Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Carl Zeiss Jena, 33. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Hansa Rostock
Zur Konferenz
4 : 0
(3 : 0)
Carl Zeiss Jena
Ostseestadion
Ende
SR: Eric Müller (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
16.06.
19:00
Ingolstadt
0 : 0
Bschweig
16.06.
19:00
Chemnitz
1 : 0
Münster
16.06.
19:00
Würzburg
2 : 0
Klautern
16.06.
20:30
Halle
1 : 1
Magdeburg
16.06.
20:30
Vikt. Köln
2 : 0
TSV 1860
17.06.
19:00
Großaspach
1 : 0
Zwickau
17.06.
19:00
Bayern II
5 : 1
Meppen
17.06.
19:00
Uhaching
0 : 0
Mannheim
17.06.
20:30
Uerdingen
1 : 1
Duisburg
17.06.
20:30
Rostock
4 : 0
CZ Jena
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:22:02
Das war's für heute mit der 3. Liga! Danke für ihr Interesse und bleiben Sie gesund! Ich sage Ciao Ciao und auf Wiederlesen!
Am Wochenende geht es für die Hansa weiter im Aufstiegsrennen im absoluten Spitzenspiel beim Tabellenzweiten in Duisburg. Jena dreht die nächste Ehrenrunde im eigenen Stadion gegen Viktoria Köln.
Die Kogge versenkt den FCC mit 4:0 im eigenen Stadion und darf so weiter vom Aufstieg träumen. Jena zeigte auf der anderen Seite eigentlich gute Moral, konnte mit so vielen individuellen Fehlern aber einfach nicht bei diesen Hanseaten bestehen. Mit dem Sieg klettert die Härtel-Elf auf Platz 4 und ist ganz nah dran an den direkten Aufstiegsplätzen. Jena - Überraschung - steigt immer noch ab und hat sich heute auch in Sachen Schadensbegrenzung keinen Gefallen getan.
90.
+1
Und dann ist Schluss in Rostock!
87.
Tooor! HANSA ROSTOCK - FC Carl Zeiss Jena 4:0. Aus, over, Ende! Pedersen schnürt den Sack noch fester zu. Pepic kombiniert sich klasse mit einem Doppelpass mit Opoku in den Jenenser Sechzehner und probiert dann sehenswert per Lupfer Coppens zu überwinden, doch das Ding geht daneben aber bleibt im Spiel. Neidhart setzt nach legt in die Mitte und Pedersen vollendet ins leere Tor.
85.
Der Standard bringt nichts ein.
84.
Grösch chippt den Ball nochmal in den Strafraum der Kogge. Bülow ist mit dem Kopf dazwischen und holt auch nochmal einen Eckball raus.
81.
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen und auf einen Schlussspurt kann man wohl nicht mehr hoffen, aber die Hansa holt zumindest nochmal eine Ecke raus,
80.
Das Wechselkarusell im Ostseestadion dreht sich munter weiter. Dieses Mal erwischt es Hanslik, der für Pedersen weichen muss.
78.
Die Schlussphase ist angebrochen und viel wird wohl auch nicht mehr passieren. Stand jetzt kann sich Rostock auf drei Punkte gegen den Absteiger freuen.
75.
Schau kommt im Zweikampf zu spät und holt sich auch noch Gelb ab.
74.
Reinthaler bringt Obermaier im Umschaltspiel zu Fall und hat Glück, dass er nicht noch die Gelbe sieht.
71.
Auswechslung Nico Granatowski Nico Neidhart
71.
Klingbeil bringt ebenfalls eine frische Kraft mit Gottwald und nimmt Eckardt vom Feld.
71.
Torschütze Ahlschwede nimmt auf der Bank Platz und wird durch Neidhart ersetzt.
69.
Pepic probiert nochmal was in der Offensive links vor dem Sechzehner geht der Mittelfeldmann ins Eins gegen Eins und sucht den Abschluss, doch dieses Schüsschen ist kein Problem für Coppens, der den Ball fängt. Wenn Pepic da quer legt, dann steht es 4:0, weil Opoku mitgelaufen war.
67.
Momentan passiert hier gar nichts. Es geht viel hinten rum, ab und zu wird mal ein Zweikampf geührt, aber alles in allem ist diese Ballsport-Darbietung in der zweiten Hälfte recht leichte Kost.
64.
Auch Fiedler kommt bei den Gästen für Kübler.
63.
Nächster Wechsel bei Jena. Zintsch schnuppert nochmal ein bisschen Ostsseluft und kommt für Schorr.
62.
Granatowski scheitert an Coppens! Der Offensivmann schießt den Elfmeter halbhoch und der Jena-Schlussmann hält.
61.
Wieder bekommt die Hansa ein Geschenk, dieses Mal vom Schiedsrichter. Opoku grätscht einen Ball von außen in den Sechzehner, wo Hanslik wacher ist als coppens und vor dem Keeper an den Ball kommt. Der Rostocker lässt sic ohne Kontakt fallen und bekommt für diese Schwalbe den Elfmeter.
60.
Auch der Mann des Spiels hat Feierabend und darf sich ausruhen. Breier geht, Opoku kommt.
60.
Jetzt wechseln auch die Hausherren. Riedel kommt für Nartey.
59.
Sulu sieht den gelben Karton weil er im Zweikampf zu hart zu Werke geht.
59.
Wieder gibt es einen aussichtsreichen Konter für die Gäste. Eckardt treibt den Ball im Umschaltspiel nach vorne und bedient dann Schau auf der rechten Außenbahn, der direkt versucht auf Höhe des Sechzehners die Kugel in die Mitte zu geben. Die Hereingabe fliegt dann allerdings direkt in die Arme von Kolke und es wird nicht gefährlich.
56.
So und jetzt kombinieren sich die Gäste doch nochmal sehenswert durch und lösen sich aus dem Hansa-Pressing. Nach einer schönen Pass-Stafette wird Gabriele auf die Reise geschickt, der frei vor Kolke auftaucht und zum Anschlusstreffer verwandelt. Zum zweiten Mal hat allerdings der Assistent die Fahne oben und der treffer zählt nicht.
55.
Man muss Jena hoch anrechnen, dass es sich hier nicht hängen lässt und probiert dagegenzuhalten.
52.
Jena will hier den Schaden möglichst klein halten und das merkt man auch. Die Gäste konzentrieren sich nur auf die Defensive und überlassen den Hausherren den Ball.
49.
Dieses 3:0 trägt nicht unbedingt zu einem attraktiveren Spiel bei und das Tempo wird schmerzlich vermisst.
46.
Weiter geht's im Ostseestadion!
46.
Außerdem kommt Obermair für Kircher bei den Gästen.
46.
Jena wechselt und bringt Donkor für Deididis ins Spiel.
War es das jetzt doch schon für den FCC? Nach einer eigentlich soliden Leistung in der ersten Hälfte brachen die Absteige in den letzten zwei Minuten auseinander und kassierten den bitteren Doppelschlag der Kogge. Wenn die individuellen Fehler nicht gewesen wären, dann würde es hier vielleicht sogar noch 0:0 stehen, aber das Leben ist ja bekanntlich kein Konjunktiv. Noch ist eine Halbzeit zu spielen, aber momentan sieht alles danach aus als würde die Hansa weiter im Kampf um die Auftsiegsplätze mitmischen können und die drei Punkte vedient zuhause behalten. Jena muss aufpassen, dass es hier in Hälfte zwei nicht gleich noch die volle Breitseite im Ostseestadion zu spüren bekommt.
45.
+3
Jetzt ist erstmal Pause in Rostock.
45.
Coppens sieht für das Foul die Gelbe Karte.
45.
Tooor! HANSA ROSTOCK - FC Carl Zeiss Jena 3:0. Ahlschwede tritt an und versenkt die Kugel ganz sicher zum 3:0.
45.
Jetzt kommt es knüppeldick! Nach einem erneuten Katastrophenpass im Aufbauspiel ist Nartey frei vor Coppens links im Sechzehner. Die Stuttgart-Leihgabe macht es clever, zieht das Foul gegen Coppens im Strafraum und es gibt den Elfmeter für die Hausherren.
44.
Tooor! HANSA ROSTOCK - FC Carl Zeiss Jena 2:0. Breier erhöht jetzt doch! Pepic wird auf der rechten Seite bedient, bekommt von zwei Jenensern nur Begleitschutz und bringt die Kugel in die Mitte, wo breier in Mittelstürmer-Manier vollendet und das Leder mit dem rechten Fuß an Coppens vorbeispitzelt.
43.
Unglaublich aber wahr: Mit einem Dreier heute würde die Hansa einen Vereinsrekord brechen. Die Rostocker haben es noch nie geschafft in der 1., 2. oder 3. Liga vier Spiele hintereinander zu gewinnen.
40.
Viel Tempo ist nicht mer drin zum Ende dieser ersten Halbzeit. Die Kogge ist eher auf Kaffefahrt als im Aufwind und Jena macht hier gerade das Spiel, auch wenn die großen Torchancen noch ausbleiben.
37.
Solange es hier nur 1:0 steht ist alles drin für den FCC, der sich hier weiterhin nicht hängen lässt und sich nochmal gut verkaufen will.
36.
Scherff sieht ebenfalls die Gelbe Karte weil er auf seiner Seite gegen Gabriele zu spät kommt.
34.
Kolke lässt einen Kopfball klatschen und Dedidis ist sofort zur Stelle und schiebt das Ding ein. Der Schiedsrichter hatte jedoch die Fahne oben und der Ausgleichstreffer zählt nicht. Die Hansa muss weiterhin gewarnt sein, auch wenn sie hier eindeutig das Chancenplus auf ihrer Seite hat.
32.
Der anschließende Eckball wird wieder brandgefährlich. Dieses Mal findet Nartey Reintahler am zweiten Pfosten und was vorher gerade Coppens getan hat, muss jetzt das Aluminium übernehmen und die Situation geht gerade nochmal gut für die Gäste.
31.
Granatowski bedient Reinthaler bei einem Eckball mustergültig und die Kugel kommt gefährlich auf das Tor von Coppens, der mit einer Glanztat das 2:0 verhindert.
30.
Granatowski zieht auf der linken Seite mit viel Tempo in den Sechzehner. Der flinke Offensivmann hat den Kopf oben, doch seine flache Hereingabe von der Grundlinie findet dann keinen Abnehmer.
29.
Hammann bringt mal einen Freistoß für Jena von der Mittellinie in den gegnerischen Strafraum, wo Sulu sogar zum Kopfball kommt. Der Ex-Darmstädter schafft es dann nicht, den Ball gefährlich auf das Tor von Kolke zu bringen.
27.
Nartey führt den Freistoß aus, aber verfehlt das Gehäuse von Coppens um ein paar Meter.
26.
Breier wird von hinten gestoßen, als er den Ball festmachen will und bekommt den nächsten Freistoß aus zentraler Position 25 Meter entfernt vom gegnerischen Tor zugesprochen.
24.
Nach der Führung ziehen sich die Hausherren jetzt mal etwas mehr zurück und lassen die Jenenser aufbauen, um den Fehlpass zu provozieren und dann blitzartig über die schnellen Leute vorne wie Granatowski oder Hanslik umzuschalten.
21.
Das ist natürlich eine bittere Pille für die Gäste, doch wer solche Fehler macht der wird sofort bestraft. Die Jenenser halten dennoch bis dato leistungstechnisch gut dagegen.
18.
Ahlschwede sieht für ein zu hartes Einsteigen in der eigenen Hälfte den ersten gelben Karton des Spiels.
16.
Tooor! HANSA ROSTOCK - FC Carl Zeiss Jena 1:0. Breier nutzt die Schläfrigkeit der Jenenser nach einem zu laschen Rückpass und spitzelt den Ball kurz bevor Coppens das Leder klären kann an ihm vorbei. Solche Geschenke nimmt der Routinier natürlich gerne an und dieser Pass ist der 3. Liga dann auch einfach nicht würdig.
15.
Hier ist richtig Fahrt drin! Butzen setzt Breier wunderbar mit einem Chip-Ball hinter die Kette auf der rechten Seite in Szene, der kurz hochguckt und sich dann dafür entscheidet, den Ball in die Mitte zu bringen, wo Pepic gestartet war. Die Kugel wird jedoch geblockt und es gibt den Eckball für die Hansa.
13.
Jena holt sich die nächste Ecke und wirkt hier in der Anfangsphase spritziger. Immer wieder schalten die Gäste schnell um und bringen so die in dieser Anfangsphase statisch auftretenden Hausherren immer wieder in Bedrängnis.
10.
Die erste Riesenchance gehört den Gästen! Dedidis wird von Kübler auf die Reise geschickt und ist auf einmal frei vor Kolke. Der 20-Jährige nimmt den Ball einmal kurz mit und versucht dann rechts im Sechzehner flach unten links abzuschließen, doch er verfehlt sein Ziel um Zentimeter.
7.
Nartey bringt die Kugel mit seinem linken Fuß nach innen und findet Reinthaler am zweiten Pfosten, der versucht das Leder für Breier in der Mitte abzulegen. Der Mittelstürmer kommt jedoch nicht ganz ran und Jena kann klären.
6.
Rostock bekommt eine gute Freistoßposition von der linken Seite aus circa 25 Metern zugesprochen.
4.
Rostock macht das Spiel, während die Jenenser sich mit ihrer Fünferkette tief hinten reinstellen und es den Hausherren so schwer machen, über ihre Außen zu spielen.
1.
Und dann geht's los in Rostock!
Schiedsrichter der Partie ist Eric Müller.
Für die Jenenser ist Hopfen und Malz verloren, aber wer weiß, vielleicht kann man ohne den Druck des Abstiegskampfes ja jetzt befreiter aufspielen und so die Rostocker zumindest ärgern.
Die Kogge will weiterhin auf Aufstiegskurs bleiben und dafür ist ein Dreier heute wichtig. In dieser Saison ist das Ostseestadion eine regelrechte Festung. Nur vier Spiele verlor die Kogge im eigenen Stadion. An diese Leistungen soll gegen den Absteiger heute natürlich angeknüpft werden.
Schauen wir auf die Formkurven der beiden Teams: Die Hansa verlor nur eins ihrer letzten fünf Spiele und kassierte dabei nur vier Gegentore - Ligabestwert. Bei den Jenensern sieht es auch in der Formtabelle nach Abstieg aus. Die Gäste sammelten lediglich zwei Zähler aus den letzten fünf Spielen mit vier zu acht Toren.
Wenn die Kogge heute einen Sieg holt, dann ist alles offen im Aufstiegsrennen. Mit einem Dreier könnten die Hausherren heute an Ingolstadt und Würzburg vorbei auf den 4. Platz springen. Richtig sicher ist in dieser engen 3. Liga natürlich nichts, aber ein Sieg heute wäre schon wichtig, um in der Verlosung um die Aufstiegsplätze zu bleiben. Für den FCC ist der Zug schon lange abgefahren. Seit dem vergangenen Spieltag steht der FCC als erster Absteiger fest. So könnte die Elf von Klingbeil heute den Rostockern höchstens noch im Aufstiegsrennen in die Suppe spucken.
Die Gäste wechseln nach dem Punktgewinn gegen Uerdingen auf vier Positionen. Auf der linken Defensivseite kommt Schorr für Fassnacht zum Einsatz. Im Mittelfeld beginnt Eckardt für Mickels. In der Offensive wird ebenfalls durchgewürfelt. Gabriele kommt für Obermair auf der rechten Außenbahn und der junge Dedidis bekommt die Chance im Sturmzentrum.
Diese Elf beginnt für den Absteiger aus Jena: Coppens - Kircher, Sulu, Grösch, Schorr - Kübler, Eckardt, Schau - Gabriele, Dedidis, Hammann.
Sechs Änderungen nimmt Härtel nach dem wichtigen 1:0-Sieg bei den Münchener Löwen vor. Hanslik und Butzen kommen für Sonnenberg und Riedel in die Dreierkette. Außerdem kommt Ahlschwede für Neidhart neu in die Anfangsformation. Pepic rückt für Vollmann ins Mittelfeld und Nartey beginnt auf der linken Seite für Opoku. Verhoek bekommt ebenfalls eine Pause und wird von Routinier Breier vertreten.
Und das ist die Aufstellung, mit der die Rostocker heute den nächsten Saisonsieg einfahren wollen: Kolke - Butzen, Bülow, Reinthaler - Ahlschwede, Pepic, Nartey, Scherff - Granatowski, Breier, Hanslik .
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Hansa Rostock und Carl Zeiss Jena.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
4
Bülow
16
Butzen
14
Reinthaler
6
Pepic
20
Scherff
33
Ahlschwede
(.)
5
Nartey
(.)
39
Breier
(.)
31
Granatowski
(.)
37
Hanslik
(.)
22
Coppens
34
Sulu
10
Hammann
15
Grösch
25
Schau
21
Schorr
(.)
8
Kübler
(.)
20
Kircher
(.)
7
Gabriele
9
Eckardt
(.)
38
V. Dedidis
(.)
Einwechselspieler
3
Riedel
(.)
7
Neidhart
(.)
17
Pedersen
(.)
10
Vollmann
(.)
19
Opoku
(.)
39
Fiedler
(.)
2
Gottwald
(.)
31
Obermair
(.)
36
Zintsch
(.)
11
Donkor
(.)
Impressum & Datenschutz