Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Unterhaching - Karlsruher SC, 13. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
SpVgg Unterhaching
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Karlsruher SC
Alpenbauer Sportpark
Ende
SR: Tim Skorczyk (Salzgitter)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
13. Spieltag
26.10.
19:00
B'schweig
3 : 4
VfL Osnabrück
27.10.
14:00
Hansa Rostock
3 : 1
Fortuna Köln
27.10.
14:00
SV Wehen
0 : 0
FSV Zwickau
27.10.
14:00
U'haching
0 : 0
Karlsruher SC
27.10.
14:00
Würzburg
1 : 2
Hallescher FC
27.10.
14:00
Uerdingen
0 : 2
Lotte
27.10.
14:00
Cottbus
2 : 1
CZ Jena
28.10.
13:00
TSV 1860
2 : 2
Großaspach
28.10.
14:00
SV Meppen
1 : 2
Münster
29.10.
19:00
VfR Aalen
1 : 2
Kaiserslautern
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:48:51
Das war's aus dem Sportpark! Vielen Dank, dass Sie das Spiel hier verfolgt haben, einen schönen Samstag und bis zum nächsten Mal.
Keinem der beiden Teams hilft dieses Remis wirklich im Kampf um die Aufstiegsplätze. Da sich die Konkurrenz aber ebenfalls schwer tut, schadet der Punkt auch nicht wirklich. Unterhaching fällt auf Platz fünf, hat aber nur noch zwei Zähler Rückstand auf den Relegationsrang. Der KSC ist nun Achter. Am kommenden Spieltag sind die Hachinger beim FSV Zwickau zu Gast, Karlsruhe empfängt dann die Würzburger Kickers.
Unterhaching spielt zum sechsten Mal in Serie unentschieden. Angesichts der letzten zehn Minuten, in denen der KSC deutlich mehr Druck machte, können die Oberbayern aber nicht allzu unzufrieden sein. Der KSC verteidigte vor allem gut, hatte aber vor allem über Standards immer wieder gute Chancen - und schoß auch das einzige Tor des Spiels, das aber aufgrund einer korrekten Abseitsentscheidung aberkannt wurde.
90.
+5
Das war's, die beiden Kontrahenten trennen sich mit 0:0.
90.
+3
Jetzt hat Wanitzek die Chance zur Entscheidung: Pouries Schuss wird von Greger geblockt, doch der Ball fällt genau vor Wanitzek Füße, der halblinks im Strafraum ganz viel Zeit hat. Er will den Ball ins lange Eck zirkeln, die Kugel streift aber nur den Außenpfosten.
90.
+2
Widemann mit der Großchance in der Nachspielzeit! Marseiler dribbelt auf links durch und spielt im Strafraum Widemann an. Der steht 13 Meter vor dem Tor völlig frei, nimmt den Ball an und zieht mit rechts ab - Außennetz!
90.
+1
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Sehen die Zuschauer hier noch ein Tor?
90.
Nach einem Hachinger Standard bekommt der KSC den Ball nicht aus dem Strafraum. Er fällt Winkler vor die Füße, der ihn volley nimmt. Pisot wirft sich dazwischen und blockt den Schuss
87.
Choi spielt am Sechzehner Wanitzek an, der unter Druck abschließt. Der Ball verfehlt das Tor klar.
84.
Dritter und letzter Wechsel bei den Hausherren: Der wiedergenesene Jim-Patrick Müller ersetzt Stephan Hain. Schromm wechselt wieder etwas defensiver, er reagiert auf die aktuelle Druckphase der Karlsruher.
83.
Wanitzek spielt im Zentrum Pourie an, der mit guter Übersicht zu Stiefler rausspielt. Der hat viel Platz und schießt aus 15 Metern, doch Winkler wirft sich dazwischen und blockt den Schuss.
82.
Gordon begeht ein hartes Foul an der Außenlinie gegen Marseiler und wird zu Recht verwarnt.
81.
Choi bricht auf rechts durch und legt zu Wanitzek zurück, der aus sieben Metern ins Tor trifft. Aber der Treffer zählt nicht! Pourie stand beim Abschluss von Wanitzek im Abseits und hat Königshofer gestört. Richtige Entscheidung vom Schiedsrichtergespann.
78.
Mit Nachspielzeit bleibt noch eine Viertelstunde und immer noch steht es 0:0. Spielt Haching wirklich zum sechsten Mal in Folge unentschieden?
76.
Auch Karlsruhe wechselt: Kyoung-Rok Choi kommt für Anton Fink in die Partie.
75.
Zweiter Wechsel bei der SpVgg: Stürmer Stefan Schimmer kommt für Sechser Orestis Kiomourtzoglou. Schromm will sich nicht mit dem Remis zufrieden geben.
74.
Wanitzek versucht es direkt, aber der Ball dreht sich nicht genug nach innen und landet hinter dem zweiten Pfosten im Toraus.
73.
Endres grätscht in der Nähe der Grundlinie Fink um und sieht die Gelbe Karte. Gefährlicher Freistoß für den KSC.
72.
Pisot rettet gegen Hain: Widemann wird auf rechts geschickt und flankt ins Zentrum. Hain nimmt sich den Ball dort gut mit und müsste eigentlich nur noch einschieben, doch Pisot ist zur Stelle und nimmt dem Stürmer im letzten Moment den Ball ab.
70.
Winkler will von links flanken, schießt aber Thiede an. Der Ball springt wieder an den Hachinger und geht ins Toraus. Eine symbolträchtige Aktion für die heutigen Offensivprobleme der Oberbayern.
67.
Widemann wird nun im Sturm neben Hain stehen, Bigalke kommt über die linke Seite.
66.
Erster Wechsel der Partie: Dominik Widemann kommt für Finn Porath.
65.
Das Tempo dieser Partie lässt weiterhin zu wünschen übrig. Der KSC steht tief und hofft auf Konter und Standardsituationen. Haching findet weiterhin kaum Lücken in der KSC-Defensive.
62.
Lorenz tritt den Freistoß mit Zug zum Tor, aber kein Mitspieler kommt an den Ball und Königshofer fängt ihn am ersten Pfosten ohne Probleme.
61.
Nach Poraths Foul an Stiefler auf der rechten Seite erhält der KSC eine vielversprechende Standardsituation ...
59.
Porath setzt Winkler auf links in Szene. Dessen Flanke findet Marseiler am ersten Pfosten. Der Kopfball des Hachingers ist einige Meter zu hoch.
57.
Nach einer langen Passstaffette der Hachinger geht der Ball auf links zu Winkler, der ins Zentrum flankt. Dort steht Hain völlig frei, doch Pisot kommt gerade noch mit dem Kopf an den Ball und verhindert so die Großchance für die Hausherren.
54.
Lorenz' Ecke von links geht an den zweiten Pfosten, wo Pisot hochsteigt. Er trifft den Ball mit dem Kopf, verpasst das Tor aber um einige Meter.
52.
Wieder Königshofer: Stiefler tankt sich in den Strafraum und zieht flach ab. Königshofer fährt das rechte Bein aus verhindert den Treffer mit dem Fuß.
50.
Marseiler führt aus und zieht mit dem Vollspann ab - direkt in die Mauer.
48.
Gefährlicher Freistoß für Haching: Hain wird vor dem Strafraumeingang von Pisot gefoult. Der Verteidger vereitelt so eine gute Chance für Haching und sieht logischerweise die Gelbe Karte.
47.
Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Karlsruhe führt den Anstoß aus das Spiel geht weiter!
Der KSC steht sicher hinten drin und Unterhaching tut sich schwer, dagegen ein gutes Mittel zu finden. Die drei besten Möglichkeiten hatten die Gäste: Pourie scheiterte nach nur 20 Sekunden an Königshofer. Nach einer halben Stunde war der Hachinger Keeper bei Groiß' Kopfball erneut zur Stelle. Kurz darauf traf Groiß erneut per Kopf nur die Latte. Kurz vor Schluss hatte Haching seine beste Chance durch Porath nach einem Patzer von Uphoff: Doch der Außenstürmer wusste diesen nicht zu bestrafen.
45.
+2
Torlos gehen die beiden Teams in die Kabine.
45.
Uphoff mit dem Riesenfehler! Bigalke flankt aus dem rechten Halbfeld, der Keeper eilt heraus - und verpasst den Ball um einige Zentimeter. Am zweiten Pfosten müsste Porath eigentlich nur noch einschieben, doch der Hachinger ist überrascht und trifft den Ball nicht richtig. Abstoß für Karlsruhe.
43.
Thiedes Flanke von rechts in Richtung Fink wird vom aufmerksamen Stahl zum Einwurf geklärt.
40.
Hain erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte. Trotzdem hat der Stürmer noch drei Gegner vor sich. Er geht ins Dribbling, verliert die Kugel aber schnell wieder.
39.
Marseiler versucht es aus 25 Metern, der Ball fliegt einen guten Merter am rechten Pfosten vorbei.
39.
Bigalke flankt zu nah ans Tor und Uphoff kann den Ball wegboxen.
38.
Vielleicht hilft ein Standard? Porath holt gegen Stiefler eine Ecke auf links heraus ...
37.
Haching tut sich offensiv weiterhin äußerst schwer. Die zwei Viererketten der Gäste stehen sehr gut und die Rot-Blauen finden bislang keine Lücke.
35.
Pourie läuft nach Zuspiel von Fink allein aufs Tor zu und umkurvt den herausgeeilten Königshofer - Abseits! Der Stürmer wird zurückgepiffen. Die richtige Entscheidung, Pourie war einen Tick zu früh gestartet.
33.
Haching ist nach der Doppelchance des KSC etwas geschockt und überlässt den Gästen nun mehr das Spiel.
30.
Wieder Groiß! Bei der nächsten Ecke schraubt sich der Mittelfeldspieler am zweiten Pfosten hoch und köpft den Ball wuchtig gegen die Latte. Königshofer hätte keine Chance gehabt. Glück für Haching!
29.
Königshofer mit der Parade! Lorenz' Ecke von links findet Groiß im Fünfer, der Kopfball wird von Greger abgefälscht. Trotzdem ist Königshofer zur Stelle und verhindert mit einem super Reflex das Tor.
28.
Lorenz flankt von links, Marseiler grätscht dazwischen. Es gibt Ecke für die Gäste ...
27.
Endres sucht Bigalke mit einem langen Ball in den Strafraum, der aber direkt in die Arme von Uphoff geht.
25.
Im Spielaufbau spielt Unterhaching mit einer Dreierkette: Stahl lässt sich zwischen die zwei Innenverteidiger fallen und die Außenverteidiger schieben hoch. Bislang ist es der Spielvereinigung aber nicht gelungen, den KSC mit dieser taktischen Variante vor ernsthafte Probleme zu stellen.
22.
Die Partie ist inzwischen ziemlich ausgeglichen. Haching hat ein wenig mehr Ballbesitz, der KSC versucht mehr schnell und direkt nach vorne zu spielen. Wirkliche Torchancen gab es seit der ersten Minute aber nicht mehr.
20.
Wanitzek geht auf links ins Dribbling, findet keine Anspielstation und zieht einfach mal aus gut 20 Metern ab. Weit am Tor vorbei.
18.
Marseiler spielt auf recht einen Doppelpass mit Schwabl und dribbelt dann Kircher aus. Dahinter wartet aber Pisot und luchst dem Hachinger den Ball ab.
15.
Winkler spielt Hain 20 Meter vor dem gegnerischen Tor an. Der Stürmer dreht sich und zieht flach ab - knapp am linken Pfosten vorbei.
14.
Bigalke führt aus und sucht Greger am ersten Pfosten. Lorenz ist aber vor Hachings Verteidiger am Ball und köpft ihn aus der Gefahrenzone.
13.
Wanitzek foult Stahl im rechten Halbfeld. Eine gute Standarsituation für die Hausherren ...
12.
Bei Unterhaching stürmt Marseiler nicht wie üblich über links, er besetzt aktuell die rechte Seite. Porath agiert als Linksaußen. Im Laufe des Spiels werden die beiden aber sicher noch Positionen wechseln.
9.
Stahl spielt einen schönen Steilpass auf rechts zu Schwabl, der in der Mitte Hain sucht. Weil er aber von Kircher gestört wird, ist sein Pass zu ungenau. Uphoff hat den Ball.
7.
Nach etwas verschlafenen ersten Minuten ist Haching nun besser in der Partie und versucht, sein Spiel aufzuziehen. Der KSC hält aber gut dagegen.
4.
Die KSC-Abwehr kann die Ecke per Kopf klären.
3.
Nun bekommt auch Haching eine Ecke, weil Gordon nach einer Hereingabe von Marseiler den Ball per Querschläger ins Toraus befördert.
2.
Bei der Ecke kommt Gordon an den Ball, er verfehlt das Tor aber klar.
1.
Erste Riesengelegenheit nach 20 Sekunden! Fink flankt von rechts, am ersten Pfosten nimmt Pourie den Ball mit rechts volley - Königshofer pariert stark und faustet den Ball zur Ecke raus.
1.
Los geht's! Haching stößt an.
Die Kapitäne stehen bei der Platzwahl, in wenigen Minuten geht es los.
Nieselregen und nur sechs Grad: Es herrscht alles andere als perfektes Stadionwetter in Unterhaching. Entsprechend viele leere Plätze gibt es im Alpenbauer Sportpark.
Auch wenn es nicht unbedingt wünschenswert ist, einen Drittliga-Rekord könnten die Münchner Vorstädter im Auge haben: Die meisten Remis in Folge. Aktuell hält diesen Wehen Wiesbaden, das 2012 sieben mal in Folge unentschieden spielte. Die Hachinger brauchen also noch drei Punkteilungen, um einen neue Bestmarke aufzustellen - die sie nicht unbedingt aufstellen wollen.
Schiedsrichter der Partie ist der 29-jährige Tim Skorczyk. Es ist sein drittes Drittligaspiel in der laufenden Saison.
Deshalb ist die Partie für beide Teams besonders wichtig: Der Sieger könnte nämlich vorerst auf den Relegationsrang vorrücken. Sollte der KFC Uerdingen, der zeitgeich gegen die Sportfreunde Lotte spielt, keine Punkte holen, wäre sogar Platz zwei drin, da Preußen Münster erst am morgigen Sonntag in Meppen spielt. Die Mannschaft, die heute verliert, würde wohl auch den Anschluss an die Spitzenpläne vorerst verlieren.
Der KSC ist in den letzten zwei Spielen leer ausgegangen (2:5 gegen Wehen und 0:1 bei Hansa Rostock). Allerdings hatten die Badener davor eine starke Serie von vier Siegen in Folgen hingelegt.
Allerdings kriselten beide Teams zuletzt etwas: Die SpVgg hat seit sechs Spielen nicht mehr gewonnen, zuletzt spielte sie fünfmal in Folge unentschieden - ein Vereinsrekord in der 3. Liga.
Blickt man nur auf die Tabelle, erwartet einen hier im Münchner Süden ein ziemliches Topspiel: Der Tabellenvierte empfängt den Sechstplatzierten. Beide Teams sind mit 19 Punkten aus zwölf Spielen punktgleich, Haching steht nur aufgrund des Torverhältnisses weiter oben.
Es sind zwei Änderungen gegenüber der 2:5-Niederlage gegen Wehen Wiesbaden: Kircher und Groiß starten anstelle von Roßbach und Choi.
Auch KSC-Trainer Alois Schwartz hat sich für ein 4-4-2 entschieden: Uphoff - Thiede, Gordon, Pisot, Kircher - Stiefler, Groiß, Wanitzek, Lorenz - Fink, Pourie.
Im Vergleich zum 1:1 biem Halleschen FC stellt Trainer Claus Schromm nur auf einer Position um: Kiomourtzoglou ersetzt Hufnagel auf der Sechs.
Die Aufstellungen - Unterhaching tritt wie üblich im 4-4-2 an: Königshofer - Schwabl, Endres, Greger, Winkler - Porath, Kiomourtzoglou, Stahl, Marseiler - Bigalke, Hain.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und dem Karlsruher SC.
AUFSTELLUNG
1
Königshofer
4
Winkler
23
Schwabl
6
Endres
15
Greger
20
Stahl
30
Marseiler
7
Porath
(66.)
31
Kiomourtzoglou
(75.)
21
Bigalke
9
Hain
(84.)
1
Uphoff
3
Gordon
5
Pisot
21
Thiede
17
Kircher
7
Lorenz
8
Stiefler
10
Wanitzek
20
Groiß
9
Pourié
30
Fink
(76.)
Einwechselspieler
17
Widemann
(66.)
11
Schimmer
(75.)
13
Müller
(84.)
37
Choi
(76.)
Impressum & Datenschutz