Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Meppen - Preußen Münster, 13. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
SV Meppen
1 : 2
(0 : 0)
Preußen Münster
Rühle (54.)
Klingenburg (57.)
Hänsch-Arena (9.041 Zuschauer)
Ende
SR: Marcel Gasteier (Weisel)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
13. Spieltag
26.10.
19:00
B'schweig
3 : 4
VfL Osnabrück
27.10.
14:00
Hansa Rostock
3 : 1
Fortuna Köln
27.10.
14:00
SV Wehen
0 : 0
FSV Zwickau
27.10.
14:00
U'haching
0 : 0
Karlsruher SC
27.10.
14:00
Würzburg
1 : 2
Hallescher FC
27.10.
14:00
Uerdingen
0 : 2
Lotte
27.10.
14:00
Cottbus
2 : 1
CZ Jena
28.10.
13:00
TSV 1860
2 : 2
Großaspach
28.10.
14:00
SV Meppen
1 : 2
Münster
29.10.
19:00
VfR Aalen
1 : 2
Kaiserslautern
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:33:57
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 3. Liga. Im deutschen Oberhaus stehen sich gerade Leipzig und Schalke gegenüber. Klicken Sie gerne beim Kollegen rein. Bis demnächst.
Am nächsten Sonntag geht es für den SVM in Halle um weitere wichtige Punkte. Anstoß ist um 13:00 Uhr. Münster empfängt bereits am Samstag um 14:00 Uhr die Münchner Löwen.
Die Gastgeber bleiben Vorletzter. Der Rückstand auf Zwickau, das als Sechzehnter über dem Strich steht, beträgt zwei Zähler. Preußen Münster hat als Zweiter nur einen Zähler Rückstand auf Tabellenführer Osnabrück.
Es war ein packendes, unterhaltsames und insgesamt sehr gutes Spiel. Meppen zeigte eine starke Leistung und hätte mit etwas mehr Glück etwas Zählbares einfahren können. Der Auftritt sollte der Mannschaft trotz Niederlage Mut machen. So spielt kein Absteiger! Münster marschiert weiter und beißt sich in den Aufstiegsrängen fest.
90.
+6
Und jetzt ist Schluss! Es bleibt beim Auswärtssieg des Tabellenzweiten.
90.
+4
Toooooor! MEPPEN - Münster 1:2. Es wird doch nochmal spannend, aber die Zeit ist fast abgelaufen! Marius Kleinsorge flankt von der rechten Seite nochmal gefühlvoll ins Zentrum, wo Nick Proschwitz zur Stelle ist und den Ball per Kopf ins Netz befördert.
90.
+3
Meppen gibt einfach nicht auf. Die Moral stimmt, genau wie die fußballerischen Ansätze. Lediglich das Glück ist nicht auf SVM-Seite.
90.
+1
Die reguläre Spielzeit ist um. Es gibt nochmal vier Minuten obendrauf!
88.
Die letzten Minuten laufen bereits. Die kompletten drei Punkte werden wohl den Weg nach Münster gehen ...
86.
David Vrzogic leistet sich nochmal einen Riesenfehler. Philipp Hoffmann marschiert frei auf den Strafraum zu. Auch Rufat Dadashov läuft mit und will den Querpass. Hoffmann will es aber selber machen und scheitert zentral aus elf Metern an Domaschke.
83.
Kremer und Granatowski hebeln die Defensive durch einen schnellen Doppelpass aus. Der Schuss von Granatowski wird anschließend aber erfolgreich abgeblockt.
80.
Meppen ist nach wie vor bemüht, kommt aber einfach nicht mehr gefährlich vors Gäste-Tor. Wer hat nun nochmal eine zündende Idee?
77.
Die Zeit läuft den Gastgebern davon. Meppen muss nun ins Risiko gehen und sich für eine gute Vorstellung belohnen.
75.
Eine Viertelstunde ist noch zu spielen. Sollte Meppen irgendwie den Anschlusstreffer erzielen, dann wird es hier nochmal richtig spannend. Aktuell sieht es allerdings nicht danach aus.
73.
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Tobias Rühle darf nun duschen gehen. Philipp Hoffmann kommt für die Schlussphase ins Spiel.
72.
Auch Tobias Rühle will unbedingt noch die Gelbe Karte sehen. Für ein unnötiges Foul, ohne Chance den Ball zu spielen, sieht er sie auch.
69.
Es wird immer hektischer. Die Hausherren sind natürlich frustriert. Der aktuelle Spielstand spiegelt den Spielverlauf nicht wieder.
67.
Jovan Vidovic ist der Nächste, dem die Sicherungen durchzubrennen drohen. Er ist mittendrin in einer Rudelbildung und wird mit der Gelben Karte verwarnt.
66.
Und auch Torschütze Rene Klingenburg sieht Gelb. Der Abräumer ist mit einer Schiedsrichter-Entscheidung nicht einverstanden und beschwert sich etwas zu intensiv.
62.
Luka Tankulic kommt zu spät ins Duell mit Menig und läuft ihn unsanft zu Boden. Für diese Aktion zückt der Unparteiische die Gelbe Karte.
61.
Letzter Wechsel beim SVM: Nick Proschwitz ersetzt Deniz Undav.
59.
Innerhalb weniger Minuten macht sich Meppen das ganze Spiel kaputt. So läuft es, wenn man in den Abstiegsrängen feststeckt. Können die Gastgeber, die ein richtig gutes Spiel machen, nochmal zurückkommen?
57.
Toooor! Meppen - MÜNSTER 0:2. Ist das bereits die Entscheidung? Tobias Rühle marschiert über den rechten Flügel und flankt dann im richtigen Moment halbhoch ins Zentrum. Dadashov verpasst, aber Rene Klingenburg ist zur Stelle. Aus neun Metern halbrechter Position lässt er Domaschke keine Chance.
55.
Preußen Münster wechselt nun zum ersten Mal: Für Philipp Müller kommt Simon Scherder ins Spiel.
54.
Tooooor! Meppen - MÜNSTER 0:1. Der Bann ist gebrochen, Preußen jubelt. Leugers leistet sich einen schlampigen Rückpass. Rühle ist dann schneller als Vrzogic und behält auch im Abschluss die Nerven. Jetzt liegt der Favorit in Führung und Meppen muss reagieren.
51.
Auch Meppen kombiniert nun wieder gut und bereitet der Gäste-Defensive Probleme.
48.
Münster erwischt den besseren Start und zwingt die Gastgeber in die eigene Hälfte. Meppen gelingt es aber aktuell noch, die Angriffe der Gäste zu verteidigen.
46.
Der Ball rollt wieder. Unverändert geht es in den zweiten Abschnitt.
Ein unterhaltsamer erster Abschnitt, in dem sich die Mannschaften auf Augenhöhe begegneten. Es ging hin und her, mit leichten Vorteilen für die Hausherren. Münster zeigt mehr Ruhe und Reife, doch der nötige Zug zum Tor war beim abstiegsgefährdeten SVM deutlicher zu erkennen.
45.
+2
Und jetzt ist Pause! Torlos geht es in die Kabinen.
45.
+1
Philipp Müller versucht es nochmal mit einem Drop-Kick aus 17 Metern zentraler Position. Erik Domaschke muss allerdings nicht eingreifen, da die Kugel links übers Tor segelt.
45.
+1
Die Nachspielzeit läuft. Es gibt eine Minute obendrauf ...
43.
Auch in den letzten Minuten sind es die Gastgeber, die zielstrebiger den Weg nach vorne suchen. Münster darf sich nicht beschweren, wenn der Tabellenvorletzte in Führung geht.
41.
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte, die eigentlich einen Treffer verdient gehabt hätte. Vielleicht klappt es ja in den Schlussminuten noch ...
39.
Die Gastgeber haben mehr Zug zum Tor und spielen sehr selbstbewusst. Es ist kaum zu glauben, dass der SVM den vorletzten Platz belegt.
37.
Und wieder Meppen: Kleinsorge dringt rechts in den Strafraum ein und sieht Tankulic links mitlaufen. Der Querpass ist die richtige Idee und auch gut gespielt, doch dann ist Lion Schweers zur Stelle und fängt den Ball ab.
35.
Deniz Undav kommt rechts im Strafraum zum Abschluss, doch im letzten Moment wirft sich Ole Kittner dazwischen und blockt die Kugel erfolgreich ab.
33.
Dem Spiel fehlen weiterhin die Highlights. In den Ansätzen sieht es weiterhin gut aus. Es sind kreative Momente zu erkennen, genau wie gute Kombinationen und die nötige Leidenschaft. Wird der Ball noch vor der Pause in einem der beiden Netze zappeln?
31.
Und jetzt ist es offiziell: Auch Steffen Puttkammer muss verletzungsbedingt runter. Auch, wenn es extrem ärgerlich ist, gleich zweimal innerhalb der ersten halben Stunde zu wechseln, steht auch in diesem Fall wieder ein erfahrener Ersatz bereit. David Vrzogic, der bereits 114 Drittligaspiele absolviert hat, soll die Lücke stopfen.
29.
Auch Steffen Puttkammer scheint nicht weiterspielen zu können. David Vrzogic steht bereits an der Seitenlinie zur Einwechselung bereit ...
28.
Rufat Dadashov schickt Martin Kobylanski halbrechts in den Strafraum. Puttkammer ist dazwischen, kann den Ball aber nicht klären, sodass der Pole aus spitzem Winkel zum Abschluss kommt, den Ball aber nicht mehr aufs Tor bringen kann.
25.
Das Spiel ist nach wie vor völlig offen und kann in beide Richtungen kippen. Ein Klassenunterschied, wie es die Tabelle vermuten lassen könnte, ist nicht zu erkennen.
23.
Die Hausherren müssen bereits früh wechseln: Für Martin Wagner geht es verletzungsbeding nicht weiter. Mit Marius Kleinsorge ist nun allerdings ein qualitativ guter Ersatzmann im Spiel.
22.
Moritz Heinrich geht mit dem Fuß voran ins Luftduell mit Deniz Undav. Für dieses gefährliche Spiel sieht Heinrich zurecht die Gelbe Karte.
20.
Von Münster kommt in dieser Phase zu wenig. Der Tabellenzweite steht zwar sicher und kompakt, kann nach vorne aber keine Akzente setzen.
18.
Meppen hat nun wieder die Oberhand. Immer sind Granatowski und Tankulic beteiligt. Gut möglich, dass der Ball im ersten Durchgang den Weg ins Tor finden wird.
16.
Bei den Hausherren sind vor allem Tankulic und Granatowski sehr auffällig und schwer zu stoppen. Meppen zeigt auch in diesen ersten Minuten wieder, dass sie eigentlich nichts mit den Abstiegsrängen zu tun haben dürften.
13.
Es fehlen eigentlich nur noch die richtig gefährlichen Torchancen, ansonsten sieht das schon sehr gut aus, was die Mannschaften in dieser Anfangsphase anbieten.
11.
Münster wird nun stärker und ist bemüht die Kontrolle über den Ball und den Gegner zu übernehmen. Meppen schaltet bei Ballgewinn aber schnell um und strahlt durchaus Gefahr aus.
9.
Thilo Leugers kann Rühle nur noch mit einem Griff am Arm stoppen. Für diese Aktion setzt der Unparteiische gleich mal ein Zeichen und zückt die Gelbe Karte.
6.
Beide Mannschaften sind ordentlich im Spiel angekommen. Der Ball läuft auf beiden Seiten sehr gut.
3.
Der erste gute Angriff gehört den Gastgebern: Grantowski setzt Tankulic in Szene. Der 27-Jährige sucht aus 18 Metern den Abschluss, setzt die Kugel aber links am Tor vorbei.
1.
Und los geht's. Der Ball rollt.
Die Mannschaften werden jeden Moment den Rasen der Hänsch-Arena betreten. Das Spiel leiten wird Marcel Gasteier. An den Seitenlinien sind die Kollegen Thorsten Braun und Benedikt Seyler im Einsatz.
In der Vorsaison konnten beide ihre Heimspiele gewinnen. Am 2. Spieltag gelang Preußen ein klarer 3:0-Erfolg. Meppen setzte sich in der Rückrunde dann aber ebenfalls souverän mit 2:0 durch. Mit Martin Kobylanski, Martin Wagner und Thilo Leugers stehen drei der insgesamt fünf Torschützen auch heute von Anfang an auf dem Platz.
Münster holte vier Siege und ein Remis aus den letzten fünf Spielen und wird sicherlich mit breiter Brust um die nächsten drei Zähler spielen. Die Chancen stehen definitiv gut.
Meppen schien nach einer Negativserie von fünf sieglosen Spielen am Stück, die Kurve bekommen zu haben. Es folgten zwei Heimsiege gegen Braunschweig (4:2) und 1860 (1:0). Zuletzt unterlag der SVM dann aber wieder mit 1:0 in Aspach.
Unterschiedlicher könnten die Ausgangslagen vor der Partie der heutigen Kontrahenten kaum sein. Während die Gastgeber als Vorletzter gegen den Abstieg spielen, darf Münster als Zweiter vom Aufstieg träumen. Natürlich sind das nur Momentaufnahmen und können in den nächsten Wochen schon wieder anders aussehen.
Preußen Münster: Schulze Niehues - Schweers, Kittner, Borgmann - Menig, Müller, Klingenburg, Kobylanski, Heinrich - Rühle, Dadashov.
SV Meppen: Domaschke - Kremer, Puttkammer, Vidovic, Amin - von Haacke, Leugers - Granatowski, Tankulic, Wagner - Undav.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Aufstellungen. Christian Neidhart hat sich für ein 4-2-3-1-System entschieden. Sein Gegenüber, Marco Antwerpen lässt in einem 3-5-2 beginnen ...
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem SV Meppen und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
32
Domaschke
8
Leugers
17
Kremer
5
Vidovic
4
von Haacke
9
Granatowski
7
Amin
22
Puttkammer
(31.)
23
Tankulic
10
Wagner
(23.)
24
Undav
(61.)
35
Schulze Niehues
13
Kittner
25
Schweers
4
Borgmann
17
Klingenburg
5
Menig
27
Heinrich
7
Müller
(55.)
10
Kobylanski
9
Dadashov
11
Rühle
(73.)
Einwechselspieler
20
Kleinsorge
(23.)
27
Vrzogic
(31.)
33
(61.)
15
Scherder
(55.)
20
Hoffmann
(73.)
Impressum & Datenschutz