Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Real Madrid - FC Barcelona Saison 2012/2013
Twittern
Higuain (11.)
Ronaldo (19.)
Real Madrid
2 : 1
(2 : 1)
FC Barcelona
Messi (45.)
Estadio Santiago Bernabéu (85.000 Zuschauer)
Ende
SR: Antonio Miguel Mateu Lahoz (ESP)
ERGEBNISSE
11.07.
18:45
SV Meppen
1 : 2
Dortmund
17.07.
18:45
Villingen
0 : 2
FC Schalke 04
21.07.
16:00
1. FC Nürnberg
4 : 2
Dortmund
24.07.
18:00
Hamburger SV
1 : 2
FC Barcelona
24.07.
19:00
FC Schalke 04
0 : 1
AC Mailand
25.07.
20:00
FC St. Gallen
1 : 2
Dortmund
26.07.
14:00
Bayern München
2 : 1
VfL Wolfsburg
27.07.
18:30
Magdeburg
0 : 5
FC Schalke 04
29.07.
15:00
SC Paderborn
2 : 1
Werder Bremen
04.08.
16:45
Hamburger SV
0 : 1
Dortmund
04.08.
18:35
Bayern München
2 : 4
i.E.
Werder Bremen
04.08.
20:30
VfL Wolfsburg
0 : 2
Man City
05.08.
15:30
FC Schalke 04
0 : 0
Udinese Calcio
05.08.
16:45
Hamburger SV
0 : 1
Bayern München
05.08.
18:35
Dortmund
4 : 5
i.E.
Werder Bremen
12.08.
20:00
Bayern München
2 : 1
Dortmund
23.08.
22:30
FC Barcelona
3 : 2
Real Madrid
29.08.
22:30
Real Madrid
2 : 1
FC Barcelona
31.08.
20:45
FC Chelsea
1 : 4
Atl.Madrid
Letzte Aktualisierung:
09:37:11
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit verabschiede ich mich. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen.
Ich habe in den vergangenen drei Jahren so ziemlich jeden Clasico gesehen. Und für mich waren die ersten 45 Minuten heute die mit Abstand besten aus Sicht Reals. Durch extrem aggressives Spiel gegen den Ball und enormes Pressing eroberten die Madrilenen im Mittelfeld viele Bälle, die sie, vorzugsweise Xabi Alonso, postwendend weit in die Spitze schlugen. Haarsträubende Abwehrfehler in Barcas Defensive führten dazu, dass Mourinho in seiner Halbzeitansprache die halbgare Chancenauswertung zu bemängeln hatte. Adrianos Platzverweis und Reals überlegene Spielweise, dazu der aufgrund von Dani Alves' kurzfristiger Verletzung praktisch zusätzliche Außenstürmer Marcelo, all das ließ ein Resultat außergewöhnlichen Ausmaßes erwarten. Ein Weltklasse-Freistoß von Messi brachte Barca aber wieder heran, und nach der Pause neutralisierten sich beide Teams weitgehend - vereinzelte Chancen aus dem Nichts heraus ausgenommen. In der Summe ein hochverdienter Sieg, von dem Real im Hinspiel so um die 80. Minute herum gewiss nicht zu träumen gewagt hatte.
90
Das war die letzte Szene. Real gewinnt die Supercopa.
90
Erst kein Abschluss nach der Ecke; Barca weiter in Ballbesitz, der Ball gelangt zu Messi, der aus 21 Metern im Zentrum die Kugel behauptet, sich auf den starken Linken legt, abzieht - und den linken Winkel nur um Zentimeter verfehlt.
90
Messi auf der Gegenseite mit dem Pass durch Reals Schnittstelle in den Lauf von Montoya, und, so hypothetisch die Überlegung auch sein mag, ich wüsste gerne, was ein Dani Alves jetzt mit dem Ball angestellt hätte. Montoya jedenfalls zögert einen Tick, schießt dann hoch auf das kurze Eck, wo Casillas steht, zur Ecke klärt.
90
Benzema über rechts, legt flach in den Rückraum zurück zu Modric, der die Innenseite hinhält - und geblockt wird. Haarscharf.
90
Drei Minuten Nachspielzeit.
89
Einer der wenigen Real-Konter: Ronaldo im direkten Duell mit Song, deutet an, nach innen zu ziehen, geht dann doch außen vorbei; stark aber, wie Song dran bleibt, Ronaldo bedrängt. Der kommt zwar trotzdem zum Flanken, kann den Ball aber nicht platzieren. Valdes.
88
Zwei Ecken nacheinander bringen nichts ein.
87
Freistoßflanke Messi; Ramos und Khedira sind sich uneinig, wer zum Ball geht; letztlich tun das beide, klären im Verbund zur Ecke. Obwohl weit und breit kein Gegenspieler steht.
86
Barca wirft nochmal alles nach vorne. Hinten sichern nur noch Song und Mascherano, mit Abstrichen Pique ab.
83
Da ist es, Reals neuestes Spielzeug: Luka Modric kommt für Mesut Özil. Der hat sehr stark gegen den Ball gearbeitet, im Angriff aber nur vereinzelt gute Szenen gehabt.
83
Iniesta behauptet den Ball auf engstem Raum, legt dann nach halbrechts zu Tello hinaus, der direkt mit dem rechten Außenrist abschießt und nichtmal das Außennetz trifft.
82
Je ein Wechsel auf beiden Seiten: Karim Benzema kommt für Gonzalo Higuain, und Cristian Tello ersetzt Pedro.
80
... und beinahe fällt die Entscheidung: Higuain ist einmal mehr frei durch; klasse Vorarbeit des überragenden Xabi Alonso; Higuain allein vor Valdes, kann sich die Ecke aussuchen, wählt die aus seiner Sicht rechte untere - Pfosten!
79
Modric wird wohl kommen, wenn ich Mourinhos intensiven Monolog richtig deute, den er, mit Taktiktafel in der Hand, vor dem Neuzugang hält. Erst aber kommt Jose Callejon für Angel di Maria ...
78
Barca kommt nochmal, kann den Druck auch deshalb erhöhen, weil Real nicht mehr konsequent auf Angriff umschaltet, den Ball somit nicht vom eigenen Sechzehner fernhält.
76
Habe ich vorhin wirklich Leo Messi kritisiert? Ich Unwissender. Weltklasse Pass aus dem Fußgelenk, exakt in den Lauf des kreuzenden Pedro. Der sprintet von linksaußen diagonal nach vorne rechts, legt sich den Ball in vollem Tempo am rauskommenden Casillas vorbei, aber auch so weit, dass ein Verteidiger klären kann.
76
Eindeutig nicht der Wechsel, auf den das spanische Fernsehen wartet. Immer wieder wird der sich warmlaufende Luka Modric eingeblendet.
75
Alex Song, vor kurzem von Arsenal nach Barcelona gewechselt, kommt für Sergio Busquets.
73
Erst Xavi, dann Busquets, schließlich Messi - sie alle haben nicht mal den Bruchteil einer Sekunde Zeit, um den Ball anzunehmen, und schon attackiert ein Madrilene. Xabi Alonso macht das hier ein bisschen zu unwirsch, sieht Gelb. Nicht wegen der Härte des Fouls, sondern weil es schon sein drittes heute ist.
71
Özil ergeht es auf der Gegenseite ähnlich. Hätte er dem Ball etwas mehr Fahrt verliehen, hätte sich Di Maria eine gute Chance eröffnet.
71
Ganz einfacher Fehlpass von Xavi, der einen potenziell guten Angriff zunichte macht. Auch so ein Satz, den man nur einmal im Kommentatorenleben schreibt.
69
Immer, wenn ich schreibe, es täte sich nichts, wird's brenzlig. Khedira schaltet sich vorne mit ein, wird perfekt freigespielt und kommt aus 14 Metern recht unbedrängt zum Schuss, scheitert aber an Valdes. Starke Szene von Khedira (und Valdes).
67
Das historische Resultat, das ich vorhin mal ganz vage in Aussicht gestellt hatte, liegt derzeit nicht in der Luft. Überhaupt nicht. Real deutlich weniger zielstrebig im Spiel nach vorne, scheint mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Barca hat sogar wieder mehr Ballbesitz. Derzeit ungefähr 50:50.
65
Einzelaktion von Pedro, der sich 35 Meter halbrechts vor dem Tor um Marcelo dreht und einfach mal lossprintet. Im Höchsttempo marschiert er auf den Strafraum zu, Sergio Ramos stößt hinzu, doch Pedro geht außen an diesem vorbei, schießt aus ganz spitzem Winkel, denn selbst die Mitspieler können sein Tempo nicht mitgehen, und so steht kein Abnehmer in der Mitte. Genau auf Casillas.
64
... harmlos. Messi bleibt in der Mauer hängen.
63
Zweiter Freistoß für Barca. Khedira hat ihn verursacht, auch Gelb gesehen. Messi steht erneut bereit, diesmal sogar aus knapp 30 Metern ...
62
... und plötzlich die Riesenchance für Barca! Mascherano wie im Hinspiel mit dem langen Ball von der Mittellinie Richtung Casillas' Tor; Pedro startet im perfekten Moment, steht hauchdünn nicht abseits, verarbeitet den Ball sauber, schießt - und scheitert an einem starken Reflex von Reals Nummer eins.
62
Das alles kann ich schreiben, ohne dass Sie Wichtiges verpassen. Beide Teams neutralisieren sich derzeit ...
61
(Ich sollte erwähnen, dass Messi in den angesprochenen Spielen, heute und letzte Woche im Hinspiel, zusammen dennoch zwei Tore erzielt hat. Wenn auch beide per Standard (Elfmeter im Hinspiel, heute der traumhafte Freistoß). Also 'Kritik' auf ganz hohem Niveau.
59
Messi wird schon bei der Ballannahme stets von Pepe und mindestens einem weiteren Gegenspieler attackiert; gerne umzingeln ihn drei Mann gleichzeitig. Es gab schon Spiele, in denen Messi das nichts ausgemacht hat, oder Spiele, in denen er zumindest die Freiräume der Mitspieler zu nutzen verstand. Aber derzeit scheint er weit weg von der Topform solcher Spiele. Zumindest schon das zweite Mal in einer Woche eher unauffällig.
56
Özil dribbelt mit dem Ball über die Mittellinie, wird von Iniesta bedrängt, touchiert, fällt - und kriegt den Freistoß. An sich nichts Besonderes. Interessant aber, wie Ronaldo die Szene 40 Meter entfernt auf der gegenüberliegenden Seite erlebt. Erst reißt er beide Arme hoch, moniert, Iniesta habe gefoult. Als der Schiedsrichter dann pfeift, ballt er die Rechte zur Faust, bejubelt den Pfiff wie einen Treffer.
54
Wenn das so weitergeht, könnten wir eventuell das erste Spiel seit x Jahren erleben, in dem Barcelona weniger Ballbesitz verbucht als der Gegner. Da gibt es doch eine Statistik, seit wieviel hundert Spielen das nicht mehr geschehen ist?
52
Viel Ballbesitz für Real derzeit; Barca ist gerade weit weg vom ballbesitz-orientierten typisch barcaesken Spiel. Und das liegt nicht nur daran, dass man hier zu zehnt spielt. Die Katalanen wirken verunsichert.
50
Gelb gegen Pique, der an der Eckfahne den Ball eindeutig absichtlich mit der Hand spielt.
46
Noch kurz zur Ausgangslage nach Wiederanpfiff: Real ist, Stand: jetzt, weiter, weil es zwei Auswärtstore in Camp Nou erzielt hat. Barca bräuchte hier ein Tor zum Ausgleich, um den Gesamtsieg zu holen. Ist aber unwahrscheinlich, dass die Katalanen jetzt volle Pulle auf Angriff spielen. Zu zehnt. Gegen das konterstarke Real.
46
Weiter geht's.
Es war zwar ein individueller Fehler Mascheranos, der zum Rückstand Barcelonas führte, aber das ist nicht die Geschichte dieser ersten Halbzeit. Denn Barcelona patzt im Kollektiv: Im Mittelfeld werden Bälle verloren; in der Abwehr herrscht immer wieder Uneinigkeit darüber, wer lange Bälle verteidigen soll. Real dagegen hellwach, presst früh, erobert viele Bälle und bringt diese sofort lang und hoch nach vorne. So wurden nicht nur zwei Tore, sondern auch mehrere klare Chancen herausgespielt und eine Rote Karte erzwungen. Messis Geniestreich sorgt dafür, dass sich das Ergebnis zur Pause noch passabel liest. Wenn die kommenden 45 Minuten aber ähnlich verlaufen, wie die zurückliegenden, steht ein Resultat historischen Ausmaßes bevor.
45
Di Maria über rechts, zieht nach innen, geht an Alba vorbei und schlenzt mit links auf's lange Eck - einen Meter vorbei. Dann ist Pause.
45
Fast ebenso traumhaft. Aber eben nur fast. Xabi Alonso aus noch größerer Distanz aus dem Spiel heraus, zimmert den Ball mit ungeheurer Wucht knapp am Pfosten vorbei.
45
Geniestreich. Auch wenn Casillas seine Mauer da nicht perfekt gestellt hat - dieser Freistoß ist einfach perfekt getreten. Aus 25, vielleicht 26 Metern Entfernung zirkelt Messi den Ball seitlich um die Mauer herum ins Eck.
45
Tor! Real Madrid - FC BARCELONA 2:1.
44
Messi für Xavi, der mit dem Rücken zum Sechzehner stehend von Xabi Alonso gefoult wird. Freistoß aus rund 25 Metern aus zentraler Position.
42
Einzelaktion von Iniesta, einer der wenigen guten bei Barca bislang. Sein Schuss wird aber geblockt, und die folgende Ecke bringt keinen Abschluss.
39
Real nun etwas abwartender. Als wäre den Madrilenen selbst nicht ganz geheuer, was hier gerade abläuft.
38
Arbeloa foult Alba, Gelb.
37
Erste Chance für die Gäste. Iniesta erreicht links an der Strafraumgrenze eine ungenaue Flanke, verlädt Di Maria und flankt selbst in Richtung zweiter Pfosten. Dort verpasst der einlaufende Pedro nur haarscharf.
34
Die bringt nichts ein.
33
Das kennen wir mittlerweile: Langer, hoher Ball in die Spitze, Riesenchance Real. Higuain frei durch, holt gerade aus, als Mascherano per Alles-oder-Nichts-Grätsche noch zur Ecke klärt.
32
Vilanova sieht das anscheinend ganz ähnlich, wechselt jetzt zu Gunsten der Defensive: Martin Montoya ersetzt Alexis Sanchez. Montoya ist Rechtsverteidiger (und stand eigentlich gar nicht im Kader; erst nach Dani Alves' Verletzung setzte er sich von der Tribüne hinunter auf die Bank).
31
Für Barca geht es nicht mehr darum, die Supercopa zu gewinnen. Für Barca geht es darum, ein Debakel zu vermeiden. Ich glaube nicht, dass dieser Satz in den vergangenen Jahren mal geschrieben wurde.
28
Platzverweis. Und der sieht hart aus, geht aber in Ordnung. Wieder genügt ein langer Ball, um Barcas Abwehr bloß zu stellen. Adriano und Ronaldo als einzige in Ballnähe, Ronaldo ist etwas schneller, Adriano trifft ihn als letzter Mann am Fuß, hält ihn oben leicht, in der Summe: Rot.
24
Tatsächlich fällt das 3:0, während ich schreibe, aber Pepes Kopfball nach einer Freistoßflanke ging anscheinend ein Foul des Verteidigers voraus, zumindest pfeift Schiri Mateu Lahoz, und niemand beschwert sich so recht über den Pfiff.
24
Ich will es nicht beschreien, aber hier liegt ein Debakel für Barcelona in der Luft. Real viel gefährlicher, Barcas Defensive indisponiert.
22
Fast das 3:0! Higuain frei durch, schießt von halblinks, aber direkt auf Valdes.
21
Gelb gegen Pepe für ein leichtes Foul an Pedro. Entsprechend fassungslos wirkt der Verteidiger ob der Verwarnung.
20
Schon wieder geht es ganz leicht für Real, weil Barcas Abwehr völlig von der Rolle ist. Langer Ball in die Spitze, diesmal von Khedira; Mascherano und Pique sind sich uneins, und so profitiert Cristiano RONALDO, der den Ball traumhaft aus vollem Lauf mit der Hacke mitnimmt, beim zweiten Kontakt aber Probleme offenbart, den Ball verspringen lässt. Macht nichts, denn trotzdem netzt Ronaldo ein; vielleicht hätte Valdes den 17-Meter-Schuss auch abwehren können.
19
Tor! REAL MADRID - FC Barcelona 2:0!
15
Marcelo weiter extrem offensiv ausgerichtet, und Adriano steht immer zwei, drei Schritte zu weit weg, wobei ihm hier aus die Unterstützung aus dem Mittelfeld fehlt. Jedenfalls kommt Marcelo frei zum Flanken, scharf bringt er den Ball von links in die Mitte, wo Higuain aber knapp verpasst.
13
Gelb gegen Mascherano.
13
Schon wieder liegt Sanchez. Wieder wurde er leicht berührt, diesmal von Ramos, aber für einen Strafstoß reicht das wieder nicht. Falls der Kontakt überhaupt im und nicht außerhalb des Sechzehners stattgefunden haben sollte.
12
Schon wieder so ein individueller Fehler; diesmal nicht von Valdes, sondern von Mascherano, der einen langen Pepe-Ball direkt in den Lauf des startenden Gonzalo HIGUAIN klärt. Der gewinnt das Eins-gegen-Eins gegen Valdes. Verdient.
11
Tor! REAL MADRID - FC Barcelona 1:0!
9
Ist natürlich als direkte Reaktion auf Dani Alves' Ausfall zu verstehen. Denn Adriano wird kaum dessen Präsenz und Gefährlichkeit in der Offensive ausstrahlen können.
8
Es sieht so aus, als hätte Mourinho Marcelo weit nach vorne beordert. Bei eigenem Spielaufbau steht er auf Höhe der Mittellinie, während sich hinten eine Dreierkette aus Ramos, Pepe und Arbeloa formiert.
7
Fast das 1:0! Marcelo sehr offensiv, wird tief in Barcas Hälfte angespielt, passt dann diagonal in den Strafraum in die Zone zwischen Adriano und Pique zu Higuain. Der steht frei vor Valdes, wählt das lange Eck, schließt halbhoch ab - Valdes hält!
5
Mourinho hat sich anscheinend für Variante b) entschieden, denn seine Elf geht sehr früh direkt auf den ballführenden Katalanen. Bislang halten diese sich aber schadlos.
4
Seit dem Hinspiel ein Klassiker: Alexis Sanchez liegt im Sechzehner am Boden und fordert Elfer. Nach einer Pedro-Flanke wurde er leicht von Marcelo geschoben. Reicht nicht für einen Elfmeter. Aber bestimmt nicht das letzte Mal, dass es Sanchez versucht.
1
Sekunden vor dem Anpfiff muss Dani Alves passen; er hat sich beim Warmmachen verletzt. Für ihn kommt Jordi Alba in die Mannschaft, und wie es aussieht, wechselt Adriano dafür von links nach rechts hinten.
1
Anpfiff.
Auch bei Barca sitzen die namhaften Neuzugänge, Alex Song und Jordi Alba, erstmal nur auf der Bank. Wie im Hinspiel vertraut Tito Vilanova auf Adriano als Linksverteidiger.
Real hat den Ligastart verpatzt, zumindest gemessen am eigenen Anspruch. Auf das Unentschieden gegen Valencia folgte die Niederlage bei Getafe. Gerade, bevor die spanische Presse richtig abzuledern drohte, konnte zumindest der Wunschtransfer schlechthin realisiert werden: Aus Tottenham wurde Luka Modric verpflichtet. Noch steht er nicht in der Startelf; bisher konnte er ja auch kaum mit seinen neuen Mitspielern trainieren. Immerhin sitzt er aber auf der Bank und könnte somit sein Debüt feiern.
Wie wird Jose Mourinho seine Mannschaft einstellen? Denkbar sind vor allem zwei Varianten: a) Kompakt und tief stehen, den Strafraum im Kollektiv verteidigen und auf die eine oder andere Umschaltchance lauern, etwa, indem Xabi Alonso mit seinen weiten Diagonalbällen Ronaldo einsetzt, oder b) sehr früh und aggressiv attackieren, Ballverluste in Valdes' Nähe erzwingen um früh in Führung zu gehen.
Das Hinspiel des Supercopa gewann Barcelona daheim mit 3:2. Nur mit 3:2. Denn nach torloser erster Hälfte stand Barca zwischenzeitlich kurz vor dem 4:1, bis ein kapitaler Valdes-Fehler zu einem annehmbaren Ergebnis für Real führte.
Herzlich willkommen zum Rückspiel im spanischen Supercup zwischen Meister Real Madrid und Pokalsieger FC Barcelona.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Casillas
4
Ramos
3
Pepe
12
Marcelo
17
Arbeloa
14
Xabi Alonso
7
Ronaldo
6
Khedira
10
Özil
(83.)
22
di Maria
(79.)
20
Higuain
(82.)
1
Valdés
21
Adriano
14
Mascherano
3
Piqué
18
Alba
6
Xavi
8
Iniesta
16
Busquets
(75.)
10
Messi
17
Pedro
(82.)
9
Sanchez
(32.)
Einwechselspieler
21
Callejon
(79.)
9
Benzema
(82.)
19
Modric
(83.)
35
Montoya
(32.)
25
Song
(75.)
37
Tello
(82.)
Impressum & Datenschutz