Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Deutschland - Frankreich Saison 2018/2019
Twittern
Öztunali (3.)
Mittelstädt (30.)
Deutschland
2 : 2
(2 : 0)
Frankreich
Ikoné (51.)
Dembélé (66.)
Stadion Essen (5.000 Zuschauer)
Ende
SR: Glenn Nyberg (SWE)
ERGEBNISSE
05.07.
14:05
FC Schalke 04
3 : 3
FC Southampton
21.07.
17:00
SW Essen
0 : 1
FC Schalke 04
29.07.
15:00
Erzgebirge Aue
1 : 0
FC Schalke 04
07.09.
19:00
Deutschland
3 : 0
Mexiko
16.11.
20:00
Deutschland
3 : 0
Niederlande
19.11.
18:30
Italien
1 : 2
Deutschland
21.03.
18:30
Deutschland
2 : 2
Frankreich
26.03.
20:45
England
1 : 2
Deutschland
Letzte Aktualisierung:
18:28:18
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Abend!
Deutschland nächstes Testspiel ist am Dienstag in Bournemouth gegen England. Das Spiel finden Sie wie heute bei uns im Liveticker. Frankreich testet am Sonntag gegen Dänemark.
Deutschland schafft es trotz der 2:0-Führung zur Pause nicht zu gewinnen. Nach den ganzen Wechseln im zweiten Durchgang hat das deutsche Team etwas an Ordnung verloren. Dennoch kann Stefan Kuntz mit dem Auftritt, vor allem in der ersten Halbzeit, zufrieden sein.
90.
+3
Das Spiel endet mit einem Unentschieden!
86.
Die Teams wechseln sich mit längeren Ballbesitzphasen ab. Weiterhin schafft es keine Mannschaft das Spiel komplett zu kontrollieren.
82.
Das Spiel plätschert vor sich hin. Keine Chancen auf beiden Seiten.
77.
Kuriose Szene. Ein Schuss aus der zweiten Reihe von Dahoud wird so abgefäscht, dass der Ball in einer hohen Bogenlampe auf den Kasten geht. Bernardoni ist allerdings zur Stelle.
75.
Außerdem kommt Coco für Tousart.
75.
Frankreich wechselt. Guendouzi kommt für Terrier.
74.
Nachdem Deutschland in der ersten Hälft mit einer Dreierkette agiert hat, spielen sie seit den ganzen Wechseln mit einer Viererkette.
73.
Mukiele macht Platz für Toure.
73.
Lopez kommt für Aouar.
73.
Frankreich wechselt dreimal. Reine-Adelaide kommt für Ikone.
71.
Das Spiel hat jetzt kaum Ordnung mehr. Keine Mannschaft schafft es momentan Ordnung in die Partie zu kriegen.
68.
Deutschland greift endlich auch mal wieder an. Nach tollem Passspiel ist es Eggestein, der am herauseilenden Bernardoni scheitert.
67.
Torschütz Dembele macht Platz für den Mainzer Mateta.
67.
Frankreich wechselt nach dem Tor zwei Mal. Saint-Maximin kommt für Bamba.
66.
Tooor! Deutschland - FRANKREICH 2:2. Dembele schließt aus rund 18 Metern trocken ab. Der Schuss aus zentraler Position wird noch leicht abgefälscht. Dadurch keine Chance für Müller.
62.
Eggestein ist nun für Öztunali im Spiel.
62.
Torunarigha macht Platz für Uduokhai.
62.
Sabiri kommt für Mittelstädt.
62.
Anton kommt für Amiri.
62.
Stenzel kommt für Neuhaus.
62.
Klünter kommt für Maier.
62.
Richter kommt für Henrichs.
62.
Nun wechselt Kuntz ordentlich durch. Iyoha kommt für Waldschmidt.
61.
Waldschmidt sieht nach einem taktischen Foul Gelb.
59.
Auf der Bank machen sich gleich mehrere Spieler bereit zum Wechseln. Kuntz wird wohl wie angekündigt ordentlich durchrotieren und allen Spielern eine Chance geben sich für die EM zu präsentieren.
57.
Symptomatisch für das deutsche Team momentan: Torspieler Müller haut einen Ball fast unbedrängt in das Seitenaus.
54.
Deutschland ist wohl mit den Gedanken noch in der Kabine. Frankreich ist in dieser Phase viel präsenter. Deutschland weiß sich nur mit langen Bällen und Fouls zu behelfen.
51.
Tooor! Deutschland - FRANKREICH 2:1. Traumtor von Ikone! Der Mann vom OSC Lille zirkelt einen Freistoß fast von der rechten Seitenauslinie 25 Meter vor dem Toraus in den rechten Winkel. Müller hatte auf eine Flanke spekuliert, auch weil der Stürmer davor den Arm hebt und nur in die Mitte schaut. Was ein Schlitzohr!
50.
Neuhaus sieht nach einem taktischen Foul an der Mittellinie die erste Gelbe Karte des Spiels.
47.
Frankreich kommt gut aus der Kabine. Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld kommt ganz gefährlich vor das Tor der Deutschen. Im Endeffekt kommt aber niemand an den Ball und Müller kann die Kugel aufnehmen.
46.
Riesenchance für Bamba wenige Sekunden nach Wiederanpfiff. Der schnelle Franzose schießt kurz hinterm Sechzehner haarscharf am linken Pfosten vorbei.
46.
Weiter geht es!
Die junge deutsche Mannschaft zeigt heute einen sehr erfrischenden Fussball. Hinten stehen sie sattelfest und nach Ballgewinn geht es mit viel Tempo und Kreativität nach vorne. Dadurch führen sie durch Tore von Mittelstädt und Öztunali völlig verdient mit 2:0 gegen eine wacklige und verunsicherte Mannschaft aus Frankreich.
45.
+1
Halbzeit in Essen! Deutschland führt mit 2:0.
44.
Frankreich findet keinen Weg durch das Abwehrbollwerk des deutschen Teams. Die Dreier bzw. Fünferkette der Mannschaft von Kuntz macht ihre Sache bisher extrem gut.
41.
Da kann man sicherlich über Elfmeter diskutieren! Frankreichs Kapitän Diallo hindert Waldschmidt mit extrem viel Körpereinsatz am Abschluss vom Elfmeterpunkt. Die Pfeife von Nyberg bleibt aber stumm.
39.
Frankreich momentan mit viel Ballbesitz. Deutschland ruht sich in dieser Phase etwas aus und konzentriert sich auf das Konterspiel.
36.
Jonathan Bamba mit einem sehenswerten Solo. Der Mann von Lille vernascht auf der rechten Seite vier deutsche Spieler und zieht aus siebzehn Metern einfach mal ab. Müller kann die Kugel aus dem kurzen Eck fischen.
33.
Deutschland ist heute wirklich brutal effektiv. Frankreich hat zwar mehr Ballbesitz, Deutschland ist jedoch in den entscheidenden Momenten cleverer und führt deswegen völlig verdient mit 2:0.
30.
Tooor! DEUTSCHLAND - Frankreich 2:0. Levin Öztunali bringt den Ball von rechts flach vors Tor. Da kommt weder Waldschmidt noch Konate an die Pille. Mittelstädt ist der Nutznießer und muss am langen Pfosten nur noch einschieben.
28.
Ganz starke Parade von Müller. Mukiele geht rechts zur Grundlinie und findet im Rückraum Ikone. Der Stürmer findet allerdings aus zentraler Position 14 Meter vor dem Tor seinen Meister im deutschen Schlussmann.
26.
Frankreich macht weiter ernst. Dieses Mal ist es Terrier, der aus rund fünfzehn Metern das deutsche Tor verfehlt.
25.
Erster Abschluss der Gäste. Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld von Bamba, kommt Dembele aus rund elf Metern frei zum Kopfball. Das runde Leder geht allerdings über den Kasten von Müller.
23.
Frankreich kommt jetzt immer besser ins Spiel. Vor allem wenn sie hoch pressen, fällt es der deutschen Mannschaft schwer, sich hinten rauszukombinieren.
21.
Wirklich sehr starker Start der Mannschaft von Stefan Kuntz. Sie zwingen die Franzosen immer wieder zu leichten Fehlern und spielen bedingungslos nach vorne. So kann es weitergehen!
18.
Deutschland attackiert weiter. Levin Öztunali nimmt sich von halblinks aus der zweiten Reihe ein Herz und probiert es mit dem Flachschuss ins kurze Eck. Die Pille zischt am Pfosten vorbei. Schade!
16.
Wieder eine Traumkombination zwischen Dahoud und Waldschmidt. Die beiden spielen sich im Sechzehner unbedrängt die Kugel hin und her bis letztendlich der Freiburger aus fünf Metern den französischen Keeper prüft. Dieser hält abermals stark!
15.
Nach einer Ecke kommt Arne Maier erst zum Kopfball. Nachdem dieser abgeblockt wird, versucht er es aus rund sieben Metern mit dem Fuß. Die Pille geht jedoch weit über das Gehäuse.
13.
Frankreich wirkte am Anfang des Spiels komplett überrascht von der starken deutschen Mannschaft. Nun versuchen Les Bleus mit Ballbesitz ins Spiel zu kommen.
10.
Riesenchance für Dahoud nach einer tollen Ballstafette. Der Dortmunder scheitert nach schickem Doppelpass mit Amiri jedoch am stark parierenden Torwart der Franzosen.
8.
Frankreich presst punktuell und versucht nach Ballgewinn schnell nach vorne zu spielen. Bisher gelingt dies den Franzosen jedoch nicht. Deutschlands Abwehr steht bisher sehr sattelfest.
6.
Deutschland übernimmt von Anfang an die Kontrolle über das Spiel und wechselt geschickt zwischen Ballbesitz und Attacke.
3.
Tooor! DEUTSCHLAND - Frankreich 1:0. Ein toller Konter der deutschen Mannschaft führt zur schnellen Führung. Am Ende ist es Öztunali, der nach einem Traumpass von Waldschmidt Bernardoni umkurvt und zum 1:0 einschiebt.
1.
Glenn Nyberg pfeift. Der Ball rollt!
Außerdem nicht dabei sind Niklas Stark von Hertha Berlin sowie Maxi Eggestein von Werder Bremen. Beide sind erstmals für die A-Nationalmannschaft nominiert, werden bei der U21 EM im Juni voraussichtlich aber spielen. Dennoch kann Kuntz die heutige Bewährungsprobe optimistisch angehen: Die bisherigen zwei Spiele der U21 in Essen wurden gewonnen bei einem Torverhältnis von 6:0. Hoffentlich kommt heute ein weiterer Sieg hinzu. Packen wir es an!
Deutschlands Trainer Kuntz muss heute auf mehrere Spieler verzichten. Eduard Löwen von Nürnberg und Janni Serra von Kiel sind angeschlagen und werden gegen Frankreich nicht zum Einsatz kommen. Lukas Nmecha (Preston North End), erstmals für die deutsche U21 nominiert, wartet noch auf die Spielgenehmigung der FIFA, da er bislang ausschließlich für die Jugendmannschaften von England gespielt hat. Er wird sein Debüt wohl gegen eben jene Engländer am Dienstag geben.
Im Aufgebot der Franzosen sind gleich fünf bekannte Gesichter aus der Bundesliga. Sylvain Ripoll nominierte Diallo (Dortmund), Konate, Mukiele (beide Leipzig) sowie Niakhate und Mateta vom FSV Mainz für die Testspiele gegen Deutschland und Dänemark.
Bei der EM vom 16. bis zum 30. Juni in Italien und San Marino trifft die deutsche Auswahl in der Gruppe auf Dänemark, Serbien und Österreich. Eine sehr machbare Gruppe für den Titelverteidiger. Mitfavorit Frankreich hat mit England, Kroatien und Rumänien eine etwas härtere Gruppe erwischt.
Das Jahr 2018 war überragend für das Team von Stefan Kuntz. Kein Spiel wurde verloren, die Defensive kassierte nur zwei Gegentore und zuletzt gab es sechs Siege in Serie. So soll es nun bei den Generalproben für die EM gegen Frankreich sowie beim zweiten Testspiel gegen England am Dienstag in Bournemouth weitergehen.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft startet heute mit einem Klassiker ins Jahr der U21-EM. In Essen ist heute der Nachwuchs von Frankreich zu Gast. Im letzten Duell mit den Franzosen am 13. August 2013 gab es ein torloses Remis. Auf Seiten des DFB-Teams kamen mit Mustafi, Ginter und Durm drei spätere Weltmeister von 2014 zum Einsatz, bei Frankreich spielten mit Umtiti sowie Areola zwei Weltmeister von 2018.
Im Gegensatz zum 1:1 gegen Spanien im letzten Spiel des Jahres 2018 werden fünf Spieler ausgetauscht. Saint Maximin, Reine Adelaide, Sissoko, Upamecano sowie Niakhate sind raus aus der Anfangself. Ikone, Dembele, Aouar, Diallo und Konate dürfen dafür starten.
Frankreich-Coach Sylvain Ripoll schickt folgende Startelf ins Rennen: Bernardoni - Mukiele, Konate, Diallo, Toure - Bamba, Tousart, Aouar, Terrier - Ikone, Dembele.
Trainer Stefan Kuntz verändert sein Team auf fünf Positionen im Vergleich zum 2:1 Sieg gegen Italiens U21 am 19.11.2018. Müller, Maier, Mittelstädt, Amiri und Öztunali rücken für Nübel, Klostermann, Eggestein, Richter und Serra ins Team.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit der deutschen Mannschaft: Müller - Baumgartl, Maier, Torunarigha - Henrichs, Dahoud, Neuhaus, Mittelstädt - Öztunali, Waldschmidt, Amiri.
Herzlich willkommen zum U21-Testspiel zwischen Deutschland und Frankreich.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Müller
5
Baumgartl
15
Maier
(62.)
22
Torunarigha
(62.)
8
Dahoud
2
Henrichs
(62.)
14
Mittelstädt
(62.)
19
Neuhaus
(62.)
7
Öztunali
(62.)
10
Waldschmidt
(62.)
18
Amiri
(62.)
23
Bernardoni
4
Diallo
5
Konaté
3
Ballo-Touré
19
Mukiele
(73.)
14
Bamba
(67.)
6
Tousart
(75.)
20
Terrier
(75.)
8
Aouar
(73.)
12
Ikoné
(73.)
9
Dembélé
(67.)
Einwechselspieler
3
Klünter
(62.)
4
Uduokhai
(62.)
20
Stenzel
(62.)
9
Sabiri
(62.)
21
Richter
(62.)
6
Anton
(62.)
16
Eggestein
(62.)
11
Iyoha
(62.)
0
Saint-Maximin
(67.)
0
Mateta
(67.)
0
Touré
(73.)
0
Lopez
(73.)
0
Reine-Adelaide
(73.)
0
Coco
(75.)
0
Guendouzi
(75.)
Impressum & Datenschutz