Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - VfB Stuttgart II, 28. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Werder Bremen II
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
VfB Stuttgart II
Grüttner (77.)
Weserstadion Platz 11
Ende
SR: Felix-B. Schwermer (Magdeburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
01.03.
18:30
Chemnitzer FC
0 : 2
Großaspach
01.03.
19:00
Fortuna Köln
2 : 1
Münster
01.03.
19:00
Bremen II
0 : 1
Stuttg. II
01.03.
19:00
Hallescher FC
1 : 3
Würzburg
01.03.
19:00
Hansa Rostock
1 : 0
Holstein Kiel
02.03.
18:30
Cottbus
0 : 0
Erzgebirge Aue
02.03.
18:30
VfR Aalen
0 : 0
Magdeburg
02.03.
19:00
St.Kickers
1 : 0
SV Wehen
02.03.
19:00
Mainz II
1 : 0
RW Erfurt
02.03.
20:30
VfL Osnabrück
0 : 3
Dynamo Dresden
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:23:55
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Von dieser Stelle soll es das für heute gewesen sein. Ich bedanke mich bei allen Lesern und wünsche noch eine spannende Englische Woche!
In einem engen Spiel musste sich die Zweite von Werder Bremen geschlagen geben und unterlag dem Nachwuchs des VfB Stuttgart mit 0:1. Das Schlusslicht aus dem Schwabenland präsentierte sich bei den zuletzt gut aufgelegten Bremern keineswegs wie ein Absteiger und hatte die deutlicheren Torchancen. Grüttner markierte dann eine knappe Viertelstunde vor Schluss den entscheidenden Treffer.
90
Dann ist Schluss!
90
Auch ein Bremer sieht kurz vor dem Ende noch eine Karte: Gelb für Hüsing.
88
Die Gäste nehmen Zeit von der Uhr: Daniel Vier kommt für Matthias Zimmermann.
86
Mwene holt sich kurz vor Schluss die Gelbe Karte ab.
85
Die letzten Minuten laufen - kommt Werder noch zum Ausgleich, oder entführt der VfB die Punkte aus dem Norden?
82
Letzter Wechsel bei den Grün-Weißen: Manneh kommt für Aidara.
79
Im Gegenzug fast der Ausgleich - doch erneut ist ein Werder-Angreifer im Abseits.
78
Die Stuttgarter gehen in Führung: Celik flankt von der rechten Seite in den Sechzehner, wo Grüttner wartet und zum 1:0 aus Sicht der Gäste verwandelt.
77
Toooooooooor! Werder Bremen II - VFB STUTTGART II 0:1 - Torschütze: Marco Grüttner
75
Werder mit der Chance zur Führung: Zander flankt von rechts an den Fünfer. Kazior steigt hoch - knapp vorbei!
72
Das Karussel dreht sich weiter. Werder Bremen bringt Marnon Busch für Ole Käuper.
71
Bringen die frischen Spieler etwas mehr Attraktivität ins Spiel? Die Partie ist inzwischen eine ganz schön zähe Angelegenheit geworden.
70
Nächster Wechsel - diesmal auf der Gegenseite: Sonora kommt für Gabriele.
65
Werden nimmt eine personelle Veränderung vor: Rother kommt für Papunashvili.
64
Für ein Foul im Mittelfeld sieht Ole Käuper die Gelbe Karte.
64
Die Bremer mit einem Vorstoß: Aidara flankt in den Sechzehner. Die Kugel fliegt gefährlich in den Strafraum, doch die Innenverteidigung kann vor Bytyqi klären.
59
Apropos Cacau - der Ex-Nationalspieler darf nun mitwirken. Er kommt für Elva ins Spiel.
58
Grüttner war es, der schon im Hinspiel für die Stuttgarter traf. War dies der Grund, weshalb der Stürmer den Vorzug vor Cacau erhielt?
55
Grüttner zeigt sich wie schon in Halbzeit eins als Aktivposten bei den Stuttgartern. Erneut versucht er es mit einem Abschluss - wieder fehlt die Genauigkeit.
50
Keine Wechsel auf beiden Seiten - einzig das Spielgerät wurde getauscht. Die Mannschaften treten nun ein orangefarbenen Ball über das Feld.
48
An der Waterkant wird es immer ungemütlicher. In den stärker werdenden Regen haben sich vereinzelt Schneeflocken gemischt.
47
Celik setzt das erste Ausrufezeichen im zweiten Durchgang: Gelbe Karte nach Foulspiel.
46
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang!
Kein Fußballspiel für Feinschmecker: Die Stuttgarter gaben zu Beginn der Partie den Ton an und stellten die Hausherren vor so manche Herausforderung. Dem starken Oelschlägel ist es zu verdanken, dass Werder noch keinen Rückstand hinnehmen musste. Die Hausherren zeigten sich in der Offensive äußerst harmlos und kamen nur über Standards zu Torannäherungen.
45
Dann ist erstmal Pause - die Teams gehen in die Kabinen.
43
Von Haacke versucht es aus spitzem Winkel für die Bremer - keine Gefahr für den aufmerksamen Uphoff.
40
Die Schlussphase der ersten Halbzeit läuft - im Hinspiel fielen beide Tore bereits vor dem Seitenwechsel, heute lassen sich die Teams etwas mehr Zeit.
38
Auf der Gegenseite kommt Kazior zum Abschluss. Gefährlicher Kopfball, doch wieder steht der Werder-Spieler im Abseits.
35
Oelschlägel ganz stark: Kirchhoff prüft den Werder-Schlussmann aus kürzester Distanz. Oelschlägel bewahrt sein Team vor dem Rückstand!
33
Grüttner mal wieder mit einer nennenswerten Gelegenheit für die Gäste: Am linken Strafraumeck kommt der Stürmer-Routinier zum Abschluss. Die Kugel verfehlt das lange Eck jedoch deutlich.
30
Jesper Verlaat kommt nach einer Freistoßflanke mit dem Kopf zum Abschluss. Der Innenverteidiger stand allerdings bei der Hereingabe von Papunashvili im Abseits.
29
Es ist kein hochkarätiges Spiel zwischen den beiden Mannschaften. Nachdem Stuttgart zunächst besser im Spiel war, hat sich das Kräfteverhältnis wieder ausgeglichen. Die Teams kommen in erster Linie über Standards in die Gefahrenzonen.
25
Papunashvili versucht es mit einem Freistoß. Leicht rechts versetzt vom Sechzehner liegt das Leder bereite - zu hoch anvisiert, der Ball fliegt über den Kasten.
22
Eckball für die Hausherren: Der Ball fliegt quer durch den Strafraum, findet allerdings keinen Abnehmer. Zu ungenaue Hereingabe.
17
Nachdem die Schwaben einen kurzen Zwischenspurt eingelegt hatten, ist die Partie nun etwas ruhiger geworden. Werder wirkt gefestigter und versucht das Spiel zu kontrollieren.
15
Im Hinspiel trennten sich beide Teams Unentschieden - das dürfte dem VfB Stuttgart heute zu wenig sein.
11
Zaghafte Versuche der Bremer: Kazior wird mit einem langen Ball in den gegnerischen Sechzehner geschickt. Der Routinier unter den jungen Werderanern kann den Ball kontroliieren, wird allerdings entscheidend am Abschluss gestört.
9
Die Gäste haben sich anscheinend einiges vorgenommen. Das Team von Walter Thomae bestimmt die Anfangsminuten und setzt Werders Zweite unter Druck.
7
Der VfB macht Dampf: Grüttner steckt durch auf Elva. Der taucht vor Oelschlägel auf - wieder ist der Keeper Sieger.
5
Der VfB setzt die erste Duftmarke: Wanitzek prüft Werder-Schlussmann Oelschlägel von der Strafraumgrenze. Der Keeper pariert.
1
Los geht's - das Spiel läuft!
Das Geläuf am Weserstadion ist der Jahreszeit entsprechend nicht in Top-Zustand.Keine leichten Bedingungen - aber die Platzverhältnisse sind ja bekanntlich für alle gleich.
Den U23-Mannschaften wird stets eine gute Spielanlage nachgesagt. Walter Thomae betonte im Vorfeld der Partie jedoch, auch in den letzten Spielen andere Tugenden gezeigt zu haben: "Wir sind mehr gelaufen als der Gegner, haben viele Zweikämpfe gewonnen und sind zu vielen Torchancen gekommen. Das muss unser Anspruch auch in den nächsten Spielen sein."
Zehn Spiele, vier Siege und ein Unentschieden - Werders Zweite hat einen Lauf und spielte sich beeindruckend aus dem Keller.
Zweitvertretungen unter sich: Im Duell der Reserven geht es auch gegen den Abstieg. VfB Stuttgart II ist Tabellenletzter, Werders U23 auf Platz 13 des Tableaus. Können die Stuttgarter die Lücke zum Kontrahenten verkürzen?
VfB Stuttgart II bringt diese Elf von Beginn: Uphoff - Mwene, Ristl, Kirchhoff, Celik - Elva, Zimmermann, Peric, Wanitzek - Gabriele, Grüttner.
Die Aufstellung von Werder Bremen II lautet: Oelschlägel - Zander, Hüsing, Verlaat, Eggersglüß - Käuper, Aidara, Von Haacke, Papunashvili - Kazior, Bytyqi.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Werder Bremen II und dem VfB Stuttgart II.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
AUFSTELLUNG
43
Oelschlägel
25
Hüsing
19
Zander
13
Eggersglüß
4
Verlaat
26
von Haacke
14
Käuper
(72.)
8
Aidara
(82.)
34
Papunashvili
(65.)
32
Kazior
46
Bytyqi
32
Uphoff
3
Mwene
15
Kirchhoff
8
Ristl
13
Celik
2
Peric
10
Wanitzek
25
Zimmermann
(88.)
23
Elva
(59.)
9
Grüttner
21
Gabriele
(70.)
Einwechselspieler
6
Rother
(65.)
38
Busch
(72.)
47
Manneh
(82.)
36
Cacau
(59.)
28
Sonora
(70.)
5
Vier
(88.)
Impressum & Datenschutz