Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München II - SV Meppen, 33. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Bayern München II
Zur Konferenz
5 : 1
(2 : 0)
SV Meppen
Stadion an der Grünwalder Straße
Ende
SR: Tobias Schultes (Betzigau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
16.06.
19:00
Ingolstadt
0 : 0
Bschweig
16.06.
19:00
Chemnitz
1 : 0
Münster
16.06.
19:00
Würzburg
2 : 0
Klautern
16.06.
20:30
Halle
1 : 1
Magdeburg
16.06.
20:30
Vikt. Köln
2 : 0
TSV 1860
17.06.
19:00
Großaspach
1 : 0
Zwickau
17.06.
19:00
Bayern II
5 : 1
Meppen
17.06.
19:00
Uhaching
0 : 0
Mannheim
17.06.
20:30
Uerdingen
1 : 1
Duisburg
17.06.
20:30
Rostock
4 : 0
CZ Jena
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:20:11
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen wunderschönen Abend!
Die Bayern Amateure überholen damit Braunschweig und könnten, sollte Duisburg nicht gewinnen, den Spieltag als Tabellenführer beenden. Weiter geht es für das Hoeneß-Team am Samstag in Magdeburg. Meppen kann trotz starkem Auftritt heute den Aufstieg endgültig abhaken. Am Sonntag empfangen die Emsländer die SpVgg Unterhaching.
Die Bayern bestätigen ihre starke Form! Die Münchner waren heute bis zum Dreierschlag zwischen Minute 54 und Minute 58 nicht unbedingt gefährlicher und gewinnen trotzdem mit 5:1. Nach dem fünften Tor war natürlich das Spiel durch und das Niveau ist stark abgefallen. Im Endeffekt gewinnt heute das effektivere Team gegen sehr bemühte Meppener.
90.
Wieder ein pünktlicher Pfiff! Die Bayern Amateure gewinnen mit 5:1 gegen Meppen.
87.
Fast der Viererpack für Wriedt. Nach ganz schickem Steilpass von Musiala scheitert der Torjäger aus zehn Metern aber am glänzend reagierenden Harsman.
84.
Die Bayern haben wohl doch noch nicht genug. Kohn findet Joker Tillman am Strafraumrand. Der visiert das lange Eck an, das Spielgerät kann aber vom Meppener Defensivverbund abgeblockt werden.
81.
Viel passiert hier gerade nicht, hauptsächlich Mittelfeldgeplänkel und wenig Straumszenen. Sicherlich wäre jeder inzwischen mit dem Schlusspfiff einverstanden.
78.
Auch ein ärgerliches Spiel für Harsman. Der 20-Jährige, heute mit dem vierten Saisoneinsatz, hat ausnahmsweise den Vorzug vor Domaschke bekommen und bekommt gleich fünf Buden eingeschenkt. Bitter!
76.
Das muntere Wechseln geht weiter. Kremer ersetzt Guder.
74.
Undav hat Feierabend. Düker darf sich noch 16 Minuten für das nächste Spiel empfehlen.
72.
Das Spiel flacht, sicherlich dem Spielstand geschuldet, etwas ab. Bayern will nicht mehr, Meppen kann momentan nicht mehr.
70.
Offensivfoul! Yilmaz flankt einen Standard an den langen Pfosten, wo Senkbeil mit etwas zu viel Elan hereingeflogen kommt. Wenn er da nicht foult, brennt es lichterloh im Strafraum.
67.
Da war ganz viel Frust dabei! Andermatt grätscht Kern extrem hart an der Mittellinie um. Dunkelgelb!
66.
Zusätzlich kommt Tillman, gegen Mannheim noch mit einem Doppelpack, ins Spiel. Für ihn muss Kühn runter.
65.
Wechsel bei den Bayern. Batista Meier raus, Musiala rein.
64.
Da hat nicht viel gefehlt! Undav schlenzt einen Freistoß aus 20 Metern über die Mauer, aber eben auch knapp über das Gehäuse.
63.
Dritter Wechsel von Neidhart. Evseev macht nach einem unauffälligen Auftritt Platz für Kleinsorge.
62.
Meppen zeigt Moral und spielt trotzdem weiter nach vorne. Bitterer wie heute geht es kaum, die Gäste waren bis zum Torregen nicht unbedingt schlechter.
61.
Welzmüller darf sich feiern lassen, Kern ist nun mit von der Partie.
60.
Welzmüller stoppt einen Konter und holt sich so seine 5. Gelbe Karte ab.
58.
Toooor! BAYERN AMATEURE - SV Meppen 5:1. Jetzt wird Meppen zerlegt. Welzmüller findet Kühn im Strafraum. Dieser täuscht einen Schuss im Strafraum an und so fliegt Puttkammer ins Leere. Beim anschließenden Abschluss von Kühn ins linke Eck hat Harsman keinerlei Chance.
56.
Toooor! BAYERN AMATEURE - SV Meppen 4:1. Die beste Offensive der Liga wird ihrem Ruf gerecht. Meppen wehrt eine Flanke direkt in den Fuß von Kohn ab. Dieser schlenzt die Kugel anschließend unhaltbar von halblinks ins lange Eck. Traumtor!
54.
Toooor! BAYERN AMATEURE - SV Meppen 3:1. Die Bayern sind heute einfach abgezockter! Wriedt nimmt einen hohen Ball im Strafraum traumhaft an. Sein Schuss geht dann trocken ins linke Eck. Dreierpack!
53.
Das muss eigentlich der Ausgleich sein! Amin bringt die Pille aus dem Halbfeld punktgenau auf den Kopf von Osee. Der Innenverteidiger zeigt, warum er Verteidiger ist und köpft aus kürzester Distanz vorbei.
52.
Bayern bleibt auch nach Wiederanpfiff das Team mit mehr Spielanteilen. Die Hausherren haben jedoch abermal Probleme in den Strafraum zu kommen.
49.
Toooor! Bayern Amateure - SV MEPPEN 2:1. Anschlusstreffer! Undav nimmt die Kugel an der Mittellinie stark mit der Brust an und spielt mit dem zweiten Kontakt in den Lauf von Guder. Dieser ist durch und schiebt die Pille an Hoffmann vorbei ins Tor. Geht da noch was für Meppen?
47.
Bayern legt wieder los wie die Feuerwehr. Der Gewaltschuss von Wriedt aus 14 Metern kann von Harsman aber pariert werden.
46.
Weiter geht es! Kommt Meppen nochmal zurück?
46.
Auch Hoeneß wechselt zur Pause. Singh muss Jeong weichen.
46.
Außerdem bleibt Kapitän Leugers in der Kabine, Egerer kommt herein.
46.
Neidhart wechselt zur Pause doppelt. Jesgarzewski kommt für den angeschlagenen Ballmert rein.
Sehr bittere Partie bislang für Meppen. Die Gäste setzen heute größtenteils auf schnelle Konter und Standards und waren bis zum Doppelschlag das gefährlichere Team. Bayern hat zwar weniger Chancen, dafür aber viele Spielanteile und einen effektiven Wriedt. Mal sehen, ob Meppen im zweiten Durchgang nochmal zurückkommt.
45.
Schiedsrichter Schulters pfeift pünktlich ab! Bayern geht etwas glücklich mit 2:0 in die Pause.
43.
Sehr sehenswertes Spiel! Beide Mannschaften setzen heute voll auf Offensive. Erinnerungen kommen hoch ans Hinspiel, das Meppen mit 5:3 für sich entscheiden konnte.
40.
Ganz bitteres Spiel bislang für Meppen. Die Gäste hatten bis zum ersten Gegentor die klar besseren Chancen und sind nun 0:2 hinten.
37.
Toooor! BAYERN AMATEURE - SV Meppen 2:0. Doppelschlag! Kohn spielt am Strafraumrand Wriedt an, der die Kugel stark mitnimmt. Der Toptorjäger der Liga spitzelt die Kugel anschließend am herauseilenden Harsman vorbei ins Tor. 21. Saisontor von Wriedt!
36.
Fast der schnelle Ausgleich. Ballmert bringt eine wunderschöne Flanke in die Mitte, wo El-Helwe zum Kopfball kommt. Hoffmann reagiert stark und pariert sehenswert.
35.
Tooooor! BAYERN AMATEURE - SV Meppen 1:0. Wriedt schnappt sich die Kugel und verwandelt souverän im rechten Eck. Der junge Harsman entscheidet sich falsch und ist damit chancenlos.
34.
Elfmeter! Kohn dribbelt links im Strafraum an die Grundlinie und wird von Osee von den Beinen geholt. Völlig unnötige Aktion vom Innenverteidiger!
32.
Sehr, sehr böses Foul! Guder kommt halbhoch angeflogen und trifft gegen Kohn null Ball. Hochverdiente Gelbe Karte!
30.
Den kleinen Bayern fällt offensiv wenig ein. Immer wieder wird quer gespielt, angekommene tiefe Pässe sind eine Seltenheit.
28.
Es regnet ordentlich im Stadion an der Grünwalder Straße. Keine leichten Bedingungen für die Akteure auf dem glitschigen Rasen.
25.
Guter Angriff über rechts der Gäste. Am Ende flankt Ballmert scharf in die Mitte, wo Feldhahn die Kugel in höchster Not wegdreschen kann - Undav hat wieder einmal gelauert. Meppen bleibt das bessere Team!
23.
Weil der Strafraum zu ist, versucht es Welzmüller mal aus der Distanz. Sein Knaller aus 30 Metern geht letztlich weit über den Querbalken.
21.
Bayern spielt es gut und so ist Kühn plötzlich frei links im Strafraum. Der Flügelmann kann sich nicht zwischen Flanke und Schuss entscheiden und so geht die Pille unberührt ins Seitenaus. Da war mehr drin!
20.
Und wieder ein Abschluss der Gäste! Dieses Mal ist der Schuss von Guder aber zu zentral, Hoffmann hat keinerlei Probleme damit den Ball zu parieren.
19.
Bayern hat zwar mehr Spielanteile, kommt aber nicht entscheidend ins letzte Drittel. So ist Meppen mit den gut gespielten Kontern bislang das gefährlichere Team.
16.
Nächster guter Standard der Meppener! Undav steigt nach einer Ecke am höchsten und trifft die Pille mit dem Hinterkopf. Der Kopfball aus fünf Metern klatscht an die Latte. Glück für die Bayern!
15.
Guter Gegenangriff der Gäste. Guder nimmt rechts Tempo auf und dringt in den Strafraum ein. Sein Schuss ist dann aber zu schwach, Hoffmann kann die Pille zur Seite abwehren.
13.
Der Ball zappelt im Netz. Nach einer Ecke schiebt Undav die Pille aus ganz kurzer Distanz über die Linie. Weil der Topscorer der Liga bei der Kopfballvorlage aber im Abseits steht, zählt das Tor nicht - richtige Entscheidung!
11.
Meppen holt die erste Ecke heraus. Der Standard von Amin an den kurzen Pfosten kann von der Münchner Hintermannschaft aber sofort geklärt werden.
10.
Die kleinen Bayern treten bislang sehr dominant auf. Das kommt auch dadurch, weil Meppen wirklich sehr tief verteidigt und sich bislang ausschließlich auf eine kompakte Defensive konzentriert.
8.
Bei den Hausherren stehen fünf Spieler im Kader, die gestern bei der festgemachten Meisterschaft der ersten Mannschaft im Team waren. Das sorgt sicherlich für Selbstvertrauen.
6.
Undav nähert sich langsam dem Tor an. Sein erster Abschluss ist ein harmloser Kopfball nach einer Flanke aus dem Halbfeld.
4.
Die Bayern Amateure kommen besser in die Partie und pressen bei gegnerischem Ballbesitz sehr hoch. Meppen hat große Probleme damit auch mal länger am Ball zu bleiben.
2.
Bayern macht gleich Druck und kommt zur ersten Halbchance. Der Kopfball von Wriedt nach einer Flanke geht aber weit am Tor vorbei.
1.
Schiedsrichter Tobias Schulters pfeift. Der Ball rollt an der Grünwalder Straße!
Wir können heute im Duell des besten Angriffs der Liga (Bayern: 63 Tore) gegen die viertbeste Sturmreihe (Meppen: 56 Tore) auf jeden Fall mit Offensivfussball rechnen. Das haben die Teams schon im Hinspiel beim 5:3 für den SVM bewiesen. In rund 20 Minuten geht es los!
Das Ergebnis: Der SVM ist auf den 10. Platz abgerutscht und hat nun schon acht Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz nach oben. Das Team um Liga-Topscorer Undav (17 Tore, elf Vorlagen) muss heute also dringend dreifach punkten!
Kommen wir zu den Gästen, die heute zum Siegen verdammt sind, wenn sie tatsächlich noch ein Wörtchen im Aufstiegsrennen mitreden wollen. Meppen ist gerade ganz schlecht drauf und konnte seit dem Re-Start in fünf Spielen nur magere vier Punkte mitnehmen.
Sollte der Tabellendritte (54 Punkte) auch heute wieder gewinnen, winkt sogar kurzzeitig die Tabellenführung. Die zweitplatzierten Braunschweiger (54 Punkte) haben gestern schon gespielt, Spitzenreiter Duisburg (55 Punkte) spielt erst um 20:30 Uhr in Uerdingen. Aber: Auch wenn die Bayern am Ende der Saison einen Aufstiegsplatz innehätten, ein Ligawechsel ist für die zweite Mannschaft bekanntlich nicht möglich.
Das Team von Hoeneß ist seit dem Re-Start richtig gut drauf. In fünf Spielen seit der Pause konnte man bei einem Remis vier Mal den Platz als Sieger verlassen. Im Jahr 2020 musste man sich in zwölf Ligaspielen (zehn Siege, ein Remis, eine Niederlage) sowieso nur Chemnitz geschlagen geben. Stark!
Der FC Bayern München ist das Team der Stunde! Die erste Mannschaft konnte gestern in der Bundesliga die achte Meisterschaft in Folge klarmachen, die zweite Mannschaft rauscht momentan fast mühelos durch die 3. Liga und muss heute gegen Meppen ran.
Im Gegensatz zur 2:3-Heimniederlage gegen Halle am Freitag werden fünf Spieler ausgetauscht. Harsman, Ballmert, Andermatt, El-Helwe sowie der zuletzt gelb-gesperrte Amin rücken in die Startelf. Domaschke, Jesgarzewski, Komenda, Egerer und Kleinsorge werden rausrotiert.
Meppen-Coach Neidhart schickt folgende Startelf ins Rennen: Harsman - Ballmert, Osee, Puttkammer, Amin - Leugers, Andermatt - Guder, Evseev, El-Helwe - Undav.
Trainer Sebastian Hoeneß verändert sein Team auf gleich sieben Positionen im Vergleich zum 3:2-Auswärtssieg in Mannheim am Sonntag. Einzig Hoffmann, Feldhahn, Zaiser und Welzmüller bleiben in der Anfangself.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit den Bayern Amateuren: Hoffmann - Yilmaz, Senkbeil, Feldhahn, Kohn - Welzmüller, Zaiser - Batista Meier, Singh, Kühn - Wriedt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Bayern München II und dem SV Meppen.
AUFSTELLUNG
1
Hoffmann
5
Feldhahn
27
Köhn
13
Senkbeil
2
Yilmaz
18
Zaiser
19
Welzmüller
(.)
31
Singh
(.)
10
Wriedt
25
Batista Meier
(.)
11
Kühn
(.)
12
Harsman
22
Puttkammer
4
Osée
7
Amin
15
Ballmert
(.)
25
Andermatt
29
El-Helwe
8
Leugers
(.)
14
Evseev
(.)
18
Guder
(.)
9
Undav
(.)
Einwechselspieler
29
Kern
(.)
21
Jeong
(.)
17
Tillman
(.)
37
Musiala
(.)
3
Jesgarzewski
(.)
20
Kleinsorge
(.)
16
Egerer
(.)
17
Kremer
(.)
26
Düker
(.)
Impressum & Datenschutz