Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Stuttgarter Kickers - SV Wehen Wiesbaden, 28. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Mvibudulu (71.)
Stuttgarter Kickers
Zur Konferenz
1 : 0
(1 : 0)
SV Wehen
Gazi-Stadion auf der Waldau
Ende
SR: Sven Waschitzki (Essen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
01.03.
18:30
Chemnitzer FC
0 : 2
Großaspach
01.03.
19:00
Fortuna Köln
2 : 1
Münster
01.03.
19:00
Bremen II
0 : 1
Stuttg. II
01.03.
19:00
Hallescher FC
1 : 3
Würzburg
01.03.
19:00
Hansa Rostock
1 : 0
Holstein Kiel
02.03.
18:30
Cottbus
0 : 0
Erzgebirge Aue
02.03.
18:30
VfR Aalen
0 : 0
Magdeburg
02.03.
19:00
St.Kickers
1 : 0
SV Wehen
02.03.
19:00
Mainz II
1 : 0
RW Erfurt
02.03.
20:30
VfL Osnabrück
0 : 3
Dynamo Dresden
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:48:06
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Euer Interesse an der 3. Liga. Bis bald!
Die Hessen empfangen am Samstag um 14:00 Uhr VfR Aalen, Stuttgart ist einen Tag später zur selben Uhrzeit beim Tabellenführer in Dresden zu Gast.
In der Tabelle machen die Stuttgarter Kickers einen Sprung auf den 18. Platz und haben nun im nächsten Spiel die große Chance die Abstiegsränge zu verlassen. Der SV Wehen bleibt zunächst Fünfzehnter, steckt nun aber mitten im Abstiegskampf. Die Luft wird enger.
In einem durchschnittlichen Abstiegs-Duell setzt sich der Letzte aus Stuttgart knapp, aber verdient mit 1:0 durch. Beide Mannschaften hatten eine Großchance, vergaben aber leichtfertig. Am Ende legten die Gastgeber nochmal den Hebel um und belohnten sich ihre insgesamt bessere Vorstellung.
90
Und jetzt ist Schluss im Gazi-Stadion auf der Waldau!
90
Wir sind bereits in der Nachspielzeit. Dams verfehlt nach einem Freistoß das Tor der Kickers um einige Meter.
90
Die Kickers wechseln nochmal: Lhadji Badiane geht wieder raus und wird durch Tobias Pachonik ersetzt.
88
Die Gäste werfen jetzt alles nach vorne, findet aber die Lücke nicht. Stuttgart verteidigt das sehr gut.
87
Kevin Schindler sieht für ein Foul an Klaus Gjasula die Gelbe Karte.
84
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Manuel Bihr ersetzt Alessandro Abruscia.
83
Niklas Dams unterbindet einen Kickers-Konter durch ein taktisches Foul und sieht die Gelbe Karte.
82
Letzter Wechsel bei den Gästen: Für Nils-Ole Book ist nun Jaroslaw Lindner im Spiel.
78
Wir sind bereits in der Schlussphase! Das Schlusslicht der Liga ist auf dem besten Weg einen wichtigen Dreier einzufahren und die Gäste aus Wiesbaden noch tiefer in den Abstiegskampf zu ziehen.
76
Und auch Alf Mintzel darf duschen gehen. David Blacha ersetzt ihn.
76
Der SV Wehen reagiert: Für Patrick Funk ist nun Marc Lorenz im Spiel.
72
Was für eine Einzelleistung von Stephane Mvibudulu, der fast aus dem Mittelfeld losmarschiert und einen nach dem anderen aussteigen lässt. Kurz vor der Strafraumgrenze setzt er dann zum Schuss an und versenkt den Ball flach im linken Eck.
71
Tooor! STUTTGARTER KICKERS - SV Wehen 1:0 - Torschütze: Stephane Mvibudulu
68
Der Boden wird nicht besser und erschwert den Spielern ein gepflegtes Passspiel.
65
Die Hausherren sind durchaus bemüht und bleiben die aktivere Mannschaft. Nach dem bisherigen Spielverlauf wäre eine Führung auch verdient. Die Gäste bleiben ideenlos und sorgen nur per Standards für Gefahr. Aus dem Spiel heraus gelingt den Hessen sehr wenig.
63
Durch den Wechsel agieren die Kickers nun eher in einem 4-3-3-System. Das Sturmduo Mvibudulu und Berko weichen auf die Außen und der eingewechselte Badiane rückt ins Sturm-Zentrum.
61
Wieder wird es nach einer SVW-Ecke gefährlich: Torsten Oehrl kommt diesmal einen Schritt zu spät und kann die Hereingabe nicht erreichen.
58
Die Gastgeber wechseln zum ersten Mal: Lhadji Badiane ersetzt Sandrino Braun.
58
Mit Markus Kolke verfügen die Hessen über einen sicheren Rückhalt, der in der Regel immer zur Stelle ist und auch in den letzten Wochen einen sehr guten Eindruck machte.
57
Erich Berko, Angreifer der Kickers, setzt sich zunächst gut gegen die Gäste-Defensive durch, scheitert dann aber aus knapp zehn Metern an Markus Kolke.
56
Welche Mannschaft erhöht zuerst das Risiko? Wenn mal einen Blick auf die Tabelle wirft dann müsste Stuttgart als Letzter und Gastgeber dieser Partie eigentlich nochmal einen Gang höher schalten. Im ersten Vor dem Seitenwechsel waren die Schwaben leicht überlegen, aber mittlerweile ist das Spiel wieder ausgeglichen.
54
Jetzt haben beide Mannschaften jeweils einmal die Führung verschenkt. Auch in diesem Punkt ist das Spiel nun ausgeglichen, doch ein Punkt bringt beide Mannschaften nicht weiter.
51
Die Gäste nun mit ihrer besten Möglichkeit: Eine Ecke findet Kevin Schindler, der den Ball per Kopf für Sturmpartner Torsten Oehrl ablegt. Der 30-Jährige vergibt völlig überrascht aus wenigen Metern.
48
Es bleibt körperbetont, was in einem Abstiegsduell aber auch nicht wirklich verwundert. Fußball spielen und vor allem Tore schießen dürfen die Teams aber auch. Wer findet schneller in den zweiten Abschnitt.
47
Die Trainer Stipic und Demandt vertrauen weiterhin auf ihre Startelf. Unverändert geht also weiter.
46
Die zweite Hälfte läuft!! Schiedsrichter Waschitzki hat den Ball soeben freigegeben.
Der erste Durchgang war vor allem aus Sicht der Gastgeber ordentlich, aber durch den verschossenen Elfmeter sehr unglücklich. Vom SV Wehen kommt auch heute zu wenig. Keine Spielfreude und wenig kreative Momente lassen die Anhänger der Hessen langsam verzweifeln. Nach dem Seitenwechsel muss da mehr kommen, denn Stuttgart merkt man den Hunger auf die drei Punkte deutlicher an.
45
Und jetzt ist Pause in Stuttgart!
44
Und die nächste gute Möglichkeit für die Schwaben. Wieder ist es Alessandro Abruscia, der für Gefahr sorgt. Diesmal kommt er nach guter Flanke aus kurzer Distanz zum Abschluss, verliert aber die Nerven und verfehlt das Tor schließlich deutlich.
41
Wenige Minuten verbleiben noch in Durchgang eins. Die Fans wollen natürlich die Halbzeit-Führung und feuern ihre Elf nochmal lautstark an.
38
Die Gäste sind in der Luft nach wie vor nicht zu bezwingen. Eine Freistoß-Hereingabe von Edisson Jordanov kann kein Mitspieler als Vorlage nutzen. Es ist mal wieder eine Hesse, der sich in der Luft durchsetzt und per Kopf klären kann.
36
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte. Stuttgart hatte die Riesenchance auf die Führung, doch weiterhin steht es 0:0. Wer kann diesen ausgeglichenen ersten Durchgang für sich entscheiden?
33
Die Zweikämpfe im Mittelfeld werden nun etwas bissiger geführt. Es ist aber insgesamt sehr fair für ein Abstiegsduell.
31
Auch nach guter einer halben Stunde durfte noch keine Seite einen Treffer bejubeln. Es gibt aber schlechtere Spiele in dieser Liga, auch wenn es bisher an Highlights mangelt.
28
Jetzt ist der SV Wehen mal wieder Gast im gegnerischen Strafraum, doch Torsten Oehrl hat Probleme mit der Ballkontrolle und vergibt somit eine gute Möglichkeit.
27
So ist das, wenn man am Ende der Tabelle steht. Irgendwas geht immer schief. In diesem Fall der Schuss vom Punkt.
25
... und verwandelt nicht! Er trifft den Ball zwar gut, doch Markus Kolke reagiert blitzschnell und kratzt den Ball noch aus dem Winkel.
24
Und jetzt gibt es einen Elfmeter für die Hausherren: Patrick Funk berührt den Ball im eigenen Strafraum mit der Hand und Schiedsrichter Sven Waschitzki zeigt auf den Punkt. Fabian Baumgärtel wird den Strafstoß ausführen...
22
Stuttgart ist der Führung einen Tick näher, muss die leichte Überlegenheit aber in ein Tor ummünzen.
20
Wieder steht Alessandro Abruscia im Mittelpunkt. Er bringt einen guten Spielzug mit seinem Distanzschuss mal zu Ende, kann Markus Kolke im Tor der Hessen aber nicht in Gefahr bringen.
17
Es fehlen die klaren Möglichkeiten. Obwohl der Rasen im Gazi-Stadion auf der Waldau nicht im besten Zustand ist, sind die Teams bemüht den Ball laufen zu lassen, doch im vordersten Drittel fehlt es noch an Spielwitz.
16
Mittlerweile sind die Kickers leicht spielbestimmend, ohne dabei aber wirklich gefährlich vor das Gäste-Tor zu kommen. Die Hessen stehen kompakt und verteidigen bisher ohne große Fehler.
14
Die Stuttgarter Kickers durften es nun schon einige Male per Ecke versuchen, doch Wehen verteidigt die Standards der Gastgeber sehr konzentriert.
13
Für beide Mannschaften ist es dieses Aufeinandertreffen von hoher Bedeutung. Keiner hat hier etwas zu verschenken und das zeigen die 22 Akteure auf dem Rasen bisher auch.
11
Bei den Gastgebern sorgt Alessandro Abruscia immer wieder für Akzente. Der 25-jährige Italiener, der im Sommer aus Hoffenheim kam, ist ein Spieler, der das Eins gegen Eins sucht.
9
Auf der linken Offensiv-Seite flankt Alf Mintzel gut in den Strafraum. Torsten Oehrl lauert kommt aber im Duell mit Kickers-Keeper Rouven Sattelmann zu spät. Wichtig, dass der Stuttgarter Torwart den Ball mit den Fäusten aus der Gefahrenzone befördert.
7
Die Gäste übernehmen Stück für Stück die Kontrolle über den Ball.
5
Alessandro Abruscia setzt sich gut auf der rechten Seite durch und hat das Auge für Erich Berko, der zwar den richtigen Laufweg wählt, sich aber einen Tick zu früh auf den Weg macht. Abseits!
3
Die Mannschaften agieren bisher noch etwas unsicher. Viele lange Bälle ins leere, doch die Gäste haben bereits einmal aufs Tor geschossen. Thomas Geyer verfehlte das Tor mit seinem Distanzschuss allerdings weit.
1
Und los geht's!
Auch die Kickers werden zunächst im 4-4-2 beginnen: Kolke - Funk, Franke, Dams, Geyer - Mrowca, Pezzoni, Book, Mintzel - Schindler, Oehrl.
Die Gastgeber starten 4-4-2-System: Sattelmaier - Leutenecker, Starostzik, Baumgärtel, Stein - Abruscia, Gjasula, Braun, Jordanov - Mvibudulu, Berko.
Der Unparteiische Sven Waschitzki wird das Spiel gemeinsam mit Sven Heinrichs und Florian Exner leiten.
Im Hinspiel ging die Post ab. Die Stuttgarter verspielten in Wiesbaden eine 3:1-Führung. Saer Sene rettete dem SV Wehen in der Schlussminute noch einen Punkt.
Wehen ging in den letzten beiden Spielen leer aus. Einer 4:1-Packung in Köln, folgte ein schwacher Auftritt im gegen Osnabrück (0:2).
Die Kickers konnten dreimal in Folge punkten, doch dann kam der Auftritt in Magdeburg und mit der 2:1-Niederlage ein weiterer Rückschlag.
Beide Mannschaften befinden sich im Abstiegskampf. Die Gastgeber müssen als Letzter mit 26 Punkten unbedingt dreifach punkten, aber auch die Gäste aus Hessen können sich als Fünfzehnter mit 31 Zählern keine weiteren Ausrutscher leisten.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen den Stuttgarter Kickers und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
AUFSTELLUNG
26
Sattelmaier
21
Stein
27
Baumgärtel
4
Starostzik
16
Leutenecker
24
Jordanov
13
Gjasula
6
Braun
(58.)
25
Abruscia
(84.)
40
Berko
32
Mvibudulu
1
Kolke
14
Geyer
16
Dams
5
Franke
6
Funk
(76.)
27
Pezzoni
31
Mrowca
23
Mintzel
(76.)
28
Book
(82.)
10
Oehrl
32
Schindler
Einwechselspieler
11
Badiane
(58.
, 90.
)
5
Bihr
(84.)
29
Pachonik
(90.)
20
Lorenz
(76.)
15
Blacha
(76.)
29
Lindner
(82.)
Impressum & Datenschutz