Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC 08 Villingen - FC Schalke 04 Saison 2012/2013
Twittern
FC 08 Villingen
0 : 2
(0 : 1)
FC Schalke 04
Farfan (18.)
Hofmann (65.)
ebm-papst-Stadion (5.000 Zuschauer)
Ende
SR: Thomas Münch (Rielasingen)
ERGEBNISSE
11.07.
18:45
SV Meppen
1 : 2
Dortmund
17.07.
18:45
Villingen
0 : 2
FC Schalke 04
21.07.
16:00
1. FC Nürnberg
4 : 2
Dortmund
24.07.
18:00
Hamburger SV
1 : 2
FC Barcelona
24.07.
19:00
FC Schalke 04
0 : 1
AC Mailand
25.07.
20:00
FC St. Gallen
1 : 2
Dortmund
26.07.
14:00
Bayern München
2 : 1
VfL Wolfsburg
27.07.
18:30
Magdeburg
0 : 5
FC Schalke 04
29.07.
15:00
SC Paderborn
2 : 1
Werder Bremen
04.08.
16:45
Hamburger SV
0 : 1
Dortmund
04.08.
18:35
Bayern München
2 : 4
i.E.
Werder Bremen
04.08.
20:30
VfL Wolfsburg
0 : 2
Man City
05.08.
15:30
FC Schalke 04
0 : 0
Udinese Calcio
05.08.
16:45
Hamburger SV
0 : 1
Bayern München
05.08.
18:35
Dortmund
4 : 5
i.E.
Werder Bremen
12.08.
20:00
Bayern München
2 : 1
Dortmund
23.08.
22:30
FC Barcelona
3 : 2
Real Madrid
29.08.
22:30
Real Madrid
2 : 1
FC Barcelona
31.08.
20:45
FC Chelsea
1 : 4
Atl.Madrid
Letzte Aktualisierung:
08:39:53
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Das war es für heute vom Fußball, ich danke für Ihr Interesse an unserer Berichterstattung und wünsche einen angenehmen Abend.
Fünftligist FC 08 Villingen hat sich gegen den Champions League-Teilnehmer ganz hervorragend aus der Affäre gezogen und sich viel Respekt verdient. Für die Villinger geht es am 21. Juli weiter, dann testet Trainer Martin Braun seine neue Mannschaft beim FC Gutmadingen (12 Uhr!).
Dennoch müssen sich die Knappen deutlich steigern denn heute in einer Woche steht der nächste Test an, diesmal gegen einen Club mit Weltruf: Am 24. Juli empfangen die Köngisblauen den AC Mailand um 19 Uhr in der heimischen Veltins-Arena. Natürlich berichten wir auch von diesem Hit aus der Schalker Vorbereitungsphase.
90
Dann pfeift Thomas Münch die Partie ab, Villingen unterliegt dem Bundesligisten Schalke 04 in einer unterhaltsamen Partie "nur" mit 0:2!
90
Beinahe noch das dritte Schalker Tor, doch Philipp Hofmann scheitert aus kurzer Distanz am starken Marijan Huljic.
90
Die Schlussminute läuft...
88
Beim FC 08 geht Oldie Markus Knackmuß nach toller Leistung unter heftigem Beifall duschen und wird von Enes Arslan ersetzt.
86
Anthony Annan geht mal wieder über den rechten Flügel aus der Viererkette, doch am anderen Ende des Platzes merkt er, das er seine Mitspieler überholt hat und muss warten. Da haben einige Gelsenkircher wohl weder Puste noch Lust...
85
Baumjohann spielt bisher prima, foult nun aber am Villinger 16er deren Oldie Knackmuß: Freistoß für den sehr tapferen Fünftligisten.
84
Konditionell sind die Villinger auf Augenhöhe, da droht kein Debakel mehr in den Schlussminuten...
82
Wieder Hofmann im Fokus: Der Angreifer ist nach steilem Zuspiel von Jermaine Jones durch, aber auch knapp im Abseits.
81
Schönes Zusammenspiel nun zwischen Baumjohann und Hofmann: Der Ex-Gladbacher legt dem Schalker Eigengewächs am 16er perfekt auf. Der Torschütze zum 2:0 zieht scharf und flach ab doch Keeper Huljic ahnt die Ecke und pariert.
80
Barnetta verliert ein Mittelfeldduell gegen Knackmuß, Schiri Münch hat aber ein Foul gesehen: Freistoß für S04.
78
Nun eine ähnliche Situation über den rechten Flügel, Alexander Baumjohann sucht seinen Angriff, findet ihn aber nicht...
77
Doppelwechsel beim FC Villingen: Bei den 08ern sind nun Cever Atar und Ali Sari für Kapitän Jago Maric und Weißhaupt im Spiel.
76
Escudero versucht es mit einem weiten Ball aus halblinker Postion vor das Villinger Tor, doch weder Hofmann noch Klingenburg kommen an den sehr scharf gespielten halbhohen Pass.
76
Die Schlussviertelstunde hat begonnen. Gelingt den Westdeutschen doch noch das erwartete Schützenfest? Momentan deutet nichts darauf hin...
74
Tranquillo Barnetta kommt nach einem derben Abspielfehler in der Villinger Abwehr durch einen Baumjohann-Pass in Schussposition, der Schweizer verzieht aus 13 Metern aber knapp.
73
Villingens guter Torsteher Marijan Huljic macht das clever: Er jagt nach Ballbesitz sein Team nicht gleich wieder nach vorn sondern nimmt das Tempo heraus und lässt seine Jungs mal durchatmen...
72
Jones schickt Annan am rechten Flügel, doch der scheitert an der Ballan- und Mitnahme. Solche technischen Mängel hätte ich eher von den Hausherren erwartet...
71
Villingens Ketterer bringt nach einem Escudero-Foul den Freistoß hoch vor das Schalker Gehäuse, doch weder Freund noch Feind haben eine Chance auf die Kugel. Zu hoch angesetzt...
70
Der FC 08 Villingen verkauft sich aber auch gut und ist besonders in der Defensive sehr aufmerksam.
68
Hinten brennt nichts an bei S04, aber nach vorn geht wenig. Auffällig bisher nur Philipp Hofmann dem man ansieht das er seine Chance unbedingt nutzen möchte...
66
Ganz starker Auftritt vom Nachwuchsmann: Philipp Hofmann kommt am Strafraum an den Ball, spielt seinen Gegenspieler aus und zirkelt das Leder stramm und angeschnitten in die lange Ecke. Ein schönes Tor!
65
Tor! Villingen 0, SCHALKE 2!
63
Anthony Annan zwingt Villingens Ketterer in ein Laufduell. Der Schalker schickt dann Rene Klingenburg doch der Nachwuchsstürmer kommt zu spät gegen Sopelnik.
61
Jones ist im 16er, bringt einen Drehschuss in Richtung Tor doch ein Villinger Bein blockt ab...
60
Eine Stunde ist gespielt, die Schalker werden langsam stärker...
60
Villingens Trainer Braun nimmt den guten Keeper Miletic aus dem Spiel und gönnt Marijan Huljeic den Einsatz gegen Schalke.
58
Von Spielfluss ist nichts zu sehen, kein Wunder mit dieser neuen Aufstellung nach der Pause.
55
Jermaine Jones schickt Philipp Hofmann, doch der Angreifer ist knapp im Abseits.
52
Im Mittelfeld zeigt Barnetta die erste gute Szene, sein Doppelpassversuch am gegnerischen 16er mit dem jungen Hofmann scheitert aber.
49
Wenig los nach dem Seitenwechsel und den vielen Spielerwechseln...
46
Auch die Gastgeber wechseln, allerdings nur zwei mal: Trainer Martin Braun nimmt Haibt und Mansuroglu aus der Partie und setzt nun auf Alexander German und Mario Maus.
46
... und der Angriff besteht nun aus den Nachwuchsstürmern Philipp Hofmann und Rene Klingenburg anstelle von Farfan und Huntelaar.
46
Das komplette Mittelfeld der ersten Hälfte duscht gerade: Für Höger, Holtby, Jurado und Moritz sind nun Tranquillo Barnetta, Alexander Baumjohann, Jermaine Jones und Roman Neustädter im Spiel, ...
46
Ralf Fährmann macht im Tor Platz für Timo Hildebrand, Anthony Annan ersetzt hinten rechts Uchida, in der linken Abwehrposition kommt Sergio Escudero für Sead Kolasinac.
46
S04-Coach Huub Stevens hat gleich neun mal gewechselt...
46
Schiri Münch hat soeben die zweite Hälfte angepfiffen.
45
Lewis Holtby dagegen überzeugt in der Rolle des Spielmachers, auch Moritz und Höger sowie die Innenverteidiger Matip und Metzelder stehen gut.
45
Zur Pause führt der Erstligist knapp, doch Huntelaar hätte per Fallrückzieher erhöhen können, allerdings verhinderte Keeper Mileic das 0:2. Insgesamt läuft der Ball bei den Westdeutschen gut, allerdings sind Jurado und auch Huntelaar noch weit weg von der Erstligaform.
45
Dann ist Pause: Thomas Münch hat gepfiffen, die Teams gehen in die Kabinen.
45
Die letzte Minute läuft in Villingen vor der Pause, geht noch was?
43
Villingens Alexander Sopelnik verliert zwar das Laufduell gegen Jurado, grätscht dem Spanier aber im Strafraum die Kugel sauber vom Fuß. Kein Elfmeter, sondern ein Bilderbuch-Tackling!
41
Der junge Außenverteidiger Sead Kolasinac kommt gut über den rechten Flügel, seine Hereingabe - natürlich hoch auf Huntelaar - wird aber erneut per Kopf geklärt.
40
Der 38-jährige! Markus Knackmuß klärt auf der eigenen Strafraumlinie gegen den EM-Fahrer Klaas-Jan Huntelaar souverän und fair. Prima!
38
Villingens Keeper Daniel Miletic zeigt eine Glanzparade gegen einen Versuch von Farfan. Toller Reflex und Ecke für die Gäste...
36
Nächste Chance für die Hausherren, Mario Ketterer bringt einen Freistoß hoch in den Schalker Strafraum, doch Matip klärt souverän per Kopf.
35
Starke Szene der Villinger: Knackmuß schickt Benedikt Haibt steil, der zieht aus etwa 15 Metern ab und trifft, doch Schiri Münch pfeift: Abseits!
33
Schöne Flanke vom Torschützen: Farfan hebt das Leder aus halbrechter Position hoch vor das Villinger Gehäuse, doch Huntelaar verliert das Kopfballduell gegen Ketterer. Der zu kurz abgewehrte Ball landet bei Holtby, der schickt Jurado doch der Abschluss des Spaniers geht am Tor vorbei.
31
Huntelaar nach längerer Pause mal wieder, doch sein Heber geht über den Keeper und die Latte.
29
Der Fünftligist ist zwar bemüht, kommt in der Schlaker Hälfte aber zu überhaupt keiner Kombination, da stehen die Knappen prima.
27
Holtby und Farfan versuchen es per Doppelpass, doch am eigenen 16er können die Württemberger klären.
24
Wo bleibt das 2:0? Die Gastgeber laden die Knappen förmlich ein, Knackmuß tritt am eigenen 16er über den Ball doch Farfan schaltet nicht schnell genug...
22
Die Westdeutschen spielen sehr souverän auf, lassen hinten natürlich nichts anbrennen. Vorn merkt man den Angreifern Farfan und Huntelaar den Trainingsrückstand aber noch an. Auffällig bei den Königsblauen sind bisher Lewis Holtby und Marvin Matip, beide zeigen bestechende Frühform...
20
Schalkes Innenverteidiger Marvin Matip prüft Villingens Torsteher mit einem Kopfball, doch diesmal kann Miletic Schlimmeres verhindern.
19
Stark: Der Peruaner Jefferson FARFAN zirkelt das Leder per Freistoß aus etwa 18 Metern unhaltbar für Villingens Keeper Miletic zum 1:0 für die Gäste ins Netz.
18
Tor! Villingen 0, SCHALKE 1!
17
Zuvor ein Wechsel deim FC08: Der angeschlagene David D'Incau muss raus und wird durch Dragan Ovuka ersetzt,
15
Nein, es gibt Freistoß.
14
Oha! Elfmeter? Lewis Holtby ird von den Villingern Ketterer und D'Incau in die Zange genommen. Ketterer grätscht den Schalker und seinen Kollegen um...
11
Die Gäste bleiben natürlich dominant, doch es fehlt an Einschussmöglichkeiten...
9
Chance für die Gastgeber: Mansur Mansuroglu zieht ab, doch Keeper Fährmann hat keine Sorgen...
7
Abspielfehler des jungen Kolasinac und Chancen für die Gastgeber, doch Metzelder passt auf und klärt!
6
In der Innenverteidigung spielen sich Matip und Metzelder ein mit dem jungen Sead Kolasinac.
5
Die Knappen lassen das Bällchen laufen und damitr auch ihre fünftklassigen Gegenspieler, gefährliche Aktionen bleiben aber noch aus.
4
Auch der zweite Standard ist nicht gefährlich für den FC08.
3
Wieder Holtby, der die Rolle des Spielmachers übernehmen soll. Der 10er gibt die Kugel fast von der Grundlinie nach innen, dort versucht sich Klaas-Jan Huntelaar direkt, es gibt aber die nächste Ecke
2
Lewis Holtby bringt den Ball von der rechten Fahne hoch vor das Villinger Gehäuse, och Jefferson Farfan kommt nicht an die Kugel, der Oberlgist klärt.
2
Erste Ecke für die Gäste...
1
Der Erstligist spielt in violetten Trikots und blauen Shorts - gewöhnungsbedürftig...
1
Das Spiel läuft!
Die beiden Mannschaften betreten den Rasen des ebm-papst-Stadions in Villingen, natürlich ist die Arena voll besetzt. In wenigen Minuten geht es los...
Während für die Südwestdeutschen die Saison mit einem Heimspiel gegen den KSC II am 11. August beginnt, ist für den Bundesligisten die ohnehin längste Sommerpause aller Zeiten die längste aller Erstligisten gemeinsam mit dem Gastgeber: Am Sonntag den 26. August schließen die Knappen im Auswärtsspiel gegen Hannover 96 den ersten Spieltag der Saison 2012-13 ab.
Wer läuft heute auf? Jedenfalls nicht Christian Fuchs. Der Österreicher ist aufgrund einer Zahn-OP heute nicht im Kader. Ob EM-Viertelfinalist Kyriakos Papadopoulos spielt ist ebenfalls fraglich: Der Grieche stieß erst gestern zu seinen Kollegen im Trainingslager in Donaueschingen.
Beim Erstligisten wollen sich immerhin auch sieben Akteure für den Bundesligastamm empfehlen. Mit Tranquillo Barnetta - er kam von Bayer Leverkusen - und Roman Neustädter (Borussia Mönchengladbach) hat Huub Stevens zwei gestandene Profis dazu bekommen. Edu (Besiktas Istanbul), Vasileios Pliatsikas (MSV Duisburg) und Anthony Annan (Vitesse Arnheim) waren zuletzt auf Leihbasis in der Fremde und greifen erneut an. Mit Philipp Hofmann aus der U23 und dem jungen Sead Kolasinac (U19) sind auch zwei Talente aus dem Knappen-Nachwuchs im Kader.
Das Saisonziel von Coach Martin Braun lautet deshalb auch nur, früh aus der Gefahrenzone zu kommen und dann schauen was noch geht. Der Ex-Profi hat dabei die Aufgabe, elf Neuzugänge zu integrieren. Fußballlehrer spielte für für den SC Freiburg, 1. FC Köln sowie den Karlsruher SC und brachte es auf immerhin 89 Bundesliga- und 129 Zweitligaeinsätze.
Die Schwarz-Weißen aus dem Fußballbezirk Schwarzwald-Bodensee schafften den Klassenerhalt gerade so: Am letzten Spieltag der vergangenen Saison reichte ein 2:2 gegen die Stuttgarter Kickers II für Nichtabstieg.
Das liegt allerdings lange zurück: In den 60er und 70er Jahren reichte es für die Regionalliga Süd, damals eine der fünf Ligen als Unterbau der Bundesliga. Dem Aufstieg 1966 folgten sechs Spielzeiten in dieser damals sehr attraktiven Klasse mit Gegnern wie u. a. Darmstadt 98, 1860 München, Kickers Offenbach dem 1. FC Nürnberg oder den Stuttgarter Kickers.
Bundesligist S04 - Dritter der vergangenen Saison und damit Teilnehmer in der Champions League - testet bei Villingen 08. Die Gastgeber spielen mittlerweile in der fünftklassigen Oberliga Baden-Württemberg, waren aber schon mal zweitklassig!
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen dem FC 08 Villingen und dem FC Schalke 04.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Miletic
(60.)
4
Bea
2
Sopelnik
13
Ketterer
5
d'Incau
(17.)
10
Knackmuß
(88.)
6
Maric
(77.)
7
Mansuroglu
(46.)
8
Weißhaar
(77.)
11
Plavci
19
Haibt
(46.)
1
Fährmann
(46.)
21
Metzelder
32
Matip
22
Uchida
(46.)
35
Kolasinac
(46.)
18
Jurado
(46.)
10
Holtby
(46.)
28
Moritz
(46.)
12
Höger
(46.)
17
Farfan
(46.)
25
Huntelaar
(46.)
Einwechselspieler
0
Ovuka
(17.)
3
Maus
(46.)
0
Germann
(46.)
21
Huljic
(60.)
22
Sari
(77.)
23
Atar
(77.)
29
Arslan
(88.)
34
Hildebrand
(46.)
40
Annan
(46.)
3
Escudero
(46.)
13
Jones
(46.)
27
Barnetta
(46.)
11
Baumjohann
(46.)
33
Neustädter
(46.)
29
Hofmann
(46.)
30
Klingenburg
(46.)
Impressum & Datenschutz