Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - 1. FC Magdeburg, 33. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Hallescher FC
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
1. FC Magdeburg
ERDGAS Sportpark
Ende
SR: Bastian Dankert (Rostock)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
16.06.
19:00
Ingolstadt
0 : 0
Bschweig
16.06.
19:00
Chemnitz
1 : 0
Münster
16.06.
19:00
Würzburg
2 : 0
Klautern
16.06.
20:30
Halle
1 : 1
Magdeburg
16.06.
20:30
Vikt. Köln
2 : 0
TSV 1860
17.06.
19:00
Großaspach
1 : 0
Zwickau
17.06.
19:00
Bayern II
5 : 1
Meppen
17.06.
19:00
Uhaching
0 : 0
Mannheim
17.06.
20:30
Uerdingen
1 : 1
Duisburg
17.06.
20:30
Rostock
4 : 0
CZ Jena
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:02:38
Das wars von meiner Seite! Ich wünsche noch einen schönen Dienstagabend.
Durch das Unentschieden kann sich keines der Teams befreien. Halle muss am Sonntag zu den Münchner Löwen. Magdeburg bekommt es mit der zweiten Mannschaft des FC Bayern zu tun.
Schmeichelhafter Punktgewinn für Magdeburg, die in Überzahl kaum echte Chancen herausspielen konnten. Halle verteidigte leidenschaftlich und sorgte mit Boyd immer wieder für Gefahr. Der Stürmer war es auch, der herrlich zum Führungstreffer von Sohm durchsteckte. In den Schlussminuten sah es nicht so aus, als könnte Magdeburg nochmal zurückkommen, bis in der dritten Minute der Nachspielzeit Weigel den glücklichen Ausgleich erzielte. Bei der Vorarbeit foulte Roczen jedoch Mai, weshalb man den Treffer nicht hätte geben dürfen.
Halle ist sichtlich bedient, zumal man den Ellbogeneinsatz von Roczen gegen Mai vor dem Ausgleich abpfeifen muss.
90.
+4
Das wars! Durch das Last-Minute-Tor von Weigel holt sich Magdeburg einen glücklichen Punkt in Halle.
90.
+3
Toooooor! Hallescher FC - 1. FC MAGDEBURG 1:1. Unglaublich! Bertram bringt nochmal einen langen Ball in den Strafraum. Roczen setzt sich gegen Mai durch und legt für Weigel auf, der genau ins rechte untere Eck vollstreckt.
90.
+2
Der eingewechselte Fetsch ist ebenso clever und holt den nächsten Freistoß für Halle heraus.
90.
+1
Torschütze Sohm geht runter. Für ihn kommt Drinkuth.
90.
+1
Sohm holt clever eine Ecke für Halle heraus. Die Sekunden verstreichen.
90.
Fetsch kommt für den bärenstarken Alleinunterhalter Boyd.
89.
Jede Defensivaktion des Hallescher FC wird lautstark von der Bank bejubelt. Es sieht gut aus für die Gastgeber.
88.
Hansch bleibt gegen den eingewechselten Osei Kwadwo abermals Sieger und bekommt am Ende sogar einen Freistoß zugesprochen.
87.
Mai wird bei seiner Klärungsaktion gefoult und nimmt das dankend an. Wichtige Sekunden für Halle.
86.
Weigel sieht die Gelbe Karte.
84.
Sohm holt an der Außenlinie gegen Bell Bell einen Freistoß für Halle heraus. Die Gastgeber können immer wieder für Entlastung sorgen.
83.
Roczen, der gegen Viktoria Köln am Wochenende traf, kommt für Rother.
83.
Weigel wird für Perthel eingewechselt.
83.
Mit Nietfeld kommt bei Halle ein großgewachsener Stürmer für Lindenhahn.
81.
Magdeburg versucht zu antworten. Beck kommt im Strafraum zum Abschluss, zielt aber zu zentral, sodass Eisele sicher zupacken kann.
79.
Das hatte sich abgezeichnet! Halle strahlt hier trotz Unterzahl mehr Torgefahr aus.
78.
Tooooor! HALLESCHER FC - 1. FC Magdeburg 1:0. Boyd findet mit einem Außenristpass Sohm im Strafraum, der völlig allein vor Behrens auftaucht und von rechts wunderbar über den herausstürmenden Keeper ins Tor lupft.
77.
Halle-Coach Schnorrenberg hat bislang trotz Unterzahl noch nicht gewechselt. Trotzdem bekommen die Gastgeber die nächste gute Chance nach einem Freistoß aus dem Halbfeld. Boyds Kopfball geht am Tor vorbei.
76.
Preißinger, der es gerade nochmal aus der Distanz probiert hat, geht raus. Für ihn kommt Osei-Kwadwo für die Schlussviertelstunde.
73.
Man kann vor Halle nur den Hut ziehen, die das hier in Unterzahl mit vollem Einsatz verteidigen und im zweiten Durchgang noch keine klare Chance zugelassen haben.
71.
Magdeburg spielt um den Halle-Strafraum herum. Am Ende versucht es Gjasula mit einer Flanke aus dem Halbfeld. Beck kommt nicht heran und der Ball landet im Toraus.
69.
Vollversammlung im Halle-Strafraum. Sämtliche Schüsse und Flanken werden geblockt.
67.
Beinahe die Führung für Halle! Nach der Ecke ist Boyd am zweiten Pfosten völlig frei und köpft aufs Tor. Rother klärt in höchster Not auf der Linie, Behrens war geschlagen.
66.
Guttau sorgt für Entlastung und holt gegen Rother eine Ecke heraus.
65.
Die Gäste können sich jetzt in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Die Ecken und Distanzschüsse bringen bislang aber noch nichts Zählbares.
63.
Kvesic kommt bei Magdeburg für Steininger in die Partie.
62.
Rother kommt rechts am Strafraum an den Ball und versucht die Kugel mit links aufs lange Eck zu schlenzen. Der Schuss ist einen guten Meter zu weit links angesetzt.
60.
Auch diesen Freistoß klärt Halle souverän. Diesmal ist es die auffällige Sandhausen-Leihgabe Hansch, der die Situation bereinigt.
59.
Steininger legt rechts den Ball an Landgraf vorbei. Der Verteidiger stellt den Körper dazwischen, hat sich aber in dieser Situation zu sehr auf den Mann fokussiert, weshalb Dankert auf Freistoß für Magdeburg entscheidet.
58.
Bertram dribbelt von links in den Strafraum und will auf Laprevotte ablegen. Halle ist wieder wachsam und fängt den Ball ab.
56.
Magdeburg findet währenddessen noch keine Lücke. Immer wieder versuchen sie es mit Flanken aus dem Halbfeld, die die Halle-Defensive vor keine Probleme stellen.
54.
Sohm erläuft beinahe einen kurzen Rückpass von Müller. Behrens kommt gerade noch vor dem Stürmer an den Ball und klärt. Die Unterzahl scheint den Gastgebern bislang gut zu bekommen.
53.
Die erste gute Chance der zweiten Halbzeit gehört Halle! Die Magdeburg-Defensive bekommt den Ball einfach nicht aus dem Strafraum. Am Ende landet der Ball vor den Füßen von Boyd, der aus halbrechter Position nicht lange fackelt, aber doch relativ deutlich links vorbei schießt.
51.
Bertram versucht es mit einer Flanke von der linken Seite. Der Ball fliegt zu nah an das Tor und Eisele fischt die Kugel herunter.
49.
Langer Ball von der rechten Seite auf Beck, der deutlich im Abseits steht und zurückgepfiffen wird.
47.
Magdeburg übernimmt erwartungsgemäß die Spielkontrolle, lässt den Ball laufen und versucht die Abwehr von Halle auseinander zu ziehen.
46.
Ohne Wechsel kommen die Teams aus der Pause. Weiter gehts!
Das Sachsen-Anhalt-Derby ist hart umkämpft und insgesamt ziemlich ausgeglichen. Kein Team hatte bislang so richtig klare Chancen. Kurz vor der Pause schwächte Washausen sein Team, indem er gelb vorbelastet gegen Preißinger im Mittelfeld zu hart einstieg. Damit geht Magdeburg in Überzahl als Favorit in die zweite Hälfte, die sicherlich interessant wird.
45.
+2
Und dann ist Pause. Mit 0:0 und zehn gegen elf geht es in die Kabine.
45.
Komplett unnötige Aktion von Washausen. Am Mittelkreis kommt der Halle-Kapitän mit gestrecktem Bein zu spät gegen Preißinger und sieht von Dankert völlig zu Recht die zweite Gelbe Karte und muss damit runter. Bitter für Halle!
43.
Bei der anschließenden Ecke stiegt Bahn am höchsten. Sein Kopfball fliegt einen Meter am Tor vorbei. Da war vielleicht sogar mehr drin.
42.
Lindenhahn stellt Rother mit einer Flanke aus dem Halbfeld vor Probleme. Der Verteidiger legt beinahe unfreiwilllig für Boyd auf, kann den Ball dann aber im Liegen noch zur Ecke klären.
40.
Im Mittelfeld sind die Zweikämpfe sehr intensiv, aber nicht übermäßig unfair. Schiedsrichter Bastian Dankert strahlt Ruhe aus und findet hier bislang eine gute Linie.
38.
Bertram klaut Washausen im Mittelfeld dem Ball und will es dann schnell machen. Der Stürmer sieht sich dann aber einer Übermacht gegenüber, weil außer Beck kein Mitspieler aufgerückt war.
35.
Sohm hat nach einem Fehler der Magdeburger mal etwas Platz auf der rechten Seite. Seine Flanke wird geklärt, landet aber auf dem Fuß von Lindenhahn. Der Sechser zieht direkt ab, der Abschluss misslingt jedoch völlig und kullert fünf Meter neben dem Tor ins Aus.
33.
Eine eigentlich gute Angriffsmöglichkeit für Halle wird durch ein schlechtes Abspiel von Mai auf Hansch zunichte gemacht. Der Außenverteidiger erreicht den Pass nicht mehr und es gibt Einwurf für Magdeburg.
30.
Beck kommt per Volley im Strafraum zum Abschluss, wird aber von Mai geblockt. Auf der anderen Seite wird Guttau steil geschickt. Dem Außenspieler gelingt dann keine gute Flanke. Trotzdem: Das Spiel nimmt langsam Fahrt auf.
28.
Erste Chance für Halle. Ein langer Einwurf landet bei Torjäger Boyd, der sich mit dem Rücken zum Tor schön um den Verteidiger dreht, dann aber keinen ordentlichen Abschluss hinbekommt. Leichte Beute für Behrens.
26.
Bertram dribbelt sich auf der linken Seite gegen Washausen fest. Da wollte er mit dem Kopf durch die Wand.
24.
Erste Ecke für Halle. Die Flanke von Guttau wird eigentlich unglücklich in die Mitte geklärt, aber Washausen kann den halbhohen Ball nicht kontrollieren und kommt nicht zum Abschluss.
22.
Der FCM wirkt bislang extrem präsent in den Zweikämpfen und lässt bislang keine Offensivaktionen von Halle zu.
20.
Gjasula versucht Eisele zu überraschen und bringt den Freistoß direkt aufs Tor, statt zu flanken. Der Ball landet auf dem Tornetz, Eisele wäre aber ohnehin zur Stelle gewesen.
18.
Hansch weiß sich gegen den wendigen Bertram nur mit einem Foul zu helfen. Freistoß für Magdeburg von der linken Seite.
16.
Magdeburg hat sich in der Anfangsviertelstunde ein leichtes Übergewicht erarbeitet. Halle agiert viel mit langen Bällen, die für Magdeburg kein Problem darstellen.
14.
Washausen kommt am Mittelkreis zu spät gegen Bertram. Obwohl er noch versucht, zurückzuziehen, geht die Gelbe Karte in Ordnung.
13.
Erste Toraktion nach 13 Minuten. Steininger geht von der rechten Seite ins Dribbling und zieht nach innen. Hansch ist zur Stelle und blockt den Schuss von der Strafraumgrenze zur Ecke.
10.
Beide Bänke tun bislang ihr Bestes, die Geisterkulisse vergessen zu machen. Jeder Ballgewinn wird in diesem Derby bislang lautstark beklatscht.
8.
Nach einem Zusammenprall müssen Preißinger und Sohm untersucht werden, können aber nach einer kurzen Unterbrechung weiterspielen.
6.
Washausen spielt bereits den zweiten Fehlpass im Mittelfeld. Magdeburg versucht es danach über die linke Seite mit Bertram. Dessen Flanke bringt jedoch keine Gefahr.
4.
Beck wird mit einem hohen Ball steil in den Strafraum geschickt. Eisele ist wachsam, kommt aus seinem Kasten und ist vor dem Stürmer am Ball.
2.
Hansch prüft seinen eigenen Keeper mit einem halbhohen Rückpass. Eisele löst die Situation halbwegs souverän und schlägt den Ball weg.
1.
Bastian Dankert pfeift die Partie an. Der Ball rollt.
Magdeburgs Kapitän Beck unterstrich vor dem Spiel die Bedeutung des Sachsen-Anhalt-Derbys: "Es geht für beide ums nackte Überleben, auch wenn danach noch nichts entschieden ist", erklärte der Stürmer.
Magdeburgs Trainer Hoßmang muss bei seinem zweiten Spiel auf die gelbgesperrten Costly und Jacobsen verzichten. Laprevotte beginnt im defensiven Mittelfeld, aus dem Gjasula wohl in die Viererkette rückt. Außerdem rückt Steininger für Kvesic in die Startelf.
Halle-Coach Schnorrenberg tauscht im Vergleich zum 3:2-Erfolg in Meppen nur einmal. Guttau erhält im linken Mittelfeld den Vorzug vor Hilßner, der zunächst auf der Bank Platz nimmt.
Ein Trainerwechsel zeigte auch bei den Gästen aus Magdeburg Wirkung. Beim Einstand von Thomas Hoßmang besiegte der Traditionsklub Viktoria Köln mit 2:0 und steht in der Tabelle einen Punkt vor dem Lokalrivalen aus Halle.
Halle hat sich unter dem neuen Trainer Florian Schnorrenberg zuletzt etwas Luft verschafft. Unter der Leitung des 43-Jährigen gewann das Team die letzten beiden Spiele gegen Mannheim und Meppen und steht momentan über dem Strich.
Magdeburg startet mit dieser Elf: Behrens - Perthel, Müller, Gjasula, Bell Bell - Steininger, Rother, Laprevotte, Preißinger - Bertram, Beck
Halle beginnt mit folgender Aufstellung: Eisele - Hansch, Mai, Vollert, Landgraf - Washausen, Bahn - Sohm, Lindenhahn, Guttau - Boyd
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und dem 1. FC Magdeburg.
AUFSTELLUNG
1
Eisele
20
Hansch
31
Landgraf
26
Mai
5
Vollert
7
Bahn
21
Washausen
24
Guttau
6
Lindenhahn
(.)
9
Sohm
(.)
13
Boyd
(.)
12
Behrens
10
Gjasula
5
Müller
29
Perthel
(.)
6
Rother
(.)
19
Bell Bell
23
Laprevotte
21
Preißinger
(.)
11
Beck
20
Bertram
13
Steininger
(.)
Einwechselspieler
18
Drinkuth
(.)
10
Fetsch
(.)
33
Nietfeld
(.)
22
Osei Kwadwo
(.)
16
Kvesic
(.)
32
Weigel
(.)
7
Roczen
(.)
Impressum & Datenschutz