Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - Erzgebirge Aue, 28. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Energie Cottbus
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Erzgebirge Aue
Stadion der Freundschaft (6.047 Zuschauer)
Ende
SR: Benjamin Bläser (Niederzier)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
01.03.
18:30
Chemnitzer FC
0 : 2
Großaspach
01.03.
19:00
Fortuna Köln
2 : 1
Münster
01.03.
19:00
Bremen II
0 : 1
Stuttg. II
01.03.
19:00
Hallescher FC
1 : 3
Würzburg
01.03.
19:00
Hansa Rostock
1 : 0
Holstein Kiel
02.03.
18:30
Cottbus
0 : 0
Erzgebirge Aue
02.03.
18:30
VfR Aalen
0 : 0
Magdeburg
02.03.
19:00
St.Kickers
1 : 0
SV Wehen
02.03.
19:00
Mainz II
1 : 0
RW Erfurt
02.03.
20:30
VfL Osnabrück
0 : 3
Dynamo Dresden
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:11:51
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Vielen Dank für Ihr Interesse bei der heutigen Partie zwischen Energie Cottbus und Erzgebirge Aue. Ich hoffe Sie hatten Spaß und bis zum nächsten Mal!
Am Wochenende geht es für beide Teams direkt weiter. Aue bekommt es mit der zweiten Mannschaft von Mainz 05 zu tun, Cottbus reist derweil nach Kiel.
Aue verweilt währenddessen auf dem 2. Rang und muss abwarten was die Konkurrenz aus Onsabrück gegen den Ligaprimus Dynamo Dresden fabriziert.
Am Ende muss man aus der Sicht des FCE mit dem einen Pünktchen leben. Die Kickers aus Stuttgart liegen momentan mit 1:0 in Front, wodurch Energie noch weiter im Tableau abrutschen könnte. Spielen die Cottbuser jedoch in den kommenden Wochen so mutig und intensiv nach vorne wie heute, müssen die Rot-Weißen sich wohl kaum mit dem Abstiegsgedanken anfreunden.
Am heutigen Abend war mehr drin für die Gastgeber. Cottbus war über weite Strecken die aktivere und spielbestimmende Mannschaft, was bei der Partie zwischen dem Tabellenachtzehnten und dem Tabellenzweiten nicht unbedingt zu erwarten war. In einer stets umkämpften Partie waren es auch die Lausitzer, die sich die besseren Torgelegenheiten herausspielten. Aue verteidigte schlussendlich mit allen elf Mann, die zur Verfügung standen. Die beste Hintermannschaft der Liga ließ letztlich nichts zu und hielt den Laden dicht. Vor allem waren Richard Sukuta-Pasu und Patrick Breitkreuz, sowie Christopher Schorch ständige Aktivposten und bereiteten ihren Fans viel Freude.
90
Das Spiel ist aus! Energie Cottbus und Erzgebirge Aue trennen sich 0:0-unentschieden.
90
"Tusche" Mattuschka kommt neu in die Partie für Sven Michel
90
Es sind vier Minuten Nachspielzeit angezeigt.
89
Gute Chance für Breitkreuz! Sukuta-Pasu erhält die Kugel auf Höhe der Strafraumgrenze und legt rüber zu seinem Sturmkollegen Patrick Breitkreuz. Bevor dieser zum 1:0 einschieben kann ist sein Zwillingsbruder Steve Breitkreuz zur Stelle.
88
Cottbus gibt alles, aber es ist kein Durchkommen gegen die gut gestaffelte Hintermannschaft der Gäste. Auch der Freistoß von der Mittellinie von Uwe Möhrle endet bei Susac.
86
Aus dem nachfolgenden Freistoß kann Cottbus keinen Ertrag erzielen.
85
Steve Breitkreuz sieht Gelb nachdem er Kauko am Trikot gezupft hatte - ein taktisches Foul.
84
Cottbus setzt alles auf eine Karte, doch die Veilchen verteidigen das wie immer in dieser Saison sehr routiniert. Nicht ohne Grund kassierten die Erzgebirgler bisher nur 16 Gegentreffern.
81
Aue weiß sich aktuell gar nicht mehr zu helfen und rennen dem FCE, der sich Torchance um Torchance erspielt, lediglich hinterher. Die letzten zehn Minuten brechen an.
80
Philipp Riese sieht nach einem taktischen Foul den gelben Karton.
79
Cottbus steht mittlerweile bei neun Eckstößen. Da muss mehr von den Lausitzern beim ruhenden Ball kommen. Dieses Mal kommt die Ecke etwas gefährlicher in die Mitte zu Christopher Schorch. Aber ehe er zum Kopfball ansetzen kann ist Männel am Start.
78
Simon Handle spielt fortan für Nicky Adler bei den Erzgebirglern.
75
Jetzt sind die Lausitzer am Drücker! zeitz spielt im Sechzehner auf Breitkreuz, der zu Sukuta-Pasu zurücklegt. Dieser zieht von der Strafraumkante per Direktabnahme ab. Männel klärt in höchster Not zur Ecke. Die nachfolgende Ecke landet bei Zeitz erneut an der Strafraumkante. Schuss und LATTE! Aue beginnt zu schwimmen.
72
Der torgefährliche Marco Holz kommt für Bouziane in das Spiel.
71
Uwe Möhrle auf der anderen Seite! Dieser Mann war in der vergangenen Saison mit acht Treffern der gefährlichste Abwehrspieler der gesamten Liga. In dieser Saison steht er schlicht bei einem Tor und verzieht auch in dieser Szene nach einem Eckball von rechts.
69
Ruhender Ball. Das ist wieder ein Job für Tiffert. Der 34-Jährige bringt eine Hereingabe von der rechten Seite herein, gut fünf Meter vor der Grundlinie. In der Mitte verpasst Adler und der nach hinten arbeitende Sukuta-Pasu entschärft die Situation.
68
Eben jener Christian Tiffert schlägt sofort eine Ecke von rechts herein. In der Mitte wird Steve Breitkreuz sträflich freigelassen, doch sein Direktschuss aus gut zehn Metern Torentfernung ist kaum der Rede wert.
67
Uwe Möhrle sieht Gelb nach einem Handspiel.
65
Christian Tiffert, der ehemalige Profi vom VfB Stuttgart, ersetzt Mike Könnecke. Schon damals war Tiffert unter Felix Magath der Rekord-Einwechselspieler.
63
Das Spiel verflacht Minute für Minute immer mehr und beide Teams neutralisieren sich. Das ist dennoch ein Kompliment für die Lausitzer, aber nach dem bisherigen Spielverlauf ist mehr drin für die Jungs vom FCE.
61
Wechsel beim Erzgebirge: Hertner verlässt das Spielgeschehen. Er scheint Schmerzen am Kopf zu verspüren. Für ihn ist Julian Riedel neu in der Partie.
60
Vasile Miriuta schimpft und zappelt pausenlos an der Seitenlinie. Er ist wenig begeistert vom eher passiven Abwehrspiel seiner Leute in diesen Minuten.
56
Christopher Schorch gleich zwei Mal als Endstation. Der Abwehrmann der Lausitzer klärt einmal gegen dem ebenfalls zum Kopfball hochsteigenden Wegner und zum anderen gegen Könnecke. Seine Nebenleute sahen in diesen Situationen alles andere als souverän aus.
54
Kaufmann erobert den Ball auf Höhe der Mittellinie und schickt es direkt weiter zu Michel. Der Steilpass auf der linken Seite ist jedoch viel zu weit, weswegen es Einwurf für Aue gibt. Bezeichnend für das Spiel beider Teams im zweiten Abschnitt.
52
Interessante Eckball-Variante der Lausitzer: Bouziane spielt die Ecke von recht in den Sechzehner, wo erst bei dem Moment der Ballabgabe von Bouziane alle Spieler vom FCE von der Strafraumkante losrennen. Interessant, aber im Moment noch wirkungslos.
51
Das Leder wechselt munter den Besitzer. Das Publikum in Cottbus sieht eine sehr zerfahrene Anfangsphase in dieser zweiten Hälfte.
48
Schwalbe wäre noch untertrieben bei dieser Aktion von Bouziane. Der 10er der Cottbuser fällt im gegnerischen Strafraum wie vom Blitz getroffen. Zurecht entscheidet Benjamin Bläser auf Weiterspielen.
47
Der Ball fliegt in den Strafraum, aber zu weit. Lück fängt den Ball problemlos ab.
46
Soukou holt einen Freistoß auf halblinker Position heraus. Rizzuto steht bereit...
45
Beide Teams starten unverändert in den zweiten Abschnitt.
Cottbus reißt beim heutigen Flutlichtspiel eine wahnsinnig kampfbetonte, aber gute Partie ab. Von der ersten bis zur letzten Minute dieses ersten Abschnittes spielen die Lausitzer mutig nach vorne und kreieren sich gefährliche Torchancen. Bis hierhin blieben ihre Versuche glücklos, aber beim abstiegsbedrohten Klub aus Cottbus ist ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen. Aue tut sich sehr schwer gegen kompakt stehende FCE-Spieler nach vorne zu spielen und muss sich für die kommenden 45 Minuten einiges einfallen lassen, wenn sie sich nicht vom derzeitigen Tabellenachtzehnten besiegen lassen wollen.
45
Für 15 Minuten ruht nun der Ball.
44
Michel holt für die Heimmanschaft die nächste Ecke heraus. In der Mitte wehrt Christopher Schorch per Kopfball ab und klärt die Situation.
41
Adler sprintet auf der linken Seite und zieht an Gegenspieler Zeitz vorbei. Die Hereingabe der Nummer 8 rauscht scharf in das Zentrum, wo sich Könnecke postiert hat. Der freistehende Könnecke rutscht jedoch an der scharfen Flanke vorbei. Da war mehr drin für die Veilchen.
40
Ecke von links durch Bouziane. Der Franzose zirkelt die Ecke jedoch zu weit nach innen, weswegen Männel keine Probleme hat diesen Eckstoß wegzufausten.
37
Bisher lässt sich feststellen, dass die Mannen von Vasile Miriuta das spielbestimmende Team sind. Letztlich fehlt es noch an Genauigkeit und der nötigen Durchschlagskraft.
34
FCE macht Dampf! Das Spiel zeichnet sich vor allem durch Distanzschüsse aus. Dieses Mal ist es Sven Michel, der es aus gut 30 Metern Torentfernung versucht. Dieses Schuss ist jedoch deutlich gefährlicher als seine Vorgänger und pfeift nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
32
Fabio Kaufmann hat sich für die heutige Partie sichtlich etwas vorgenommen. Er sprintet die rechte Seite pausenlos rauf und runter. Bisher noch ohne wirklich Durchschlagskraft zu erzeugen.
29
Eckball für die Gastgeber. Die Flanke wird von Bouziane hereingebracht und Schörch schraubt sich hoch zum Kopfball. Auch dieser rot-weiße Versuch endet weit im Toraus.
27
Soukou fasst sich ein Herz und zündet auf das Tor von Männel einen Fernschuss aus halbrechter Position. Möhrle blockt den Schuss, doch Wegner kommt im Nachsetzen an das Leder. Auch sein Abschluss ist eher harmlos, doch die Veilchen spielen sehr kombinationssicher.
25
Den Lausitzern steckt die Verunsicherung der vergangenen Spiele noch merklich in den Beinen. Dennoch bemühen sich die Brandenburger sehr oft gefährliche Situationen zu kreieren. Kaufmann sprintet über die rechte Seite und dringt in den Strafraum ein, seine Flanke landet jedoch im Nichts, da beide Stürmer nicht an den Ball kommen.
21
Energie auf dem Vormarsch! Kaufmann legt rüber zu Breitkreuz auf der linken Seite. Breitkreuz zieht in die Mitte und spielt einen Doppelpass mit Kauko. Der nun zentral stehende Breitkreuz versucht es zentral von der Strafraumkante, doch Männel hat wenig Probleme diesen Schuss abzuwehren.
18
Riesen-Gelegenheit für die Jungs aus dem Erzgebirge! Fabio Kaufmann vertendelt das Spielgerät auf Höhe des rechten Strafraumecks. Dort schnappt sich Adler die Kugel und bringt eine scharfe und halbhohe Flanke in die Gefahrenzone. Mike Könnecke ist es schließlich, der am langen Pfosten parat steht, er köpft jedoch um Zentimeter am Kasten von Lück vorbei. Die Lausitzer sind im Glück!
15
Das Netz wackelt! Aber von außen. Könnecke probiert es mit einem wuchtigen Kopfball von halblinks. Der Winkel war nach Soukou-Flanke etwas zu spitz. Abstoß.
11
Nicky Adler zieht für die Gäste aus der zweiten Reihe ab. Sein Schuss aus gut 20 Metern Torentfernung findet jedoch nur den Weg ins Toraus. Man merkt den Veilchen das Selbstvertrauen der letzten Spiele an, doch dieser Abschluss ist etwas zu sehr ambitioniert.
9
Nach Flanke von Bouziane kommt Michel an das Leder. Brustannahme, aber der Ball verspringt etwas. Dennoch gibt es Applaus von den Rängen. Die Cottbuser Fans haben sich für heute einiges vorgenommen.
6
Gute Chance für Aue! Soukou findet sich plötzlich völlig blank im Strafraum wieder. Sein Versuch aus kurzer Distanz geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
2
Beide Teams zeigen sich in dieser Anfangsphase sehr kämpferisch und suchen den Weg zum gegnerischen Tor.
1
Schiedsrichter Benjamin Bläser gibt die Partie frei.
Richard Sukuta-Pasu gibt sich kämpferisch vor der Partie: "Wir müssen uns jetzt wieder motivieren, das ist das Wichtigste. Der Zusammenhalt ist auch vorhanden. Es ist schade und wir hadern an uns selbst, aber das bringt Nichts. Wir müssen weiter an uns glauben".
Kurios: Felix Geisler, der Kapitän der U19 von Energie Cottbus, kam beim Spiel gegen Hansa Rostock zum Einsatz, war jedoch nicht auf dem Spielerbogen vermerkt. Er hätte dementsprechend nicht spielen dürfen. Laut den Lausitzern lag ein Fehler beim Erstellen des Spielerbogens vor. Nichtsdestotrotz sitzt der junge Geisler auch heute wieder auf der Bank der Rot-Weißen.
Diese Veilchen kämpfen in Cottbus um die drei Punkte (4-2-3-1): Mannel - Rizzuto, Breitkreuz, Susac, Hertner - Samson, Riese - Soukou, Könnecke, Adler - Wegner.
Vasile Miriuta setzt heute auf folgende Elf (4-1-3-2): Lück - Zeitz, Schorch, Möhrle, Cretu - Kauko - Kaufmann, Bouziane, Michel - Sukuta-Pasu, Breitkreuz.
Der Gast aus dem Erzgebirge auf der anderen Seite ist in eine regelrechten Top-Form. Rechnet man alle Spiele im Jahr 2016 zusammen, so holten die Veilchen stolze 15 von 24 möglichen Zählern. Damit steht die Sachsen aktuell auf dem 2. Tabellenplatz und dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf einen Aufstieg in die 2. Liga machen.
Die Lausitzer müssen heute Abend auf den gelbgesperrten Robin Szarka und auf Jonas Zickert, der sich noch von seiner Hand-Operation erholt, verzichten.
Auch am heutigen Tage wartet ein hitziges Ostduell auf die Cottbuser. Die Polizei stuft diese Begegnung als "Hochsicherheitsduell" ein, weswegen es zu verschärften Sicherheitskontrollen vor dem Spiel kommen wird.
Energie Cottbus kämpft am heurigen Tag um das nackte Überleben in der dritten Liga. Wirft man einen Blick zurück in das Jahr 2009, so sah die Welt für die Brandenburger noch etwas rosiger aus. Seither folgte der sportliche Abstieg in die 3. Liga und die Talfahrt scheint noch nicht beendet zu sein. Nach dem aufopferungsvollen Kampf vom vergangenen Wochenende gegen den Lokalrivalen Hansa Rostock stehen die Lausitzer dennoch mit leeren Händen da. Früh in der Partie mussten die Jungs von Vasile Miriuta das 1:0 schlucken, das sich nicht mehr aufholen ließ. Energie befindet sich nun auf ganz heißem Pflaster, nämlich dem Relegationsplatz um den Abstieg in die Regionalliga - ein Szenario, an das man aus rot-weißer Sicht nicht einmal denken mag.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Energie Cottbus und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
AUFSTELLUNG
33
Lück
5
Möhrle
3
Schorch
20
Zeitz
24
Cretu
6
Kauko
17
Kaufmann
10
Bouziane
(72.)
11
Michel
(90.)
19
Sukuta-Pasu
8
Breitkreuz
1
Männel
3
Hertner
21
Susac
20
Rizzuto
24
Breitkreuz
8
Adler
17
Riese
23
Könnecke
19
Soukou
27
Samson
9
Wegner
Einwechselspieler
22
Holz
(72.)
34
Mattuschka
(90.)
Impressum & Datenschutz