Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Barcelona - Real Madrid Saison 2012/2013
Twittern
Pedro (56.)
Messi (70., 11m)
Xavi (78.)
FC Barcelona
3 : 2
(0 : 0)
Real Madrid
Ronaldo (55.)
di Maria (85.)
Camp Nou (98.000 Zuschauer)
Ende
SR: Carlos Clos Gomez (ESP)
ERGEBNISSE
11.07.
18:45
SV Meppen
1 : 2
Dortmund
17.07.
18:45
Villingen
0 : 2
FC Schalke 04
21.07.
16:00
1. FC Nürnberg
4 : 2
Dortmund
24.07.
18:00
Hamburger SV
1 : 2
FC Barcelona
24.07.
19:00
FC Schalke 04
0 : 1
AC Mailand
25.07.
20:00
FC St. Gallen
1 : 2
Dortmund
26.07.
14:00
Bayern München
2 : 1
VfL Wolfsburg
27.07.
18:30
Magdeburg
0 : 5
FC Schalke 04
29.07.
15:00
SC Paderborn
2 : 1
Werder Bremen
04.08.
16:45
Hamburger SV
0 : 1
Dortmund
04.08.
18:35
Bayern München
2 : 4
i.E.
Werder Bremen
04.08.
20:30
VfL Wolfsburg
0 : 2
Man City
05.08.
15:30
FC Schalke 04
0 : 0
Udinese Calcio
05.08.
16:45
Hamburger SV
0 : 1
Bayern München
05.08.
18:35
Dortmund
4 : 5
i.E.
Werder Bremen
12.08.
20:00
Bayern München
2 : 1
Dortmund
23.08.
22:30
FC Barcelona
3 : 2
Real Madrid
29.08.
22:30
Real Madrid
2 : 1
FC Barcelona
31.08.
20:45
FC Chelsea
1 : 4
Atl.Madrid
Letzte Aktualisierung:
09:35:31
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Wer diesen ersten Saisontitel in Spanien holt, entscheidet sich kommenden Mittwoch, wenn in Madrid das Rückspiel steigt. Ich werde auch dann an dieser Stelle für Sie berichten. Bis dahin, gute Nacht!
Eigentlich ein weiteres Spiel, das die Mär, gegen Barcelona müsse man mutig spielen, in der Offensive sein Heil suchen, ad absurdum führt. In der ersten Halbzeit war Real nämlich sehr defensiv ausgerichtet und versperrte die Passwege in den eigenen Strafraum, schaffte es so - auf Kosten eigener Offensivaktionen - kaum eine Barca-Chance zuzulassen. Nach dem Pausenwechsel attackierte man dann deutlich früher - auch gut. Per Ecke erzielte man sogar die Führung. Doch mit dieser ließ Madrid prompt das Pressing bleiben, vernachlässigte vor allem die Defensivarbeit und gewährte den Blaugrana damit deutlich mehr Freiräume. Resultat war, dass es zwischenzeitlich aussah, als stünde das 4:1 bevor. Erst Valdes' Aussetzer sorgt dafür, dass Real doch noch Chancen auf den Gewinn der Supercopa hat.
90
Schluss!
90
Tello setzt sich vorne nicht durch, wie gerade eben gegen Alves klärt auch hier Ramos.
90
Dani Alves dribbelt sich vorne fest; Konter Real, doch Busquets erstickt diesen schon vor der Mittellinie mit einer genauen Grätsche.
90
Drei Minuten Nachspielzeit.
90
Kein Team geht noch Risiko. Verhaltene Schlussminuten.
89
Kein Abschluss nachder Hereingabe.
89
Alba direkt defensiv gefordert; Di Maria versucht ihm Knoten in die Beine zu spielen, doch Alba schlägt sich wacker, klärt zur Ecke.
88
Für Pedro kommt Jordi Alba.
87
Kein Wunder, dass man sich bei Barca auf Sicht nach einem spielstärkeren Torwart umsieht. Schönen Gruß nach Mönchengladbach.
86
Absurder Torwartfehler von Valdes. Einen Adriano-Rückpass nimmt er unsauber an; statt dann vor dem herannahenden Angel DI MARIA zu klären, den Ball wegzubolzen, will er diesen scheinbar ausspielen. Di Maria bedankt sich, schiebt den Ball lächelnd ins leere Tor.
85
Tor! FC Barcelona - REAL MADRID 3:2!
84
Fast das 4:1. Iniesta steckt erneut in den Strafraum durch, Messi frei vor Casillas - Glanzparade!
83
Für Xavi kommt Cesc Fabregas.
82
Marcelo für Mesut Özil.
82
Und falls hier noch ein Tor fällt, dann eher für Barca.
81
Real ist weit weg von jener Kompaktheit, die in Hälfte eins Barcelonas Offensive lahmlegte. Resultat: Nach vorne ist man kaum gefährlicher (und auch das Tor resultierte ja aus einem Standard), aber hinten eröffnen sich den Blaugrana immer wieder Räume.
78
In Hälfte eins gab es sie kaum, nun entscheiden sie die Partie (und die Supercopa?): Die ansatzlosen Steilpässe durch die defensiven Schnittstellen der Madrilenen. Andres Iniesta perfekt in die Tiefe, XAVI mit ebenso perfekt getimtem Sprint, steht frei vor Casillas und wählt die rechte Ecke.
78
Tor! FC BARCELONA - Real Madrid 3:1!
77
Pedro muss behandelt werden, hält sich das Handgelenk.
76
Noch ein Wort zu Messis 2:1: Nachdem er in seinen ersten 15 Clasicos insgesamt 13 Tore schoss, ging er zuletzt viermal in Serie leer aus. Diese Mini-Negativ-Serie hat er also schonmal beendet.
75
... die erste Ecke bringt nichts ein, ebenso wenig die zweite, zu der Real kurz darauf kommt.
74
Ecke für Real; Özil steht bereit ...
72
Für Alexis Sanchez kommt Cristian Tello.
71
So viel zum offenen Schlagabtausch ...
70
Lionel MESSI tritt an und lässt Casillas keine Chance. Er zielt nach rechts unten, und das so genau, dass Casillas wohl auch dann nicht pariert hätte, wenn er sich nicht für die andere Ecke entschieden hätte.
70
Tor! FC BARCELONA - Real Madrid 2:1!
69
Elfmeter für Barca! Diesmal keine Beteiligung von Sanchez. Vielleicht auch deshalb der Pfiff. Und der ist völlig berechtigt: Ramos viel zu grob im Tackling gegen Iniesta. Dauert überraschend lange, bis Clos Gomez auf den Punkt deutet.
67
Ein Wechsel, der sich so verstehen lässt, dass Mourinho mit der offensivfreudigen zweiten Hälfte seiner Elf einverstanden ist. Ich glaube kaum, dass er einem mehr oder weniger offenen Schlagabtausch in einem Champions League-K.o.-Auswärtsspiel gegen Barca derart wohlgesonnen wäre, wie hier.
66
War seine letzte Aktion: Für Jose Callejon kommt Angel di Maria.
65
Gemessen an dem, was beide Teams hier rund 55 Minuten lang zeigten, erleben wir gerade eine vogelwilde Phase. Denn während Barca deutlich häufiger vertikal spielt, direkter zu Casillas durchdringen will, ist auch Real sehr aktiv nach vorne. Zwei Schussversuche werden hier abgeblockt; der erste von Higuain, der zweite von Callejon.
63
Pique mit dem Kopfball nach Xavis Ecke - wuchtig links oben vorbei. Knapp.
62
Barca jetzt zwingender: Dani Alves über rechts nach Zuspiel Messi, schießt (oder passt?) ganz knapp am langen Pfosten vorbei; Casillas war da noch ganz leicht dran. Ecke.
61
Wechsel bei Madrid: Gonzalo Higuain ersetzt Karim Benzema.
59
Abseits hin, Abseits her - hätte Real nicht in der Sekunde der Erleichterung ob der Führung das Pressing vergessen und so Macheranos Pass unterbunden, wäre der Ausgleich nicht gefallen.
58
Direkt hinterher der Ausgleich: Javier Mascherano wird nicht angegriffen, darf zur Mittellinie traben - wo ist Reals Pressing hin? - und in Ruhe den weiten Ball nach vorne schlagen. Perfekter Pass in PEDROs Fuß, der ins lange Eck vollendet. Könnte allerdings Abseits gewesen sein. Extrem knapp. Ramos beschwert sich. Aber das muss nichts heißen.
57
Aus dem Spiel heraus lange harmlos, aber im Chelsea 2012-Stil per Ecke urplötzlich erfolgreich: Özil gibt eine Ecke von rechts mit links in Richtung Elfmeterpunkt, wo Cristiano RONALDO das Kopfballduell mit Sergio Busquets gewinnt und per Aufsetzer einnickt.
56
Tor! FC BARCELONA - Real Madrid 1:1!
55
Tor! FC Barcelona - REAL MADRID 0:1!
54
Wieder eine strittige Szene, und wieder geht es um Alexis Sanchez. Der profitiert zunächst von einem technischen Fehler Albiols, geht dann zu Boden. Wieder kein Elfer. Sah auch nach Einfädeln aus.
52
Den Gästen gelingt es in der zweiten Hälfte sehr gut, Barca vom eigenen Strafraum fernzuhalten. Ist für denjenigen Zuschauer, der auf Offensivszenen wartet, nicht allzu unterhaltend. Aber effizient.
50
Raul Albiol holt Sergio Busquets von den Beinen, sieht dafür Gelb. Wie oft wurde Buqsuets heute eigentlich schon gefoult?
49
Offensivfoul von Ronaldo an Pique nach einer Freistoßflanke Özils. Kurz ausgeführter Freistoß dann, Barca baut auf, und die Madrilenen ziehen sich bis an den Mittelkreis zurück, von wo sie aktiv anzugreifen beginnen.
48
Real steht zu Wiederbeginn um Nuancen höher und gestaffelter; sieht deutlich nach einem 4-2-3-1 und höherem Pressing aus.
46
Weiter geht's.
Verdientes Unentschieden zur Pause, und auch dass es noch keine Tore gab, spiegelt die Kräfteverhältnisse wie den Spielverlauf passend. Barcelona vom Start weg um Dominanz bemüht, zog das gewohnte Kurzpassspiel auf. So spielt sich das Geschehen hauptsächlich in Reals Hälfte ab, doch nur selten gelingt es Barca, Pässe durch die defensiven Schnittstellen des Gegners zu spielen. So wurde es selten und nur dann gefährlich, wenn Dribblingversuche in Freistößen mündeten. Real mit defensiver Grundordnung, meist in einem asymmetrischen 4-5-1, in dem Callejon etwas weiter zurückgezogen agiert als Ronaldo, verhindert, dass Barca das Spiel in den eigenen Strafraum verlagert, kommt allerdings auch kaum zu Kontergelegenheiten. Ich weiß gar nicht, ob Real schon einen Torschuss abgegeben hat. Allerdings wäre dieses 0:0 ja auch nicht das denkbar schlechteste Ergebnis im Hinblick auf das Rückspiel am kommenden Mittwoch ...
45
Pause.
45
Noch später kommt Javier Mascherano gegen Fabio Coentrao, der linksaußen schon am Verteidiger vorbei ist, als dieser die Grätsche auspackt. Auch Gelb.
44
Arbeloa kommt deutlich zu spät gegen Busquets. Gelb.
44
Nicht Messi, sondern Xavi führt aus - und bleibt in der Mauer hängen.
43
Gute Freistoßgelegenheit für Barca; Albiol hatte kurz vor dem eigenen Strafraum Xavi gefoult.
40
Das hier wäre kein guter Ticker, wenn ich nicht meine Meinung dazu abgeben würde. Sie sehen ja wahrscheinlich keine Live-Bilder. So richtig glücklich werden Sie mit meiner Einschätzung aber wohl nicht. Denn: Ich bin unschlüssig. Zwar trifft Ramos eindeutig nicht den Ball (den sich Sanchez übrigens ins Toraus vorgelegt hatte). Aber trifft er auch den Fuß des Katalanen? Selbst nach drei Zeitlupen für mich nicht klar aufzulösen.
39
Dani Alves mit der Balleroberung gegen Coentrao; Reals linke Abwehrseite verwaist; Dani Alves steckt auf Alexis Sanchez durch, der sich den Ball an Sergio Ramos vorbeilegt und zu Boden geht. Alexis fordert im Liegen Elfmeter, und das mit Rehaugen; Ramos dagegen mit der typischen Handbewegung, die sagt, nee, die schreit, dass Alexis für seine Schwalbe eine Karte sehen muss. Schiedsrichter Clos Gomez tut das, was er heute zumeist tut: er lässt in aller Ruhe weiterspielen.
37
Ronaldo erstmals heute im Eins-gegen-Eins, linksaußen duelliert er sich mit Pique - und narrt diesen zweimal kurz hintereinander mit seinen ausladenden Trickbewegungen. Seine Flanke findet dann aber keinen Abnehmer; einziger Mitspieler im Strafraum ist Benzema, der kurz kommt, während Ronaldo Richtung zweiter Pfosten flankt.
35
Özils Ecke zuerst harmlos, landet auf Dani Alves' Schädel. Özils zweite Flanke wiederum ist gefährlich: der Ball flattert durch die Luft, Benzema und Ronaldo lauern, und Valdes tut gut daran, sich in Richtung Ball zu wuchten und diesen einhändig wegzufausten.
35
Coentrao erzwingt auf der Gegenseite eine Ecke, oder anders: Dani Alves blockt dessen Flanke über die Grundlinie.
32
Erstmals heute muss ein Torwart eingreifen. Messi zieht in gewohnter Manier zwölf Mann auf sich, legt ansatzlos auf den deshalb freien Pedro ab. Der schießt aus 17 Metern, allerdings direkt auf die Tormitte. Casillas ganz sicher zur Ecke, die dann nichts einbringt.
31
Konter der Madrilenen: Özil hier so, wie eben angepriesen: handlungsschnell, verlagert das Spiel nach rechts zu Callejon. Der muss den startenden Benzema bedienen, passt aber einen Tick zu weit nach außen, sodass Benzema nicht sofort abschließen kann, sondern erst einen Schritt hin zum Tor machen muss. Dieser eine Schritt bringt Javier Mascherano die Zeit, die er braucht, um den Fuß in die Schussbahn zu bekommen.
29
Xavi von halbrechts, versucht den Flachschuss, wird aber geblockt. Kurz darauf Messi mit demselben Versuch von halblinks, allerdings samt stilechter eigener Vorarbeit, indem er zwei Mann auf engstem Raum austanzt. Jedenfalls: Der Schuss geht rechts unten vorbei.
28
Jene defensive Ausrichtung führt dazu, dass Real nur höchst selten eigene Angriffe vorträgt, und wenn sich mal, wie hier, die Chance zum schnellen Umschalten bietet, wird sie kläglich vertan. Özil dribbelt sich hier fest, statt sich schnell genug vom Ball zu trennen. Eigentlich ja eine seiner größten Stärken. Handlungsschnelligkeit, meine ich.
25
Viel, viel Ballbesitz für Barcelona. Reals defensive Grundordnung, ich würde da von einem 4-5-1 sprechen, bietet aber wenig Lücken. So gab es bislang noch keinen jener gefürchteten Iniesta/Xavi/Messi-Vertikalpässe in den gegnerischen Strafraum.
23
Was übrigens auch erklärt, weshalb ich seinen Namen noch nicht erwähnt habe. Noch keine Offensivszene Ronaldos. Der ist derzeit aber auch nicht in Topform. Zumindest gegen Valencia spielte er recht dezent.
22
Mittlerweile ist auch klar geworden, weshalb nicht Angel di Maria, sondern Jose Callejon rechts beginnt. Wahrscheinlich hatte Mourinho mit Jordi Alba und einer extrem offensiven linken Barca-Seite gerechnet. So agiert Callejon deutlich zurückgezogener als Ronaldo auf links. Wobei ich auch jenen selten so diszipliniert gegen den Ball habe arbeiten sehen, wie bislang.
20
Und aus jenem Pass resultiert die beste Chance des Spiels: Seitenwechsel nach rechts zu Dani Alves, der zur Grundlinie vorprescht, mit viel Übersicht diagonal zurück passt, so Messi einsetzt. Der stoppt den Ball mit links, zieht aus 15 Metern ab - und verfehlt den linken Winkel um Zentimeter!
18
Ganz stark, wie Khedira hier gegen den Ball arbeitet: Nachdem Real mal mit mehr als drei Mann angreift, Coentrao aber am gegnerischen Strafraum den Ball herschenkt, presst Khedira hoch, unterbindet den schnellen Gegenzug inklusive Überzahl der Katalenen. Noch besser als Khedira aber das, was Iniesta hier veranstaltet: Unter höchstem Druck behauptet er den Ball, der an seinem Außenrist zu kleben scheint (Marko Marin? Pattex? Da war doch was?), und befreit sich dann per gezielten Flachpass in den Fuß von Adriano.
17
Gegenzug: Pique mit einem Distanzschuss von halbrechts, zielt aber sehr deutlich links unten vorbei.
16
Und vereinzelt dann das schnelle Umschalten auf Angriff. Hier wird Khedira auf links geschickt; Khedira erreicht den Ball deutlich vor der Grundlinie, spielt ihn scharf zurück in Richtung Sechzehner, wo aber Busquets klären kann.
15
Real steht kompakt; stets verteidigen alle Spieler hinter dem Ball und möglichst vor dem eigenen Strafraum. Schwer für Barca, da durchzukommen.
14
Messi zieht das Tempo an, erste Szene von ihm; Doppelpassversuch mit Pedro, dann geht Messi zu Boden, beschwert sich, doch Clos Gomez winkt ab. Sah so aus, als hätte man da durchaus Freistoß direkt vor der Strafraumgrenze aus geben dürfen.
11
Schließlich die fällige Gelbe gegen Xabi Alonso.
9
Das Aufregendste, was nach dem Freistoß geschieht, ist eine spektakuläre Grätsche von Xabi Alonso, der frontal in Sergio Busquets hineinrauscht (aber die Sohle unten hält). Schiedsrichter Carlos Clos Gomez lässt den Vorteil laufen, aus dem nichts weiter wird.
9
Starker Ball von Xabi Alonso auf Callejon, der für Benzema überlässt, der sich tief ins Mittelfeld hat fallen lassen. Benzema zieht in die Mitte, wird gefoult.
7
Sieht eigentlich alles so aus wie bei den letzten Clasicos. Real ist darum bemüht, hoher zu stehen als zu Beginn unter Mourinho; das Mittelfeld soll nicht kampflos Barca überlassen werden. Vom zuletzt so wirkungsvollen frühen Pressing ist aber noch wenig zu sehen. Barca mit der üblichen extremen Ballsicherheit.
4
Barca nun mit Ballbesitz, versucht Real langsam in die eigene Hälfte zu drücken und das Mittelfeld an sich zu reißen.
2
Kurz ausgeführter Freistoß von Xabi Alonso nach rechts zu Özil, der zurück zu Alonso spielt und steil geht. Xabi Alonso denkt mit, spielt aber etwas zu ungenau, sodass der Ball beim abseits stehenden Callejon landet.
1
Anpfiff!
Ebenfalls nur auf der Bank übrigens Carles Puyol, der nach ebenfalls längerer Verletzungspause am Samstag vom Start weg spielte (und ebenfalls traf), und Cesc Fabregas. Ansonsten die üblichen großen Namen auf dem Platz.
Bei Barca spielt keiner der beiden Star-Einkäufe, und ich denke, man kann sie durchaus so nennen: Alex Song steht noch nicht im Kader, und Jordi Alba sitzt nur auf der Bank. Durchaus überraschend, dass Adriano links hinten den Vorzug erhält; vielleicht ist Alba nach EM und Olympia etwas überspielt. David Villa, der vergangenen Samstag sein Comeback nach achtmonatiger Verletzungspause feierte (und sofort ein Tor schoss), sitzt erneut zunächst auf der Bank.
Zu den Aufstellungen. Real wartet noch immer auf den ersten namhaften Neuzugang, auf Luka Modric. Dass nicht jene Elf startet, die Mourinho zuletzt gegen Barca aufzubieten pflegte, liegt eher an Verletzungen und individuellen Formschwankungen. So vertritt Raul Albiol Pepe, der gegen Valencia nach Zusammenstoß mit Iker Casillas ausgewechselt werden musste. Leo Messi wird's freuen. Sami Khedira, gegen Valencia noch auf der Bank, startet für Lass Diarra; Karim Benzema ersetzt Gonzalo Higuain, der zwar Reals Tor gegen Valencia schoss, ansonsten aber unauffällig spielte. Und für Angel di Maria bietet Mourinho überraschend Jose Callejon auf.
In La Liga erwischte Barca den besseren Start. Das 5:1 gegen Real Sociedad bedeutet vom Start weg die Tabellenführung. Real spielte nur Unentschieden, 1:1, traf allerdings auch auf den erheblich stärkeren Gegner (Valencia).
Die Vorzeichen sind heute andere als vor einem Jahr; genauer gesagt haben sie sich umgekehrt. Damals trat Real als Copa del Rey-Sieger an (wobei jenes 1:0 nach Verlängerung im Pokalfinale für Real eines von nur zwei gewonnenen Clasicos unter Mourinhos Ägide ist); Barca war damals amtierender Meister. Heute läuft es genau andersherum. Übrigens: Den Supercup holte Barca (2:2 in Madrid, 3:2 in Barcelona). Ob sich das heute auch umkehrt?
Dass Real vergangene Saison Barcelonas Dominanz durchbrechen konnte und Meister wurde, nimmt der heutigen Partie ebenso wenig ihre Brisanz, wie die Stich-Affäre aus dem letztjährigen Supercup, als Jose Mourinho Barcas damaligen Assistenz- (und heutigem Chef-)Coach Tito Vilanova ('Tito Vila-wer?') den Finger ins Auge rammte. Von Revanche wird da öffentlich zwar kaum einer sprechen, aber es spricht wenig dafür, dass dieser Clasico friedfertiger abläuft als die hitzigen Duelle der jüngeren Vergangenheit.
Und das nicht nur, weil der Ligabetrieb in Spanien bereits läuft. Barcelona gegen Real Madrid, das wissen Sie, das weiß ich, ist eigentlich immer, vor allem aber während der Ära Mourinho eines der heißesten, umkämpftesten und prestigeträchtigsten Duelle im Klubfußball.
Herzlich willkommen zum Hinspiel im spanischen Supercup zwischen Pokalsieger FC Barcelona und Meister Real Madrid. Anders als in Deutschland, wo das Supercup-Duell zwischen den Bayern und Dortmund zwar nicht ohne jede Intensität blieb, seinen Testspielcharakter aber nicht loswurde, wird es heute voll und ganz zur Sache gehen.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Valdés
2
Alves
21
Adriano
14
Mascherano
3
Piqué
8
Iniesta
16
Busquets
6
Xavi
(83.)
10
Messi
17
Pedro
(88.)
9
Sanchez
(72.)
1
Casillas
18
Albiol
4
Ramos
17
Arbeloa
5
Coentrao
14
Xabi Alonso
7
Ronaldo
6
Khedira
10
Özil
(82.)
21
Callejon
(66.)
9
Benzema
(61.)
Einwechselspieler
37
Tello
(72.)
4
Fabregas
(83.)
18
Alba
(88.)
20
Higuain
(61.)
22
di Maria
(66.)
12
Marcelo
(82.)
Impressum & Datenschutz