Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
13.12. 20:30 Uhr
BER - BRE
Hertha BSC
3:2
Werder Bremen
Ende
14.12. 15:30 Uhr
FCB - HSV
Bayern München
3:1
Hamburger SV
Ende
14.12. 15:30 Uhr
H96 - FCN
Hannover 96
3:3
1. FC Nürnberg
Ende
14.12. 15:30 Uhr
HOF - BVB
1899 Hoffenheim
2:2
Borussia Dortmund
Ende
14.12. 15:30 Uhr
M05 - BMG
FSV Mainz 05
0:0
Mönchengladbach
Ende
14.12. 15:30 Uhr
AUG - BRA
FC Augsburg
4:1
Eintr. Braunschweig
Ende
14.12. 18:30 Uhr
WOB - STU
VfL Wolfsburg
3:1
VfB Stuttgart
Ende
15.12. 15:30 Uhr
S04 - SCF
FC Schalke 04
2:0
SC Freiburg
Ende
15.12. 17:30 Uhr
LEV - SGE
Bayer Leverkusen
0:1
Eintracht Frankfurt
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters Madrid
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hannover 96 bringt 1. FC Nürnberg um ersten Saisonsieg

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
14. Dezember 2013, 17:32 Uhr
leaon,andreasen,hannover,96,mike,frantz,1.fc,nürnberg
Leon Andreasen im Duell mit Mike Frantz

Eine Stunde lang hatten der 1. FC Nürnberg und seine Anhänger vom ersten Sieg in dieser Bundesliga-Saison träumen dürfen. Doch dann zerstörte Hannover 96 die Hoffnungen und drehte ein 0:3 noch in ein 3:3.

Schonfrist für Trainer Mirko Slomka bei Hannover 96: Trotz eines 0:3-Rückstands nach einem phasenweise undiskutablen Auftritt gegen den 1. FC Nürnberg retteten die Niedersachsen mit einem fulminanten Endspurt beim 3:3 (0:3) gegen die weiterhin sieglosen Franken doch noch einen Punkt. Während der Club auch im siebten Spiel unter Trainer Gertjan Verbeek ohne Dreier blieb, tritt Hannover weiter auf der Stelle.

Adam Hlousek traf vor 38.100 Zuschauern nach 30 Spielminuten mit einem abgefälschten Fernschuss zum 1:0 für die Gäste. Josip Drmic (38.) per Linksschuss und Innenverteidiger Per Nilsson mit einem Kopfball erhöhten noch vor der Halbzeitpause (41.). Leonardo Bittencourt (60.), Mame Diouf (87. und 90.+2) trafen für Hannover zum Ausgleich. Besonders bitter für die Nürnberger: Diouf erzielte das 2:3 aus einer Abseitsstellung.

Nürnberg schlägt eiskalt zu

Die Gastgeber leisteten sich im ersten Durchgang zu viele Fehler in der Defensive, Nürnberg schlug eiskalt zu. Dabei hatten die Niedersachsen nach zuletzt äußerst dürftigen Leistungen alles versucht, um die Wende zu schaffen. Manager Dirk Dufner hatte die Mannschaft öffentlich in die Pflicht genommen, Slomka einen Sportpsychologen um Rat gebeten. Doch der erhoffte Effekt blieb aus.

Für die erste Torchance sorgte der Club. Stürmer Daniel Ginczek tauchte vor Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler auf, der sich vom lässigen Lupfer des FCN-Torjägers aber nicht überraschen ließ (5.). Die Nürnberger, die mit ihrer Sieglos-Serie einen negativen Bundesliga-Rekord aufgestellt hatten, waren zu Beginn das aktivere Team, agierten vor dem Tor jedoch zu unentschlossen.

Dies hätte sich nach 13 Minuten fast gerächt, als Diouf nach der ersten gelungenen Kombination der Gastgeber nur knapp verzog. Club-Torwart Rafael Schäfer wäre bei der Direktabnahme machtlos gewesen. Slomka sah seine Mannschaft in dem zeitweise schwachen Spiel nun für einen Moment etwas selbstbewusster auftreten.

Nürnberg zog sich tief zurück, war aber bei einem Konter hellwach. Der starke Mittelfeldspieler Makoto Hasebe fand den freistehenden Hlousek und dessen abgefälschter Distanzschuss den Weg ins 96-Tor. Hannover war völlig konsterniert und leistete sich einfache Fehler, die Drmic und Nilsson gnadenlos ausnutzten. Das Pfeifkonzert mit dem Halbzeitpfiff war die Quittung.

Ginczek verpasst Entscheidung

Die 96er kamen mit Wut aus der Kabine und wollten mit einem schnellen Anschlusstreffer zurück ins Spiel finden. Szabolcs Huszti vergab die erste Gelegenheit nach dem Wechsel (53.). Doch die besseren Chancen hatten weiter die Gäste. Daniel Ginczek hätte alles klar machen können, traf aber nur die Latte (59.).

So fasste Hannover nach dem Anschlusstreffer noch einmal neuen Mut und brachte das Tor von Schäfer mehrfach in Gefahr. Innenverteidiger Marcelo köpfte an die Latte (65.), bevor Drmic die Chance zum 4:1 mit einem unplatzierten Linksschuss vergab (69.).