Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - FC Ingolstadt, 23. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Würzburger Kickers
3 : 1
(0 : 1)
FC Ingolstadt
FLYERALARM Arena (5.755 Zuschauer)
Ende
SR: Franz Bokop (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
07.02.
19:00
Duisburg
1 : 1
Bschweig
08.02.
14:00
TSV 1860
1 : 1
Mannheim
08.02.
14:00
Magdeburg
0 : 2
Meppen
08.02.
14:00
Vikt. Köln
2 : 4
Bayern II
08.02.
14:00
Rostock
1 : 1
Uhaching
08.02.
14:00
Uerdingen
2 : 1
Großaspach
08.02.
14:00
Klautern
1 : 1
Münster
09.02.
13:00
Würzburg
3 : 1
Ingolstadt
09.02.
14:00
Chemnitz
3 : 0
Halle
10.02.
19:00
CZ Jena
2 : 1
Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
13:20:49
Ende Gelände - herzlichen Dank an alle Mitleser, ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag, trotz des bevorstehenden Sturmtiefs "Sabine". Bis zum nächsten Mal!
Am kommenden Freitag gastiert Würzburg bei Preußen Münster, die Schanzer empfangen einen Tag später den KFC Uerdingen.
Die Kickers reihen sich vorerst auf Platz 9 ein, je nach Endergebnis zwischen Chemnitz und Halle könnte es sogar noch um einen Rang nach oben gehen. Der FCI bleibt Zweiter und hat nun drei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Duisburg.
Ingolstadts Serie von 13 ungeschlagenen Spielen am Stück reißt, damit bleibt der Saibene-Elf auch der Sprung an die Tabellenspitze verwehrt. Doch Chapeau an die Würzburger Kickers, die sich auch von einem Pausenrückstand nicht beirren ließen und in der zweiten Hälfte einen klasse Auftritt hinlegten. Sebastian Schuppan traf vom Punkt zum Ausgleich, wenig später besorgte der bärenstarke Fabio Kaufmann das verdiente 2:1. Als Geburtstagskind Luke Hemmerich dann per strammem Linksschuss das 3:1 erzielte, war das Spiel fast schon entschieden. In der Nachspielzeit flog Ingolstadts einziger Torschütze Dennis Eckert Ayensa auch noch mit Gelb-Rot vom Platz.
90.
+4
Schlusspfiff in Würzburg!
90.
+3
Ganz bittere Schlusspointe aus Ingolstädter Sicht. Dennis Eckert Ayensa, der Torschütze zur zwischenzeitlichen Führung, will an der Grundlinie im Zweikampf mit Sontheimer einen Elfmeter schinden. Referee Bokop entscheidet auf Schwalbe - und zweimal Gelb bedeutet Gelb-Rot!
90.
Drei Minuten Nachspielzeit!
90.
Kurz vor Schluss noch eine Gelbe Karte für Marcel Gaus, der Ingolstädter Offensivmann kann den leichtfüßigen Vrenezi nur per Frustfoul stoppen. Seine achte Verwarnung in dieser Saison.
88.
Die Kickers halten den Gegner vom eigenen Tor fern und kommen noch zu einer ausgezeichneten Chance. Hemmerich blickt in die Mitte, zieht dann selbst ab und löffelt das Leder aus spitzem Winkel über den Kasten.
85.
Würzburgs Cheftrainer Michael Schiele schöpft nun das Wechselkontingent aus und bringt Albion Vrenezi für Dominic Baumann.
83.
Noch sieben Minuten. Würzburgs Schlüssel zum Sieg ist sicherlich auch die starke Zweikampfquote, über 60 Prozent der direkten Duelle gehen an einen FWK-Akteur. Mehr Leidenschaft, mehr Härte.
80.
Noch ein Wechsel bei den Kickers: Robert Herrmann macht Platz für Jonas David, der im Winter vom Hamburger SV ausgeliehen wurde.
79.
Ganz viel Platz für Bilbija, der am Strafraumrand auf Eckert Ayensa querlegt. Würzburgs Torwart Müller taucht früh ab, kann den Linksschuss aber gerade noch mit dem linken Fuß abwehren. Das war eine gute Gelegenheit für die Schanzer.
77.
Zusammenspiel beim FCI zwischen zwei Einwechselspielern, Elva schickt Kaya, der den Ball sofort wieder zurückgeben möchte. Elva hatte sich allerdings in die falsche Richtung bewegt.
75.
Vielleicht hilft ja wieder eine Standardsituation - Kraußes Eckball von der rechten Fahne ist nicht schlecht, Würzburgs Hintermannschaft beweist aber ihre Lufthoheit. Rechtzeitig entschärft.
73.
Letzter Wechsel bei Ingolstadt: Filip Bilbija ersetzt Thomas Keller.
71.
Seit September sind die Schanzer ungeschlagen, reißt ausgerechnet heute, wo man doch die Tabellenführung übernehmen kann, die schier endlose Serie? Noch ist nichts verloren.
69.
Was für eine zweite Halbzeit am Dellenberg, der Aufstiegsfavorit aus Ingolstadt schwimmt gewaltig. Wieder probiert es der überragende Kaufmann aus halbrechter Lage, insgesamt schon der elfte Schuss auf das von Buntic gehütete Tor.
66.
Tooooor! WÜRZBURGER KICKERS - FC Ingolstadt 3:1. Bei den Kickers klappt jetzt alles! Kwadwo dringt mit einem Beinschuss in den Sechzehner vor, Ingolstadt kann die Kugel nicht klären. Kaufmann kommt an den Ball, täuscht den Schuss mit rechts an und spielt im letzten Moment auf Hemmerich, der das Leder aus zwölf Metern in die linke Ecke dreht. Drittes Saisontor für das heutige Geburtstagskind.
65.
Erster Wechsel bei den Hausherren. Maximilian Breunig raus, Saliou Sane rein.
63.
Auf der anderen Seite geht Ananou bis zur Grundlinie, es folgt der Rückpass an den Fünfer. Der eingewechselte Elva will sofort abschließen, die Kickers-Defensive rettet aber in höchster Not. Müller schmeißt sich auf die freie Murmel.
62.
Glanzparade Buntic! Die Würzburger Kickers sind wie aufgedreht, erst scheitert Baumann aus spitzem Winkel, dann entschärft der Ingolstädter Keeper einen Kopfball von Herrmann mit einem sensationellen Reflex.
60.
FCI-Coach Jeff Saibene reagiert ein zweites Mal und bringt Fatih Kaya für Maximilian Thalhammer.
59.
Tooooor! WÜRZBURGER KICKERS - FC Ingolstadt 2:1. Die Kickers drehen das Spiel! Hemmerich mit dem langen Ball auf Kaufmann, der Mitte der gegnerischen Hälfte einen wunderbaren Doppelpass mit Baumann spielt. Von rechts steuert der Würzburger Offensivmann auf Buntic zu, der flache Abschluss schlägt links unten im Eck ein. Saisontreffer Nummer acht für Kaufmann, der sein Tor stilvoll feiert.
57.
Erster Wechsel der Partie: Beim FCI kommt Caniggia Elva für Stefan Kutschke.
55.
Simon Rhein muss taktisch foulen und sieht die bereits sechste Gelbe Karte in diesem Spiel. Für den Würzburger Mittelfeldmann ist es die erste Verwarnung in der laufenden Saison.
53.
Toooooor! WÜRZBURGER KICKERS - FC Ingolstadt 1:1. Ausgleich! Kapitän Schuppan übernimmt die Verantwortung vom Punkt und setzt das Leder ins linke obere Eck. Keine Abwehrmöglichkeit für Ingolstadts Schlussmann Buntic, der in die andere Ecke springt.
52.
Elfmeter für Würzburg! Kwadwo sprintet die Linie entlang und flankt nach innen, der Ball rutscht bis zu Kaufmann durch, der an der Strafraumgrenze mit links abzieht. Krauße wirft sich in den Schuss und blockt diesen klar mit dem Arm. Referee Bokopf pfeift und verwarnt Krauße obendrein.
50.
Nach einer kurzen, aber doch harmlosen Rudelbildung wird auch Björn Paulsen verwarnt. Ingolstadts Abwehrchef hatte den Übeltäter weggeschubst. Für Paulsen ist es die dritte Verwarnung in dieser Spielzeit.
50.
Sehr hartes Einsteigen von Leroy Kwadwo, der Keller mit gestrecktem Fuß niederstreckt. Der FWK-Abwehrmann sieht seine vierte Gelbe in der laufenden Saison. Und diese war fast schon dunkelgelb.
48.
Ingolstadts Co-Trainer Carsten Rump kündigte im Halbzeit-Interview ein höheres Anlaufen seiner Mannschaft an. Und tatsächlich, die Schanzer setzen Würzburg in den ersten Minuten unter Dauerdruck.
46.
Rein in den zweiten Spielabschnitt! Keine personellen Wechsel zur Pause.
Der FC Ingolstadt liegt auf Kurs Tabellenführung. Zur Halbzeit führt das Team von Jeff Saibene mit 1:0 in Würzburg, die Kickers sind hier aber bei weitem nicht die schlechtere Mannschaft. Der Führungstreffer für den FCI fiel bereits in Minute 5, als Dennis Eckert Ayensa eine Krauße-Ecke von links per Kopf vewertete. In der Folgezeit übernahmen die Hausherren die Spielkontrolle und kamen selbst zu guten Tormöglichkeiten. Die Schanzer verteidigen jedoch leidenschaftlich - und haben das Glück bei der ein oder anderen Situation auf ihrer Seite.
45.
+2
Pause in der FLYERALARM Arena!
45.
+1
Die Nachspielzeit läuft, wieder findet ein Würzburger Freistoß aus dem Halbfeld keinen Abnehmer. Einfach zu gut verteidigt von den Gästen aus Ingolstadt.
44.
Gelb für Frederic Ananou, der im Zweikampf mit Kwadwo deutlich zu spät kommt. Der FCI-Rechtsverteidiger wird zum ersten Mal in dieser Spielzeit verwarnt.
43.
Innerhalb von Sekunden schlägt der auffällige Hemmerich gleich zwei gefährliche Hereingaben in den Strafraum. Erst klärt Ananou am zweiten Pfosten, dann spitzelt Kaufmann das Leder über den Querbalken.
42.
Die Zweikämpfe werden intensiver, auch wenn das Match bislang sehr fair ist. Drei Minuten noch bis zum Halbzeitpfiff.
39.
Großchance für die Kickers! Herrmann wird links in den Sechzehner geschickt und flankt butterweich in die Mitte. Baumann kommt aus kurzer Distanz zwar zum Kopfball, setzt diesen aber ein bis zwei Meter neben das Tor. Buntic wäre wohl absolut chancenlos gewesen.
37.
Die Würzburger Offensivreihe um die drei "Männer", Herrmann, Baumann und Kaufmann, bewegt sich immer wieder zwischen den Ketten. Ingolstadts Abwehrverbund hat sich aber noch keinen Patzer erlaubt.
35.
Erste Gelbe Karte: Dennis Eckert Ayensa foult FWK-Verteidiger Hägele und drischt die Kugel auf die Tribüne. Schiedsrichter Bokop zückt Gelb wegen Ballwegschlagens.
33.
Behandlungspause auf dem Platz, Ananou hat sich am rechten Fuß verletzt. Nicht nur die Physios, sondern auch die Sanitäter eilen auf das Grün, der FCI-Außenverteidiger kann jedoch weitermachen. Umsonst gelaufen.
31.
Mehr als eine halbe Stunde gespielt, die Führung für Ingolstadt ist etwas schmeichelhaft. Die Kickers sind mindestens gleichwertig und liefern dem Aufstiegsanwärter einen ansehnlichen Fight.
29.
Auf der Gegenseite ist es wieder Hemmerich, der einen beherzten Vorstoß wagt. Diesmal versucht es der Rechtsverteidiger per Linksschuss aus 18 Metern, FCI-Keeper Buntic packt erst im Nachfassen zu.
28.
Starkes Tackling von Ananou, die Ingolstädter kontern über Kurzweg, Eckert Ayensa und Gaus. Am Ende läuft der Mittelfeldspieler auf seinen Gegenspieler auf, Offensivfoul im Würzburger Strafraum.
26.
Für Würzburgs Breunig ist es heute ein ganz besonders Spiel. Der 19-jährige Angreifer war erst im Sommer von Ingolstadt nach Würzburg zurückgekehrt, hatte allerdings einen schweren Verkehrsunfall im Mai. Lange stand die Karriere auf der Kippe, am Montag feierte Breunig sein Comeback.
24.
Die Kickers werden immer stärker. Herrmann wird nicht richtig angegriffen und feuert aus der Distanz mit dem linken Fuß Richtung Tor. Der Ball hoppelt und hoppelt und geht nur knapp rechts am Gehäuse vorbei.
22.
Nicht schlecht! Hemmerich marschiert nach vorne und schließt aus rund 20 Metern halbrechter Position einfach mal ab. Buntic entschärft den Flatterball mit etwas Mühe, fast hätte sich das Geburtstagskind selbst beschenkt.
20.
Freistoßmöglichkeit für Würzburg, Rhein versucht es mit einer scharfen Hereingabe vom rechten Flügel. Keller passt am ersten Pfosten gut auf und köpft das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
17.
Zwar weisen die Kickers mehr Spielanteile auf, die gefährlicheren Aktionen gehen aber von den Gästen aus Ingolstadt aus. 46 Treffer hat der FCI in dieser Spielzeit bereits erzielt, Würzburg immerhin auch schon 40.
15.
Die Ingolstädter kombinieren sich durch das Zentrum, über Keller landet die Kugel plötzlich bei Kutschke, der aus 14 Metern mit links abzieht. FWK-Torwart Müller fährt den linken Fuß allerdings rechtzeitig aus.
12.
In den letzten vier Auswärtsspielen haben die Schanzer lediglich zwei Gegentore kassiert, auf die Kickers wartet also ein ganz dickes Brett. Die Saibene-Elf verteidigt in einem kompakten 4-4-2-System.
10.
Erste Möglichkeit für den Tabellendreizehnten aus Würzburg, Kaufmann startet in den Sechzehner und kann einen langen Ball gerade noch am linken Fünfereck stoppen. Der Winkel wird aber zu spitz, Buntic wehrt den Versuch auf Kosten eines Eckballs ab.
8.
Die Kickers suchen eine schnelle Antwort und greifen bevorzugt über die Flügel an. Der Angriff über Hemmerich, der heute seinen 22. Geburtstag feiert, und Kaufmann verpufft jedoch.
5.
Toooor! Würzburger Kickers - FC INGOLSTADT 0:1. Ganz frühe Führung für den FCI! Krauße tritt eine Ecke von links weit in den Sechzehner, Würzburgs Keeper Müller schlägt mit der rechten Faust daneben. Am zweiten Pfosten lauert Eckert Ayensa, der mühelos ins verwaiste Tor einnickt. Elftes Saisontor für den Ingolstädter Angreifer.
4.
Das Hinspiel endete übrigens mit einem klaren 3:0-Sieg für die Ingolstädter, obwohl es bis zur 78. Minute noch 0:0 stand. Kapitän Kutschke markierte einen Doppelpack, den Führungstreffer erzielte Kaya.
2.
Zusammenprall zwischen Gaus und Hägele, der sich am Spielfeldrand kurz behandeln lässt. Etwas überraschend entscheidet Referee Bokop auf Freistoß für Würzburg.
1.
Ab die Post! Die in Rot und Weiß gestreiften Hausherren dürfen anstoßen.
Beste Stimmung am Dalle, das Sturmtief "Sabine" ist noch nicht im schönen Bayern angekommen. Angeführt von Schiedsrichter Franz Bokop geht es für die 22 Akteure jetzt auf den Rasen.
Die prominenteste Verpflichtung auf Würzburger Seite fand ja nicht auf, sondern neben dem Spielfeld statt. Seit Januar ist Felix Magath Chef von "Flyeralarm Global Soccer", ein Projekt, dass die Kickers in andere Sphären hieven soll. Erinnert stark an das Leipziger Modell.
Die Gäste aus Ingolstadt sind bereits seit 13 Spielen ungeschlagen, hatten in der Vorwoche aber mächtig Glück beim 2:1-Sieg über Kaiserslautern. Zum Matchwinner avancierte Eigengewächs Thomas Keller, der erst in der 94. Minute das Siegtor erzielte. "Für uns geht es darum, Leidenschaft, Laufbereitschaft, Zweikampfstärke und Mentalität von Anfang bis Ende auf den Platz zu bringen", erklärte Jeff Saibene im Vorfeld der Partie.
6:0 gewinnt man auch nicht alle Tage, folglich strotzt Würzburg nun vor Selbstvertrauen. "Der Lauf der Ingolstädter ist beeindruckend, aber wir brennen und werden unsere Chancen suchen", so FWK-Trainer Michael Schiele, der mit den beiden Winterneuzugänge Saliou Sane und Niklas Hoffmann zwei Joker auf der Bank hat, die bei ihrem Debüt am Montag gleich einen Treffer erzielten.
Gegenüber dem Last-Minute-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern (2:1) nimmt FCI-Coach Jeff Saibene exakt einen Wechsel vor. Anstelle von Caniggia Elva darf der Ex-Würzburger Peter Kurzweg heute beginnen.
Beim FC Ingolstadt vertraut Jeff Saibene folgenden elf Akteuren: Buntic - Ananou, Paulsen, Antonitsch, Kurzweg - Thalhammer, Keller, Krauße, Gaus - Kutschke, Eckert.
Vergangenen Montag landeten die Kickers einen überzeugenden 6:0-Kantersieg bei der SG Sonnenhof Großaspach. Kein Grund also für Cheftrainer Michael Schiele, die erfolgreiche Startformation in irgendeiner Form zu verändern.
Zunächst schauen wir aber auf das heutige Personal - Michael Schiele schickt bei den Würzburger Kickers diese Elf ins Rennen: Müller - Hemmerich, Hägele, Schuppan, Kwadwo - Sontheimer, Rhein - Kaufmann, Baumann, Herrmann - Breunig.
Würzburg gegen Ingolstadt, Unterfranken gegen Oberbayern - und der FCI schielt auf die Tabellenführung in Liga drei! Am Freitag kam der bisherige Spitzenreiter aus Duisburg nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Braunschweig hinaus, eine perfekte Steilvorlage für die Schanzer, die seit September (!) ungeschlagen sind. Doch Vorsicht vor den Würzburger Kickers!
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und dem FC Ingolstadt.
AUFSTELLUNG
40
Müller
27
Schuppan
22
Hägele
5
Kwadwo
21
Hemmerich
7
Kaufmann
12
Sontheimer
30
Rhein
38
Herrmann
(.)
9
Baumann
(.)
18
Breunig
(.)
24
Buntic
16
Kurzweg
5
Antonitsch
2
Ananou
4
Paulsen
19
Gaus
23
Krauße
27
Keller
(.)
6
Thalhammer
(.)
7
Eckert Ayensa
30
Kutschke
(.)
Einwechselspieler
10
Vrenezi
(.)
17
David
(.)
11
Sané
(.)
9
Kaya
(.)
14
Elva
(.)
35
Bilbija
(.)
Impressum & Datenschutz