Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - SC Paderborn, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Eggestein (39.)
Werder Bremen II
1 : 0
(1 : 0)
SC Paderborn
Weserstadion Platz 11 (742 Zuschauer)
Ende
SR: Henry Müller (Cottbus)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
17.02.
19:00
Mainz II
0 : 2
MSV Duisburg
18.02.
14:00
Bremen II
1 : 0
SC Paderborn
18.02.
14:00
Münster
3 : 0
Großaspach
18.02.
14:00
Regensburg
2 : 1
FSV Frankfurt
18.02.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
VfR Aalen
18.02.
14:00
RW Erfurt
0 : 3
Lotte
18.02.
14:00
Holstein Kiel
5 : 1
Fortuna Köln
18.02.
14:00
SV Wehen
3 : 0
FSV Zwickau
18.02.
14:00
Magdeburg
3 : 0
VfL Osnabrück
19.02.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:11:45
Bremen setzt sich mit dem Dreier wieder ein bisschen von unten ab und überholt Paderborn in der Tabelle, beide haben jetzt 28 Punkte. Damit liegen beide Teams drei Zähler vor Wehen auf dem drittletzten Rang. Das war's von Platz 11, bis zum nächsten Mal.
Bremen rettet drei Punkte über die Zeit! Am Ende ist der Sieg auch nicht unverdient, da die Reserve der Werderaner in der zweiten Halbzeit die besseren Chancen hatte und Paderborn zu selten gefährlich wurde, da die Pässe im letzten Drittel nicht ankamen.
90
Das war's! Bremen II schlägt Paderborn mit 1:0.
89
Letzter Wechsel beim SVW. Enis Bytyqi ersetzt Justin Eilers.
88
Kruska schießt, aber die Bremer Mauer blockt! Es bleibt beim 1:0.
87
Jetzt wird es interessant: 14 Meter vor dem Tor gibt es indirekten Freistoß für den SC Paderborn ...
86
Eilers schickt Lorenzen zum schnellen Gegenangriff, Kruse eilt aber aus seinem Tor und ist vor dem Stürmer da.
83
Nachdem Eilers laut Schiri Müller regelkonform geblockt wurde, muss Käuper den Konter unterbinden. Gelb.
82
... und Dardan Karimani ersetzt Robin Krauße.
82
Doppelwechsel beim SCP. Aykut Soyak kommt für Christian Bickel ...
80
Lorenzen fügt sich mit einem guten Steilpass auf Jensen ein. Dessen scharfe Hereingabe verpasst Jacobsen am Fünfer knapp.
78
Torschütze Johannes Eggestein hat Feierabend, er wird durch Melvyn Lorenzen ersetzt.
76
Werder versucht es gerade immer wieder aus zweiter Reihe. Gerade war es Zander, jetzt ist Jensen an der Reihe. Beide Schüsse gehen aber nicht aufs Tor.
75
Marc-Andre Kruska sieht die Gelbe Karte, nachdem er gegen Jensen zu spät kam.
72
Paderborn wechselt zum ersten Mal. Tim Mannek kommt für Pascal Itter. Ein offensiver Wechsel.
69
Bremen kann momentan immer wieder ins letzte Drittel kombinieren, der letzte Pass sowie der Abschluss fehlen aber in dieser Phase.
65
Käuper mit einem schönen Ball auf den eingewechselten Jensen, anstatt zu schießen will dieser aber nochmal ablegen - Chance vertan.
61
Der erste Wechsel der Partie. Leon Jensen ersetzt Niklas Schmidt.
59
Nach kurzer Behandlungspause kann Krauße weiterspielen. Nichts gravierendes offenbar.
56
Langer Ball in den Lauf von Dedic, sein Schuss aus 25 Metern ist aber viel zu schwach, um Oelschlägel in Verlegenheit zu bringen.
55
Schmidt mit einer Flanke, die am zweiten Pfosten Eilers findet - seine Direktabnahme wird von Boeder zur Ecke abgeblockt. Der Eckstoß bleibt ungefährlich.
53
Kruska spielt einen guten Ball auf Riski, der will den Ball aber direkt abnehmen und trifft ihn dabei nicht richtig.
50
Beide Mannschaften haben in der Pause nicht gewechselt, es geht also so weiter, wie zu Beginn.
46
Weiter geht's!
Bremen war in den ersten 20 Minuten die bessere Mannschaft, kam aber gegen dicht stehende Paderborner kaum zu Gelegenheiten. Dann wurden die Gäste angetrieben von Piossek auch offensiv stärker, Dedic vergab aber die größte Chance der Partie vom Punkt. Nach einem Abstimmungsproblem in der SCP-Defensive konnte Eggestein die Bremer Führung erzielen, die zu diesem Zeitpunkt etwas glücklich ist.
45
Damit geht es in die Kabinen. 15 Minuten Pause.
45
Ittel bringt einen Freistoß in die Bremer Box, Kruska kommt mit dem Kopf dran. Oelschlägel taucht aber schnell ab und hält.
43
Krauße versucht es wieder aus der Distanz, schießt aber klar drüber.
41
Schmidt sieht, dass Kruse weit vor seinem Tor steht und hält aus 40 Metern einfach mal drauf. Aber vorbei.
40
Eggestein bekommt den Ball im Strafraum und wird nicht angegriffen. Er dreht sich und schließt mit links ins lange Eck ab, Kruse streckt sich aber hat schließlich keine Chance.
39
Tor! SV WERDER BREMEN II - SC Paderborn 1:0 - Torschütze: Johannes Eggestein
36
Immer wieder führt Piossek die Gäste-Angriffe an, spielt dabei kluge Pässe und leitet Chancen ein, bei denen aber noch zu oft der letzte Pass fehlt. Gerade steht Riski im Abseits.
33
Dedic zieht aus gut 25 Metern einfach mal ab, scheitert aber zum wiederholten Male an Oelschlägel.
30
Beide Teams versuchen jetzt immer wieder, schnell nach vorne zu spielen. Dadurch geht es momentan hin und her, es ist viel Tempo im Spiel.
27
Im direkten Gegenzug wird Eilers freigespielt und versucht, vor dem Tor nochmal quer auf Eggestein zu legen. Der Abschluss wäre wohl die bessere Variante gewesen.
26
Paderborn ist jetzt deutlich besser im Spiel, gerade hat Riski nach schönem Pass von Piossek die nächste Chance. Oelschlägel hält wieder gut.
22
Strafstöße sind eine Sache für Dedic. Zielsicher greift er sich den Ball, läuft an und schiebt den Ball nach rechts unten - aber Oelschlägel hält! Schwach geschossener Elfmeter.
20
Jacobsen foult im Strafraum Piossek - das gibt Elfmeter!
19
Gute Freistoßposition für die Hausherren, Schmidts Hereingabe ist aber zu flach.
16
Eilers läuft völlig frei auf Kruse zu, verzieht mit dem linken Fuß aber komplett und schießt den Ball in die Nähe der Eckfahne. Kleiner Trost: Wieder war es zuvor Abseits.
13
Bickel legt sich von links kommend den Ball nach innen, seine Flanke findet aber nur einen Bremer Kopf.
11
Piossek spielt Dedic nach einem Gegenangriff frei, dessen Schuss wird aber von Volkmer geblockt.
10
Bisher läuft die vielzitierte Abtastphase. Der SVW hat mehr Ballbesitz, kann damit aber noch nichts anfangen.
8
Der Schiedsrichter der heutigen Partie heißt übrigens Henry Müller. Der 28-jährige leitet sein fünftes Drittligaspiel, für Werder und Paderborn ist es die Premiere unter ihm.
4
Eggestein hat nach Schmidts Verlängerung freie Bahn, steht aber knapp abseits. Der lange Ball zuvor kam von Verlaat.
2
Nach Kruskas Freistoß rauscht Riski am langen Pfosten am Ball vorbei. Die erste Torannäherung der Paderborner.
1
Das Spiel läuft!
Kurioserweise haben beide Teams eine Tordifferenz von -14. Das Team von der Pader übertrumpft dabei die Weser-Truppe mit 24:38 Treffern um drei Tore und drei Gegentore.
Paderborn steht mit 28 Punkten auf Platz 13 nicht sehr viel besser da. Zuletzt gewannen die Ostwestfalen drei der letzten fünf Spiele und spielten dazu einmal Remis (vergangene Woche gegen Magdeburg). Mit einem weiteren Dreier könnte man sich erstmal aus dem Gröbsten herausschießen, da sich Zwickau und Wehen heute gegenseitig Punkte abnehmen und Mainz II schon gestern verlor.
Für die Bremer geht es heute darum, die Serie auf eigenem Platz auszubauen. Seit dem 1. Oktober letzten Jahres hat man auf Platz 11 nicht mehr verloren (0:1 gegen Wehen) und braucht auch heute dringend einen Dreier, um nicht tiefer in den Abstiegssog zu geraten.
SC-Coach Stefan Emmerling baut seine Mannschaft im Vergleich zur Vorwoche also kräftig um. Aus der Vierer-Abwehrkette bleibt nur Herzenbruch übrig, Bickel rückt für Schonlau auf die zentrale Position davor. Vorne stürmt der Finne Riski anstelle von Michel. Grund dafür ist unter anderem eine Grippewelle.
So spielt der Gast aus Paderborn: Kruse - Vucinovic, Itter, Boeder, Herzenbruch - Kruska, Krauße, Bickel - Piossek - Riski, Dedic.
Florian Kohfeldt erhält also Unterstützung aus der ersten Mannschaft. Caldirola gibt den Abwehrchef und Eilers soll neben Eggestein für Gefahr sorgen. Für Lorenzen bleibt daher nur ein Platz auf der Bank übrig, Kapitän Kazior muss kurzfristig krankheitsbedingt passen.
So geht die zweite Mannschaft von Werder Bremen dieses Spiel an: Oelschlägel - Volkmer, Caldirola, Verlaat - Zander, Jacobsen - Rother, Schmidt, Käuper - Eilers, Eggestein.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Werder Bremen II und dem SC Paderborn.
AUFSTELLUNG
43
Oelschlägel
22
Caldirola
4
Verlaat
5
Volkmer
19
Zander
14
Käuper
36
Jacobsen
6
Rother
38
Schmidt
(61.)
17
Eilers
(89.)
24
Eggestein
(78.)
1
Kruse
19
Vucinovic
2
Boeder
12
Herzenbruch
20
Itter
(72.)
8
Kruska
27
Piossek
11
Bickel
(82.)
23
Krauße
(82.)
17
Dedic
33
Riski
Einwechselspieler
33
Jensen
(61.)
28
Lorenzen
(78.)
46
Bytyqi
(89.)
18
Mannek
(72.)
25
Soyak
(82.)
0
Karimani
(82.)
Impressum & Datenschutz