Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Borussia Dortmund Saison 2012/2013
Twittern
Mandzukic (6.)
Müller (11.)
Bayern München
2 : 1
(2 : 0)
Borussia Dortmund
Lewandowski (75.)
Allianz Arena (69.000 Zuschauer)
Ende
SR: Michael Weiner (Giesen)
ERGEBNISSE
11.07.
18:45
SV Meppen
1 : 2
Dortmund
17.07.
18:45
Villingen
0 : 2
FC Schalke 04
21.07.
16:00
1. FC Nürnberg
4 : 2
Dortmund
24.07.
18:00
Hamburger SV
1 : 2
FC Barcelona
24.07.
19:00
FC Schalke 04
0 : 1
AC Mailand
25.07.
20:00
FC St. Gallen
1 : 2
Dortmund
26.07.
14:00
Bayern München
2 : 1
VfL Wolfsburg
27.07.
18:30
Magdeburg
0 : 5
FC Schalke 04
29.07.
15:00
SC Paderborn
2 : 1
Werder Bremen
04.08.
16:45
Hamburger SV
0 : 1
Dortmund
04.08.
18:35
Bayern München
2 : 4
i.E.
Werder Bremen
04.08.
20:30
VfL Wolfsburg
0 : 2
Man City
05.08.
15:30
FC Schalke 04
0 : 0
Udinese Calcio
05.08.
16:45
Hamburger SV
0 : 1
Bayern München
05.08.
18:35
Dortmund
4 : 5
i.E.
Werder Bremen
12.08.
20:00
Bayern München
2 : 1
Dortmund
23.08.
22:30
FC Barcelona
3 : 2
Real Madrid
29.08.
22:30
Real Madrid
2 : 1
FC Barcelona
31.08.
20:45
FC Chelsea
1 : 4
Atl.Madrid
Letzte Aktualisierung:
09:33:49
Ticker-Kommentator: Martin Schulz
Zwei Tore in den ersten elf Minuten reichen den Bayern, um sich heute Abend Supercup-Sieger nennen zu können. Der BVB brauchte eine halbe Stunde, um in die Partie und vor allem ins Pressing zu kommen. Danach hatten die Dortmunder mehr vom Spiel und insbesondere in der zweiten Halbzeit auch wesentlich mehr Chancen. Davon hätte man aber eine mehr verwerten müssen. Jürgen Klopp wird allerdings vor allem daran arbeiten wollen und müssen, nicht andauernd nach einer Viertelstunde schon mit zwei Toren hinten zu liegen. Der FC Bayern gewinnt nach langer Durststrecke mal wieder einen "Titel", aber der wird weder Matthias Sammer noch Uli Hoeneß länger erfreuen als bis zum Bundesliga-Start. Und auf den freuen wir uns natürlich auch. Wir wünschen noch einen schönen Abend, bis bald!
90
Schlusspfiff in München!
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es.
89
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als hätte Lahm im Strafraum bei einer Flanke von Schmelzer Hand gespielt, auf den zweiten Blick allerdings sieht es eher nach Brust aus. Kein Elfmeter, auch wenn Jürgen Klopp einen Veitstanz aufführt. Da kann man nur hoffen, dass es morgen nicht regnet.
86
Letzter Wechsel der Partie: Xherdan Shaqiri ersetzt Arjen Robben. Ein Vorgang, den der Schweizer auch langfristig und dauerhaft anstrebt.
84
Mandzukic geht nach einem Luftduell mit Hummels zu Boden, kann aber nach kurzer Behandlungspause weitermachen.
83
Risenchance für Dortmund: Götze und Reus mit einer Doppelpass-Kombination wie die Feuerwher. Dantes Fuß verhindert den Dortmunder Ausgleich.
82
Arjen Robben ist der Meinung am Sechzehner gefoult worden zu sein - artikuliert diese Meinung allerdings etwas zu stark.
81
Jupp Heynckes reagiert und bringt Anatoliy Tymoshchuk anstelle von Franck Ribéry.
80
Schieber jagt Lahm den Ball ab, aber das Tackle kam von hinten. Freistoß für die Gastegeber.
78
Jetzt probiert es Schieber selbst: Über links geht er in den Sechzehner, zieht dann ab, knapp rechts vorbei.
76
Jetzt wird's nochmal spannend: Schieber steckt durch auf Lewandowski, der aus 18 Metern abzieht - und den Ball vorbei an Neuer in der rechten unteren Ecke versenkt.
75
Tor! Bayern München - BORUSSIA DORTMUND 2:1
75
Reus schießt den Ball in die Mauer, reklamiert Hand, bekommt aber keinen weiteren Pfiff.
74
Boateng foult Perisic am Sechzehner, Weiner wartet den Vorteil lange ab, pfeift dann aber doch Freistoß für den BVB. Torentfernung: 18 Meter.
71
Jürgen Klopp wechselt bereits zum letzten Mal: Schieber kommt für Kuba.
70
Can geht vom Platz, für ihn kommt Holger Badstuber.
68
Mandzukic packt im Luftduell den Ellenbogen aus und sieht Gelb.
67
Auf der anderen Seite geht Götze erstmals in den Sechzehner, legt dann ab für Lewandowski, der aber sechs Meter vor dem Tor einfach verstolpert. Das hätte der Anschlusstreffer sein können.
65
Riesenszene von Robben, der nach Schmelzer noch drei weitere Dortmunder vernascht, bevor er in die Mitte zieht und seinen typischsten Schuss loslässt, den Weidenfeller aber pariert.
64
Doppelwechsel beim BVB Götze und Perisic kommen in die Partie. Leitner und Großkreutz gehen hinaus. Götze geht wohl auf die Großkreutz-Position und Perisic auf die Sechs.
62
Die Bayern sind im Mittelfeld permanent am Rotieren, allerdings springen dabei momentan weniger Großchancen heraus als im ersten Durchgang.
60
Ribéry mit einem tollen Hackentrick in den Lauf von Robben. Der eilt zur Grundlinie, aber Schmelzer kommt hinterher und bekommt ein Bein dazwischen.
57
Flitzer-Alarm: Das Spiel wird kurz unterbrochen, weil es ein Flitzer auf den Platz geschafft. Leider ist er weder lustig kostümiert, noch nackt, noch scheint er eine Botschaft für den Weltfrieden zu haben. That's no entertainment.
56
Der Freistoß von Reus landet auf dem Kopf von Hummels, wieder geht der Ball nur knapp vorbei. Dritte Dortmunder Großchance in wenigen Minuten.
54
Robben legt Schmelzer auf dem linken Flügel, Freistoß Dortmund.
53
Piszczek kommt über rechts, bedient Reus in der Mitte, der sofort abzieht. Ganz knapp saust der Ball links vorbei.
50
Mandzukic mit einer wunderschönen Ablage auf Müller, aber der verstolpert.
49
Gefährlich: Die Ecke von Reus landet auf dem Kopf von Lewandowski, dessen Kopfball Neuer gerade eben aus der Ecke fischt.
49
Großkreutz holt eine Ecke für den BVB.
47
Der BVB macht zu Beginn dieser Hälfte von Anfang an ein aggressiveren Eindruck: Das ganze Team scheint besser zu pressen.
46
Weiter geht's!
Eine aufgrund der Chancen absolut verdiente Führung der Bayern: Dortmund bleibt ohne einen einzigen eigenen Torschuss und muss sowohl offensiv mehr Durchschlagskraft entwickeln als auch besser verteidigen. Die Bayern machen bislang fast alles richtig. Bis gleich!
45
Halbzeit in München!
42
Die Bayern kontern im eigenein Stadion - ein wenig wie der BVB in der letzten Saison. Hummels muss gegen Müller schon die Grätsche auspacken, Schmelzer greift gegen Robben dann zu Sense.
38
Emre Can legt sich den Ball zu weit vor, kommt dann beim Tackling gegen Kuba viel zu spät - klare Gelbe Karte.
37
Auf der anderen Seite Schmelzer mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld, hoch und weit auf Subotic, aber Neuer ist da.
36
Kroos sucht Dante im Sechzehner, aber der steht im Abseits.
36
Aber dann ist Ribéry wieder da und dreht sich geschickt in Subotic hinein. Der lässt sein Bein stehen, Freistoß Bayern am Dortmunder Strafraum.
33
Ganz allmählich, fast schon heimlich, gewinnt der BVB hier das Übergewicht im MIttelfeld.
30
Nach einer halben Stunde ist der BVB nun deutlich besser in der Partie. Die Bayern führen allerdings bereits mit 2.0.
28
Luiz Gustavo sieht Gelb nach einem Foul von hinten an Blaszczykowski.
27
Can mit einem riskant-schlampigen Pass auf Boateng, noch in der eigenen Hälfte. Lahm bügelt aus.
24
Erster gelungener Angriff des BVB: Lewandowski bekommt den Ball nach schneller Kombination in der Mitte, lässt diesen aber verspringen.
23
Mandzukic ist in dieser ersten Hälfte der ersten Halbzeit wirklich der Dreh- und Angelpunkt des Bayern-Spiels.
21
Auf der anderen Seite holt Reus gegen Can mal eine Dortmunder Ecke.
19
Aber Robbens Freistoß ist zu hoch für Mandzukics Kopfballkünste.
18
Leitner holt Ribery auf rechts von den Beinen. Gefährlicher Freistoß für die Bayern direkt am Sechzehner.
17
Mandukic mit dem nächsten Weltklasse-Pass in den Lauf von Lahm, dessen Flanke in die Mitte aber von Subotic geklärt werden kann.
16
Dilemma für Dortmund: Die Führung der Bayern zwingt sie zu offensivem Agieren, da sie aber enorme Schwierigkeiten haben, bei Ballverlust schnell in die Zweikämpfe zu kommen, birgt dies neue Gefahren.
14
Langer Ball auf Gündogan, Neuer kommt mal wieder ganz weit raus, bleibt aber Sieger.
12
Wahnsinn! Der BVB wirklich wieder ähnlich indisponiert wie zuletzt gegen Werder: Mandzukic passt in den Lauf von Robben, der frei durch und nicht im Abseits ist. Der legt den Ball an Weidenfeller vorbei, trifft aber nur den Pfosten. Doch dann steht Thomas MÜLLER goldrichtig und hämmert den Ball in klassischer Abstaubermanier unter die Latte.
11
Tor! BAYERN MÜNCHEN -Borussia Dortmund 2:0
8
Und gleich wieder Mandzukic, der aus 15 Metern abzieht, Schmelzer bekommt noch einen Fuß dazwischen. Der Ball senkt sich gefährlich, landet aber letztlich nur auf Weidenfellers Tor. Ecke Bayern.
7
Auf einmal geht es ganz schnell: Wie auch schon beim Turnier in Hamburg ist die Dortmunder Innenverteidigung zu Beginn nicht im Bilde: Ribéry kann auf links flanken, in der Mitte verpassen Subotic und Hummels, so dass Mario MANDZUKIC unbedrängt einschieben kann.
6
Tor! BAYERN MÜNCHEN -Borussia Dortmund 1:0
4
Aber auch die Bayern sind früh da: Mandzukic flankt auf Müller, dessen Kopfball von Subotic gerade noch zur Ecke abgefälscht wird.
2
Dortmund mit dem ersten Freistoß vom rechten Flügel, Schmelzer bringt den Ball in die Mitte, wo sich aber kein Abnehmer findet.
1
Los geht's!
Die Mannschaften betreten den Rasen, anschließend wird noch die Nationalhymne gespielt.
Bei den Bayern hingegen ist die Verletztenliste deutlich länger: Alaba, Contento, Rafinha und Schweinsteiger lauten die prominentesten Namen darauf.
Bei den Bayern spielt Can anstelle von Badstuber. Als Sturmspitze läuft Mario Mandzukic auf. Borussia Dortmund spielt mit Leitner und Gündogan im defensiven Mittelfeld, da Kehl angeschlagen ist.
Das Spiel findet in München statt, da der Meister bereits zur Saisoneröffnung jeweils ein attraktives Abendspiel bekommt, haben die Bayern heute Abend Heimrecht. Bei diesen beiden Teams scheint die Regel eh obsolet.
Herzlich willkommen zum DFL-Supercup 2012. Double-Gewinner Borussia Dortmund tritt beim jeweiligen Vize Bayern München an.
Ticker-Kommentator: Martin Schulz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Neuer
3
21
Lahm
3
17
Boateng
4
4
Dante
3
36
Can
(70.)
3,5
39
Kroos
4
30
Luiz Gustavo
4
25
Müller
2,5
10
Robben
(86.)
2,5
7
Ribéry
(81.)
3
18
Mandzukic
2
1
Weidenfeller
3,5
15
Hummels
4
4
Subotic
4,5
26
Piszczek
4
29
Schmelzer
4,5
11
Reus
3
21
Gündogan
3,5
7
Leitner
(64.)
4
16
Blaszczykowski
(71.)
3
19
Großkreutz
(64.)
4,5
9
Lewandowski
3
Einwechselspieler
28
Badstuber
(70.)
3,5
44
Tymoshchuk
(81.)
11
Shaqiri
(86.)
10
Götze
(64.)
3
14
Perisic
(64.)
3
23
Schieber
(71.)
Impressum & Datenschutz