Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Eintracht Braunschweig, 23. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
MSV Duisburg
1 : 1
(0 : 1)
Eintracht Braunschweig
SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA (14.849 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Alt (Illingen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
07.02.
19:00
Duisburg
1 : 1
Bschweig
08.02.
14:00
TSV 1860
1 : 1
Mannheim
08.02.
14:00
Magdeburg
0 : 2
Meppen
08.02.
14:00
Vikt. Köln
2 : 4
Bayern II
08.02.
14:00
Rostock
1 : 1
Uhaching
08.02.
14:00
Uerdingen
2 : 1
Großaspach
08.02.
14:00
Klautern
1 : 1
Münster
09.02.
13:00
Würzburg
3 : 1
Ingolstadt
09.02.
14:00
Chemnitz
3 : 0
Halle
10.02.
19:00
CZ Jena
2 : 1
Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
13:17:08
Das war es aus Duisburg! Vielen Dank für Ihr Interesse und noch ein schönes Fußball-Wochenende!
Damit bleibt Duisburg weiter an der Tabellenspitze. Braunschweig ist mit dem Punkt gut bedient, verpasst aber den Anschluss an die Aufstiegsplätze. Für den MSV geht es nächste Woche Sonntag nach Zwickau, Braunschweig empfängt am Samstag Kaiserslautern.
Was für eine packende zweite Halbzeit! Nachdem Braunschweig in der ersten Hälfte völlig überraschend gegen ein total überlegendes Duisburg durch Ziegele in Führung ging, legte der MSV nach dem Pausenpfiff nochmal Tempo drauf und erspielte sich einige gute Möglichkeiten. Eine Viertelstunde vor dem Ende erlöste Engin seine Zebras dann durch eine tolle Einzelleistung mit dem Ausgleich. In den letzten Minuten hatte Duisburg dann durchaus noch die Chance zur Führung, scheiterte aber am starken Fejzic.
90.
+6
Jetzt ist Schluss!
90.
+4
Daschner hat die große Möglichkeit zum Siegestreffer, trifft aber am Elfmeterpunkt den Ball nicht.
90.
+4
Die Uhr tickt. Schafft hier noch wer den Lucky Punch?
90.
+3
Stoppelkamp! Der Kapitän fasst sich aus gut 20 Metern ein Herz und haut das Ding nur hauchzart über den Querbalken.
90.
+1
Scepanik schließt mit dem linken Außenrist schnell vor dem Sechzehner ab, Fejzic taucht ab und hat den Ball sicher.
90.
+1
Es gibt fünf Minuten oben drauf!
89.
Mike Feigenspan reklamiert und sieht die Gelbe Karte.
89.
Stoppelkamp startet einen Konter, verpasst dann aber das Abspiel und schließt stattdessen relativ ungefährlich ab.
88.
Scepanik geht etwas zu beherzt in einen Zweikampf und sieht Gelb.
86.
Auf der Gegenseite probiert es Biankadi links im Strafraum mit links gegen Weinkauf, der den Ball wieder zu Biankadi abprallen lässt. Der zweite Schuss rutscht dem Keeper unter der Faust durch, aber sein Mitspieler rettet noch auf der Linie.
84.
Daschner zirkelt einen Ball mit rechts in den rechten Winkel. Fejzic ist mit den Fingerspitzen dran!
81.
Braunschweig wechselt nochmal: Fürstner kommt für Nehrig.
79.
Gelingt Duisburg jetzt auch noch der Führungstreffer?
76.
Direkt im Anschlus an den Treffer wechselt Lieberknecht: Scepanik kommt für Albutat.
75.
Gelbe Karte Felix Burmeister
74.
Tooooor! MSV DUISBURG - Eintracht Braunschweig 1:1. Engin gegen alle! Boeder spielt einen langen Ball nach vorne, wo Vermeij per Kopf verlängert. Engin kommt im Sechzehner an den Ball, setzt sich gegen drei Verteidiger durch und spitzelt den Ball dann noch vorbei an Fejzic ins Tor.
73.
Pfitzner ersetzt Bär.
73.
Weil Bär sich extrem viel Zeit nimmt, um den Platz zu verlassen, sieht der jetzt seine fünfte Gelbe Karte.
72.
Bär bleibt wieder liegen und gibt das Zeichen zum Wechsel an.
71.
Fejzic! Der Braunschweiger Keeper entschärft einen satten Schuss aus knapp zehn Metern von Engin mit der rechten Pranke zur Ecke.
69.
Bär bleibt nach einem Luftzeikampf am Boden liegen, rappelt sich nach einiger Zeit aber von selbst wieder auf.
68.
Jetzt trifft Engin, stand aber klar im Abseits.
67.
Fast der Ausgleich! Stoppelkamp spielt einen doppelten Doppelpass mit Daschner, der von der Torauslinie zurücklegt. Engin scheitert aus kurzer Distanz an Fejzic.
66.
Der eingewechselte Daschner schließt aus guter Position ab, trifft aber genau auf Fejzic.
64.
Duisburg wird zunehmend aggressiver und drängt jetzt auf den Ausgleich. Braunschweig hält noch gut dagegen.
61.
Der auffälligste Duisburger sieht Gelb. Stoppelkamp fehlt damit nächste Woche gegen Zwickau.
59.
Und Vermeij kommt für Sliskovic.
59.
Doppelwechsel bei den Zebras: Daschner kommt für den bemühten Mickels.
56.
Braunschweig jubelt - aber nur kurz. Pourie spitzelt einen Kullerball von der Fünfmeterlinie ins Tor, stand aber einen Schritt im Abseits.
55.
Pourie geht im Sechzehner ins Eins gegen Eins mit Gembalies, wird aber gestoppt.
52.
In den ersten Minuten der zweiten Hälfte ergibt sich ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang: Duisburg macht das Spiel, kommt aber bisher noch nicht entscheidend durch.
49.
Braunschweig will nach einer Duisburg-Ecke kontern, ein hoher Seitenwechsel kommt aber nicht an.
46.
Die zweite Hälfte läuft.
Duisburg macht das Spiel, Braunschweig führt! Fast 45 Minuten lang kontrollierte der MSV den Ball und den Gegner, kam aber nur einmal nach einem Eckball gefährlich zum Abschluss. Braunschweig, das bis dahin kaum ins Spiel fand, stellte das Spiel dann aber durch einen Freistoß und das Tor vom eingewechselten Ziegele auf den Kopf.
45.
+2
Halbzeit!
45.
+1
Burmeister stand bei dem Freistoß übrigens im Abseits und könnte die Duisburger Verteidigung möglicherweise noch irritiert haben. Der Treffer zählt aber.
44.
Toooor! MSV Duisburg - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:1. Aus dem Nichts führen die Gäste: Ziegele kommt nach einem ruhenden Ball aus dem Halbfeld wenige Meter vor dem Kasten frei zum Abschluss und schiebt den Ball links vorbei an Weinkauf.
42.
Und die ist brandgefährlich! Bitter kommt frei zum Kopfball und setzt den nur wenige Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
41.
Stoppelkamp spielt einen guten Pass in den Rücken der Abwehr, Becker passt auf und klärt vor dem einstartenden Mickels gerade noch zur Ecke.
39.
Der nächste Versuch der Zebras: Mickels zieht aber weit drüber.
38.
Engin schießt aus 16 Metern einige Meter übers Braunschweiger Tor.
37.
Löwen-Kapitän Nehrig sieht die Gelbe Karte und fehlt damit im nächsten Spiel gegen Kaiserslautern.
35.
Mickels treibt den Ball außen an und will eine Flanke nach innen bringen. Der Ball rutscht ihm aber über den Fuß und fliegt ins Aus.
32.
Braunschweig erobert einen Ball im Duisburger Aufbauspiel, kann aber nichts aus der Kontersituation machen.
30.
Es geht nicht weiter bei Kessel: Ziegele kommt neu rein.
27.
Kessel sitzt am Boden und fasst sich ans Knie. Er muss behandelt werden.
25.
Pourie zieht den Ball aus knapp 20 Metern halblinker Position in die Mauer.
24.
Gute Freistoßposition jetzt für Braunschweig: Stoppelkamp hat seine Hand ganz leicht am Trikot von Bär.
22.
Stoppelkamp kommt in zentraler Position vor dem Strafraum zum Abschluss, bekommt aber nicht genügend Druck hinter den Ball. Am Ende ist der Schuss ungefährlich.
20.
Nicht viel los auf dem Rasen, Zeit für einen ersten Blick auf die Statistik: Bei Duisburg kommen fast 90 Prozent der Zuspiele an, insgesamt haben die Zebras 70 Prozent Ballbesitz.
16.
Die Zebras lassen den Ball bisher gut in den eigenen Reihen laufen, allerdings eher auf der Höhe des Mittelkreises.
13.
Mickels probiert es auf der linken Seite, seine Flanke verunglückt und fliegt direkt in die Arme von Fejzic.
11.
Die Atmosphäre im Stadion fühlt sich übrigens nach mehr als 3. Liga an: zwei Gründungsteams der Bundesliga, Flutlicht und über 15.000 Zuschauer.
8.
Stoppelkamp kommt über die rechte Bahn und bringt dann eine halbherzige Flanke in den Sechzehner. Geklärt.
7.
Noch tasten sich beide Mannschaften ab, Duisburg hat etwas mehr Ballbesitz.
4.
Lieberknecht hat sich im Vorfeld von seiner Mannschaft gewünscht, dass sie noch häufiger die Tiefe sucht. Bisher steht Braunschweig hinten sicher.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der Partie ist Patrick Alt aus Illingen.
Das Hinspiel entschied Duisburg übrigens deutlich mit 3:0 für sich. Trainer Torsten Lieberknecht traf damals zum ersten Mal auf seine alte Liebe Braunschweig.
Für Braunschweig wären drei Punkte enorm wichtig, um den Anschluss an die Aufstiegsplätze zu halten. Aktuell sind es bereits fünf Punkte.
Duisburg ist als Tabellenführer souverän aus der Winterpause gestartet und hat nach dem Sieg gegen Münster vier Punkte aus zwei Spielen geholt. Braunschweig hingegen konnte bisher nur einen Zähler einfahren.
Damit rotiert Braunschweig im Vergleich zum 1:1 gegen Jena auf drei Positionen: Feigenspan ersetzt Otto (Bank), Burmeister startet anstelle von Nkasah (nicht im Kader). Außerdem ist Kapitän Nehrig zurück in der Startelf. Dafür ist Wiebe nicht im Kader.
Antwerpen schickt folgende Elf auf den Platz: Fejzic - Kessel, Burmeister, Becker, Kijewski - Kammerbauer, Nehrig - Feigenspan, Bär, Biankadi - Pourie.
Zebra-Coach Lieberknecht wechselt im Vergleich zum 4:1-Erfolg gegen Münster zweimal durch: Mickels beginnt für Scepanik (Bank) und Boeder ersetzt den verletzten Compper.
Starten wir mit der Aufstellung des Gastgebers: Weinkauf - Bitter, Gembalies, Boeder, Sicker - Albutat, Ben Balla - Mickels, Stoppelkamp, Engin - Sliskovic.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und Eintracht Braunschweig.
AUFSTELLUNG
1
Weinkauf
33
Boeder
17
Sicker
23
Bitter
26
Gembalies
10
Stoppelkamp
28
Ben Balla
9
Engin
14
Albutat
(.)
20
Mickels
(.)
25
Sliskovic
(.)
16
Fejzic
19
Burmeister
14
Becker
27
Kijewski
5
Kessel
(.)
39
Kammerbauer
20
Biankadi
34
Feigenspan
7
Nehrig
(.)
15
Bär
(.)
30
Pourie
Einwechselspieler
13
Daschner
(.)
7
Scepanik
(.)
24
Vermeij
(.)
40
Ziegele
(.)
8
Fürstner
(.)
31
Pfitzner
(.)
Impressum & Datenschutz