Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - 1. FC Kaiserslautern, 33. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Würzburger Kickers
Zur Konferenz
2 : 0
(0 : 0)
1. FC Kaiserslautern
FLYERALARM Arena
Ende
SR: Asmir Osmanagic (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
16.06.
19:00
Ingolstadt
0 : 0
Bschweig
16.06.
19:00
Chemnitz
1 : 0
Münster
16.06.
19:00
Würzburg
2 : 0
Klautern
16.06.
20:30
Halle
1 : 1
Magdeburg
16.06.
20:30
Vikt. Köln
2 : 0
TSV 1860
17.06.
19:00
Großaspach
1 : 0
Zwickau
17.06.
19:00
Bayern II
5 : 1
Meppen
17.06.
19:00
Uhaching
0 : 0
Mannheim
17.06.
20:30
Uerdingen
1 : 1
Duisburg
17.06.
20:30
Rostock
4 : 0
CZ Jena
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:58:05
Damit verabschiede ich mich aus der 3. Liga. Ihnen eine schöne und schnelle Woche, damit es am Wochenende dann fix wieder Fußball zu sehen gibt! Bis dann!
In der Tabelle machen die Kickers also einen wichtigen Sprung auf den 4. Platz. Rostock kann allerdings noch nachziehen. Dennoch, wenn man Bayern II im Auftstiegsrennen außer Acht lässt, steht Würzburg auf dem Relegationsplatz. Am Wochenende müssen die Würzburger das dann noch einmal gegen Chemnitz bestätigen. Dabei können Sontheimer und Kaufmann aber nicht helfen, beide haben heute ihre fünfte Gelbe Karte gesehen. Bei Kaiserslautern ist die Saison sowieso gelaufen. Nach oben und unten geht kaum noch was, außerdem hat man mittlerweile auch andere Sorgen. Irgendwie muss man jetzt die Spielzeit noch herum bekommen.
In der Zusammenfassung darf man ohne Sorge die erste Halbzeit weglassen. Beide Mannschaften waren zwar bemüht, wirklich Zählbares gab es aber nicht. Im zweiten Durchgang zeichnete sich dann aber eine eindeutige Sache ab. Würzburg kam viel besser aus der Kabine und hatte von Beginn an die besseren Möglichkeiten. Es dauerte dann bis zur 62. Minute, als Herrmann eine Kaufmann-Flanke wunderbar verwertete. Sontheimer machte dann noch in der 74. Minute auf Vorlage von Herrmann sehenswert den Deckel drauf. Von Kaiserslautern kam einfach viel zu wenig, die Kickers nehmen völlig verdient diese wichtigen drei Punkte mit.
90.
+3
Abpfiff. Würzburg gewinnt gegen Kaiserslautern mit 2:0.
90.
+1
Lange wird dann wohl nicht mehr gespielt, bis auf die zwei Tore und die zehn Auswechslungen gab es keine Unterbrechungen. Das Ergebnis steht eigentlich auch schon fest.
90.
Wir sehen den letzten Wechsel des Spiels: Vrenezi darf für Ronstadt ran.
87.
Ausserdem darf Gnaase nochmal ran, Rhein geht für ihn runter.
87.
Es folgt erneut ein Doppelwechsel: Niklas Hoffmann kommt für Dominic Baumann auf den Rasen.
85.
Die Luft bei den Gästen scheint raus, die Mannschaften scheinen sich mit dem Ergebnis so arrangiert zu haben. Jetzt muss nur noch die Uhr runterlaufen.
84.
...und Hemmerich ersetzt den Torschützen Herrmann.
83.
Jetzt wird es Zeit für einen Wechsel bei den Hausherren: Breunig kommt für Pfeiffer...
80.
Morabet kommt im letzten Wechsel für die Gäste für Kühlwetter in die Begegnung. Wechselstand: 5:0 für Kaiserslautern.
78.
Würzburg macht das clever, spielt die Führung jetzt souverän runter. Kaiserslautern erhält einfach keinen Zugriff und hat dementsprechend nichts zu melden momentan.
75.
Zudem ist für Nandzic Schluss, Hercher dafür mit dabei.
75.
Der Doppelwechsel bei den Gästen: Pick verlässt für Starke die Partie.
74.
Toooooooor! WÜRZBURG - Kaiserslautern 2:0! Das muss die Entscheidung sein, von Kaiserslautern ist nichts zu sehen! Herrmann bringt von links den Pass in den Rücken der Abwehr, dort steht Sontheimer vor der Box komplett frei. Er läuft an und schickt die Kugel stramm in die linke untere Ecke. Da hat Grill erneut nichts zu halten!
74.
Thiele bringt von links den Pass in die Mitte zu Pick, der wiederum mit der Hacke zu Bakhat weiterleitet. Dieser vertendelt dann die Kugel vor dem Strafraum.
71.
Schommers hat das Signal gegeben, er ruft zwei frische Kräfte an die Bank, die gleich in die Partie kommen werden. Von ihren fünf möglichen Auswechslungen haben die Kickers noch keine gezogen.
69.
Jetzt kann sich Kaiserslautern mal einen Eckball erarbeiten, aber der wird auch sofort wegen eines Stürmerfouls unterbrochen. Chance vertan!
68.
Die Kickers bleiben im Angriff und spielen sich das Leder um den Strafraum durch die eigenen Reihen.
66.
Wer eine Reaktion von den Gästen erwartet hat, der wird hier enttäuscht. Weiterhin bleiben die Pfälzer im zweiten Durchgang stumm.
62.
Toooooooor! WÜRZBURG - Kaiserslautern 1:0! Es hat sich in den letzten Minuten abgezeichnet, Würzburg hat den ständigen Druck aufrecht erhalten und erzielt jetzt den verdienten Führungstreffer! Von rechts kommt die flache Hereingabe von Kaufmann in den Rücken der Abwehr. In der Mitte verpassen alle, aber am langen Pfosten läuft Herrmann ein, der trocken abzieht und das Leder genau im rechten Winkel versenkt. Ein bisschen war der Schuss auch abgefälscht, für Grill war definitiv nichts zu halten! Die Führung ist indes mehr als verdient!
61.
...zudem ersetzt Ciftci jetzt Sickinger für die restliche halbe Stunde.
61.
Es sind die ersten Wechsel der Partie: Thiele kommt für Röser in den Sturm...
59.
Würzburg macht weiter Druck! Kaufmann kommt innerhalb einer Dauerbelagerung des Strafraums rechts an die Kugel, aus 13 Metern sucht er aus der Drehung den Abschluss in die untere linke Ecke. Grill zeigt, dass er ein richtig guter ist, und fischt das Ding aus dem Eck. Ganz tolle Parade des Schlussmannes, der kommende Saison um den Startplatz im Leverkusener Tor kämpfen wird.
56.
Kühlwetter mit dem Textiltest beim Gegner, klarer geht ein taktisches Foul nicht. Es ist bereits seine neunte Gelbe Karte, die er hier natürlich zu Recht sieht.
55.
Hansen und Pick leisten sich ein Laufduell, beide gehen zu Boden. Der Schiedsrichter pfeift das Geschehen nicht ab, es wird Einwurf für die Kickers geben.
54.
Kwadwo setzt sich auf dem rechten Flügel gegen Nandzic durch, der da am Boden liegen bleibt, weil er den Ellbogn des Gegenspielers ins Gesicht bekam. Der Pass von Kwadwo findet dann Baumann, der mit seinem Schuss das Ziel deutlich verfehlt.
51.
Jetzt kommt der Gast über Nandzik mal wieder auf gegnerisches Terrain, dessen Flanke landet aber von der linken Seite hinter dem Tor.
50.
Die Kickers kommen deutlich besser aus der Kabine und machen Druck, Kaiserslautern tritt bisher noch nicht wieder in Erscheinung.
47.
Und nicht einmal zwei Minuten sind gespielt, da sehen wir die beste Chance der ganzen Partie! Baumann zieht von der linken Seite in die Mitte und sucht mit seinem rechten Fuß den strammen Abschluss! Kraus hält seinen Rücken in den Schuss und fälscht unglücklich ab, Grill liegt da bereits am Boden! Zum Glück für den Verteidiger landet das Ding Zentimeter über dem Querbalken auf dem Tordach, die anschließende Ecke bringt nichts ein.
46.
Weiter gehts, jetzt stoßen die Roten Teufel an!
Wir sehen eine aufgeweckte Partie, beide Mannschaften sind aktiv und geben sich Mühe nach vorne zu spielen. Kaiserslautern machte das zu Beginn besser, dann war Würzburg in der Offensive. Insgesamt warten wir aber trotzdem bis jetzt auf eine richtig dicke Chance. Es ist aber kein taktisches Geschiebe, die Teams suchen ohne Zweifel den Weg nach vorne. Wenn es drauf ankommt, ist die Genauigkeit aber nicht gegeben. Mit etwas Zielwasser in den Kabinen sollte das aber im zweiten Durchgang besser werden. Sontheimer und Kaufmann müssen indes eher Timing-Wasser trinken, beide sind bereits mit ihrer fünften Gelben Karte verwarnt.
45.
+2
Abpfiff. Torlos geht es in die Kabinen.
45.
Nach einem Würzburg-Eckball kommt Kaiserslautern schnell zum Angriff. Kaufmann senst Pick dann auf Höhe der Mittellinie ordentlich um, das gibt die nächste Verwarnung für einen Akteur der Kickers. Und erneut ist es die fünfte Gelbe Karte, auch Kaufmann wird also am Wochenende gegen Chemnitz nicht zur Verfügung stehen.
43.
Das ist alles einfach noch zu ungenau. Ob die Angriffe von Kaiserslautern oder die schnellen Gegenangriffe der Kickers, da kommt der wichtige Pass im entscheidenden Moment einfach nicht an. Vielleicht hilft die Halbzeitpause den Akteuren gleich auf die Sprünge.
41.
In den letzten Minuten wird der Gast noch einmal etwas aktiver. Pick bringt von links den flachen Pass in die Mitte, Röser verpasst in der Mitte. Es bleiben aber weiterhin nur Halbchancen, so richtig geprüft wurde Müller im Tor der Kickers noch nicht.
36.
Da hätten wir fast das erste Tor gesehen. Schnell kommt Kaiserslautern über die linke Seite. Zuck bringt die flache Hereingabe in die Mitte, Pick verpasst am kurzen Pfosten, am langen läuft Bakhat ein und schiebt die Kugel links neben den Kasten, aus fünf Metern... aber die Fahne des Assistenten war sowieso oben, der Treffer hätte folglich nicht gezählt.
33.
Die Maschinerie läuft! Mit einem steilen Pass schicken die Kickers Kaufmann auf der rechten Seite. An der Grundlinie bringt dieser dann die Flanke, ein Verteidiger kann aber abblocken. Hat er das mit der Hand getan? Auf jeden Fall beschweren sich die Gastgeber im Kollektiv, die Pfeife des Spielleiters bleibt auf jeden Fall stumm. Zu Recht wie man noch sieht, der Ball geht an den Rücken von Sickinger.
30.
Ja, die Begegnung hat ganz pfiffig angefangen, irgendwie langweilt es dann doch, wenn nichts mehr passiert. Das Niveau bleibt konstant auf dem selben Level, es wird aber zunehmend mehr gemeckert und gejammert. Torchancen wären da deutlich schöner anzusehen, die sind weiterhin Mangelware.
26.
Sontheimer hatte gerade schon ein ungestümes Foul begangen. Jetzt geht er gegen Pick erneut rüde zu Werke, das gibt die erste Gelbe Karte des Spiels. Für ihn hat das Folgen, gegen Chemnitz am Wochenende muss er zuschauen, es ist seine fünfte.
24.
Es kommt weiterhin kein Schuss der Gastgeber durch. Jetzt ist es Kaufmann, der aus der Distanz abzieht. Auch hier wird der Versuch geblockt.
21.
Die Kickers ziehen die Schlinge enger, der Strafraum vor Grill ist aber dicht gefüllt. Sontheimer versucht es also mal aus der Distanz, der Schuss wird aber geblockt und landet im Toraus. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr ein.
19.
Diese Doppelchance hat Würzburg aus dem Schlaf geholt, die Hausherren sind jetzt ebenfalls in der Begegnung angekommen und üben das erste Mal richtig Druck auf.
17.
Die erste große Chance des Spiels haben dann die Kickers. Nach einem flotten Angriff über die rechte Seite kommt Baumann rechts im Strafraum an die Kugel und zieht direkt flach ab. Grill kann per Fußabwehr die Situation bereinigen. Der anschließende Eckball wird ebenso gefährlich! Zuerst stoßen zwei Spieler zusammen, der Schiedsrichter lässt weiterlaufen. Am Elfmeterpunkt kommt Baumann wieder zum Schuss, er zieht die Kugel flach in die linke Ecke. Grill ist bereits geschlagen, aber Schad kann auf der Linie stehend klären!
15.
Freistoß für Kaiserslautern aus dem linken Halbfeld. Würzburg steht extrem hoch, 25 Meter vor dem eigenen Tor. Pick führt aus und chippt die Kugel in den Strafraum, wo natürlich jede Menge Platz ist, weil die Gastgeber enorm weit aufgerückt sind. Sickinger antizipiert die Flugbahn des Balles aber falsch, so geht das Leder ins Toraus. Es hätte durchaus gefährlicher werden können.
12.
Die Rollenverteilung in der Anfangsphase ist klar: Kaiserslautern ist aktiv und macht das Spiel, von Würzburg bisher gar nichts zu sehen. Die Gäste haben schon einige tolle Spielzüge gezeigt, gefährlich wurde es aber noch nicht.
10.
Schad mit einem tollen Pass in die Spitze zu Pick, der die Kugel rechts im Strafraum annimmt und dann einen Haken zur Mitte schlägt. Ein Verteidiger kann seinen Fuß dazwischen schieben und klären, aber das Zuspiel von Schad war aller Ehren wert.
7.
Es gab schon mehrere flüssige Spielzüge der Roten Teufel, einmal kam die Hereingabe über Nandzik von der linken Seite, die in der Mitte keinen Abnehmer fand. Dennoch hat das bereits früh im Spiel Hand und Fuß was die Truppe von Boris Schommers hier anbietet.
5.
Die Gäste haben richtig Bock Fußball zu spielen, laufen früh an und suchen den direkten Weg nach vorne. Würzburg muss sich erst einmal akklimatisieren und schaut sich das ganze behutsam an.
3.
Also für die Trikots haben die Verantwortlichen nicht in die Trickkiste gegriffen: Würzburg spielt in rot-weißen Jerseys mit roten Hosen, der FCK trägt ein ganz dunkles Dress, vermutlich Dunkelblau.
1.
Die Kickers stoßen an, das Spiel läuft!
Asmir Osmanagic ist heute der Mann an der Pfeife, es wird sein achtes Ligaspiel in dieser Spielzeit. Kaiserslautern gewinnt die Seitenwahl und entscheidet sich zum Wechsel, Würzburg wird also anstoßen.
Ähnlich gut schaut es bei den Kickers aus: Die 0:1-Pleite gegen Magdeburg vom 2. Juni war die einzige seit Ende Januar. Seither gab es satte sieben Siege und drei Unentschieden. Diese Form kann sich sehen lassen. Im engen Aufstiegsrennen darf man aber keineswegs federn lassen. Mit 51 Punkten steht Würzburg nämlich nichtmal auf einem Auftstiegsplatz. Punktgleich mit Hansa Rostock (4.) steht man drei Zähler hinter Braunschweig und Bayern II auf dem 5. Rang.
Sportlich könnten die Teufel allerdings noch absteigen, auch wenn das nach der momentanen Tabellensituation nicht so ausschaut: Mit 44 Punkten belegen die Pfälzer den 12. Rang, damit hat man sieben Punkte Vorsprung auf Chemnitz, das man am Wochenende mit 2:0 besiegte. Es war der dritte Sieg im fünften Spiel. Die Niederlage gegen Duisburg vergangene Woche war zudem die einzige seit Mitte Februar. Kaiserslautern ist also ganz gut im Saft will man meinen.
Bei Kaiserslautern ist jetzt die Bombe geplatzt: Der Verein meldete Insolvenz an. Was genau das für die Roten Teufel bedeutet, ist noch nicht abzusehen. Markus Merk, Sprecher des Aufsichtsrates, sieht diesen Antrag aber weniger als Scheitern, sondern vielmehr als Chance für den Klub: "Es ist eine Geburtsstunde und die große Chance zu einem Neuanfang", so der ehemalige Schiedsrichter. Mit einem Schuldenberg von 20 Millionen Euro ist die kommende Saison einfach nicht zu stemmen. Dem FCK zu Gute kommt die Regel des DFB, dass eine Insolvenz ob der Corona-Krise keine sportlichen Konsequenzen nach sich ziehen wird. Daher gibt es keinen Zwangsabstieg und auch keine obligatorischen neun Punkte Abzug.
Die Trainer stellen ihre Mannschaften auf diesen Positionen um: Bei den Kickers bleibt Schuppan draußen, dafür rückt Hägele in die Innenverteidigung. Im Mittelfeld kommt Sontheimer für Gnaase zurück in die Startelf, der Sturm bleibt mit Pfeiffer und Baumann gleich. Schommers tauscht öfter: Hercher bleibt für Hainault draußen. Im Mittelfeld kommt Nandzic für Ciftci in die Partie, Thiele muss für Röser weichen.
Kaiserslautern lässt unter Coach Boris Schommers so spielen: Grill - Schad, Kraus, Sickinger, Hainault - Nandzik - Bakhat, Zuck - Pick - Röser, Kühlwetter.
Wir kommen zu den Aufstellungen, den Anfang machen die Hausherren von Würzburg unter Leitung von Trainer Michael Schiele: Müller - Ronstadt, Hansen, Hägele, Kwadwo - Kaufmann, Rhein, Sontheimer, Herrmann - Baumann, Pfeiffer.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und dem 1. FC Kaiserslautern.
AUFSTELLUNG
40
Müller
22
Hägele
5
Kwadwo
14
Hansen
34
Ronstadt
(.)
7
Kaufmann
12
Sontheimer
38
Herrmann
(.)
30
Rhein
(.)
9
Baumann
(.)
16
Pfeiffer
(.)
1
Grill
5
Kraus
35
Hainault
20
Schad
29
Nandzik
(.)
21
Zuck
36
Bakhat
25
Sickinger
(.)
11
Pick
(.)
18
Röser
(.)
24
Kühlwetter
(.)
Einwechselspieler
3
Hoffmann
(.)
21
Hemmerich
(.)
8
Gnaase
(.)
10
Vrenezi
(.)
18
Breunig
(.)
23
Hercher
(.)
7
Starke
(.)
27
Morabet
(.)
6
Ciftci
(.)
9
Thiele
(.)
Impressum & Datenschutz