Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Preußen Münster, 23. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
1. FC Kaiserslautern
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 1)
Preußen Münster
Fritz-Walter-Stadion (18.332 Zuschauer)
Ende
SR: Harm Osmers (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
07.02.
19:00
Duisburg
1 : 1
Bschweig
08.02.
14:00
TSV 1860
1 : 1
Mannheim
08.02.
14:00
Magdeburg
0 : 2
Meppen
08.02.
14:00
Vikt. Köln
2 : 4
Bayern II
08.02.
14:00
Rostock
1 : 1
Uhaching
08.02.
14:00
Uerdingen
2 : 1
Großaspach
08.02.
14:00
Klautern
1 : 1
Münster
09.02.
13:00
Würzburg
3 : 1
Ingolstadt
09.02.
14:00
Chemnitz
3 : 0
Halle
10.02.
19:00
CZ Jena
2 : 1
Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
13:15:48
Das war es für heute mit der dritten Liga! Morgen geht es dann weiter mit Würzburg gegen Ingolstadt. Ich sage danke für das Interesse, Arrivederci und bleiben Sie sportlich.
Nächste Woche muss der FCK dann in Braunschweig ran und darf nochmal versuchen wieder den Anschluss nach oben herzustellen. Die Münsteraner spielen ihr nächstes Endspiel am kommenden Freitag zuhause gegen die Kickers aus Würzburg.
Es war ein sehr höhepunktarmes Spiel in Kaiserslautern. Die roten Teufel waren zwar durchgängig bemüht, irgendwie das Münsteraner Bollwerk zu knacken, doch mit dieser starken kollektiven Defensivleistung haben sich die Westfalen diesen Punkt redlich verdient und werden mit dem Ergebnis zufrieden sein und sind auf vier Punkte am rettenden Ufer dran. Für Lautern ist das Ergebnis zu wenig und die Hausherren rutschen auf Platz 12 ab.
90.
+4
Und dann war es das am Betzenberg!
90.
+3
Dann gibt es sie doch noch: Die erste Gelbe Karte der Partie. Königs stoppt Hercher mit einem taktischen Foul und wird völlig zu Recht verwarnt.
90.
+1
Drei Minuten bleiben für einen Lucky Punch.
90.
Die letzten Minuten brechen an. Bislang bleiben die Schlussoffensiven von beiden Teams aus und gerade die Münsteraner stehen hinten bombensicher.
89.
Mörschel nimmt sich auch nochmal einen Distanzschuss, doch der Münsteraner verzieht komplett und erzielt maximal ein Fieldgoal.
86.
Münster geht trotz des Platzverweises für Ciftci nicht mehr Risiko. Die Westfalen machen den Eindruck, als würden sie sich mit dem Punkt zufrieden geben. Lautern macht weiter das Spiel.
85.
Bergmann kommt beim FCK nochmal für Zuck.
84.
Die Schlussphase bricht an. Wer hat jetzt noch Kraft, dieses Spiel zu entscheiden?
80.
Schnellbacher hat nach dieser Aktion dann ebenfalls Schluss für heute und wird nochmal durch Königs ersetzt.
78.
Ciftci meldet sich verfrüht vom Spiel ab. Nach einem Katastrophenball des Eingewechselten im Aufbauspiel in der gegnerischen Hälfte schickt Wagner Schnellbacher auf die Reise, der frei durch ist. Ciftci muss zum Sprint ansetzen, hat Schnellbacher auch eigentlich schon eingeholt, doch dann zieht der Münsteraner nochmal an, Ciftci hält ihn am eigenen Sechzehner fest und sieht als Konsequenz für diese Notbremse folgerichtig den Platzverweis. Ist das jetzt die Chance für Münster?
75.
Der FCK tauscht nochmal. Schommers bringt Bjarnason für Skalartidis auf das Grün.
74.
Die Preußen wachen auf! Nach einem Einwurf auf der rechten Seite auf Höhe des Sechzehners verarbeitet Schnellbacher die Kugel klasse mit der Brust, dreht sich zum Tor und zieht volley ab. Grill ist blitzschnell unten und lenkt das Spielgerät an den Pfosten. Kriegen wir in der Schlussviertelstunde doch nochmal ein Fußballspiel geboten?
71.
So langsam kann sich Münster hier glücklich schätzen, dass es nicht hinten liegt. Kühlwetter hat die nächste gute Gelegenheit für den FCK. Hercher wird mal wieder über rechts auf die Reise geschickt. Der Rechtsverteidiger geht zur Grundlinie und legt dann die Kugel zurück auf den lauernden Kühlwetter. Der Torschütze verarbeitet die Kugel und probiert es dann mit dem Abschluss aus der Drehung. Der Schuss ist zu lasch und zentral und dann kann Schulze Niehues das Teil einfach aufsammeln.
67.
Au weia! Skalartidis spielt einen Ball hoch und mit viel Schnitt vor das Tor der Gäste, wo er wieder Zuck findet. Die ersett Driektabnahme misslingt dem Lauterer noch, doch dann fällt ihm das Leder nochmal vor die Füße und er haut die Kugel aus fünf Metern Volley drüber. Es ist zwar noch kein Valentinstag, aber das Spielgerät küsst den Querbalken, doch der muss eigentlich rein.
65.
Bei den Gastgebern werden je länger das Spiel dauert auch immer mehr die Kräfte eine Rolle spielen. Deie Frage wird sein, ob die roten Teufel die 90 Minuten von unter der Woche einfach so wegsstecken können oder ob sich dann am Ende doch noch Chancen für Münster anbieten.
62.
Hercher schlägt mal wieder einen hohen Ball von rechts in die Box, wo er Zuck findet. Der Lauterer setzt sich im Zweikampf gegen Schauerte durch, doch bekommt die Kugel dann nicht entscheidend auf das Tor geköpft. Beste Offensivaktion im zweiten Durchgang!
59.
Auch die Hausherren tauschen jetzt. Sickinger verlässt den Platz, dafür grast von nun an Ciftci durch das Mittelfeld.
59.
Zweiter Wechsel bei den Münsteranern: Özcan kommt, Litka geht.
55.
Pick! Der Offensivmann der Münsteraner knallt das Ding mal aus der zweiten Reihe auf den Kasten und die Kugel zischt hauchdünn an den Maschen vorbei.
52.
Pires-Rodrigues muss mit einer Schulterverletzung vom Feld. Für ihn kommt Mörschel ins Spiel.
49.
Die Zuschauer sehen das erwartete Bild. Münster steht weiter tief, Lautern macht das Spiel.
46.
Der Ball rollt wieder im Fritz-Walter-Stadion!
Am Ende geht es dann tatsächlich mit dem Unentschieden in die Pause. Spielerisch kam von den Lauterern mehr als von den Adlerträgern, die sich darauf beschränkten hinten ihren westfälischen Zement anzurühren. Aus der Kreativzentrale der roten Teufel muss in Hälfte zwei nochmal deutlich mehr kommen, denn dass nochmal so ein krummes Ding hinter Schulze Niehues einschlägt, ist relativ unwahrscheinlich. Die Münsteraner werden im zweiten Durchgang höchstwahrscheinlich weiter hinten ihre Mauer hochziehen, da ist die Offensive der Hausherren gefragt.
45.
+3
Das war es mit Hälfte eins!
45.
+2
Da war nochmal die Chance auf die Führung! Nach einer Ecke des FCK steigt Gottwalt am ersten Pfosten hoch und köpft das Ding auf den Münsteraner Kasten, wo Löhmannsröben die Kugel irgendwie von der Linie fischt.
45.
Es gibt zwei Minuten Nachschlag in Hälfte eins.
42.
Münster steht hinten weiterhin gut und hat bis auf das krumme Gegentor zum 1:1 hier bis dato gar nichts zugelassen. Es deutet sich an, dass es mit dem Unentschieden in die Pause geht.
39.
Pick chippt die Kugel beim Freistoß in den Sechzehner, doch das Ding ist einfach zu verteidigen für die Hintermannschaft der Westfalen.
38.
Pick holt mal wieder einen Freistoß für den FCK aus 30 Metern zentraler Position raus.
36.
Beide Teams brauchten hier nicht viele Chancen, um zu ihren Toren zu kommen. Ein spektakuläres Fußballspiel ist es nicht am Betzenberg.
33.
Und die Lauterer drücken direkt weiter. Hercher wird mit einem schönen Flugball auf der rechten Seite freigespielt und schlägt das Ding hoch an den Fünfer, wo wieder Kühlwetter eingestartet war. Der Kopfball des Torschützen wird dann aber nicht gefährlich für das Gehäuse vom Preußen-Keeper.
30.
Das ist mal eien Antwort vom FCK! Mit ein bisschen Glück und ganz viel Willen erarbeiten sie sich den Ausgleich. Alles wieder auf Null!
27.
Tooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - FC Preußen Münster 1:1. Oder so! Sickinger probiert sich mit einem Verzweiflungsschuss aus der zweiten Reihe und der Ball wäre eigentlich ein gutes Stück am Münsteraner Kasten vorbeigeflogen, doch Skalartidis bringt die halbhoch geschossen Pille irgendwie rechts im Strafraum unter Kontrolle und legt das Ding in die Mitte zu Kühlwetter. Der Pokalschreck macht seinem Nachnamen alle Ehre und schiebt das Ding eisekalt ins leere Tor. Manchmal braucht man eben auch Glück!
26.
Münster steht jetzt richtig tief hinten drin und verschiebt sehr gut. Lautern muss sich was einfallen lassen, wenn sie die kompakten Westfalen knacken wollen.
24.
Der Spielverlauf ist völlig auf den Kopf gestellt! Jetzt sind die Hausherren erst recht gefordert!
21.
Tooor! 1. FC Kaiserslautern - FC PREUSSEN MÜNSTER 0:1. Kalte Dusche für die roten Teufel! Bachmann vertändelt den Ball am eigenen Sechzehner gegen Litka, der klasse stört. Schnellbacher ist ebenfalls hellwach, schnappt sich das Leder und schießt die Kugel mit einem wunderbaren Flachschuss aus 20 Metern links ins Eck. Keine Chance für Grill im Kasten des FCK!
21.
So kann es mal gehen bei den roten Teufeln! Die Hausherren schalten nach einem der wenigen Münsteraner Angriffe schnell um und Kühlwetter wird auf der rechten Seite auf die Reise geschickt. Der Pokal-Torschütze bringt das Leder scharf in die MItte und Pick verpasst es nur ganz knapp am Fünfer abzuschließen.
19.
Der FCK ist zwar bemüht, aber findet noch nicht die richtigen Lösungen gegen tiefstehende Münsteraner.
16.
Nach dem wilden Beginn hat sich Münster hinten jetzt stabilisiert und beide Teams sind darauf bedacht, möglichst keinen Fehler zu machen.
13.
Münster sorgt mal ein bisschen für Entlastung und hat eine längere Ballbesitzphase, doch sofort macht der FCK hinten dicht und die roten Teufel erobern den Ball zurück.
10.
Schulze Niehues ist bei der Flanke von Zuck zur Stelle und faustet das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
9.
Münster gerät hier bereits früh im Spiel mehr und mehr unter Druck. Lautern holt den nächsten guten Freistoß von rechts auf Höhe des Sechzehners raus.
7.
Münster ist erstmal auf die Defensive bedacht und fokussiert sich auf das Umschaltspiel. Die Lauterer dürfen das Spiel machen.
4.
Der erste Abschluss der Partie gehört den Gästen. Rossipal bringt die Kugel von links in die Box, wo zwei Lauterer Abstimmungsprobleme haben und so den Ball zu Schauerte durchlassen. Der Münsteraner Kapitän versucht es mit dem schwierigen direkten Abschluss und dementsprechend geht die Kugel ein paar gute Meter am linken Pfosten vorbei.
1.
Anpfiff am Betzenberg!
Geleitet wird dieses Traditionsduell von Harm Osmers.
Die Gäste konnten in dieser Saison in zehn Auswärtsspielen nur einen Dreier einfahren (drei Remis, sechs Niederlagen). Gelingt den Preußen heute ausgerechnet am Betzenberg der zweite Auswärtssieg der Saison?
Kommen wir nun zu den Gästen: Nach einer 1:4-Niederlage gegen Spitzenreiter Duisburg will man heute beim FCK wieder eine bessere Figur machen und Punkte gegen den Abstieg sammeln. Aus den letzten fünf Spielen holten die Westfalen sechs Punkte.
Ladehemmung im eigenen Stadion: Die Hausherren erzielten zuhause in dieser Saison erst elf Tore. Schlechter in dieser Statistik sind nur Carl Zeiss Jena mit neun eigenen Treffern vor heimischer Kulisse und Uerdingen mit zehn Heimtoren.
Die Lauterer warten seit drei Spielen auf einen Sieg in der Liga und sogar seit dem 7. Dezember 2019 auf einen Sieg im eigenen Stadion. Zuhause konnte die Schommers-Elf in dieser Spielzeit ohnehin nur drei Mal gewinnen. Gegen die Münsteraner soll heute der nächste Dreier am Betzenberg eingesammelt und so der Platz im Tabellenmittelfeld gesichert werden.
Mit dem FCK trifft heute der Tabellenzehnte auf die Münsteraner, die auf Rang 18 stehen und sich mitten im Abstiegskampf befinden. Kaiserslautern hat es im Saisonverlauf geschafft, sich zu stabilisieren und kann mit bereits 30 gesammelten Punkten auf die Tabelle blicken. Die Preußen hingegen stehen heute unter Zugzwang, damit sie den Anschluss an Chemnitz und das sichere Ufer Klassenerhalt nicht verlieren.
Auch bei den Münsteranern gibt es vier Wechsel in der Startelf im Vergleich zum vergangenen Spieltag. Der gelb-gesperrte Scherder wird in der Dreierkette von Steurer vertreten. Außerdem kommen im Mittelfeld Wagner und Pires-Rodrigues für Hoffmann und Mörschel zum Einsatz. In der Offensive wirbelt Litka auf der linken Seite, während Özcan erstmal auf der Bank Platz nehmen muss.
Und so gehen die Gäste aus Westfalen das Spiel an: Schulze-Niehues - Erdogan, Löhmannsröben, Steurer - Schauerte, Wagner, Pires-Rodrigues, Rossipal - Litka, Schnellbacher, Cueto.
Nach dem Ausscheiden seines Teams im DFB-Pokal unter der Woche ändert Schommers die Startelf der roten Teufel auf vier Positionen. In der Viererkette beginnt rechts Hercher für Schad und Gottwalt spielt für Hainlaut in der Zentrale neben Kraus. Zuck beginnt im Mittelfeld für Ciftci und Skarlatidis darf an Stelle von Thiele im Sturmzentrum ran.
Die Aufstellungen sind da! So geht der FCK ins Spiel: Grill - Hercher, Kraus, Gottwalt, Nandzik - Sickinger, Bachmann, Zuck - Kühlwetter, Skarlatidis, Pick.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
1
Grill
5
Kraus
29
Nandzik
23
Hercher
28
Gottwalt
11
Pick
26
Bachmann
21
Zuck
(.)
25
Sickinger
(.)
24
Kühlwetter
10
Skarlatidis
(.)
35
Schulze Niehues
17
Löhmannsröben
26
Steurer
22
Erdogan
5
Schauerte
25
Wagner
3
Rossipal
10
Rodrigues Pires
(.)
37
Cueto
24
Schnellbacher
(.)
8
Litka
(.)
Einwechselspieler
16
Bergmann
(.)
6
Ciftci
(.)
19
Bjarnason
(.)
7
Özcan
(.)
9
Königs
(.)
21
Mörschel
(.)
Impressum & Datenschutz