
Der Abschluss des 7. Spieltages der Bundesliga bot den Fans beste Unterhaltung - ohne einen Sieger in Hannover. Borussia Dortmund kassierte nach großem Gegenwind der Gastgeber den späten Ausgleich, beklagte mit Bender, Blaszczykowski und Hummels drei verletzte Spieler.
Für die Tore beim 1:1 (0:1) vor 49.000 Zuschauern in der AWD Arena hatte für den BVB Robert Lewandowski (26. Minute) gesorgt, Mame Diouf machte den Ausgleich für Hannover 96 in der Schlussphase (86.). Für einen Aufreger sorgte neben den Dortmunder Verletzten auch eine Szene am Strafraum der Gastgeber, der Dortmunds Trainer Jürgen Klopp auf die Palme brachte.
BVB trifft und belebt das Spiel auf beiden Seiten
Einem etwas müden Beginn folgte in der ersten Hälfte ein spannender Zwischensprint. Nicht zuletzt deswegen, weil Borussia Dortmund durch Robert Lewandowski in Führung ging. Der BVB-Stürmer bekam den Ball von Lukasz Piszczek - von Marco Reus eingesetzt - vor Hannovers Tor direkt auf den Fuß serviert, die Gäste führten mit 1:0 (26.). Nur drei Minuten später bekam Jakub Blaszczykowski die Gelegenheit, dieses Ergebnis auszubauen, doch der Schuss rauschte knapp am Tor Ron-Robert Zielers vorbei.
Borussia Dortmund musste sich kurz danach bei Zieler-Gegenüber Roman Weidenfeller bedanken, dass Hannover nicht doch zum Ausgleich kam. Mats Hummels hatte einen fatalen Fehlpass vor dem eigenen Sechzehner gespielt, Lars Stindl setzte Jan Schlaudraff ein und Weidenfeller war in höchster Not zur Rettung gezwungen (32.).
Vor der Halbzeit war es Piszczek, der den Ball der Hannoveraner kurz vor der Linie wegkratzen musste, nachdem Didier Ya Konan Weidenfeller umkurvt und auf das vermeintlich leere Tor gezielt hatte.
BVB wie Hannover im Pech - und Verletzungspech
Dank dieser zwei Rettungstaten ging der BVB mit der 1:0-Führung in die Kabine. Nicht jedoch, ohne vorher ebenfalls noch mehrere Chancen ausgelassen zu haben. Nach guter Vorarbeit von Lewandowski, Blaszczykowski und Götze setzte der zurückgekehrte Sven Bender den Ball über die Latte (34.), auch bei zwei weiteren Szenen hatte der immer präsente Lewandowski seiner Finger im Spiel.
Nicht mehr im Spiel war nach 39 Minuten jedoch Blaszczykowski, der sich nach einer eigenen Flanke und ohne Fremdeinwirkung vermutlich am Knöchel verletzte, an der Grundlinie behandelt und schließlich durch Kevin Großkreutz ersetzt werden musste. Und auch Hummels musste nach der Pause in der Kabine bleiben. Felipe Santana ersetzte den am Fuß verletzten Verteidiger, der nach dem Spiel jedoch Entwarnung gab.