzer Distanz ab, Gaya liegt dabei auf dem Boden und blockt mit dem Rücken.
62. | Tooor! Espanyol - VALENCIA 1:2. Die Gäste antworten auf den Gegentreffer mit der erneuten Führung! Und auch hier ist es ein Eckball, den der eben erst eingewechselte Ugrinic von rechts mit Zug an den ersten Pfosten serviert. Hugo Duro läuft entschlossen aus dem Rückraum ein, überrennt dabei einfach Gegenspieler Edu Expositio und köpft aus sechs Metern wuchtig links ins Tor ein.
60. | Zudem wird Pepelu durch Ugrinic ersetzt.
60. | Carlos Corberan reagiert mit einem Doppelwechsel und bringt zunächst Beltran für Lopez.
59. | Tooor! ESPANYOL - Valencia 1:1. Zweimal kam Cabrera nach einem Eckball bereits zum Kopfball, in diesem Fall sind aller guten Dinge drei! Edu Exposito bringt die Hereingabe von links mit ganz viel Gefühl an den ersten Pfosten, wo Cabrera zwischen zwei Gegenspielern im Rücken von Santamaria zum hochsteigt. Cabrera steht dabei fast noch mit dem Rücken zum Tor und lässt die Kugel aus sechs Metern mit der rechten Stirnhälfte technisch stark ins lange Eck gleiten.
57. | Erster Wechsel an diesem Abend: Bei den Hausherren wird Pickel durch Roberto Fernandez ersetzt.
56. | Offenes Spiel in dieser Phase, gutes Tempo. Danjuma serviert für Espanyol bei einer Ecke von rechts, der Ball rutscht dabei auf Diakhaby durch, der eher im Weg steht und die Hereingabe unfreiwillig aus der Gefahrenzone blockt.
54. | Riedel köpft eine Flanke von links in den Rückraum, wo sich Santamaria das Leder zurechtlegen will. Pol Lozano spritzt dabei dazwischen und wird vom nachsetzenden Santamaria gelbwürdig umgegrätscht.
52. | Kike Garcia versucht es nach einem tiefen Zuspiel mit dem Kopf durch die Wand, wird am Sechzehner aber fair vom Ball getrennt. Aus dem Rückraum wird zunächst Romero früh geblockt, kurz darauf gerät dann eine Flanke von links zu lang.
50. | Pol Lozano flankt aus dem linken Halbfeld mit ganz viel Drall und Zug zum Tor in die Box. Am Fünfer verpasst der einlaufende Kike Garcia um ein, zwei Schritte, so kann Agirrezabala sicher zupacken.
48. | Rioja wird aus der zweiten Reihe geblockt. Valencia wirkt nach Wiederbeginn wieder etwas aktiver, offensichtlich scheint man seine Lehren aus der Schlussphase des ersten Durchgangs gezogen zu haben.
46. | Das Personal bleibt unverändert, der zweite Durchgang läuft.
Halbzeit | Valencia begann gut und ging in der 15. Minute durch Danjuma in Führung. Während die Hausherren bis zu diesem Zeitpunkt nur 30 Prozent Ballbesitz verbuchten, wurde Espanyol mit fortlaufender Spieldauer immer besser und drückte vor der Halbzeit auf den Ausgleich. Gleich zweimal rettete Tarrega nach einer Ecke auf der Linie, kurz darauf verhinderte auch noch Agirrezabala den Einschlag. Und so standen am Ende 10:3 Abschlüsse für Espanyol, das nach der Pause an die Schlussphase anknüpfen wollen wird.
45.+5. | Halbzeit in Barcelona.
45.+2. | Espanyol hätte sich den Ausgleich inzwischen verdient, in der ersten Hälfte bleibt dafür nur noch die Nachspielzeit: vier Minuten.
45. | Cabrera kommt dem Leder bei einer Ecke von rechts gut entgegen, auf Höhe des ersten Pfostens kriegt er seinen Kopfball jedoch nicht nach unten gedrückt.
43. | Diego Lopez zieht im Mittelfeld nicht zurück, trifft dabei Pickel deutlich mit dem hohen Bein und sieht zu Recht Gelb.
41. | Nächste Chance für Espanyol! Rechts im Strafraum legt Kike Garcia vor der Grundlinie auf Pickel zurück, der aus spitzem Winkel flach das lange Eck anvisiert. Agirrezabala ist zunächst glänzend mit den Fingerspitzen dran, hinter dem linken Pfosten klärt dann Foulquier vor dem einschussbereiten Javi Puado zur Ecke.
39. | Gute Phase also der Hausherren, der nächste Eckball wartet bereits. Mit seiner Hereingabe von rechts findet Edu Exposito den Kopf von Cabrera, der aus dem Lauf einen halben Meter über das Tor köpft.
38. | Auch Pickel wird verwarnt.
38. | Im Anschluss kommt es zu einer kurzen Rudelbildung, Diakhaby sieht die Gelbe Karte.
37. | Der zweifache Tarrega verhindert den Ausgleich! Nach der kurz ausgeführten Ecke und Zusammenspiel mit Dolan taucht Edu Exposito rechts im Strafraum auf und legt flach in den Rückraum. Aus neun Metern zentraler Position schließt Javi Puado direkt ab, auf der Linie rettet Tarrega mit dem Fuß für seinen bereits geschlagenen Schlussmann. Den Abpraller bekommt Edu Exposito nicht kontrolliert, doch hält Pickel am Fünfer den Kopf hin und verlängert die Kugel hoch auf das Tor. Doch auch hier ist Tarrega zur Stelle und köpft den Ball am rechten Pfosten vor der Linie weg.
36. | Ganz wichtig von Diakhaby! Kike Garcia steckt vor dem Sechzehner in den Lauf von Edu Exposito durch, der halbrechts im Strafraum fast freie Bahn hat. Aber nur fast, Diakhaby spitzelt ihm den Ball im letzten Moment vom Fuß und klärt zur Ecke.
35. | Valencia wirkt in dieser Phase etwas passiv und ist um Entlastung bemüht. Espanyol arbeitet noch vor der Halbzeit am Ausgleich, wobei es kaum mal wirklich zwingend wird.
32. | Die Ecke bringt vorerst nichts ein, Espanyol bleibt aber dran. Pickel macht den Ball links im Strafraum mit etwas Glück fest und legt auf Fünferhöhe zur Mitte - womöglich auch ein verunglückter Abschlussversuch. Kike Garcia sprizt jedenfalls vor Agirrezabala dazwischen, doch wird der Winkel links im Fünfer vor der Grundlinie zu spitz. Agirrezabala verkürzt den Winkel und blockt mit den Füßen.
31. | Schöner Chippball in den Rücken der Abwehr, worauf Kike Garcia links im Strafraum auftaucht. Foulquier stellt aber gut zu und blockt den Abspielversuch zur Ecke.
30. | Romero erläuft einen Steckpass links im Sechzehner noch vor der Grundlinie, bei seiner Ablage in die Mitte fehlt es jedoch an einem Abnehmer.
29. | Und so tut sich Espanyol weiterhin schwer, zumal jetzt bereits zum dritten Mal die Abseitsfalle der Gäste zuschnappt. Der xG-Wert der Katalanen von nur 0,03 spricht Bände.
26. | Cabrera unterschätzt das Tempo von Pepelu, im Sechzehner gerät der Verteidiger so noch unter Druck und bringt den Ball gerade noch vor dem nachsetzenden Pepelu zu seinem Torwart.
24. | Espanyol bleibt nach einer Ecke am Ball, doch auch bei der Romero-Flanke aus dem linken Halbfeld behalten die Gäste im Strafraum die Lufthoheit. Und dennoch: Die Katalanen sind inzwischen besser im Spiel.
22. | Tarrega ist vor dem Sechzehner bei einem langen Ball zur Stelle, klärt aber vor die Füße von Kike Garcia. Aus dem Rückraum missglückt der Halbvolley des Stürmers komplett und bringt keine Gefahr ein.
20. | Und prompt tut Espanyol nach dem Rückstand auch mehr für das Spiel. Mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld sucht Romero Kike Garcia zentral am Fünfer, Diakhaby steigt aber höher und klärt mit dem Kopf.
18. | Unverdient ist die Führung für die Fledermäuse keineswegs. Mit fast 70 Prozent Ballbesitz ist Valencia bislang die deutlich aktivere Mannschaft, spätestens jetzt muss Espanyol den Schalter umlegen.
15. | Tooor! Espanyol - VALENCIA 0:1. Die Gäste setzen den ersten Stich! Luis Rioja erläuft einen langen Ball vor der rechten Grundlinie, dribbelt gegen Romero an, kappt dabei leicht nach hinten ab und flankt mit Drall an den zweiten Pfosten. Die Zuordnung stimmt bei den Hausherren überhaupt nicht, zumal Riedel in der Mitte im Clinch mit Hugo Duro zu Fall kommt. Dahinter läuft Danjuma unbedrängt ein und vollstreckt aus kurzer Distanz per Direktabnahme mit dem rechten Fuß humorlos ins kurze Eck.
13. | Kike Garcia verlängert mit dem Kopf tief in den Lauf von Dolan, der von rechts in den Sechzehner eindringt, dort zur Mitte zieht und aus zehn Metern das kurze Eck verfehlt. Ohnehin geht auch hier die Fahne im Anschluss hoch, Kike Garcia kam bereits aus der verbotenen Zone.
13. | Tarrega steht wieder auf den Beinen und wird vorerst auf die Zähne beißen - weiter gehts.
11. | Foulquier und Tarrega - ein unglücklicher Zusammenprall zwischen zwei Mitspielern. Tarrega scheint es dabei ziemlich schmerzhaft im Rippenbereich erwischt zu haben, der Innenverteidiger muss behandelt werden.
9. | Zweiter Abschluss für Valencia: Von der rechten Sechzehnergrenze will Foulquier in die Mitte spielen, dabei wird der Ball in den Rückraum geblockt. Vor dem Sechzehner geht Pepelu volles Risiko und jagt das Leder ins Obergeschoss.
7. | Erste gute Annäherung der Gäste. Gaya flankt von links weit rechts in den Strafraum, wo Luis Rioja zur Direktabnahme ansetzt. Der Schuss an sich wäre viel zu unplatziert, zentral im Fünfer lauert aber noch Hugo Duro in aussichtsreicher Position. Clemens Riedel ist zuvor zur Stelle und klärt in höchster Not.
5. | Langer Ball von Riedel, fast schon ein Befreiungsschlag über halbrechts. Kike Garcia fehlt ein Schritt im Strafraum, Valencia verteidigt jedenfalls relativ hoch mit der letzten Kette.
3. | Und ja, Kika Garcia kam auch mindestens einen Schritt aus dem Abseits, dennoch geht das als erstes Warnsignal durch. Derweil muss Edu Exposito nach einem unglücklichen Zweikampf an der blutenden Nase verarztet werden.
1. | Kike Garcia bekommt den Ball in den Lauf verlängert und bricht plötzlich nach nicht einmal 20 Sekunden über halbrechts durch. Aus neun Metern scheitert der Stürmer frei vor Agirrezabala an einer Fußabwehr des Torhüters, im Anschluss geht dann aber doch die Fahne hoch.
1. | Wir wären so weit, Espanyol hat angestoßen.
vor Beginn | Geleitet wird die Partie von Jose Luis Guzman, der dabei von Jose Luis Martinez und Ivan Rios an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Alejandro Clemente, vor den Bildschirmen bilden Javier Iglesias und Raul Martin Gonzalez das VAR-Duo.
vor Beginn | Mit Blick auf den direkten Vergleich zwischen Espanyol und Valencia ließe sich womöglich eine kleine Tendenz für das heutige Spiel ableiten. Die letzten fünf Duelle endeten nämlich alle unentschieden, in der Vorsaison glich Valencia dabei einen Pausenrückstand im zweiten Durchgang jeweils zum 1:1-Endstand aus. Immerhin ist Valencia seit vier Auswärtsspielen gegen die Katalanen ungeschlagen (1S, 3U) und könnte heute erstmals im Oberhaus in fünf aufeinanderfolgenden Gastspielen bei Espanyol punkten.
vor Beginn | Das könnte man von Espanyol im zweiten Jahr nach dem Wiederaufstieg auch erwarten - doch Pustekuchen. Die Katalanen sind mit zehn Punkten überraschend stark in die Saison gestartet und mussten erst gegen Real Madrid jüngst die erste Niederlage im fünften Spiel hinnehmen. Gerade zu Hause läuft es rund, wo bislang die makellose Bilanz von neun Punkten nach drei Spielen steht - darunter ein 2:1 gegen Atletico Madrid. Vorerst ist Platz 4 nur eine nette Momentaufnahme, Überraschungen gab es in La Liga zuletzt aber immer wieder.
vor Beginn | Ein Heimsieg also gegen Champions-League-Teilnehmer Bilbao - das nennt mal wohl eine geglückte Reaktion auf die Nicht-Leistung zuvor beim 0:6 gegen Meister Barca. Zu Hause läuft es bislang für Valencia, sieben Punkte aus drei Spielen sprechen für sich. Auswärts ist man hingegen noch punktlos und will heute im dritten Spiel die ersten Zähler einfahren. Ansonsten ist der Saisonstart im Tabellenmittelfeld als Elfter in Ordnung, bekanntlich gilt es in Valencia vorerst wieder kleinere Brötchen zu backen.
vor Beginn | Die Fledermäuse konnten am Wochenende einen Platzverweis für den Gegner ausnutzen und feierten gegen Athletic Bilbao einen 2:0-Heimsieg. Carlos Corberan tauscht heute zweimal: Pepelu und Bilbao-Torschütze Hugo Duro rücken neu ins Team und verdrängen dafür Javi Guerra sowie Dania Raba auf die Bank.
vor Beginn | Und hier die Aufstellung von Valencia: Agirrezabala - Foulquier, Tarrega, Diakhaby, Gaya - Luis Rioja, Santamaria, Pepelu, Lopez - Hugo Duro, Danjuma.
vor Beginn | Inmitten dieser englischen Woche blickt Espanyol auf eine der wohl anspruchsvollsten Aufgaben dieser Saison zurück, als man am Samstag auswärts gegen Real Madrid 0:2 unterlag. Im Vergleich dazu nimmt Manolo Gonzalez drei personelle Änderungen vor: Calero, Gonzalez de Zarate und Stürmer Fernandez sitzen zunächst allesamt auf der Bank, neu dabei sind Pickel, Kike Garcia und auch Ex-Darmstädter Clemens Riedel, der heute sein La-Liga-Debüt feiert. Top-Torschütze Pere Milla (4 Tore in 3 Spielen) fehlt indes weiterhin aufgrund einer Rotsperre.
vor Beginn | Widmen wir uns zunächst dem Personal und beginnen mit der Anfangself der Hausherren: Dmitrovic - El Hilali, Riedel, Cabrera, Romero - Pickel, Pol Lozano - Dolan, Edu Exposito, Javi Puado - Kike Garcia.
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Espanyol Barcelona und dem FC Valencia.