Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Deutschland - Mexiko Saison 2018/2019
Twittern
Serra (23.)
Seydel (49.)
Teuchert (55.)
Deutschland
3 : 0
(1 : 0)
Mexiko
Sportpark Ronhof Fürth (4.431 Zuschauer)
Ende
SR: Arnold Hunter (NIR)
ERGEBNISSE
05.07.
14:05
FC Schalke 04
3 : 3
FC Southampton
21.07.
17:00
SW Essen
0 : 1
FC Schalke 04
29.07.
15:00
Erzgebirge Aue
1 : 0
FC Schalke 04
07.09.
19:00
Deutschland
3 : 0
Mexiko
16.11.
20:00
Deutschland
3 : 0
Niederlande
19.11.
18:30
Italien
1 : 2
Deutschland
21.03.
18:30
Deutschland
2 : 2
Frankreich
26.03.
20:45
England
1 : 2
Deutschland
Letzte Aktualisierung:
18:49:41
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Wir danken für Ihr Interesse und wünschen noch ein schönes Wochenende, an dem Bundesliga und 2. Liga ja Pause machen, aber am Sonntagabend (20:45 Uhr) das Länderspiel zwischen Deutschland und Peru auf dem Programm steht.
Am Dienstag geht es nun für das deutsche Team in der EM-Qualifikation in Gruppe 5 mit dem Auswärtsspiel in Dublin gegen Irland weiter. Auch dann soll natürlich ein Sieg her. Aber klar ist auch: Dann wird es deutlich schwerer, die gegnerische Abwehr zu knacken und zu Treffern zu kommen. Trainer Kuntz und seine Spieler wären dann sicherlich schon mit einem knappen 1:0 hochzufrieden.
Revanche geglückt? Naja, vom 1:0 Mexikos bei der WM in Russland gegen Deutschland wird natürlich noch länger gesprochen werden, aber das U21-Team hat sich heute mit einer ansprechenden Leistung in der neuen Saison angemeldet. Nach leichten Anlaufschwierigkeiten bestimmte Deutschland in der ersten Halbzeit etwa 30 Minuten das Spiel. Nach der Pause kamen gleich neun neue Akteure auf den Platz, die innerhalb von zehn Minuten auf 3:0 stellten. Danach verflachte das Spielniveau etwas, aber der DFB-Nachwuchs behielt weiter das Kommando, kam auch noch zu zwei Pfostentreffern. Insgesamt ein gelungener Test für die Kuntz-Mannschaft.
90.
Dann ist die Partie vorbei. Deutschland schlägt Mexiko ungefährdet mit 3:0 (1:0).
90.
+4
Teuchert legt ab auf Maier in den Strafraum nach schönem Solo. Dann sind sich aber Maier und Seydel uneinig, wer schießen soll. Am Ende zieht keiner der beiden ab...
90.
+3
Für das Foul sieht Antonio Sanchez die Gelbe Karte.
90.
+1
Schneller Angriff über die rechte Seite. Hartel wird gefoult.
90.
Es sieht nicht so aus, als würde der vierte Treffer für die Kuntz-Schützlinge noch fallen.
90.
Drei Minuten werden noch nachgespielt.
86.
Den Freistoß überstehen die Deutschen unbeschadet, aber nach der folgenden Ecke haben sie dann großes Glück: Einen Kopfball von Govea fälscht Seydel im eigenen Strafraum gefährlich ab. Schubert schaut dem Ball hinterher, der aber knapp rechts am Tor vorbeifliegt. Wieder gibt es eine Ecke für die Gäste, die dann aber folgenlos bleibt.
85.
Freistoß für Mexiko auf dem rechten Flügel.
84.
Sechs Minuten noch zu spielen. Fällt Mexiko noch etwas ein, hier wenigstens zum ersten Treffer zu kommen?
83.
Wieder klatscht der Ball ans Aluminium: Hartel zieht den Ball mit rechts an den rechten Pfosten.
80.
Der Pfosten steht dem vierten deutschen Treffer im Weg: Torunarigha schickt mit einem Steilpass Teuchert auf die Reise an den Strafraum. Aus 16 Metern zieht der Schalker wuchtig mit rechts ab, trifft aber nur rechts außen das Aluminium. Ärgerlich, aber nicht spielentscheidend.
78.
Schubert hält stark, als Macias aus der Distanz den rechten Winkel anvisiert. Mit beiden Händen wehrt der Schlussmann zur Ecke ab. In deren Folge kommt Gonzalez auch noch einmal zum Abschluss, trifft aber nicht.
75.
Die Partie ist unterbrochen, da der Keeper der Gäste behandelt werden muss nach einem Zusammenstoß.
72.
Gonzalez prüft mit einem Schuss aus der Distanz gleich mal Schubert, der aber den 20-Meter-Versuch ohne Mühe entschärft.
70.
Auch Deutschland wechselt den Keeper aus: Für Alexander Nübel ist nun Markus Schubert auf dem Rasen. Die vielen Wechsel stören natürlich den Spielfluss, aber bei einem 3:0-Zwischenstand kann die DFB-Elf das verschmerzen. Fest steht, dass Uduokhai, wenn er sich denn nicht mehr verletzt, als einziger für das deutsche Team 90 Minuten durchspielen wird.
68.
... und der dritte Tausch auf einen Streich bei der U21 der Gäste: Hector Mascorro kommt für Uriel Antuna ins Spiel.
68.
... Ernesto Monreal spielt inzwischen für Garcia ...
68.
Mittlerweile ist bei Mexiko auch Jesus Medina für Jose Esquivel in der Partie, ...
65.
25 Minuten müssen sind noch zu spielen. Mexiko scheint sich jetzt ein bisschen gefangen zu haben. Mal sehen, ob die DFB-Elf gleich wieder das Tempo anzieht.
63.
... und Luis Malagon ist mit der Nummer 12 für Jose Hernandez auf dem Platz beziehungsweise zwischen den Pfosten.
63.
Bei Mexiko spielt jetzt Antonio Sanchez für Cristian Calderon ...
63.
Antonio Sanchez prüft mit einem Distanzschuss Nübel zum ersten Mal in dieser Partie ernsthaft. Der Schalker Schlussmann wehrt den Ball zur Ecke ab, im Anschluss ist er auch beim Standard zur Stelle und fängt den Ball im Fünfer ab.
60.
Ballbesitz nun fast komplett nur noch für die DFB-Elf. Mexiko rennt nebenher, die Gäste können den Deutschen in Sachen Tempo nichts entgegensetzen und sind aich in den Zweikämpfen deutlich unterlegen.
55.
... und Jesus Angulo betritt den Rasen, den Ronaldo Cisneros in diesem Moment verlässt.
55.
... Alan Mozo nimmt den Platz ein von Ulises Cardona ...
55.
Drei weitere Wechsel bei Mexiko jetzt: Fernando Gonzalez ist für Jorge Sanchez im Spiel, ...
55.
Tooor! DEUTSCHLAND - Mexiko 3:0. Und dann fällt das dritte Tor doch: Der eingewechselte Cedric Teuchert erhöht nach einer schnellen Kombination auf 3:0 - von Hartel kam der Ball per Flankenwechsel von links nach rechts in den Sechzehner, wo Stenzel direkt flach weiterleitet im Fünfer zu Teuchert. Der hat keine Mühe, aus kurzer Distanz einzuschieben. Die Abwehr der Mexikaner kann dem DFB-Angriffsspiel da nicht mehr folgen.
53.
Zwei weitere gute Chancen für Deutschland in kurzer Folge: Teucherts Schuss von halbrechts kann Hernandez abwehren. Beim nächsten Angriff ist es Florian Neuhaus, der aus der Distanz den dritten deutschen Treffer erzielen will. Dem aber steht wieder der gut abwehrende Hernandez im Weg.
49.
Toooor! DEUTSCHLAND - Mexiko 2:0. Nach einer Flanke von der rechten Seite von Maier trifft Uduokhai den Ball acht Meter vor dem Tor nicht richtig. Das kommt dem eingewechselten Aaron Seydel wie gerufen, der links neben dem Abwehrspieler steht. Aus etwa sechs Metern setzt er den Ball unter rechts ins Eck.
46.
Auch Mexiko wechselt aus - aber nur einmal: Für Eduardo Aguirre ist Paolo Yrizar auf dem Platz.
46.
... und Arne Maier ist für Benjamin Henrichs in der Partie.
46.
... Florian Neuhaus spielt für Luca Waldschmidt ...
46.
... Eduard Löwen ersetzt Maximilian Eggestein, ...
46.
... Marcel Hartel ist dabei für Suat Serdar, ...
46.
... Cedric Teuchert ist nun für Marco Richter auf dem Feld, ...
46.
Die weiteren Wechsel: Aaron Seydel spielt für Janni Serra, ...
46.
... Jordan Torunarigha ersetzt Philipp Ochs in der Abwehr.
46.
... Waldemar Anton spielt anstelle von Timo Baumgartl, ...
46.
Pascal Stenzel ist nun dabei für Lukas Klostermann, ...
46.
Mal sehen, ob die Deutschen den Schwung aus der Schlussviertelstunde des ersten Durchgangs gleich wieder aufnehmen können. Es wurde gleich neunmal gewechselt. Mit Nübel im Tor und Verteidiger Uduokhai dürfen nur zwei DFB-Spieler weitermachen.
46.
Mexiko stößt an zum zweiten Durchgang.
Keine Frage: Die Führung für die Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz ist hochverdient. Zu Beginn hatte Deutschland leichte Anlaufschwierigkeiten - vor allem auch wegen des konsequenten Pressings der Mexikaner. Darauf aber stellte sich der DFB-Nachwuchs mit der Zeit immer besser ein, schob im 4-4-2 selbst weiter nach vorne. Nach dem Treffer durch Serra gab es dann fast Abschlüsse bzw. gefährliche Angriffe fast im Minutentakt. Weitere Treffer haben sich die Deutschen aber offenbar für den zweiten Abschnitt aufgespart ...
45.
+1
Pause in Fürth. Das DFB-Team liegt mit 1:0 vorne durch den Treffer von Janni Serra aus der 23. Minute.
45.
Eine Minute wird nachgespielt.
43.
Nach einer weiten Flanke von Waldschmidt aus dem rechten Halbfeld verschätzt sich Hernandez. Um ein Haar kommt Richter an den Ball, den der Keeper mit einer Hand nicht richtig klären kann. Besser mit es der Mexikaner nach dem folgenden Eckball, als er die Kugel entschlossen weg faustet.
41.
Mexiko verliert im Aufbau immer wieder viel zu schnell den Ball, sodass Deutschland ein ums andere Mal ebenso schnell wieder am gegnerischen Strafraum auftaucht. Die Führung haben sich die Kuntz-Schützlinge mittlerweile mehr als verdient.
39.
Ochs mit dem Abschluss aus dem Spiel heraus: Mit seinem Rechtsschuss aus 18 Metern bringt er Hernandez nicht in Verlegenheit. Der Keeper fängt die Kugel sicher ab.
38.
Der nächste Freistoß folgt sogleich - nach einem Foul von calderon an Richter: Ochs führt ihn aus - dieses Mal von der rechten Seite. Der flach hereinfliegende Ball bleibt aber im Strafraumgewühl hängen.
37.
Henrichs legt sich den Ball zurecht, bringt ihn dann hoch an den Fünfer. Dort faustet Hernandez. Der Keeper ist öfter am Ball, als ihm lieb sein dürfte.
36.
Freistoß für Deutschland von der linken Seite.
34.
Ein vertikaler Pass von Waldschmidt soll den durchstartenden Klostermann rechts im Strafraum erreichen. Aber der Ball ist ein bisschen zu steil geschickt, sodass Hernandez eher dran ist als der mit aufgerückte Außenverteidiger der Deutschen.
33.
Die deutsche Mannschaft hat die Partie spätestens seit dem Führungstreffer komplett im Griff. Im defensiven Mittelfeld steht die Formation jetzt besser, Mexiko kommt auch über die Flügel nicht mehr in die gefährliche Zone vor dem Sechzehner.
31.
Waldschmidt fällt am linken Strafraumeck nach einem Duell mit Garcia, aber Schiri Hunter lässt weiterspielen. Falsche Entscheidung: Das war ein Foul. Pech für die DFB-Elf, dass ihnen diese gute Freistoßsituation vorenthalten wird.
30.
Mexikos Aguirre kann mittlerweile wieder weiterspielen.
29.
Freistoß nach einer riskanten Grätsche von Esquivel gegen Serdar. Ochs schießt den Ball mit links aus gut 30 Metern direkt aufs Tor, aber Hernandez ist im bedrohten linken Eck und wehrt ab.
27.
Die dicke Chance zu seinem zweiten Treffer lässt der für Kiel spielende Janni Serra ungenutzt: Nach einer fast perfekten Linksflanke von Ochs köpft der Angreifer aus acht Metern rechts am Tor der Mexikaner vorbei. Hernandez wäre da chancenlos gewesen.
24.
Das Spiel ist unterbrochen nach einem Zweikampf, bei dem Aguirre sich verletzt. Er muss behandelt werden.
23.
Toooor! DEUTSCHLAND - Mexiko 1:0. Nach einer Ecke von der rechten Seite geht die DFB-Elf in Führung: Die flache Hereingabe von Ochs fliegt durch bis in den Fünfer, wo Esquivel gegen Janni Serra falsch steht. So springt der Ball von Serras Oberkörper an Hernandez vorbei ins rechte Eck.
20.
Bei der Waldschmidt-Chance vor wenigen Minuten hat Deutschland gezeigt, dass mit schnellem Pass- und Positionsspiel die Abwehr der Mexikaner geknackt werden kann. Aber größtenteils dauert der Aufbau eben doch zu lange.
18.
Mexiko spielt weiter ziemlich intensives Pressing in der gegnerischen Hälfte. Die ballführenden deutschen Abwehrspieler werden bei ihren Aufbauversuchen bereits in Strafraumnähe aneglaufen. Das schmeckt Baumgartl und Co. nicht besonders.
16.
Fast das 1:0 für Deutschland: Nach einer schnellen Kombination über Serdar kommt kurz hinter der Strafraumgrenze Waldschmidt mit links frei zum Schuss. Hernandez ist aber zur Stelle, er faustet den mittig auf ihn zufliegenden Ball nach links weg. Den Nachschuss aus spitzem Winkel setzt Eggestein abgefälscht ans Außennetz.
14.
Beim DFB-Team dauert es meist einen Tick zu lange, bis der Ball aus der Abwehr durchs Mittelfeld seinen Weg nach vorne ins letzte Spielfelddrittel findet.
12.
Der erste Schuss aufs Tor: Luca Waldschmidt sieht rechts vor der Strafraumgrenze die Lücke, zieht dann mit links ab aus gut 20 Metern. Der Ball fliegt aber rechts am von Hernandez gehüteten Tores vorbei.
11.
Serra treibt den Ball bei einem Vorstoß von links quer über den Platz nach rechts vor den Strafraum, dann aber ist es schon wieder vorbei mit freiem Platz. Mexiko klärt.
9.
Mexiko trägt seine eigenen Angriffsversuch meist über die rechte Seite vor - hier stehen für Deutschland aber Flügelspieler Waldschmidt in der Rückwärtsbewegung sowie Außenverteidiger Ochs im Weg.
7.
Auch die Gäste spielen in einem 4-4-2 - und sie machen in der Defensive mit großer Laufbereitschaft die Räume eng. Außerdem versuchen sie, die ballführenden deutschen Akteure wann immer möglich zu doppeln. Darunter leidet das Angriffsspiel des DFB-Teams sehr.
5.
Nicht nur hohes Tempo im Spiel, sondern auch eine hohe Intensität in den Zweikämpfen. Beide Mannschaften nehmen dieses Testspiel ernst, das zeigt gleich der Beginn.
3.
Die DFB-Elf macht das, was sie als Gastgeber in diesem Spiel tun muss: Sie setzt auf Ballbesitz und bestimmt das Tempo in der Anfangsphase. Im 4-4-2 versuchen die Kuntz-Schützlinge, die komplette Breite auf dem Feld zu nutzen für den Aufbau.
1.
Die erste Chance haben die Gäste, aber der Abschluss von Cisneros aus der Drehung im Strafraum geht rechts vorbei. Uduakohai stört entscheidend.
1.
Das Spiel läuft. Die deutsche Mannschaft stößt an.
Gut 20 Grad Celsius sind es noch in Fürth - bei leicht bewölktem Himmel. Perfektes Fußballwetter also. Gleich geht es los, die Nationalhymnen werden gerade gespielt.
Schiri Arnold Hunter aus Nordirland führt beide Mannschaften jetzt auf den Rasen im Sportpark Ronhof in Fürth. Die Kapitäne sind Klostermann bei Deutschland und Esquivel bei den Mexikanern.
Werfen wir, kurz bevor es losgeht, noch einen Blick auf die DFB-Auswechselbank: Brodersen und Schubert sitzen dort als Ersatztorhüter, außerdem warten Anton, Stenzel, Torunarigha, Hartel, Löwen, Maier, Neuhaus, Seydel und Teuchert auf Einsatzminuten.
Deutschland gegen Mexiko - da war doch was: Am 17. Juni verlor die deutsche Nationalmannschaft bei der WM in Russland gegen Mexiko mit 0:1. Gut, dieses Ergebnis wird die heute auf dem Platz stehenden Spieler nicht belasten. Aber ein bisschen Revanche täte vielleicht trotzdem gut?
Ihr Debüt in der U21-Mannschaft des Deutschen Fußball-Bundes geben heute Abend Innenverteidiger Felix Uduokhai vom VfL Wolfsburg sowie der Augsburger Angreifer Marco Richter. Wieder mit dabei ist nach einem Jahr Luca Waldschmidt vom SC Freiburg. Die DFB-Elf wird im 4-4-2 an den Start gehen.
Aber: Neben Tah, Kehrer und Havertz, die an diesem Wochenende im Kader von Joachim Löw stehen, fehlen heute mit Amiri, Öztunali und Dahoud Stützen des Teams wegen Verletzungen bzw. um ihnen eine Pause zu gönnen. So bietet sich der Konkurrenz die Chance, sich im Team von Kapitän Lukas Klostermann zu empfehlen.
Ihr bislang letztes Spiel hat die deutsche U21 im vergangenen März bestritten. Damals gab es ein enttäuschendes 0:0 gegen Kosovo. Heute nun will sich das DFB-Team damals verlorengegangenes Selbstvertrauen zurückholen.
Heute geht es für die neuformierte U21-Mannschaft in Fürth in aller Freundschaft gegen Mexiko, bevor es dann am kommenden Dienstag in Dublin in der EM-Qualifikation gegen Irland um wichtige Punkte geht. Deutschland führt in Gruppe 5 die Tabelle an - drei Punkte mehr als Irland sind es im Moment.
Die Gäste aus Mexiko bieten diese Startelf auf: Hernandez - Govea, Esquivel, Garcia - J. Sanchez, Calderon - Macias - Antuna, Cardona - Aguirre, Cisneros. Trainer: Ruiz.
Die deutsche Aufstellung: Nübel - Klostermann, Baumgartl, Uduokhai, Ochs - Eggestein, Serdar - Henrichs, Waldschmidt - Richter, Serra. Trainer: Kuntz.
Herzlich willkommen zum U21-Testspiel zwischen Deutschland und Mexiko.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Nübel
(70.)
4
Uduokhai
5
Baumgartl
(46.)
3
Klostermann
(46.)
15
Ochs
(46.)
10
Waldschmidt
(46.)
2
Henrichs
(46.)
22
Eggestein
(46.)
16
Serdar
(46.)
13
Serra
(46.)
7
Richter
(46.)
1
Hernandez
(63.)
3
Govea
11
Cardona
(55.)
7
Sanchez
(55.)
4
Garcia
(68.)
8
Macias
2
Calderon
(63.)
6
Esquivel
(68.)
5
Antuna
(68.)
10
Aguirre
(46.)
9
Cisneros
(55.)
Einwechselspieler
6
Anton
(46.)
20
Stenzel
(46.)
21
Torunarigha
(46.)
18
Hartel
(46.)
8
Maier
(46.)
19
Neuhaus
(46.)
17
Löwen
(46.)
11
Teuchert
(46.)
9
Seydel
(46.)
12
Schubert
(70.)
0
Yrizar
(46.)
0
Mozo
(55.)
0
Gonzalez
(55.)
0
Angulo
(55.)
0
Malagon
(63.)
0
Sanchez
(63.)
0
Monreal
(68.)
0
Mascorro
(68.)
0
Medina
(68.)
Impressum & Datenschutz