Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
England - Deutschland Saison 2018/2019
Twittern
Solanke (43.)
England
1 : 2
(1 : 1)
Deutschland
Dahoud (27.)
Uduokhai (90.+1.)
Vitality Stadium Bournemouth (11.464 Zuschauer)
Ende
SR: Marco Di Bello (ITA)
ERGEBNISSE
05.07.
14:05
FC Schalke 04
3 : 3
FC Southampton
21.07.
17:00
SW Essen
0 : 1
FC Schalke 04
29.07.
15:00
Erzgebirge Aue
1 : 0
FC Schalke 04
07.09.
19:00
Deutschland
3 : 0
Mexiko
16.11.
20:00
Deutschland
3 : 0
Niederlande
19.11.
18:30
Italien
1 : 2
Deutschland
21.03.
18:30
Deutschland
2 : 2
Frankreich
26.03.
20:45
England
1 : 2
Deutschland
Letzte Aktualisierung:
18:51:09
Das war es dann schon vom heutigen U21-Spiel England gegen Deutschland. Mit einem 2:1 Sieg der DFB-Elf darf ich Sie in die Nacht verabschieden. Bis bald.
Am besten haben mir heute Neuhaus, Maier und Dahoud gefallen. Wie das Mittelfeldtrio, logischerweise vor allem in Durchgang eins, das Spieltempo bestimmt hat, war schon beeindruckend. Damit ist im Sommer dann auch der Titel drin, so forsch darf man ruhig sein.
Nun geht es für die Spieler zurück in den Liga-Alltag. Darüber freut sich der eine mehr, der andere weniger. Einer von der zweiten Kategorie ist Uduokhai, der bei Wolfsburg im Moment kaum eine Chance auf Einsätze hat. Heute hat er allerdings gezeigt, wie kaltschnäuzig er sein kann.
Insgesamt kann man sagen, dass die deutsche Nachwuchsmannschaft gut vorbereitet zu sein scheint auf die EM. Die erste Halbzeit war spielerisch ein Ausrufezeichen. England dagegen muss sich noch etwas vorbereiten, von so vielen hochklassigen Akteuren kann man durchaus mehr erwarten.
Die zweite Hälfte dieser Partie war bei Weitem nicht so ansehnlich wie die erste. Dort konnte das deutsche Team wirklich überzeugen, England war mit dem 1:1 zur Halbzeit gut bedient. Der zweite Abschnitt war von den Wechseln geprägt, mit etwas Glück besorgte dann aber Uduokhai doch noch den ersten Sieg der U21 in England.
90.
+6
Dann ist das Spiel aus. Deutschland gewinnt gegen England mit 2:1.
90.
+5
Bei einem letzten langen Ball foult Calvert-Lewin Henrichs. Der Engländer beschwert sich beim Schiedsrichter.
90.
+4
Nmecha macht den Ball nochmal fest, lange kann es hier nicht mehr gehen.
90.
+3
Walker-Peters war bei dem Tor im Kopfballduell mit jemandem zusammengestoßen und muss lange behandelt werden. Zum Glück scheint es ihm dann aber doch wieder besser zu gehen.
90.
+2
Drei Minuten werden hier übrigens nachgespielt. Das sollte reichen für das DFB-Team.
90.
+1
Tooooooor! England - DEUTSCHLAND 1:2. Tatsächlich fällt hier noch das Siegtor für die Deutschen! Nach der Ecke setzt Baumgartl Henrichs links ein. Der Monegasse flankt auf den zweiten Pfosten, wo Uduokhai vollkommen ruhig die Kugel runternimmt und dann souverän rechts einschießt. Erneut keine Chance für Henderson.
90.
Die Ecke wird schwach auf den ersten Pfosten getreten, Choudhury klärt aber nur erneut zum Eckstoß.
89.
Klünter mit einem Einwurf auf Nmecha, der diesen mit einem tollen Trick verarbeitet. So gibt es noch einmal Ecke für Deutschland von der rechten Seite.
87.
Sabiri mit guter Verlagerung rechts auf Eggestein. Dessen flache und scharfe Hereingabe kann Henderson mit dem Fuß klären. Das Spiel nimmt nochmal Fahrt auf.
86.
Gute Kontermöglichkeit eigentlich für die Engländer, links im Strafraum schlägt dann aber Lookman über den Ball. Da sieht man die fehlende Spielpraxis des Everton-Akteurs.
84.
Sabiri nimmt sich eines Freistoßes aus knapp 30 Metern an. Diesen trifft er an sich gut, die Kugel stürzt aber zu spät ab und geht so knapp zwei Meter links drüber.
82.
Und zuletzt darf dann auch noch Maddison für Solanke mitmachen. Nach den Wechseln stellt sich die Frage: Sehen wir hier noch einen Treffer?
82.
Ex-Leipziger Lookman kommt für Barnes rein.
82.
Logisch, auch England tauscht. Dasilva darf für Sessegnon rein.
81.
Zudem kommt Stenzel für Dahoud ins Spiel.
81.
Die nächsten Wechsel stehen auf der Tagesordnung. Eggestein ersetzt Öztunali.
79.
Löwen mit einer guten Verlagerung rechts auf Klünter, der läuft aber mit der Kugel ins Toraus. Der Spielfluss ist komplett weg jetzt.
77.
Naja. Baumgartl scheint da die Geduld zu verlieren und zieht aus 35 Metern ab. So schlimm ist es nun auch wieder nicht.
75.
Solanke und Calvert-Lewin spielen hintereinander zwei Hackenpässe und bekommen dafür zurecht Applaus. Die anschließende Flanke von Barnes landet jedoch in den Armen von Müller.
74.
Öztunali bringt eine Ecke von links an den ersten Pfosten, dort kommt Uduokhai an den Ball. Allerdings kann er diesen nicht kontrollieren und so geht er weit über den Kasten von Henderson.
72.
Dahoud gewinnt im Pressing gut den Ball, Öztunali kommt dann rechts aber nicht zum Abschluss. Weiter fehlt es am entscheidenden Abspiel.
71.
Natürlich sind diese vielen Wechsel nicht gerade Wasser auf die Mühlen des Spiels. Mal sehen, wer damit besser zurecht kommt.
69.
Barnes flankt von rechts gefährlich an den Fünmeterraum, dort kommt der neue Calvert-Lewin allerdings zu spät. Glück für die deutsche Elf.
67.
Und zuletzt ersetzt Konsa Fry.
67.
Choudhury kommt für Dowell ins Spiel.
67.
So, auch die Engländer beginnen munter durch zu tauschen. Calvert-Lewin ersetzt Davies, damit wird es offensiver.
66.
Das Mittelfeld scheint sich auf beiden Seiten etwas aufzulösen, es geht nun im Hauruck-Stil hin und her.
65.
Öztunali hat rechts mal etwas Platz, jagt die Kugel jedoch weit drüber. Aber immerhin, Deutschland kommt besser rein nun.
62.
Wir hoffen natürlich, dass diese Wechsel dem deutschen Spiel wieder etwas Auftrieb verschaffen. Vor einem unterbochenen Spielrhythmus braucht man keine Angst zu haben.
60.
Zuletzt kommt auch noch Iyoha für Amiri.
60.
Auch Nmecha kommt rein, der hatte zuvor noch für die englische U-Nationalmannschaften gespielt. Waldschmidt geht für ihn raus.
60.
Neuhaus hat ebenfalls Feierabend, Sabiri ist in der Partie.
60.
Löwen ersetzt Maier im Zentrum.
60.
Die erste Wechselorgie steht an. Bei Deutschland kommt Klünter für Mittelstädt.
57.
Amiri und Waldschmidt versuchen sich durchzukombinieren, dem Hoffenheimer verspringt aber der Ball. Offensiv ist das gefühlt eine andere Mannschaft im zweiten Abschnitt.
55.
Nächste Möglichkeit! Foden nimmt rechts Tempo auf und zieht nach innen. Aus 20 Metern halbrechter Position zieht er dann ab, sein Schuss rauscht knapp rechts vorbei.
54.
Es ist nun deutlich zu erkennen, dass England nun früher presst. Damit kommt der DFB-Nachwuchs noch nicht so gut zurecht, so hat sich das Spielgeschehen in die Hälfte der Gäste.
52.
Mittelstädt setzt links auf Höhe des Sechzehners zur Flanke an, zieht diese dann aber auf den kurzen Pfosten. Die Kugel geht ans Außennetz, Henderson schaut nur verdutzt hinterher. Das wäre was gewesen.
51.
Barnes zieht von links in die Mitte und lässt dabei Henrichs stehen. Der Schuss des Leicester-Akteurs aus 25 Metern geht aber klar rechts vorbei. England kommt gut aus der Kabine.
50.
Uduokhai foult Solanke vermeintlich im Mittelkreis, will den Pfiff dann aber nicht wahr haben. Für seine abwertende Handbewegung sieht er die Gelbe Karte.
49.
Es ist gleich ordentlich Tempo drin hier. Solanke hat auf rechts Platz, kann dann aber von gleich drei deutschen Spielern gestellt werden. Beide Mannschaften spielen munter nach vorne.
48.
Amiri hat links viel Platz und marschiert Richtung Strafraum. Wieder verpasst er allerdings das Abpsiel und schließt dann aus 20 Metern zentraler Position ab, die Kugel kullert vorbei.
47.
Dowell tritt an, setzt die Kugel aus zentraler Position aber klar rechts drüber. Da wäre viel mehr drin gewesen.
47.
Foden setzt zum Tempodribbling an und wird dann schließlich von Uduokhai 20 Meter vor dem Tor zu Fall gebracht. Das ist eine tolle Freistoßmöglichkeit.
46.
Beide Mannschaften sind zurück, Wechsel hat es noch keine gegeben. Weiter geht's.
Von den Gastgebern erwarte ich mir in Halbzeit zwei eine deutliche Steigerung, sie können sich glücklich schätzen, nicht in Rückstand zu sein. Wenn es Deutschland schafft, weiter so dominant zu agieren, dann glaube ich, dass hier ein Sieg durchaus drin ist. Wir sind gespannt, wie es gleich weitergeht.
Es war eine tolle erste Hälfte der deutschen Mannschaft. Viel Ballbesitz, Breite und Tiefe im Spiel und dazu noch eine geordnete Defensive. Die Führung durch Dahoud war da nur folgerichtig und schön herausgespielt. Später hätten dann bei einer Doppelchance sowohl Waldschmidt als auch Amiri erhöhen können. Zum Ende des ersten Abschnitts dann die kalte Dusche, Solanke besorgte den glücklichen Ausgleich.
45.
Ohne Nachspielzeit endet dann die erste Halbzeit. Zwischen England und Deutschland steht es 1:1.
43.
Toooooooor! ENGLAND - Deutschland 1:1. Das ist wirklich bitter, aus dem Nichts der Ausgleich. Foden zieht von rechts nach innen und will dann auf Höhe des Sechzehners auf Solanke durchstecken. Von Maier abgefälscht landet die Kugel dann tatsächlich beim Stürmer, der an Müller vorbeizieht und aus wenigen Metern nur noch einzuschieben braucht.
42.
England lässt sich bei deutschem Ballbesitz immer weiter zurückfallen. Die Deutschen dagegen pressen früh, Henderson weiß sich nur mit langen Bällen zu helfen.
40.
Allerdings fehlt es hin und wieder an der letzten Konsequenz. Jetzt verpasst Neuhaus vom Sechzehner den entscheidenden Moment zum Abschluss, wird dann letztlich abgelaufen.
39.
Man kann hier getrost sagen, dass Deutschland ein tolles Spiel absolviert. Mit etwas Glück kann es hier 2:0 stehen, von England kommt noch nicht wirklich viel.
37.
Das muss das 2:0 sein! Amiri schickt Waldschmidt links in den Strafraum. Der Freiburger schließt aus elf Metern ab, sein Schuss geht aber an den rechten Pfosten. Den Nachschuss verstolpert Amiri dann aus sieben Metern, da hatte er seine Füße nicht sortiert gehabt.
36.
Solanke ist auf rechts durchgebrochen, seine Hereingabe findet aber keinen Abnehmer. Schwache Flanke.
35.
Henrichs findet Dahoud mit einer flachen Hereingabe halbrechts im Sechzehner. Der Dortmunder versucht es per tollem Außenristschuss, dieser geht aber knapp einen Meter links vorbei. Sah trotzdem toll aus.
34.
Elegantes Dribbling, wieder ist es Amiri. Nachdem er links mehrere Gegenspieler umkurvt hat, verliert er allerdings die Übersicht und im Strafraum dann auch den Ball. Wenn er da den Kopf hebt, ist was möglich.
32.
Tolle Aktion von Neuhaus! Barnes steckt in den Sechzehner auf Foden durch, doch der Gladbacher eilt heran und trennt ihn in letzter Sekunde fair vom Ball. Das wäre sonst eine wirklich gute Möglichkeit geworden.
31.
Diese Führung ist durchaus verdient für die deutsche Mannschaft. Nach und nach haben sie sich mehr Spielanteile erarbeitet und schnüren England nun regelrecht hinten ein. Von den Three Lions habe ich mir mehr erhofft, vor allem spielerisch.
29.
Amiri versucht es nun mal aus 20 Metern. Sein Verusch geht mehrere Meter links vorbei, da schaut Henderson nur hinterher, weil er weiß, da passiert nichts.
27.
Tooooooor! England - DEUTSCHLAND 0:1. Da ist die Führung für die deutsche Mannschaft! Maier spielt aus dem Mittelfeld einen tollen langen Ball auf Dahoud. Der Dortmunder nimmt die Kugel am Strafraum mit der Brust runter und schließt dann aus 16 Metern zentraler Position flach ins linke Eck ab. Walker-Peters kommt zu spät, keine Chance für Henderson.
25.
Einige kleine Unsicherheiten jetzt im deutschen Aufbauspiel. Aber England kann in Person von Solanke kein Kapital daraus schlagen.
22.
Erste Gelbe Karte der Partie. Amiri hatte links Walker-Peters zu Fall gebracht, das geht so schon in Ordnung.
22.
Wieder die deutsche Mannschaft. Neuhaus tanzt rechts im Strafraum Clarke-Salter aus, ist dann aber zu eigensinnig. Anstatt die Kugel in die Mitte zu legen lupft er sie ans Außennetz. Schade.
21.
Amiri mit einem schönen Antritt über links, seine Flanke misslingt dann aber komplett. Noch fehlt es auf beiden Seiten an Präzision im letzten Drittel.
19.
Neuhaus spielt den Ball von der rechten Grundlinie scharf an den Fünfmeterraum. Dort ist allerdings Henderson mit einer Fußabwehr zur Stelle, in der Mitte wäre aber wohl ohnehin kein Abnehmer gewesen.
18.
Kaum sagt man es. Davies legt rechts zu Gray raus, der eigentlich in die Mitte geben will. Vom hereingrätschenden Uduokhai kommt das Leder dann aber ans Außennetz. Glück für die deutsche Mannschaft.
17.
Die Deutschen versuchen es jetzt, da sie das Spiel besser im Griff haben, mit etwas mehr Angriffspressing.
15.
Diese bringt der Mainzer von rechts dann an die Sechzehnerkante. Von dort jagt sie Amiri in den englischen Nachthimmel.
14.
Öztunali wird rechts gut von Neuhaus eingesetzt, verpasst es dann aber, auf den mitgelaufenen Henrichs weiterzuleiten. Sein Schuss aus 16 Metern wird zur Ecke geblockt.
13.
Noch nicht viel zu sehen war bisher von Phil Foden. Der Mann von Manchester City wird bisher von Arne Maier gut zugestellt. Da wird der Berliner allerdings das ganze Spiel über aufmerksam sein müssen, Schalke lässt grüßen.
11.
Es ist ein temporeicher Beginn hier, wenngleich sich noch keine Mannschaft wirklich große Chancen herauskombinieren kann. Trotzdem, es ist nicht uninteressant.
8.
Das war jetzt schon eher was. Henrichs tanzt sich rechts an der Grundlinie durch und schließt dann aus spitzem Winkel ab. Der Schuss des Monegassen rauscht knapp zwei Meter links vorbei.
8.
Waldschmidt schickt Öztunali rechts steil, der Mainzer legt dann auf den Freiburger zurück. Dessen Abschluss kann geblockt werden, keine Gefahr für Henderson.
6.
Eine erste Ecke der Engländer sorgt zwar für Chaos, bringt aber keine Gefahr. Auffällig in den ersten Minuten: Die deutsche Mannschaft lässt sich bis hinter die Mittellinie zurückfallen, nur Waldschmidt bleibt vorne.
4.
Guter langer Ball in den Lauf von Solanke, doch der Stürmer kann aus halblinker Position nur ein Schüsschen zusammen bringen. Kein Problem für Müller.
3.
Es ist ein wirklich stimmungsvoller Beginn hier im Vitality Stadium. Der Hype auf der Insel ist zu spüren.
1.
Gleich die erste Möglichkeit für die deutsche Elf. Nach einem Fehler von Fry fehlt aber der letzte Pass im Strafraum.
1.
So, der Ball rollt. England hat angestoßen.
So, beide Teams betreten nun den Rasen von Bournemouth, wo normalerweise die heimischen Cherries spielen. In wenigen Augenblicken kann es losgehen.
Ein kurze Information nebenher: Bei der Europameisterschaft in Italien und San Marino trifft Deutschland in Gruppe B auf Dänemark, Serbien und Österreich. Die Engländer bekommen es in Gruppe C mit Frankreich, Rumänien und Kroatien zu tun.
Das letzte Aufeinandertreffen gab es bei der Europameisterschaft 2017, im Halbfinale setzte sich die DFB-Elf mit 4:3 nach Elfmeterschießen durch und gewann letztlich ja dann auch den Titel. Nach 90 Minuten stand es damals 2:2, ein solch abwechslungsreiches Spiel nehmen wir natürlich auch heute gern.
Ein Blick auf die Bilanz der beiden U21-Mannschaften gegeneinander verrät uns, dass es oft sehr ausgeglichen zugeht bei diesem Duell. Bei insgesamt 16 Spielen gewann England sechs, Deutschland fünf Vergleiche. Allerdings ist dabei eine Einschränkung zu machen: Bei sechs Anläufen, auf der Insel zu gewinnen, holte Deutschland noch keinen Auswärtssieg. Lediglich zwei Unentschieden stehen auf der Habenseite.
Weil es zuletzt ein durchaus überzeugendes 2:2 gegen Frankreich, ebenfalls Mitfavorit, gab. Wenngleich man auch sagen muss, dass die DFB-Elf nach Toren von Öztunali und Mittelstädt in der zweiten Halbzeit stark abbaute. Heute hoffen wir deshalb natürlich auf ein ansprechendes Spiel über die vollen 90 Minuten.
Die jungen Three Lions sind einer der Favoriten auf den Titel im Sommer, aber auch das deutsche Team muss sich nicht verstecken. Zuletzt hatte Polen den Männern von der Insel Grenzen aufgezeigt, es gab nur ein 1:1 im Testspiel. Da scheint Deutschland doch besser in Form zu sein. Warum?
Auch Stefan Kuntz wechselt natürlich auf einigen Positionen. Klar war, dass der Berliner Jordan Torunarigha wegen einer Sprunggelenksverletzung nicht mitwirken kann. Nach Janni Serra ist dies der zweite Ausfall beim DFB-Nachwuchs. Das ist aber auch die einzige Veränderungen, Uduokhai steht für ebenjenen Torunarigha in der Anfangself.
Bei Deutschland dürfen sich diese Spieler von Beginn an versuchen: F. Müller - Henrichs, Baumgartl, Uduokhai, Mittelstädt - Dahoud, Neuhaus, Maier - Öztunali, Waldschmidt, Amiri.
Im Vergleich zum letzten Spiel vor fünf Tagen verändert Trainer Adrian Boothroyd seine Mannschaft auf sage und schreibe neun Positionen. Lediglich Foden und Dowell dürfen erneut von Beginn an ran.
Das letzte Testspiel vor der Europameisterschaft steht an und es ist ein echter Härtetest für die deutsche Elf. Gegner England beginnt mit folgender Formation: Henderson - Walker-Peters, Fry, Clarke-Salter, Sessegnon - Foden, Davies - Barnes, Dowell, Gray - Solanke.
Herzlich willkommen zum U21-Testspiel zwischen England und Deutschland.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Henderson
16
Clarke-Salter
17
Walker-Peters
19
R. Sessegnon
(82.)
15
Fry
(67.)
21
Gray
10
Foden
4
Dowell
(67.)
14
Davies
(67.)
18
Barnes
(82.)
20
Solanke
(82.)
1
Müller
4
Baumgartl
2
Henrichs
5
Uduokhai
14
Mittelstädt
(60.)
19
Öztunali
(81.)
8
Dahoud
(81.)
10
Amiri
(60.)
18
Maier
(60.)
15
Neuhaus
(60.)
7
Waldschmidt
(60.)
Einwechselspieler
25
Konsa
(67.)
24
Choudhury
(67.)
9
Calvert-Lewin
(67.)
3
Dasilva
(82.)
7
Lookman
(82.)
8
Maddison
(82.)
3
Klünter
(60.)
11
Iyoha
(60.)
9
Sabiri
(60.)
17
Löwen
(60.)
24
Nmecha
(60.)
20
Stenzel
(81.)
16
Eggestein
(81.)
Impressum & Datenschutz