Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - FC Schalke 04 Saison 2012/2013
Twittern
1. FC Magdeburg
0 : 5
(0 : 1)
FC Schalke 04
Farfan (16.)
Pukki (55.)
Edu (65.)
Edu (79.)
Edu (86.)
MDCC-Arena (12.418 Zuschauer)
Ende
SR: Steffen Hösel (Rövershagen)
ERGEBNISSE
11.07.
18:45
SV Meppen
1 : 2
Dortmund
17.07.
18:45
Villingen
0 : 2
FC Schalke 04
21.07.
16:00
1. FC Nürnberg
4 : 2
Dortmund
24.07.
18:00
Hamburger SV
1 : 2
FC Barcelona
24.07.
19:00
FC Schalke 04
0 : 1
AC Mailand
25.07.
20:00
FC St. Gallen
1 : 2
Dortmund
26.07.
14:00
Bayern München
2 : 1
VfL Wolfsburg
27.07.
18:30
Magdeburg
0 : 5
FC Schalke 04
29.07.
15:00
SC Paderborn
2 : 1
Werder Bremen
04.08.
16:45
Hamburger SV
0 : 1
Dortmund
04.08.
18:35
Bayern München
2 : 4
i.E.
Werder Bremen
04.08.
20:30
VfL Wolfsburg
0 : 2
Man City
05.08.
15:30
FC Schalke 04
0 : 0
Udinese Calcio
05.08.
16:45
Hamburger SV
0 : 1
Bayern München
05.08.
18:35
Dortmund
4 : 5
i.E.
Werder Bremen
12.08.
20:00
Bayern München
2 : 1
Dortmund
23.08.
22:30
FC Barcelona
3 : 2
Real Madrid
29.08.
22:30
Real Madrid
2 : 1
FC Barcelona
31.08.
20:45
FC Chelsea
1 : 4
Atl.Madrid
Letzte Aktualisierung:
08:41:33
Für heute war es das also von uns mit dem Fußball. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und würden uns freuen, Sie auch demnächst wieder bei einem unserer Livespiele begrüßen zu dürfen. Von meiner Seite aus einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal.
Bei Magdeburg überzeugte bis zu seiner Auswechslung vor allem Torhüter Matthias Tischer, der einige Schalker Hochkaräter zunichte machte.
Ein überragender Holtby, dazu ein spielfreudiger und treffsicherer Edu und ein agiler Barnetta in der ersten Halbzeit - dies waren sicherlich die drei auffälligsten Akteure der Schalker am heutigen Abend.
Nach einer insgesamt guten Vorstellung gewinnt der FC Schalke 04 souverän mit 5:0 beim 1. FC Magdeburg. In der zweiten Hälfte ließen auf beiden Seiten die Kräfte nach, was allerdings nur der Bundesligist ausnutzen konnte.
90
Jetzt ist Schluss: Magdeburg 0 Schalke 5
89
Die letzten Minuten laufen. Auf eine Nachspielzeit wird Hösel sicherlich verzichten.
86
EDU sammelt einige Pluspunkte und erzielt zum 0:5 einen lupenreinen Hattrick. Nach einem kurz ausgeführten Freistoß von Jurado auf Escudero wehrt Dersewski den Ball in die Mitte ab. Dort steht wieder Edu und staubt aus 14 Metern ab.
86
Tor! 1. FC Magdeburg - FC SCHALKE 04 0:5
85
Reinhard legt den Ball im Schalker Strafraum eher unfreiwillig auf Friebertshäuser ab, doch der trifft das Leder nicht richtig. Unnerstall packt zu.
83
Edu setzt sich ein wenig zu heftig gegen Blume ein. Stürmerfoul und damit Freistoß für Magdeburg.
80
Holtby steckt mit seiner dritten Torvorlage in dieser zweiten Halbzeit den Ball gut durch auf EDU, der sich gegen Neumann durchsetzt und das Leder über Dersewski hinweg in die Maschen. Gut gemacht vom Brasilianer.
79
Tor! 1. FC Magdeburg - FC SCHALKE 04 0:4
78
Papadopoulos verschätzt sich leicht gegen Krieger und hat Glück, dass Schiri Hösel dort ein Foul des Magdeburger Angreifers erkannt hat.
75
Nach einem Zuspiel von Fernando Lenk hat Dawid Krieger völlig frei die Chance zum Torabschluss, verstolpert das Leder aber gegen Marco Höger.
73
Die Defensive der Schalker steht in der zweiten Halbzeit nicht mehr so gut wie vor dem Seitenwechsel. Reinhard steht links ziemlich frei, wird aber zu ungenau angespielt.
69
Nach einer Ecke von rechts scheitert Philipp Blume mit einem guten Kopfball am zweiten Pfosten an Lars Unnerstall, der immerhin schon seine zweite Parade zeigen muss.
67
Stephan Neumann geht übermotiviert mit einer Grätsche in Teemu Pukki hinein und sieht dementsprechend die erste Gelbe Karte der Partie. Das muss in einem Testspiel echt nicht sein.
65
Die zweite Torvorlage für Lewis Holtby. Nach einem feinen Zuspiel von Escudero spielt Holtby das Leder uneigennützig rüber auf EDU, der aus kurzer Distanz nur noch ins leere Tor einschieben muss.
65
Tor! 1. FC Magdeburg - FC SCHALKE 04 0:3
61
Vierfacher Wechsel bei Magdeburg: Unter anderem kommt mit Danilo Dersewski für den guten Matthias Tischer ein neuer Keeper.
57
Auf der Gegenseite fast der Anschluss für Magdeburg: Der eingewechselte Koschwitz scheitert knapp an Unnerstall, der seine erste Tat überhaupt begeht.
55
Wieder die gleiche Kombination wie eben: Holtby bedient Teemu PUKKI mit einem schönen Pass in den Lauf des Finnen. Der macht es diesmal besser und schiebt den Ball an Tischer vorbei zum 0:2 ins lange Eck.
55
Tor! 1. FC Magdeburg - FC SCHALKE 04 0:2
54
Übrigens agiert Schalke jetzt mit Raute: Holtby spielt offensiv hinter den Spitzen Edu und Pukki, Neustädter auf der Sechs. Höger ist dafür jetzt als rechter Verteidiger unterwegs.
51
Starke Parade von Tischer, der gegen Pukki Kopf und Kragen riskiert und alles richtig macht. Das Zuspiel kam von Holtby.
49
Bei Schalke sind auf jeden Fall Papadopoulos, Neustädter, Moritz, Jurado, Edu, Escudero und Pukki auf dem Feld. Marica, Barnetta, Draxler, Farfán, Matip, Fuchs und Uchida sind nicht mehr mit dabei. Die Magdeburger Wechsel werden nachgereicht.
47
Wir versuchen uns zunächst einen Überblick über die Wechsel zu verschaffen.
46
Das Spiel läuft wieder. Natürlich gibt es doch wieder zahlreiche Wechsel.
Natürlich ist die Führung der Schalker zur Halbzeit absolut verdient und hätte durchaus höher ausfallen können. Letztlich scheiterten die Knappen das ein oder andere Mal am Pfosten oder an Keeper Tischer, der auf Magdeburger Seiten der beste Mann ist. Bei Schalke konnten in den ersten 45 Minuten vor allem Holtby und Barnetta überzeugen. Wir sind rechtzeitig zu Beginn der zweiten Halbzeit zurück. Bis gleich!
45
Pünktlich beendet Steffen Hösel die erste Halbzeit: Magdeburg 0 Schalke 1
45
Höger versucht es mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, doch er trifft den Ball nicht richtig und jagt ihn in die Wolken.
43
Sowislo setzt über links mal zu einem Konter an, läuft sich dann aber fest, weil er offenbar ratlos ist, etwas mit dem Ball anzufangen.
42
Der FCM müht sich zwar, aber offensiv gelingt ihm bislang nicht sonderlich viel. Lars Unnerstall schwitzt, wenn überhaupt, wegen der Temperaturen.
40
Farfán probiert es direkt, trifft mit seinem Versuch aber nur die Magdeburger Mauer.
40
Kurth geht zu ungestüm gegen Holtby in den Zweikampf. Freistoß für die Schalker gute 20 Meter vor dem Tor.
39
Wieder kein gutes Zuspiel von Farfán, bei dessen Pass auf Holtby einfach das Timing noch fehlt.
36
Farfán will Marica steil schicken, doch das Zuspiel gerät ihm etwas zu lang. Tischer kommt aus dem Tor und verhindert, dass der Rumäne herankommt.
35
Wieder ein Pfostentreffer der Schalker. Diesmal ist es Marica, der im Strafraum zum Abschluss kommt und die linke Stange trifft. Danach nimmt Tischer den Ball auf.
32
Brenzlig für die Magdeburger Innenverteidigung: Holtby und Farfán gehen nacheinander im Strafraum des Viertligisten zu Boden. Farfán rappelt sich auf und spielt den Ball zu Draxler, der es aus 16 Metern direkt versucht. Tischer bekommt noch die Fingerspitzen ans Leder und dreht es um den Pfosten - schöne Aktion von beiden.
31
Lewis Holtby marschiert an den Magdeburger Defensiven locker vorbei und zieht dann direkt aus 18 Metern ab - der Schuss saust knapp am linken Pfosten vorbei.
29
Barnettas Zuspiel auf Holtby leitet dieser links raus auf Marica, der jedoch im Abseits steht.
26
Jefferson Farfán geht nach einem Zweikampf mit Harrer im Strafraum zu Boden, ist aber mehr gestolpert, als dass er gefoult wurde. Für Schiedsrichter Steffen Hösel reicht das nicht für einen Elfmeter.
24
Andreas Petersen, der übrigens der Vater von Werders Nils ist, ärgert sich. Nach einem vielversprechenden Vorstoß von Boltze steht Sowislo links ohne Not im Abseits. Das hätte mal ein guter Angriff werden können.
22
Die Schalker setzen sich vor dem Magdeburger Tor fest und holen ein paar Eckbälle heraus. Schließlich kommt Kolasinac im Strafraum zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht voll, so dass er Tischer damit vor keine Probleme stellt.
21
Wieder Barnetta über links, der gegen Moslehe einen Eckball für Schalke herausholt.
19
Torvorbereiter Barnetta macht in dieser Anfangsphase übrigens einen äußerst agilen Eindruck. Der in der letzten Saison lange verletzte Ex-Leverkusener hat offenbar Spaß am Spiel.
16
Kurz nach Holtbys Lattenkopfball geht Schalke also doch in Führung. Tranquillo Barnetta flankt butterweich von links auf den zweiten Pfosten, wo sich Jefferson FARFÁN im Kopfballduell mit Nennhuber durchsetzt, zunächst aber nur den Pfosten trifft. Den Abpraller verwertet der Peruaner dann aber aus fünf Metern zum 0:1.
16
Tor! 1. FC Magdeburg - FC SCHALKE 04 0:1
14
Die erste sehr gute Aktion des Bundesligisten: Barnetta spielt in den Lauf von Marica, der das Leder mit Gefühl auf den Elfmeterpunkt zurücklegt. Holtby köpft aufs Tor und touchiert damit die Latte.
12
Nach guten zehn Minuten versucht Schalke, das Spiel zu machen. Noch fehlt den Angriffsbemühungen aber eine gewisse Struktur.
10
Marica bleibt nach einem Zusammenprall mit Nennhuber am Boden knien, doch nach einer kurzen Unterbrechung geht es für den Angreifer weiter.
8
Einen Farfán-Freistoß von der linken Seite fängt Matthias Tischer im Tor der Magdeburger ganz sicher ab.
7
Das Spielgeschehen findet in den ersten Minuten eher auf der schattigeren linken Schalker Seite statt. Die Temperaturen sind hochsommerlich.
5
Barnetta gibt den Ball scharf von der Außenlinie vor das Magdeburger Tor, doch da kommt kein Mitspieler heran.
3
Moslehe versucht es über die rechte Seite der Magdeburger mit einem Vorstoß, kommt aber nicht durch.
1
Los gehts, das Spiel läuft.
Die Teamkapitäne Marko Kurth und Christian Fuchs treffen sich zur Seitenwahl.
Im Tor der Schalker wird heute Lars Unnerstall beginnen, in der Viererkette darf sich Sead Kolasinac präsentieren. Und auch Tranquillo Barnetta und Ciprian Marica, der gegen Milan überhaupt nicht zum Einsatz kam, sind in der Startelf.
Und damit kann es bald losgehen in Magdeburg. Sobald uns die genauen Aufstellungen vorliegen, geben wir sie hier natürlich bekannt.
Der FCM ist von der harten Vorbereitung extrem geschlaucht. Trainer Andreas Petersen will dann auch nach Fitnesszustand und nicht nach einer vermeintlichen ersten Elf aufstellen.
Verzichten muss er dabei auf Chinedu Obasi. Jermaine Jones' Einsatz sollte sich kurzfristig entscheiden.
Nach drei Siegen über unterklassige Teams gab es für Schalke am vergangenen Dienstag das 0:1 gegen Milan. Trotzdem ist Magdeburg für Trainer Huub Stevens der erste echte Prüfstein der Vorbereitung. Anders als gegen die Italiener wolle er heute nämlich nicht komplett rotieren. Der Spielfluss würde es ihm sicherlich danken.
Blicken wir aber in die Gegenwart: Mit dem FC Schalke kommt ein Champions League-Teilnehmer zum Nordost-Regionalligisten Magdeburg, der letztes Jahr als Letzter der Regionalliga Nord nur nicht abstieg, weil die Regionalliga-Reform bevorstand.
Der letzte Vergleich ging am 20. Dezember 2000 aber an die Schalker: Im Viertelfinale des DFB-Pokals hieß es am Ende 0:1 für den Bundesligisten - und das, nachdem die Magdeburger unter anderem den FC Bayern zuvor aus dem Pokal gekegelt hatten.
In der Saison 1976/77 gewann der FCM im damaligen UEFA-Cup beide Vergleiche gegen Königsblau und ist somit der einzige Club, der den Schalkern im altehrwürdigen Parkstadion eine Niederlage im Europapokal zufügen konnte.
In der MDCC-Arena kommt es zum internen blau-weißen Duell. Und man mag sich aufgrund der schlechten letzten Saison der Magdeburger kaum noch erinnern, aber die bisherigen drei Pflichtspiele zwischen Magdeburg und Schalke hatten es allesamt in sich.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem FC Schalke 04.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Tischer
(60.)
6
Reinhard
3
Hackenberg
(46.)
4
Nennhuber
(60.)
16
Butzen
(46.)
7
Boltze
27
Kurth
(60.)
17
Sowislo
(60.)
13
Moslehe
(46.)
9
Harrer
(46.)
18
Beil
(46.)
36
Unnerstall
35
Kolasinac
23
Fuchs
(46.)
32
Matip
(46.)
22
Uchida
(46.)
10
Holtby
12
Höger
27
Barnetta
(46.)
17
Farfan
(46.)
31
Draxler
(46.)
8
Marica
(46.)
Einwechselspieler
23
Friebertshäuser
(46.)
2
Lenk
(46.)
10
Krieger
(46.)
20
Burdenski
(46.)
11
Koschwitz
(46.)
30
Dersewski
(60.)
22
Blume
(60.)
19
Neumann
(60.)
24
Brendel
(60.)
14
Papadopoulos
(46.)
33
Neustädter
(46.)
3
Escudero
(46.)
18
Jurado
(46.)
20
Pukki
(46.)
28
Moritz
(46.)
16
Edu
(46.)
Impressum & Datenschutz