Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Gallen - Borussia Dortmund Saison 2012/2013
Twittern
Cavusevic (54.)
FC St. Gallen
1 : 2
(0 : 1)
Borussia Dortmund
Lewandowski (18.)
Großkreutz (82.)
AFG Arena (9.721 Zuschauer)
Ende
SR: Adrien Jaccottet
ERGEBNISSE
11.07.
18:45
SV Meppen
1 : 2
Dortmund
17.07.
18:45
Villingen
0 : 2
FC Schalke 04
21.07.
16:00
1. FC Nürnberg
4 : 2
Dortmund
24.07.
18:00
Hamburger SV
1 : 2
FC Barcelona
24.07.
19:00
FC Schalke 04
0 : 1
AC Mailand
25.07.
20:00
FC St. Gallen
1 : 2
Dortmund
26.07.
14:00
Bayern München
2 : 1
VfL Wolfsburg
27.07.
18:30
Magdeburg
0 : 5
FC Schalke 04
29.07.
15:00
SC Paderborn
2 : 1
Werder Bremen
04.08.
16:45
Hamburger SV
0 : 1
Dortmund
04.08.
18:35
Bayern München
2 : 4
i.E.
Werder Bremen
04.08.
20:30
VfL Wolfsburg
0 : 2
Man City
05.08.
15:30
FC Schalke 04
0 : 0
Udinese Calcio
05.08.
16:45
Hamburger SV
0 : 1
Bayern München
05.08.
18:35
Dortmund
4 : 5
i.E.
Werder Bremen
12.08.
20:00
Bayern München
2 : 1
Dortmund
23.08.
22:30
FC Barcelona
3 : 2
Real Madrid
29.08.
22:30
Real Madrid
2 : 1
FC Barcelona
31.08.
20:45
FC Chelsea
1 : 4
Atl.Madrid
Letzte Aktualisierung:
09:38:37
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
An dieser Stelle endet die Berichterstattung aus St. Gallen. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen angenehmen Abend. Auf Wiedersehen!
Für den schweizer Erstligisten FC St. Gallen steht schon am Samstag das dritte Pflichtspiel der Saison auf dem Programm. Vor heimischer Kulisse trifft man auf den FC Zürich. Und der BVB trifft im nächsten Testspiel auf Legia Warschau.
Nach einer dominanten ersten Halbzeit verlor der BVB im zweiten Durchgang zunächst den roten Faden. Besonders in der Defensive kam es immer wieder zu Konzentrationsfehlern. Nach dem Ausgleich durch Dzengis Cavusevic (54.) erzielte Kevin Großkreutz in der Schlussphase doch noch den Siegtreffer für den deutschen Meister und Pokalsieger.
Der BVB setzt sich mit 2:1 (1:0) gegen St. Gallen durch, damit gewinnt Dortmund das dritte Spiel in der Vorbereitungsphase.
90
Schluss in der AFG Arena: FC St. Gallen - Borussia Dortmund 1:2 (0:1)
90
Es läuft bereits die Nachspielzeit, eine Minute müssen beide Teams noch überstehen. Abegglen scheitert aus der zweiten Reihe am BVB-Keeper.
88
Es laufen die letzten Minuten in St. Gallen, der BVB hat sich ein wenig zurückgezogen.
85
Die Hausherren versuchen verzweifelt den Ausgleich zu erzielen. Nach der Wechsel-Flut stehen die Dortmunder aber wie zuvor im ersten Durchgang sicher.
83
In der Schlussphase landet der Ball das zweite Mal im Netz der Schweizer. Schieber bedient Kevin GROSSKREUTZ, der zur Führung für den BVB einnetzt. Zuvor verlor Mutsch den Ball in der Vorwärtsbewegung.
82
Tor! FC St. Gallen - BORUSSIA DORTMUND 1:2
78
Nach einem Fehler von Schmelzer erzielen die Schweizer fast den Führungstreffer.
75
Der Ball segelt von rechts in den Strafraum der Gäste, dort lauert Nushi, der gerade noch gestört wird.
71
Es wird weiter gewechselt: Abegglen, Scarione, Nushi und Regazzoni kommen für Tadic, Cavusevic, Mathys und Sutter.
68
Cavusevic bleibt gefährlich, nach einer Hereingabe von Tadic können die Dortmunder die Nummer 20 der Hausherren nur mit Mühe und Not stoppen.
63
Reus, der soeben eingewechselt wurde, lässt sofort seine Klasse in der Offensive aufblitzen: Kirch legt auf und der Ex-Mönchengladbacher köpft den Ball über die Latte. Reus bestreitet heute übrigens sein erstes offizielles Spiel im BVB Trikot.
60
Cavusevic mit der nächsten Chance, nach einem Pass von Mathys schiebt der Offensivspieler das Leder über den Querbalken.
58
Nach dem Treffer spielen die Schweizer etwas munterer nach vorne, die Dortmunder wirken verunsichert in der Defensive.
55
Die Schweizer erzielen den Ausgleich: Der Ball landet nach einer Ecke im Sechzehner des deutschen Meisters, Langerak wehrt die Kugel zu kurz ab, sodass Dzengis CAVUSEVIC vor Kehl an den Ball kommt und eiskalt vollstreckt.
54
Tor! FC ST. GALLEN - Borussia Dortmund 1:1
51
Beide Teams starten etwas schwungvoller in den zweiten Durchgang. Besonders die Hausherren versuchen etwas mehr Druck aufzubauen.
47
Schon nach wenigen Sekunden erkämpfen sich die Dortmunder die erste gute Chance, Leitner schiebt die Kugel wenige Zentimeter am Kasten vorbei.
46
Beim BVB stehen gleich sechs frische Spieler auf dem Platz: Schieber, Grosskreutz, Amini, Kehl, Kirch und Santana treten ab sofort gegen den Ball. Lewandowski, Blaszczykowski, Bittencourt, Bender, Piszczek und Subotic bleiben in der Kabine.
46
In der Pause gab es zwei Wechsel bei den Hausherren: Martin Stocklasa kommt für Philippe Montandon und Dejan Janjatovic ersetzt Houcine Nater.
46
Der Ball rollt wieder in St. Gallen!
Der deutsche Meister führt nach den ersten 45 Minuten verdient mit 1:0 gegen St. Gallen. In einer Partie mit wenigen Torchancen traf Robert Lewandowski nach einem Patzer von Marcel Herzog in der 18. Minute zur Führung. Gleich geht es weiter!
45
Die erste Halbzeit ist beendet: FC St. Gallen - Borussia Dortmund 0:1
43
Lewandowski erkämpft sich den Ball wenige Meter vor dem Tor der Hausherren, aus kurzer Distanz verfehlt er das Ziel nur knapp.
40
Freistoß für den BVB: Blaszczykowskis Versuch landet weit neben dem Tor der Schweizer.
38
Und schon wieder kommt Mathys auf der rechten Seite an die Kugel, die Dortmunder unterbinden aber die Flanke vor das Gehäuse von Keeper Langerak.
35
Es brennt das erste Mal im Strafraum der Gäste, nach einer gefährlichen Flanke von Mathys kann Subotic in der Mitte klären. Gutes Stellungsspiel des Innenverteidigers.
32
Die Dortmunder kontrollieren das Spiel gegen eine harmlos agierende Heimelf.
30
Leitner setzt Perisic in Szene, der folgende Abschluss misslingt jedoch.
28
Perisic sprintet auf der rechten Außenbahn nach vorne, Sutter lässt die Nummer 14 der Gäste dann aber über die Klinge springen, sodass es mit einem Freistoß für den BVB weiter geht.
25
Auf dem Rasen passiert zur Zeit nur wenig, beide Mannschaften schieben sich die Kugel im Mittelfeld hin und her.
23
Nach einer Ecke der Hausherren passen die Schützlinge von Chefcoach Jürgen Klopp den Ball blitzschnell in die gegnerische Hälfte. Bittencourt schnappt sich die Kugel, doch weit vor der Gefahrenzone spitzelt ihm ein Gegenspieler den Ball vom Fuß.
22
Noch ist nicht viel von den Schweizern zu sehen, die Defensivspieler des deutschen Meisters stehen sicher in der Anfangsphase.
19
Die Gäste erzielen den ersten Treffer in der AFG Arena. Zunächst scheitert Perisic an Herzog, der den Ball direkt vor die Füße von Robert LEWANDOWSKI abwehrt. Aus kurzer Distanz schiebt der Angreifer zur Führung ein.
18
Tor! FC St. Gallen - BORUSSIA DORTMUND 0:1
14
Bender spaziert mit dem Ball am Fuß über die Mittellinie, er versucht einen Mitspieler im Zentrum zu bedienen. Die Schweizer sind hellwach und sichern sich das Spielgerät.
12
Die Hausherren spielen das Leder jetzt schnell nach vorne, Mutsch bedient Mathys dessen Abschluss ungefährlich bleibt.
8
Erste gute Aktion von Blaszczykowski, der sich in der Mitte gegen Schönenberger durchsetzt und das Leder knapp neben den rechten Pfosten hämmert.
5
Die Dortmunder bekommen den ersten Eckball zugesprochen, das Leder landet allerdings im Zentrum vor den Füßen bei einem Spieler der Hausherren.
3
Der BVB startet einen Angriff über die linke Seite Lewandowski wird jedoch einige Meter vor dem Sechzehner gestoppt.
1
Der Ball rollt in der AFG Arena!
Eine Information am Rande: Nach erfolgreichen Vertragsverhandlungen mit Mats Hummels und Mario Götze hat Jakub Blaszczykowski seinen Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2016 beim BVB verlängert.
In der Schweiz hat der Liga-Alltag für die Clubs der Super League bereits begonnen. Aufsteiger St. Gallen belegt nach zwei Spieltagen den vierten Platz hinter dem FC Basel. Im Auftaktspiel erkämpfte man sich nach einem 0:1 Rückstand ein Remis gegen die Young Boys Bern und am zweiten Spieltag bezwang man FC Lausanne-Sport mit 1:0.
Mats Hummels wird heute definitiv nicht auf dem Rasen stehen. Eine Oberschenkelverletzung wirft den Defensivspezialisten aus der Bahn.
Im letzten Testspiel unterlag Dortmund dem 1. FC Nürnberg mit 2:4. In der Partie gegen die Franken musste BVB-Coach Jürgen Klopp allerdings auf die deutschen Nationalspieler Mats Hummels, Marcel Schmelzer, Marco Reus, Mario Götze und Ilkay Gündogan verzichten. Alle erwähnten Spieler haben jetzt den Sonderurlaub beendet und reisten am Sonntag mit der Mannschaft ins Trainerlager.
Schon im letzten Jahr traf der deutsche Meister in der Vorbereitungsphase auf St. Gallen. Mit 6:1 setze man sich gegen den damaligen schweizer Zweitligisten durch. Mats Hummels (2), Robert Lewandowski (2), Kevin Großkreutz und Mario Götze erzielten die Tore für den BVB.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen dem FC St. Gallen und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
AUFSTELLUNG
TAKTIK
18
Herzog
19
Mutsch
24
Hämmerli
15
Besle
(78.)
6
Montandon
(46.)
14
Schönenberger
27
Mathys
(71.)
13
Sutter
(71.)
8
Nater
(46.)
33
Tadic
(71.)
20
Cavusevic
(71.)
20
Langerak
30
Günter
4
Subotic
(46.)
26
Piszczek
(46.)
24
Löwe
(61.)
6
Bender
(46.)
7
Leitner
(61.)
16
Blaszczykowski
(46.)
32
Bittencourt
(46.)
14
Perisic
(61.)
9
Lewandowski
(46.)
Einwechselspieler
5
Stocklasa
(46.)
31
Janjatovic
(46.)
7
Nushi
(71.)
32
Regazzoni
(71.)
10
Scarione
(71.)
26
Abegglen
(71.)
3
Prado
(78.)
21
Kirch
(46.)
5
Kehl
(46.)
19
Großkreutz
(46.)
27
Santana
(46.)
28
Amini
(46.)
23
Schieber
(46.)
21
Gündogan
(61.)
11
Reus
(61.)
29
Schmelzer
(61.)
Impressum & Datenschutz