Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Carl Zeiss Jena - FSV Zwickau, 23. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Carl Zeiss Jena
2 : 1
(0 : 1)
FSV Zwickau
Ernst-Abbe-Sportfeld (5.876 Zuschauer)
Ende
SR: Benedikt Kempkes (Thür)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
07.02.
19:00
Duisburg
1 : 1
Bschweig
08.02.
14:00
TSV 1860
1 : 1
Mannheim
08.02.
14:00
Magdeburg
0 : 2
Meppen
08.02.
14:00
Vikt. Köln
2 : 4
Bayern II
08.02.
14:00
Rostock
1 : 1
Uhaching
08.02.
14:00
Uerdingen
2 : 1
Großaspach
08.02.
14:00
Klautern
1 : 1
Münster
09.02.
13:00
Würzburg
3 : 1
Ingolstadt
09.02.
14:00
Chemnitz
3 : 0
Halle
10.02.
19:00
CZ Jena
2 : 1
Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
13:11:57
Am kommenden Spieltag reist Jena dann nach Mannheim, Zwickau empfängt Duisburg. Das war es für heute mit diesem Liveticker - vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
Durch den Sieg hält der FCC die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben und konnte den Rückstand auf das rettende Ufer auf 11 Zähler reduzieren. Zwickau hingegen verpasst die Gelegenheit, sich abzusetzen, und bleibt mit 28 Punkten auf Platz 15.
Nachdem Zwickau etwas glücklich zur Halbzeit in Front war, kamen die Gäste besser aus der Kabine. Ihnen gelang es jedoch nicht, mit einem zweiten Treffer die Weichen für den Sieg zu stellen. So nutzte der erfahrene Sulu dann doch noch eine der Gelgegenheiten zum Ausgleich. In der Schlussviertelstunde sahen wir dann eine offene Partie, die mit Carl Zeiss einen schlussendlich etwas glücklichen Sieger fand. Ausgerechnet der zuvor gut haltende Brinkies patzte in der entscheidenden Szene.
90.
+4
Dann ist Schluss! Jena gelingt der Befreiungsschlag mit dem 2:1-Heimsieg gegen Zwickau!
90.
+3
Dann wird es nochmal brenzlig im Fünfmeterraum des FCC. Am langen Pfosten verpassen zwei FSV-Spieler aber haarscharf.
90.
+3
Donkor hat von links aus spitzem Winkel eine Gelegenheit, verpasst das Tor aber knapp rechts.
90.
+2
Auch Godinho leistet sich noch ein unnötiges Foulspiel im Mittelfeld und holt sich den Gelben Karton ab.
90.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit!
89.
Direkte Reaktion beim FSV: Christopher Handke ersetzt Coskun.
88.
TOOOOR! CARL ZEISS JENA - FSV Zwickau 2:1. Der Tabellenletzte dreht das Spiel - auch weil Brinkies patzt! Nach schönem Freistoß von Kubler von der rechten Seite kommt Rohr mit dem Kopf an das Spielgerät und verlängert die Kugel am herausgekommenen Brinkies vorbei. Das Spielgerät trudelt nur noch so ins Tor. Wenn Brinkies da rauskommt, muss er den natürlich haben.
88.
Coskun steigt unfair auf der rechten Seite ein und wird dafür verwarnt.
86.
Dritter und letzter Wechsel bei Carl Zeiss: Urgestein Rene Eckardt ersetzt Gabriele.
85.
Freistoß für Jena von der rechten Seite. Gabriele bringt die Kugel gefährlich herein, doch der Unparteiische wertet den Einsatz von Günther-Schmidt im Kopfballduell als unfair und pfeift Foulspiel.
84.
Zwickaus Torschütze Viteritti verlässt den Platz vorzeitig, für ihn soll Sebastian Wimmer zusätzliche Körperlichkeit ins Spiel der Gäste bringen.
82.
Maximilian Rohr sieht für ein Vergehen im Mittelfeld die Gelbe Karte.
79.
Nach einem FSV-Eckball kommt Jensen an das Spielgerät. Er zieht zunächst nach links, um den Winkel zu verbessern, und zieht dann aus vollem Lauf ab. Es mangelt aber an der Präzision, das Kunstleder streift mehr als einen Meter rechts am Tor vorbei.
78.
Nun ist natürlich wieder alles offen, wir dürfen uns also auf eine spannende Schlussphase freuen.
76.
TOOOR! CARL ZEISS JENA - FSV Zwickau 1:1. Den neunten Eckball nutzt Jena in Person von Sulu zum Ausgleich! Der Winterneuzugang wird im Fünfmeterraum nach tollem Standard von Gabriele nicht bedrängt und köpft gegen die Laufrichtung von Brinkies ins rechte Eck.
75.
Tim Kircher soll bei Carl Zeiss noch einmal frischen Wind bringen, Unglücksrabe Fassnacht geht dafür runter.
73.
Nun auch der erste Wechsel auf Seiten des FSV. Johannes Dörfler, Leihgabe vom SC Paderborn, kommt für Wegkamp.
70.
Die letzen Minuten plätschern so dahin, ohne das wirklich viel passiert. Das kommt den Gästen natürlich ganz gelegen, während die Thüringer auf die nächste Niederlage zusteuern.
68.
Der Carl Zeiss ist jetzt zwar wieder aktiver, strahlt aber weiterhin nicht die ganz große Torgefahr aus. So wird das heute schwierig mit dem Heimdreier.
65.
Zwickau bekommt in halbrechter Position einen Freistoß zugesprochen. Viteritti führt diesen aus, befördert das Spielgerät aber deutlich über das Tor und auf die Tribüne.
62.
Die Partie wird in diesen Minuten wieder etwas lebhafter. Vielleicht gerade noch rechtzeitig aus Sicht des FCC, der beinahe zurück in seinen Winterschlaf gefallen wäre.
60.
Der erste Wechsel der Begegnung steht an. Anton-Leander Donkor ersetzt Bock.
58.
Wegkampf hat die Vorentscheidung auf dem Fuß, lässt diese nach toller Vorarbeit und schneller eigener Drehung gegen Grösch aber liegen. Das liegt auch an Coppens, der im richtigen Moment rauskommt und die Hosenbeine zumacht.
57.
Jena kommt mal wieder zu einem Torabschluss. Die Vorarbeit für Bock war aber nicht genau genug, sodass dieser aus der Chance innerhalb der Box nichts machen kann. Brinkies ist zur Stelle.
55.
Wieder geht Jensen unfair mit einer Grätsche zu Werke, mit der er einen Gegenspieler erwischt. Für die Summe der Fouls sieht er die Gelbe Karte.
53.
Aktuell bekommt der FCC kaum Zugriff auf das Offensivspiel der Gäste. Mehr als Verteidigen ist gerade nicht drin.
50.
Zwickau kommt mit viel Schwung aus der Kabine. Jensen versucht es aus der zweiten Reihe, doch Coppens begräbt das Spielgerät in seinen Armen.
47.
Es gibt keine personellen Veränderungen auf beiden Seiten.
46.
Weiter geht es mit dem zweiten Spielabschnitt!
Eigentlich macht der Carl Zeiss ein gutes Spiel, Klingbeil dürfte nicht allzu viel zu meckern haben. Günther-Schmidt lässt kurz vor der Pause zwei gute Gelegenheiten liegen, dann stellt sich Fassnacht gegen Schröter unglücklich an und verursacht einen Elfmeter. Diese Chance lässt sich Viteritti nicht nehmen und verwandelt eiskalt zur Führung der Gäste. Im zweiten Durchgang ist aber definitiv noch alles drin!
45.
+2
Diese bleibt ereignislos - mit einer knappen 1:0-Führung für die Gäste geht es in die Kabine.
45.
Es gibt eine Minute Nachschlag!
43.
TOOR! Carl Zeiss Jena - FSV ZWICKAU 0:1. Viteritti tritt zum Elfmeter an und verwandelt sicher wie eh und je! Sein Schuss schlägt halbhoch im linken Eck ein. Coppens fliegt zwar richtig, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
42.
Zudem sieht Fassnacht für die Aktion die Gelbe Karte.
42.
Elfmeter für die Gäste! Schröter und Fassnacht liefern sich ein längeres Duell an der rechten Strafraumlinie. Zunächst stellt Fassnacht den Zwickauer gut zu, dann dreht sich Schröter geschickt und zieht das Tempo an. Fassnacht stellt sich etwas ungeschickt an, trifft Schröter innerhalb der Box und der Elfmeterpfiff ertönt unmittelbar. Vertretbar, es gibt auch keine wirklichen Beschwerden.
41.
Gelbe Karte Morris Schröter
41.
Schröter schlägt den Ball nach eigenem Foulspiel frustriert weg. Das gibt die erste Gelbe Karte in der Begegnung.
40.
Jetzt geht es hier ordentlich zur Sache. Nach dem folgenden Eckball bekommt Günter-Schmidt aus fünf Metern die nächste Topgelegenheit. Wieder muss er es aus der Drehung versuchen, dieses Mal verpasst er das Tor rechts um die berühmten Zentimeter. Stehst du einmal unten, ist das Glück meist auch nicht auf deiner Seite.
38.
Günther-Schmidt! Der Angreifer findet eine Lücke im FSV-Verbund und schließt rechts in der Box direkt aus der Drehung ab. Der Abschluss ist stark, doch auch Brinkies ist hellwach und macht das kurze Eck zu. Es gibt Eckball.
35.
Gute Gelegenheit für Schröter aus dem Rückraum, nachdem Jena eine Hereingabe zu kurz verteidigt hatte. Aus vollem Lauf kann Schröter abziehen, dabei rutscht ihm das Kunstleder aber über den Schlappen und geht deutlich über das Tor.
32.
Interessante Statistik: Bei allen Aufeinandertreffen der beiden heutigen Kontrahenten in der 3. Liga konnte immer das Heimteam gewinnen.
30.
Auch die Gäste sind nun besser in der Partie. Erneut gibt es einen Eckball für den FSV, der aber nichts einbringt.
27.
König setzt gegen Sulu seinen wuchtigen Körper ein, doch Volkmer eilt zur Hilfe und bereinigt die Situation.
25.
Nun gleich zwei Mal der FSV! Erst holt Viteritti mit seinem Schuss einen Eckball heraus, dann scheitert König. Es ist nun mehr Zug im Spiel.
23.
Sulu! Der Ex-Darmstädter packt nach der Standardsituation ein Pfund aus. Da er aber etwas zu weit in Rückenlage gerät, fliegt das Spielgerät gut einen Meter über das Tor.
22.
Nach einem zweiten Ball wird es erneut gefährlich im FSV-Sechzehner. Von der Grundlinie bringt Gabriele eine scharfe Hereingabe herein, doch Frick kann zum Eckball klären.
20.
Wieder schließt Kübler aus zweiter Reihe ab und dieses Mal kommt sein Abschluss schon mit wesentlich mehr Zunder auf das Tor. Die Kugel war noch kurz vor Brinkies aufgesprungen, sodass ihm das Spielgerät beinahe durchgerutscht wäre. Bislang beste Gelegenheit des Spiels.
19.
Gute Kombination der Gäste über rechts. Schröter versucht es mit einer scharfen Hereingabe auf Viteritti, bei der Volkmer mit einer Grätsche klärt. Die Fans fordern Handspiel, das war aber keins.
18.
Nun melden sich auch die Fans zu Wort und feuern ihr Team mit "Auf geht's Jena, kämpfen und siegen"-Sprechchören an.
15.
Zwickau versucht, Wegkamp per langem Ball in Szene zu setzen. Coppens hat das aber geahnt und kommt rechtzeitig aus seinem Tor.
13.
Die Gastgeber bieten dem FSV bislang kaum Räume, sodass die Zwickauer das Spielgerät bislang meist direkt wieder hergeben. Die ersten Minuten gehören Carl Zeiss.
12.
Jensen bereits mit seinem zweiten Foul an der Seitenlinie. Der Unparteiische signalisiert ihm eindeutig, dass er beim nächsten Mal nicht mehr ohne Verwarnung davonkommt.
11.
Von den Rängen ist fast durchgängig ein lautes Pfeifen zu vernehmen, vermutlich mit Trillerpfeifen produziert. Das ist eine Protestaktion der Heimfans gegen Montagsspiele.
10.
Erstmals Tempo im Spiel des FCC. Kübler macht einige Meter, hat dann auf rechts die Option für Obermair herüberzulegen. Er versucht es aber alleine und schließt vor der Box ab. Der Schuss ist aber zu harmlos und kein Problem für Brinkies.
8.
Wir sehen eine verhaltene Anfangsphase, in der sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld abspielt. Jena geht bislang mit etwas mehr Leidenschaft in die Zweikämpfe.
6.
Viteritti hat auf rechts Schmerzen, die Partie ist kurz unterbrochen. Dann geht es mit Einwurf für den Carl Zeiss weiter.
4.
Günther-Schmidt holt nach einem Missverständnis im Spielaufbau des FSV den ersten Eckball der Begegnung heraus.
2.
Wegkamp versucht für Königs durchzustecken, bleibt aber am Abwehrriegel hängen.
1.
Der Ball rollt!
Der 23. Protagonist auf dem Rasen heißt heute Benedikt Kempkes.
Die beiden Mannschaften kennen sich nach insgesamt 91 Aufeinandertreffen in Pflichtspielen ziemlich gut. Die Bilanz spricht dabei deutlich für Jena, das daraus heute Mut ziehen dürfte. Denn insgesamt 45 Siege stehen 29 Niederlagen gegenüber, 17 Mal trennten sich die beiden Teams ohne Sieger.
Die Sachsen hingegen reisen mit Selbstbewusstsein an, blieben zuletzt gegen Meppen (2:2), Magdeburg (2:1) und 1860 München (2:2) drei Mal in Folge unbesiegt. Heute besteht also für den FSV eine durchaus ansprechende Gelegenheit, den Vorsprung auf die Abstiegsränge auf sechs Zähler anwachsen zu lassen.
Rein rechnerisch könnten die Thüringer zwar noch 48 Punkte holen, bei bislang nur 13 gesammelten Zählern erscheint das jedoch gänzlich unrealistisch. Um überhaupt Minimalchancen auf den Klassenerhalt am Leben zu halten, wäre ein Heimsieg heute unabdingbar.
Zudem steht mit Rene Klingbeil interimsweise ein neuer Mann an der Linie, der der Mannschaft neues Leben einhauchen soll. Er hat vor der Partie schon bekannt gegeben, dass er dem Carl Zeiss vor allem erst einmal neues Selbstbewusstsein geben will.
Bei Jena macht zumindest das kürzliche Remis gegen den Tabellenfünften aus Braunschweig ein wenig Mut, aus den letzten fünf Ligaspielen stehen allerdings nur vier Punkte zur Buche. Deutlich zu wenig, um den Anschluss nach oben wieder herzustellen.
Heute schließen Jena und Zwickau mit Abstiegskampf pur im Osten den Spieltag ab. Während die Gastgeber das rettende Ufer allerdings mit 14 Punkten Rückstand schon deutlich aus den Augen verloren haben, steht Zwickau mit aktuell drei Punkten Vorsprung zwei Plätzen über dem Strich.
Jenas neuer Interimscoach Rene Klingbeil nimmt im Vergleich zum 1:1-Remis gegen Braunschweig drei Veränderungen vor: Rohr, Bock und Sulu starten für Hamann, Käuper und den rotgesperrten Pagliuca. Joe Enochs vertraut der gleichen Elf, die gegen 1860 einen Punkt holte.
Bei den Gästen schaut es nach dem gleichen System aus: Brinkies - Godinho, Frick, Odabas - Schröter, Hehne, Jensen, Coskun - Wegkamp, Viteritti, König.
Schauen wir zu Beginn der Berichterstattung gleich mal auf die erste Elf der beiden Mannschaften. Das Heimteam könnte im 3-4-3-System starten: Coppens - Sulu, Grösch, Volkmer - Obermair, Rohr, Kübler, Fassnacht - Bock, Günther-Schmidt, Gabriele.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Carl Zeiss Jena und dem FSV Zwickau.
AUFSTELLUNG
22
Coppens
34
Sulu
15
Grösch
13
Volkmer
3
Rohr
8
Kübler
31
Obermair
7
Gabriele
(.)
17
Fassnacht
(.)
27
Günther-Schmidt
14
Bock
(.)
1
Brinkies
19
Frick
4
Odabas
2
Godinho
17
Schröter
5
Hehne
8
Jensen
22
Coskun
(.)
15
König
9
Wegkamp
(.)
11
Viteritti
(.)
Einwechselspieler
20
Kircher
(.)
9
Eckardt
(.)
11
Donkor
(.)
3
Handke
(.)
18
Wimmer
(.)
16
Dörfler
(.)
Impressum & Datenschutz