Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - Hallescher FC, 13. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Ademi (21., 11m)
Würzburger Kickers
Zur Konferenz
1 : 2
(1 : 1)
Hallescher FC
Fetsch (17.)
Fetsch (55.)
FLYERALARM Arena (4.734 Zuschauer)
Ende
SR: Markus Schmidt (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
13. Spieltag
26.10.
19:00
B'schweig
3 : 4
VfL Osnabrück
27.10.
14:00
Hansa Rostock
3 : 1
Fortuna Köln
27.10.
14:00
SV Wehen
0 : 0
FSV Zwickau
27.10.
14:00
U'haching
0 : 0
Karlsruher SC
27.10.
14:00
Würzburg
1 : 2
Hallescher FC
27.10.
14:00
Uerdingen
0 : 2
Lotte
27.10.
14:00
Cottbus
2 : 1
CZ Jena
28.10.
13:00
TSV 1860
2 : 2
Großaspach
28.10.
14:00
SV Meppen
1 : 2
Münster
29.10.
19:00
VfR Aalen
1 : 2
Kaiserslautern
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:37:54
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Nun geht es für die Würzburger Kickers in sieben Tagen weiter. Die Rothosen sind da zu Gast beim Karlsruher SC. Der Hallescher FC hingegen bekommt es morgen in einer Woche vor heimischer Kulisse mit dem SV Meppen zu tun.
Eine sehr bittere Niederlage für die Würzburger Kickers, die nun seit vier Spielen in Folge ohne einen Dreier bleiben. Obwohl die Mannen um Trainer Michael Schiele heute das dominante Team waren, müssen sie am Ende des Tages den Platz als Verlierer verlassen. Daher ist der Sieg für den Halleschen FC sehr glücklich, der jetzt auch in der Tabelle an Würzburg vorbeizieht und zwei Zähler mehr auf dem Konto hat.
90.
+4
Und der Unparteiische pfeift die Partie ab.
90.
+2
Kurzweg schuckt nach einem verlorenen Zweikampf Manu zu Boden und sieht die Gelbe Karte. Eine völlig unnötige Aktion von Kurzweg.
90.
+1
Eckball von links für die Hausherren: Göbel bringt einen scharfen Ball in den Fünfer. Eisele ist zur Stelle und kann die Flanke wegfausten.
90.
Es gibt vier Minuten oben drauf.
88.
Nach einer Rangelei im Sechzehner der Gäste sieht Schuppan die Gelbe Karte.
87.
Wechsel bei den Hausherren: Syhre kommt für Gnaase.
84.
Göbel grätscht rechts in der gegnerischen Hälfte Manu von hinten um und sieht dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte.
83.
Küc spielt kurz vor dem Sechzehner flach nach rechts auf Göbel, der sofort aus 20 Metern abzieht. Sein Schuss geht jedoch nur knapp am Tor vorbei. Da hat nicht viel gefehlt.
81.
Letzter Wechsel bei Halle: Fetsch geht runter und für ihn ist nun Schilk im Spiel.
79.
Sohm kommt nach einer Konterchance halbrechts im Sechzehner zum Abschluss und versucht es flach ins kurze Eck. Aber Würzburg-Keeper Bätge ist zur Stelle und kann den Schuss festhalten.
77.
Küc will es auch aus der Distanz wissen und zieht aus 25 Metern zentraler Position ab. Aber Eisele kann den harmlosen Schuss problemlos festhalten.
74.
Zweiter Wechsel bei Würzburg: Breitkreuz kommt für Skarlatidis.
73.
Schuppan bringt links im Halbfeld Washausen zu Fall und will es nicht wahrhaben, dass es hier einen Freistoß für die Gäste gibt.
70.
Erster Wechsel bei den Hausherren: Dominic Baumann muss runter und wird durch Enes Küc ersetzt.
70.
Wow! Ajani fasst sich ein Herz und hält einfach mal aus 25 Metern zentraler Position drauf. Aber sein Hammer geht über den Kasten ins Toraus. Kein schlechter Versuch des 25-Jährigen.
67.
Zweiter Wechsel bei Halle: Arkenberg kommt für Guttau.
65.
Freistoß von links für die Hausherren: Göbel versucht es direkt, aber Eisele ist zur Stelle und kann den flachen Schuss wegklatschen.
63.
Kurzweg hält links in der eigenen Hälfte Manu von hinten fest und der Unparteiische entscheidet auf Freistoß für den Halleschen FC.
60.
Beinahe das 2:2 nach einer flachen Hereingabe von Kaufmann. Aber Göbel ist etwas überrascht und jagt die Kugel aus zehn Metern zentraler Position weit am Tor vorbei.
58.
Bitter für die Hausherren, die nun einem 1:2-Rückstand hinterher rennen müssen, obwohl sie den besseren Start im zweiten Durchgang erwischt haben.
55.
Toooor! Würzburger Kickers - HALLESCHER FC 1:2. Und die Gäste aus Halle gehen wieder wie aus dem Nichts in Führung. Bahns Eckball wird am ersten Pfosten von Baumann, der die Flanke klären will, unfreiwillig auf Fetsch verlängert. Der sagte Danke und drückt die Kugel aus kürzester Distanz über die Linie - Doppelpack für Mathias Fetsch.
53.
Auch in dieser Anfangsphase des zweiten Durchgangs haben wir ein sehr kampfbetontes Spiel mit sehr wenigen Torchancen.
50.
Gnaase holt die Kugel links in der eigenen Hälfte mit einem sauberen Tackling von Manu und versucht schnell mit einem flachen Pass in die Tiefe Ademi in Szene zu setzen, aber die Halle-Abwehr ist sehr aufmerksam und lässt das Leder nicht durch.
47.
Göbel zu Beginn der zweiten Hälfte mit einem Ausrufezeichen. Der Würzburger versucht es aus der zweiten Reihe und zieht aus 30 Metern zentraler Position ab. Sein Schuss geht aber knapp am Tor vorbei.
46.
Der Ball rollt wieder.
46.
Wechsel bei Halle: Sohm ersetzt Pagliuca.
Bisher eine relativ ausgeglichene Partie. Würzburg macht zwar ordentlich Druck und versucht Halle in die eigene Hälfte zu drängen, aber schafft kaum die Gäste richtig in Bedrängnis zu bringen, die immer wieder auf ihre Konterchancen lauern. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Kaufmann mit seinem Distanzschuss für eine kurze Aufregung in der Flyerlalarm Arena gesorgt. Aber dessen Schuss verfehlte nur knapp das Gehäuse von Eisele. Gleich geht es weiter. Bleiben Sie dran!
45.
+1
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
45.
+1
Kaufmann tankt sich halblinks gegen zwei Gegenspieler durch und zieht aus 18 Metern flach ins kurze Eck ab. Dessen Schuss geht jedoch nur knapp am Tor vorbei.
45.
Es gibt eine Minute oben drauf.
43.
Manu begeht im Zentrum der gegnerischen Hälfte nach Ballverlust ein Foulspiel an Gnaase. Der Unparteiische steht direkt daneben und gibt den Freistoß für die Hausherren.
41.
Würzburg scheint hinten sehr anfällig zu sein. Sobald die Hausherren etwas unter Druck gesetzt werden, bekommen sie Schwierigkeiten
38.
Die Hausherren lassen nicht locker und sind nun am Drücker. Halle hingegen hat sich etwas zurückgezogen und lauert nur noch auf Konter.
35.
Riesenchance für Würzburg! Baumann kommt mit dem Rücken zum Tor in der Strafraummitte zum Abschuss, aber sein flacher Versuch zischt nur knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
33.
Kaufmann jetzt mit einem langen Einwurf in den Sechzehner auf Ademi, aber Lindenhahn reagiert schneller und köpft die Kugel raus aus der Gefahrenzone.
30.
Kurzweg bringt von links einen flachen Ball in den Sechzehner und will in der Mitte Baumann bedienen, aber Heyer passt gut auf und kann vor dem Würzburger klären.
27.
Guttau traut sich einfach mal und zieht aus der Distanz ab. Aber Bätge ist zur Stelle und kann den halbhohen Schuss ins rechte Eck abwehren.
24.
Die Partie hat sich derzeit zu einem ausgeglichenen Spiel entwickelt. Nun spielen auch die Gäste aus Halle etwas offensiver und verstecken sich nicht mehr in der eigenen Hälfte.
21.
Toooor! WÜRZBURGER KICKERS - Hallescher FC 1:1. Orhan Ademi lässt sich die Chancen nicht nehmen und schiebt die Kugel flach ins rechte Eck zum 1:1 ein.
20.
Elfmeter für Würzburg! Kaufmann geht halbrechts im Sechzehner gegen Landgraf zu Boden und der Unparteiische entscheidet sofort auf den Punkt - richtige Entscheidung!
17.
Toooooor! Würzburger Kickers - HALLESCHER FC 0:1. Das gibt es doch gar nicht! Hägele will einen hohen Ball rechts im Sechzehner zu seinem Torhüter köpfen, aber verschätzt sich und köpft das Leder an Bätge vorbei. Fetsch rennt dem Spielgerät hinterher und drückt den Ball kurz vor dem Tor über die Linie.
14.
Würzburg spielt zwar sehr druckvoll nach vorne, aber findet in der bislang gutstehenden Halle-Defensive nicht die entscheidenden Lücken.
11.
Bisher haben wir in der Würzburger Flyeralarm Arena ein sehr kampfbetontes Spiel ohne jegliche Torchancen auf beiden Seiten.
8.
Pagliuca jetzt im Zentrum der gegnerischen Hälfte mit dem hohen Bein an Gnaase, aber der Unparteiische lässt hier seine Karte stecken. Über eine Gelbe Karte hätte sich Pagliuca nicht beschweren können.
5.
Mast bringt nach Ballverlust rechts in der gegnerischen Hälfte Bahn zu Fall und es gibt einen Freistoß für die Gäste aus Halle.
3.
... Mast führt ihn von rechts wieder kurz aus und spielt zu Göbel, der sofort einen scharfen Ball an den zweiten Pfosten bringt. Aber dort steht kein Mitspieler.
2.
Erster Eckball des Spiels geht an die Hausherren. Masts kurze Ausführung bringt erneut einen Eckball...
1.
Der Unparteiische gibt die Partie frei.
Die Gäste aus Halle hingegen gehen im 3-4-3 mit dem folgenden Personal ins Spiel: Eisele - Lindenhahn, Heyer, Landgraf - Ajani, Manu, Washausen, Guttau - Fetsch, Bahn, Pagliuca.
Nun die Aufstellungen. Würzburg beginnt im 4-4-2 mit der folgenden Elf: Bätge - Göbel, Hägele, Schuppan, Kurzweg - Kaufmann, Gnaase, Mast, Skarlatidis - Ademi, Baumann.
Verletzungsbedingt muss Torsten Ziegner neben dem gelbgesperrten Innenverteidiger Sebastian Mai auf Mittelfeldmann Björn Kopek (Hüftprellung) verzichten. Bei Würzburg hingegen stehen die beiden Torhüter Patrick Drewes (Oberschenkelverletzung) und Nico Stephan (Blessur) nicht zur Verfügung.
Auch Halle-Trainer Torsten Ziegner fand für den Gegner lobende Worte: "Würzburg hat individuell einen der stärksten Kader der Liga. Viele Akteure haben schon höher als 3. Liga gespielt. Es gab Spiele, in denen sie richtig gut waren. Und dann wieder Partien, in denen man den eigenen Ansprüchen eher nicht gerecht wurde. Es wird auch ein Stück weit an uns liegen, was wir zulassen an diesem Tag."
Auf der Pressekonferenz warnte Würzburg-Coach Michael Schiele vor Halle und sagte: "Der HFC hat eine sehr starke Mentalität, es werden viele Zweikämpfe geführt. Sie besitzen allerdings auch fußballerische Klasse im Mittelfeld", meinte der 40-Jährige und fügte an: "Wir wollen jedoch wieder mit großer Leidenschaft ins Spiel gehen und unsere Heimserie fortsetzen."
Aktuell trennen die beiden Kontrahenten in der Tabelle der 3. Liga nur ein einziger Zähler voneinander. Während die Würzburger mit 18 Punkten den 7. Platz belegen, rangieren die Gäste aus Halle auf Platz 12 und holten beim letzten Spiel vor heimischer Kulisse gegen die Spielvereinigung aus Unterhaching ein mageres 1:1-Remis.
Seit drei Ligaspielen wartet die Mannschaft von Trainer Michael Schiele auf einen Dreier. Zuletzt mussten sich die Würzburger Kickers bei Preußen Münster mit einem knappen 0:1 geschlagen geben und hoffen heute mit der Unterstützung der heimischen Fans gegen den Halleschen FC auf einen Sieg.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
1
Bätge
27
Schuppan
22
Hägele
31
Göbel
28
Kurzweg
16
Mast
7
Kaufmann
10
Skarlatidis
(74.)
8
Gnaase
(87.)
19
Ademi
9
Baumann
(70.)
1
Eisele
6
Lindenhahn
31
Landgraf
5
Heyer
23
Manu
22
Ajani
21
Washausen
24
Guttau
(67.)
7
Bahn
10
Fetsch
(81.)
28
Pagliuca
(46.)
Einwechselspieler
15
Küc
(70.)
20
Breitkreuz
(74.)
3
Syhre
(87.)
9
Sohm
(46.)
19
Arkenberg
(67.)
2
Schilk
(81.)
Impressum & Datenschutz