Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
03.05. 15:30 Uhr
BVB - HOF
Borussia Dortmund
3:2
1899 Hoffenheim
Ende
03.05. 15:30 Uhr
BMG - M05
Mönchengladbach
3:1
FSV Mainz 05
Ende
03.05. 15:30 Uhr
STU - WOB
VfB Stuttgart
1:2
VfL Wolfsburg
Ende
03.05. 15:30 Uhr
BRE - BER
Werder Bremen
2:0
Hertha BSC
Ende
03.05. 15:30 Uhr
FCN - H96
1. FC Nürnberg
0:2
Hannover 96
Ende
03.05. 15:30 Uhr
SCF - S04
SC Freiburg
0:2
FC Schalke 04
Ende
03.05. 15:30 Uhr
HSV - FCB
Hamburger SV
1:4
Bayern München
Ende
03.05. 15:30 Uhr
BRA - AUG
Eintr. Braunschweig
0:1
FC Augsburg
Ende
03.05. 15:30 Uhr
SGE - LEV
Eintracht Frankfurt
0:2
Bayer Leverkusen
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters Madrid
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hannover 96 bringt dem 1. FC Nürnberg die sechste Pleite in Folge bei

Zu den Kommentaren
03. Mai 2014, 17:33 Uhr
Hannover 96
Szabolcs Huszti erzielte die Führung für Hannover

Den 1. FC Nürnberg kann nur noch ein Wunder vor dem achten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga bewahren. Nach dem 0:2 (0:1) gegen Hannover 96 braucht der Club nun am abschließenden Spieltag bei Schalke 04 einen Sieg, um sich wenigstens noch auf den Relegationsplatz zu retten. Zugleich muss der neunmalige deutsche Meister aber darauf hoffen, dass der Hamburger SV (in Mainz) sein letztes Spiel nicht gewinnt.

Hannover hatte nicht nur bei den Treffern von Szabolcs Huszti (5.) und Marcel Schmiedebach (51.) leichtes Spiel - der Club blieb den Nachweis der Erstliga-Tauglichkeit auch im vorerst letzten Heimspiel der Saison schuldig. Die Franken verloren zum sechsten Mal nacheinander und zum zehnten Mal in den vergangenen elf Spielen. Das Bemühen um den Ausgleich und später den Anschlusstreffer war erkennbar, allerdings fehlten unter anderem geistige und körperliche Frische sowie ein durchdachtes Konzept, um den dringend benötigten Sieg zu holen.

 

Der Club wirkte vor 46.014 Zuschauern von Beginn an völlig verunsichert, so als glaube er selbst nicht mehr an eine Rettung. Und so war es keine Überraschung, dass er bereits nach nicht einmal fünf Minuten zurücklag. Mike Frantz verlor im Mittelfeld den Ball an Huszti, der passte auf Artjoms Rudnevs, lief mit und bekam den Ball mustergültig zum Führungstreffer für die zunächst souveränen, später aber zunehmend verwundbar wirkenden Gäste aufgelegt.

Hlousek hat den Ausgleich auf dem Fuß

Die Schockstarre dauerte fünf Minuten, dann hatte Adam Hlousek den Ausgleich auf dem Fuß - Ron-Robert Zieler verhinderte ihn mit einer Glanzparade (9.). Es blieb ein Strohfeuer: Der Club leistete sich fast bei jedem Angriffsversuch einen Ballverlust, beinahe jede Aktion wirkte hilflos bis verzweifelt. Hannover wurde kaum einmal ernsthaft gefordert und startete immer wieder gefährliche Konterangriffe - einer führte zum zweiten Treffer durch Schmiedebach, der Torhüter Raphael Schäfer eiskalt ausspielte.

Chancen für Nürnberg? Ein Schuss aus spitzem Winkel des sehr bemühten Josip Drmic strich knapp am langen Pfosten vorbei (28.); ein Schussversuch von Drmic im Strafraum - kurz vor dem zweiten Gegentreffer abgeblockt von Christopher Avevor (50.). Ansonsten jedoch hinterließ der Club nicht den Eindruck, als sei er zumindest von der Überzeugung getrieben, einen Treffer erzielen zu können. Versuche, sich dem Strafraum spielerisch zu nähern, blieben weitgehend erfolglos, lange Bälle auf die Angreifer Drmic und Tomas Pekhart flogen regelmäßig ins Nichts.

Für den Club wäre es der erste Abstieg seit 2008, damals mussten die Franken als Pokalsieger in die 2. Liga, stiegen aber umgehend über die Relegation wieder auf. Beim Versuch, zumindest die Relegation zu erreichen, werden den Nürnbergern am letzten Spieltag gleich drei Abwehrspieler fehlen: Marvin Plattenhardt, Javier Pinola und Timothy Chandler sind dann gelb-gesperrt.