Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
27.08. 18:30 Uhr
SCF - FCB
SC Freiburg
1:1
Bayern München
Ende
31.08. 15:30 Uhr
BMG - BRE
Mönchengladbach
4:1
Werder Bremen
Ende
31.08. 15:30 Uhr
H96 - M05
Hannover 96
4:1
FSV Mainz 05
Ende
31.08. 15:30 Uhr
WOB - BER
VfL Wolfsburg
2:0
Hertha BSC
Ende
31.08. 15:30 Uhr
FCN - AUG
1. FC Nürnberg
0:1
FC Augsburg
Ende
31.08. 15:30 Uhr
HSV - BRA
Hamburger SV
4:0
Eintr. Braunschweig
Ende
31.08. 18:30 Uhr
S04 - LEV
FC Schalke 04
2:0
Bayer Leverkusen
Ende
01.09. 15:30 Uhr
STU - HOF
VfB Stuttgart
6:2
1899 Hoffenheim
Ende
01.09. 17:30 Uhr
SGE - BVB
Eintracht Frankfurt
1:2
Borussia Dortmund
Ende
Datum: 31. August 2013, 17:21 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters Madrid
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Herthas Höhenflug endet in Wolfsburg

Ivica OIic,Jan Pola,VfL Wolfsburg
Ivica Olic lässt sich feiern. Er erzielte die Führung der Wölfe

Nach dem tollen Saisonstart mussten die Herthaner gegen den VfL Wolfsburg die erste Pleite der Saison hinnehmen. Das Team von Dieter Hecking siegte verdient und machte einen Sprung ins Mittelfeld der Tabelle.

Der Höhenflug des Aufsteigers Hertha BSC ist vorerst beendet. Die Berliner von Trainer Jos Luhukay unterlagen nach einem zu ängstlichen Auftritt beim VfL Wolfsburg mit 0:2 (0:2) und kassierten nach ihrem bislang besten Saisonstart in der Fußball-Bundesliga am vierten Spieltag die erste Niederlage. Die Treffer für die clever agierenden Wolfsburger erzielten Ivica Olic (42.) und Diego (45.+2) per Foulelfmeter.

Nach zuvor sieben Punkten aus drei Spielen war es für die Hauptstädter nach einigen Turbulenzen im Umfeld der erste sportliche Rückschlag. Die spielerisch überlegenen Wolfsburger von Trainer Dieter Hecking schafften durch den zweiten Saisonsieg hingegen den ersehnten Sprung ins Mittelfeld. Zuletzt haben die "Wölfe", die auf den gesperrten Brasilianer Luiz Gustavo verzichten mussten, am 2. März im eigenen Stadion verloren.

Olic bringt Wolfsburg in Front

Vor 28.625 Zuschauern in der Wolfsburger Arena erwischten die Gäste den besseren Start. Mittelfeldspieler Sami Allagui hatte bereits in der zweiten Minute eine Großchance, schoss den Ball jedoch aus elf Metern deutlich über das Tor. Auch Adrian Ramos scheiterte aus perfekter Position per Kopf (28.). In der Abwehr stand Berlin zunächst sicher, allerdings sorgte ein vermeintliches Handspiel von Hajime Hosogai (14.) im eigenen Strafraum zwischenzeitlich für Unmut bei den Gastgebern.

Entgegen des Spielverlaufs erzielte der Kroate Olic dann die Führung, als er in einen Schuss von Abwehrchef Naldo grätschte. Noch vor der Halbzeitpause verwandelte der auffällige VfL-Spielmacher Diego einen Elfmeter mit einem satten Schuss. Zuvor war er selbst von Berlins Innenverteidiger John Brooks gefoult worden. Luhukay schimpfte beim Gang in die Kabine in Richtung von Schiedsrichter Robert Hartmann (Wangen). Aus Sicht des Trainers, der die gleiche Elf wie beim Sieg gegen den Hamburger SV in der Vorwoche aufgeboten hatte, war der Strafstoß nicht gerechtfertigt.

Verdienter Sieg für die Wölfe

Nach dem Seitenwechsel drückten die spielfreudigen Wolfsburger weiter auf das Tempo, Diego per Kopfball (50.) und Vieirinha (63.) verpassten jedoch die Entscheidung. Erstmals seit dem Aufstieg wirkte die Hertha lange Zeit verunsichert und zog nicht ihr gewohnt schnelles Offensivspiel auf, mit dem sie am ersten Spieltag Eintracht Frankfurt beim 6:1 überrollt hatte.

Wolfsburg wirkte über weite Strecken abgeklärt und nutzte die wenigen Fehler der Berliner gnadenlos aus. Dabei machte sich auch das Fehlen Gustavos kaum bemerkbar. Jan Polak vertrat den Rekord-Transfer des Klubs im defensiven Mittelfeld tadellos.