Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Würzburger Kickers, 28. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Kleineheismann (71.)
Hallescher FC
Zur Konferenz
1 : 3
(0 : 1)
Würzburger Kickers
Karsanidis (37.)
Daghfous (50.)
Benatelli (64.)
Erdgas-Sportpark (6.043 Zuschauer)
Ende
SR: Johann Pfeifer (Rodgau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
01.03.
18:30
Chemnitzer FC
0 : 2
Großaspach
01.03.
19:00
Fortuna Köln
2 : 1
Münster
01.03.
19:00
Bremen II
0 : 1
Stuttg. II
01.03.
19:00
Hallescher FC
1 : 3
Würzburg
01.03.
19:00
Hansa Rostock
1 : 0
Holstein Kiel
02.03.
18:30
Cottbus
0 : 0
Erzgebirge Aue
02.03.
18:30
VfR Aalen
0 : 0
Magdeburg
02.03.
19:00
St.Kickers
1 : 0
SV Wehen
02.03.
19:00
Mainz II
1 : 0
RW Erfurt
02.03.
20:30
VfL Osnabrück
0 : 3
Dynamo Dresden
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:42:16
Das war's für heute aus dem Erdgas-Sportpark in Halle! Morgen geht es dann ab 18:30 Uhr weiter in der 3. Liga mit den restlichen fünf Partien des 28. Spieltags. Alle Spiele gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Dienstagabend.
Während der HFC in der Tabelle auf Platz 9 zurückfällt, schieben sich die Würzburger Kickers bis auf Rang 6 nach vorne. Bei sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz darf man in Unterfranken womöglich sogar ganz dezent vom Aufstieg träumen.
Nachdem der Hallescher FC im ersten Durchgang noch die etwas bessere Mannschaft war und durchaus unglücklich mit 0:1 in Rückstand lag, hat sich das Bild in der zweiten Halbzeit komplett geändert. Die Würzburger dominierten das Geschehen, erspielten sich Chance um Chance und legten noch zwei weitere Treffer nach. In der Summe ein hochverdienter Sieg der Kickers, der letztlich noch deutlich höher hätte ausfallen können.
90
Schlusspfiff in Halle! Die Würzburger Kickers schlagen den Hallescher FC mit 3:1!
88
Letzter Wechsel des Spiels: Die Kickers bringen Weissenberger für Benatelli ins Spiel.
86
Der HFC muss jetzt aufpassen, nicht noch völlig auseinandergenommen zu werden. Die Würzburger könnten mittlerweile auch schon gut und gerne mit 5:1 führen.
83
Spielerwechsel bei Würzburg: Jabiri ersetzt Nagy.
81
Dicke Chance für die Kickers! Nach einer Ecke von rechts kommt Fennell aus guter Position zum Kopfball, verfehlt das Tor aber um Zentimeter. Das hätte das 4:1 sein müssen.
78
Die Partie spielt sich im Moment hauptsächlich im Mittelfeld ab. Keine Chancen auf beiden Seiten.
76
Daghfous versucht es noch einmal aus der Distanz, scheitert aber an Bredlow. Keine Gefahr!
73
Dritter und letzter Wechsel bei Halle: Stagge ersetzt Acquistapace.
72
Der HFC erzielt den Ehrentreffer! Die Würzburger Defensive kann einen Eckball von Pfeffer nicht ausreichend klären, sodass die Kugel zu Kleineheismann springt. Der Verteidiger vollstreckt aus kurzer Distanz!
71
Tooor! HALLESCHER FC - Würzburger Kickers 1:3 - Torschütze: Stefan Kleineheismann
69
Wechsel bei den Kickers. Haller kommt für Shapourzadeh.
68
Müller sieht nach einem Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
66
Im Stadion wird soeben die offizielle Zuschauerzahl verkündet. 6.043 Fans haben heute den Weg in den Erdgas-Sportpark gefunden.
65
Würzburg macht den Deckel drauf! Daghfous spielt die Kugel per Freistoß quer zu Benatelli, der wiederum sofort abzieht. HFC-Keeper Bredlow rutscht die Kugel anschließend unglücklich durch die Finger: 3:0!
64
Tooor! Hallescher FC - WÜRZBURGER KICKERS 0:3 - Torschütze: Rico Benatelli
62
Kaum ist Pfeffer im Spiel, sieht er auch schon die Gelbe Karte!
60
Keine Gefahr! Bertram jagt die Kugel in die Würzburger Mauer.
59
Vielleicht ja mit einem Standard? Der HFC holt knapp 18 Meter vor dem gegnerischen Kasten in halbrechter Position einen Freistoß heraus.
57
Spielerwechsel beim Hallescher FC: Jansen verlässt den Platz, für ihn kommt Pfeffer.
55
Die Würzburger sind im Moment die klar besser Mannschaft, der HFC hat in der Defensive große Probleme.
53
Fast der Anschlusstreffer für Halle! Nach einem Freistoß von Bertram kommt Engelhardt aus guter Position im gegnerischen Sechzehner zum Kopfball. Doch Wulnikowski reagiert stark und kann die Kugel abwehren.
51
Die Würzburger holen knapp 20 Meter zentral vor dem gegnerischen Kasten einen Freistoß heraus. Daghfous legt sich die Kugel zurecht und versenkt das Leder rechts in den Maschen! Ein Hallenser hatte die Kugel noch unhaltbar für HFC-Keeper Bredlow abgefälscht.
50
Tooor! Hallescher FC - WÜRZBURGER KICKERS 0:2 - Torschütze: Nejmeddin Daghfous
48
Nach einer Ecke kommt Nagy im gegnerischen Sechzehner zu Fall. Die Kickers fordern Elfmeter, doch Schiedsrichter Pfeifer entscheidet auf weiterspielen.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Pfeifer gibt die Partie wieder frei.
46
Beim HFC gibt es in der Halbzeitpause einen Wechsel: Rau ersetzt Barnofsky.
Wie so oft bei einem Spiel mit Würzburger Beteiligung fallen im ersten Durchgang nur sehr wenig Tore, so auch dieses Mal. Der Hallescher FC startete sehr ordentlich in die Partie, hatte zunächst leichte Feldvorteile und erspielte sich die ein oder andere ordentliche Gelegenheit. Mit zunehmender Spieldauer fanden die Gäste aus Würzburg aber immer besser ins Spiel und nutzen ihre einzige gute Torchance zur Führung!
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Pfeifer schickt beide Teams in die Kabine.
43
Der Führungstreffer der Kickers hat dem HFC offenbar ordentlich zugesetzt, bei den Hausherren geht seither nichts mehr.
40
Barnofsky sieht Gelb wegen Meckerns!
38
Wie aus dem Nichts geht Würzburg in Führung! Nach einer Balleroberung spielen die Kickers schnell über links nach vorne. Kurzweg bringt das Leder dann von der Außenbahn an den langen Pfosten zu Shapourzadeh. Der Offensivmannn nimmt die Kugel direkt, trifft aber nur den Pfosten. Der zweite Ball sitzt dann aber, Karsanidis staubt aus kurzer Distanz ab.
37
Tooor! Hallescher FC - WÜRZBURGER KICKERS 0:1 - Torschütze: Ioannis Karsanidis
34
Nach einem Foulspiel im Mittelfeld kassiert Fennell die erste Gelbe Karte des Spiels - es ist seine insgesamt fünfte in dieser Saison. Damit ist der Verteidiger am Samstag gegen Bremen gesperrt.
31
Eine halbe Stunde ist im Erdgas-Sportpark gespielt. Der HFC hat zwar optische Feldvorteile, kann sich aber kaum gute Torchancen erspielen. Bei den Gästen aus Würzburg klappt vor allem offensiv bisher noch nicht allzu viel.
28
Würzburg holt einen Freistoß gut 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten aus halbrechter Position heraus. Shapourzadehs Ausführung ist dann aber mehr als mangelhaft. Keine Gefahr!
25
Auch die Kickers schalten nun nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte schnell um, die HFC-Defensive kann sich aber rechtzeitig wieder formieren und den Konterversuch unterbinden.
23
Halle bringt den Ball per Freistoß von der Eckfahne auf den kurzen Pfosten. Der Standard sorgt aber für keinerlei Gefahr, Würzburg kann klären.
21
Daghfous kommt nach einer Ecke von der rechten Seite freistehend zum Kopfball, kann das Leder aber nicht entscheiden platzieren. Bredlow hat das Ding.
19
Bertram legt sich den Ball für einen Freistoß aus halbrechter Position zurecht und bringt diesen dann auch gefährlich auf den gegnerischen Kasten. Wulnikowski ist aber zur Stelle und kann den Schuss parieren.
16
Halle holt einen Eckball heraus, kann daraus aber kein Kapital schlagen. Schiedsrichter Pfeifer entscheidet auf Offensivfoul im Sechzehner.
13
Die Partie spielt sich im Moment hauptsächlich im Mittelfeld ab, keine der beiden Mannschaften kommt in dieser Phase gefährlich in den gegnerischen Sechzehner.
10
Nach einem misslungenen Kickers-Eckball schaltet Halle blitzschnell um und erspielt sich die erste gute Chance des Spiels. Müller legt den Ball quer auf den freien Bertram, doch Weil ist in letzter Sekunde dazwischen und kann klären.
8
Beide Teams gehen von Beginn an sehr physisch zu Werke. Dementsprechend oft muss das Spiel in den Anfangsminuten auch unterbrochen werden.
6
Der HFC versucht das Mittelfeld mit einem langen Pass zu überbrücken, letztlich landet der Ball aber wenig gefährlich in den Händen von Wulnikowski.
4
Auch wenn der Fokus der Würzburger zumeist auf der Defensive liegt, starten die Gäste sehr engagiert und mit viel Offensivdrang in die Partie.
3
Bertram bleibt nach einem Zweikampf am Boden liegen. Das Spiel ist unterbrochen.
2
In Halle herrschen heute Abend Temperaturen um den Gefrierpunkt. Die Stimmung ist dennoch von Beginn an sehr gut.
1
Schiedsrichter Pfeifer gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Erdgas-Sportpark in Halle!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Der Hallescher FC und die Kickers aus Würzburg treffen heute im Übrigen erst zum zweiten Mal überhaupt aufeinander. In der Hinrunde siegte der HFC mit 1:0 in Unterfranken. Damals markierte Tobias Müller in der 89. Minute den entscheidenden Treffer.
Auch die Würzburger wussten zuletzt durchaus zu überzeugen. Nur eines der letzten sechs Spiele wurde verloren, dreimal ging man als Sieger vom Platz, zweimal spielte man 0:0. In letzten sechs Spielen kassierte man zudem gerade einmal zwei Gegentreffer! Im Gegensatz zum HFC gehen die Würzburger auch mit einem Erfolgserlebnis in die heutige Partie, immerhin wurde am Samstag der FSV Mainz 05 II mit 1:0 besiegt.
Auch die aktuelle Formkurve zeigte bei beiden Teams zuletzt nach oben. So ist der Hallescher FC seit nunmehr vier Spielen ungeschlagen - zwei dieser Partien konnte man gewinnen, zweimal teilte man die Punkte mit dem Gegner. Am vergangenen Freitag trennte man sich mit einem 1:1 vom VfB Stuttgart II.
Trotz der vielen Parallelen weisen beide Teams komplett unterschiedliche Spielphilosophien auf. Während sich die Gäste aus Würzburg über die Defensive definieren und mit lediglich 17 Gegentoren hinter Aue die zweitbeste Abwehr der Liga stellen, brilliert der HFC vornehmlich am anderen Ende des Feldes. Mit 37 erzielten Treffern nennt man in Halle den viertbesten Angriff sein eigen.
Gleiche Punktausbeute, gleiche Tordifferenz und Tabellennachbarn - selten war ein Duell zwischen zwei Ligakontrahenten auf dem Papier so ausgeglichen wie die Partie zwischen dem Hallescher FC und den Würzburg Kickers. Vor dem direkten Duell rangiert der HFC auf Platz 7 der 3. Liga, die Kickers auf Rang 8.
Beide Teams müssen heute verletzungsbedingt auf Spieler verzichten. Bei Halle fehlen Brügmann (Kreuzbandriss), Mouaya (Reha), Banovic (Trainingsrückstand) und Furuholm (Schambeinentzündung), bei den Gästen aus Würzburg muss Soriano rotgesperrt passen.
Die Würzburger Kickers spielt heute mit dieser Aufstellung: Wulnikowski - Nothnagel, Weil, Fennell, Kurzweg - Taffertshofer, Benatelli - Shapourzadeh, Karsanidis, Daghfous - Nagy.
Der Hallescher FC geht mit folgender Startelf in die Partie: Bredlow - Acquistapace, Kleineheismann, Engelhardt, Barnofsky - Jansen, Kruse - Lindenhahn, Müller, Bertram - Osawe.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und den Würzburger Kickers.
AUFSTELLUNG
1
Bredlow
27
Engelhardt
13
Kleineheismann
28
Acquistapace
(73.)
34
Barnofsky
(46.)
18
Kruse
20
Bertram
6
Lindenhahn
8
Müller
22
Jansen
(57.)
35
Osawe
28
Wulnikowski
26
Fennell
11
Weil
3
Nothnagel
16
Kurzweg
10
Daghfous
14
Karsanidis
30
Taffertshofer
9
Shapourzadeh
(69.)
4
Benatelli
(88.)
20
Nagy
(83.)
Einwechselspieler
3
Rau
(46.)
23
Pfeffer
(57.)
15
Stagge
(73.)
7
Haller
(69.)
27
Jabiri
(83.)
6
Weissenberger
(88.)
Impressum & Datenschutz