Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 2 VON 2:
2. Ketelaer, Koch und Poschner glücklos bei Rapid
Von: Henning Schulz
Datum: 25. Oktober 2012, 07:22 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
15:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Formel 1: GP Miami
18:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP Miami
22:00
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Formel 1: GP Miami
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: BL Österreich QG
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Formel 1: GP Miami
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Europa League, Halbfinale Hinspiele
  • Bilbao
  • 0:3
  • Man United
  • Tottenham
  • 3:1
  • Bodö/Glimt
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Ketelaer, Koch und Poschner glücklos bei Rapid

(Seite 2 von 2)

Ketelaer, Koch und Poschner glücklos bei Rapid

Carsten Janckers Zwischenstopp in Wien war der Auftakt seiner Karriere, für Spieler wie Marcel Ketelaer, Georg Koch und Gerhard Poschner bedeutete ihre Zeit bei Rapid aber eher das Ende der fußballerischen Laufbahn.

Ketelaer war 2000 als großer Hoffnungsträger von Borussia Mönchengladbach zum Hamburger SV gewechselt, wo er sich aber nie richtig durchsetzen konnte und nach zwei unbefriedigenden Jahren zurück zu den Fohlen wechselte. Ketelaer konnte aber nie wieder an die Leistungen zu Beginn seiner Karriere anknüpfen und über den 1. FC Nürnberg, LR Ahlen, FC Superfund und Austria Kärnten landete er schließlich 2008 bei Rapid Wien.

Nach anfänglicher Verletzung arbeitete sich Ketelaer an die Mannschaft heran, schaffte es zum Stammspieler, musste am Saisonende aber doch wieder gehen, da ihm jüngere Spieler vorgezogen worden waren. Tragisch endete der Aufenthalt bei Rapid für Torwart Georg Koch.

Koch war zusammen mit Ketelaer 2008 nach Wien gekommen, um bei Rapid den verletzten Stammkeeper Helge Payer zu ersetzen. In der Partie bei Austria Wien explodierte ein Knallkörper unmittelbar neben dem Torwart, der daraufhin verletzt ausgewechselt werden musste. Koch erlitt bei diesem Unglück einen Kreislaufzusammenbruch und ein Gehörtrauma und musste seine Karriere aufgrund anhaltender Gleichgewichtsprobleme beenden. Selbst ein Versuch, später in der Landesliga für den SC Herford wieder im Tor zu spielen, scheiterte an seinen gesundheitlichen Problemen.

Steffen Hofmann ein echter Rapidler

Ganz anders verlief die Karriere von Steffen Hofmann, der 2002 vom FC Bayern München zu Rapid Wien wechselte und dort schnell zum absoluten Mittelfeldstar aufstieg. 2004 wurde er zum Spieler des Jahres in Österreich gewählt und später zum Rapid-Kapitän.

Ein zweiter Versuch in Deutschland scheiterte 2005 bis 2006 bei 1860 München und Hofmann zog es nach einem halben Jahr zurück zu Rapid, wo er schnell wieder zur spielbestimmenden Figur wurde und von den Fans heute noch als "Fußballgott" angehimmelt wird. Obwohl an Hofmann zahlreiche internationale Clubs Interesse hatten, verlängerte er seinen Vertrag bei Rapid 2010 um weitere drei Jahre.

Ohne Fortune blieb auch Lothar Matthäus bei seiner ersten Trainerstation bei Rapid Wien. Völlig überraschend präsentierte der Club den ehemaligen Weltfußballer 2001 als Trainer und erreichte am Saisonende der achten Platz - die schlechteste Club-Platzierung seit der Einführung der Meisterschaft 1911. Unschön war auch das Aus: Matthäus wurde aufgrund von öffentlich getätigten vereinsschädigenden Aussagen im Mai 2002 entlassen.

SEITE 2 VON 2:  Ketelaer, Koch und Poschner glücklos bei Rapid
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport