Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - FSV Zwickau, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Schäffler (27.)
Blacha (47.)
Schäffler (69.)
SV Wehen
Zur Konferenz
3 : 0
(1 : 0)
FSV Zwickau
Brita-Arena Wiesbaden (3.500 Zuschauer)
Ende
SR: Marcel Schütz (Worms)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
17.02.
19:00
Mainz II
0 : 2
MSV Duisburg
18.02.
14:00
Bremen II
1 : 0
SC Paderborn
18.02.
14:00
Münster
3 : 0
Großaspach
18.02.
14:00
Regensburg
2 : 1
FSV Frankfurt
18.02.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
VfR Aalen
18.02.
14:00
RW Erfurt
0 : 3
Lotte
18.02.
14:00
Holstein Kiel
5 : 1
Fortuna Köln
18.02.
14:00
SV Wehen
3 : 0
FSV Zwickau
18.02.
14:00
Magdeburg
3 : 0
VfL Osnabrück
19.02.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:38:24
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Wehen und Zwickau. Vielen Dank fürs Mitlesen.
In der Tabelle überholte Wehen den heutigen Gegner durch den klaren Sieg, bleibt aber weiterhin als Drittletzter auf einem Abstiegsplatz - wie natürlich auch Zwickau als Vorletzter.
Die Gastgeber waren von Beginn an klar tonangebend und erspielten sich früh in der Begegnung erste Chance. Schäffler brach dann noch vor der Pause den Bann für Wehen und sorgte für die verdiente Pausenführung Wehens. Direkt nach der Pause erhöhte Blacha auf 2:0 und Schäffler sorgte mit seinem Doppelpack 20 Minuten vor dem Ende für die Entscheidung gegen den harmlosen Aufsteiger aus Sachsen.
Wehen gewinnt durch die beiden Treffer von Schäffler bzw. das Tor von Blacha gegen Zwickau souverän mit 3:0.
90
Schlusspfiff in Wiesbaden.
90
Nun geht es in die Schlussminute in Wiesbaden.
86
Wehens Joker Bulut kommt im Strafraum zu Fall, doch die Pfeife von Schiedsrichter Schütz bleibt stumm.
85
Für Zwickau wird in Kürze übrigens auch eine kleine Erfolgsserie zu Ende gehen. Nach zuletzt drei Spielen ohne Pleite wird der Aufsteiger heute mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr punkten.
82
Nun müssen die Gäste die letzten paar Minuten auch noch in Unterzahl weiterspielen. Für Zwickau war das heute wirklich ein rabenschwarzer Tag. Nun verlieren voraussichtlich nicht nur das Spiel, sondern müssen wohl auch im nächsten Spiel auf Frick verzichten.
80
Zwickaus Frick sieht für Schiedsrichterkritik die Rote Karte von Referee Schütz.
79
Wehen scheint auch mit dem 3:0 noch nicht genug zu haben und macht weiterhin Druck. Nach zwölf sieglosen Spielen wollen die Gastgeber heute wohl nicht nur gewinnen, sondern auch die Fans mit weiteren Toren versöhnlich stimmen.
75
So langsam geht es dann in die absolute Schlussphase und die Fans in der Brita-Arena sind angesichts des 3:0-Vorsprungs schon in Feierlaune.
72
Erster Wechsel bei Wehen: Für Schwadorf kommt Bulut ins Spiel.
71
Nun dürfte rund 20 Minuten vor dem Ende die Vorentscheidung in diesem Duell der Abstiegskandidaten gefallen sein. Wehens neuer Coach Rüdiger Rehm steuert bei seinem Debüt auf einen ungefährdeten Heimsieg zu.
70
Schäffler schnürt den Doppelpack! Der Stürmer spielt sich zunächst sehenswert auf der linken Außenbahn durch und schiebt anschließend den Ball ins lange Eck vorbei an Keeper Brinkies.
69
Toooooor! SV WEHEN - FSV Zwickau 3:0 - Torschütze: Manuel Schäffler
67
Aufgrund der Ergebnisse auf den anderen Plätzen würde Wehen heute aktuell nicht mal ein 2:0-Sieg helfen. Die Gastgeber würden weiterhin als Drittletzter auf einem Abstiegsplatz bleiben.
64
Schäffler, Schwadorf und Andrich kombinieren zunächst sehr schön, doch dann klappt der letzte Pass vor dem Strafraum nicht - so ist diese gute Chance dahin.
63
Nachdem Zwickau zu Beginn der zweiten Halbzeit trotz eines 0:2-Rückstandes etwas aufkam, ist diese Drangphase des Aufsteigers nun schon wieder vorbei. Wehen kontrolliert das Geschehen.
59
Zwickaus Acquistapace sieht Gelb für ein Foul an Schäffler.
58
Erneut kombinieren die Gastgeber über Blacha und Schäffler, doch dessen Abschluss bleibt in der FSV-Abwehr hängen.
56
Schäffller verpasst eine Blacha-Flanke im Zentrum nur um Haaresbreite.
55
Angesichts der drohenden Niederlage raffen sich die Zwickauer nun auf und versuchen zumindest nach vorne zu spielen.
52
Für Blacha ist sein heutiges Tor übrigens auch der vierte Saisontreffer. Damit zieht er mit Schäffler gleich.
51
Nun gleicht diese Aufgabe heute für Zwickau wohl schon kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit einer Mission Impossible angesichts von zwei Toren Rückstand gegen starke Wehener.
48
Nachdem Zwickaus Keeper Brinkies einen Freistoß von Lorenz nur abklatschen kann, staubt Blacha per Kopf zum 2:0 für Wehen ab.
47
Toooooor! SV WEHEN - FSV Zwickau 2:0 - Torschütze: David Blacha
47
Wehen verzichtete nach der starken ersten Halbzeit zunächst auf personelle Veränderungen.
46
Weiter geht es in Wiesbaden.
46
Zweiter Wechsel bei Zwickau: Für Berger kommt Wolf ins Spiel.
Wehen führt zur Pause im Kellerduell gegen Zwickau verdient mit 1:0 durch den vierten Saisontreffer von Schäffler. Bereits vor dem Führungstreffer dominierten die Gastgeber, die auch nach dem 1:0 weiter nach vorne drängten, während Zwickau überhaupt noch nicht im Spiel ist. Die "Schwäne" blieben in den ersten 45 Minuten sogar ohne Torabschluss.
45
Halbzeit in Wiesbaden.
44
Kurz vor der Pause zeigt ein Blick auf die Statistik immer noch null Torschüsse bei den "Schwänen" aus Zwickau. Der Aufsteiger agierte bislang extrem harmlos, vor allem in der gegnerischen Spielhälfte. Mit solchen Leistungen wird es Zwickau schwer haben, den Klassenerhalt zu schaffen.
42
Mintzel holt mal wieder eine Ecke für Wehen heraus, doch die anschließende Hereingabe segelt an Freund und Feind vorbei.
39
Nach aktuellem Spielstand würde Wehen in der Tabelle am heutigen Gegner vorbeiziehen. Aufgrund der Spielstände auf den anderen Plätzen blieben die Gastgeber aber weiterhin auf einem Abstiegsplatz.
36
Wehen lässt auch nach dem Führungstreffer nicht locker und setzt gegen die verunsicherten Zwickauer sofort nach - ganz starker Auftritt bislang der Gastgeber.
33
Die Gäste aus Zwickau wirken nach dem verdienten Rückstand weiterhin sehr passiv und abwartend. In diesem Duell der Abstiegskandidaten sehen die Fans in der Brita-Arena eine ganz klar dominierende Heimmannschaft.
30
Schäffler verpasst nach Pass von Blacha den Ball und damit auch die große Chance auf den Doppelpack.
29
Für Schäffler war es übrigens das vierte Saisontor. Damit ist er der erfolgreichste Wehen-Torschütze der laufenden Saison.
28
Berger sieht die Gelbe Karte für ein Foul an Lorenz.
28
Nun ist der Führungstreffer für Wehen gefallen. Torjäger Schäffler erzielt diesen nach schönem Pass in die Spitze. Der Stürmer lupft den Ball gekonnt über den herausstürmenden Keeper Brinkies hinweg zur 1:0-Führung für die Gastgeber.
27
Tooooor! SV WEHEN - FSV Zwickau 1:0 - Torschütze: Manuel Schäffler
25
Schäffler sieht nach Foul an Berger die erste Gelbe Karte der Begegnung.
22
Wehen hat den Gegner nach wie vor gut im Griff, nur das Führungstor fehlt in Wiesbaden noch zum ganz großen Glück - verdient wäre es mittlerweile auf jeden Fall.
18
Lorenz setzt Blacha ins Szene, doch dieser kommt nicht mehr vor Gäste-Keeper Brinkies an den Ball.
16
Wehens neuer Coach Rüdiger Rehm sieht eine sehr engagierte Anfangsphase seiner Mannschaft. Von Zwickau kommt bislang in der Offensive noch überhaupt nichts.
13
Andrich bedient Blacha im Strafraum, doch dessen Schuss geht über das Tor.
12
Wieder tragen die Gastgeber einen Angriff über die Außenbahn vor. Dieses Mal ist Funk der Flankengeber, findet aber auch keinen Abnehmer.
11
Andrich flankt den Ball von der linken Seite ins Zentrum, doch Schwadorf verpasst die Hereingabe knapp.
8
Gleich zwei Mal kommt Schäffler frei vor dem Tor zum Kopfball, verpasst aber den frühen Führungstreffer für Wehen.
10
In dieser Anfangsphase hat nun mittlerweile der Gastgeber leichte spielerische Vorteile in diesem Duell der Kellerkinder der 3. Liga.
6
Ein Schuss aus 20 Metern von Funk wird gerade noch zur Ecke abgefälscht.
4
Lorenz verpasst im Zentrum eine Flanke von rechts nur ganz knapp.
9
In Wiesbaden ist heute auch ein alter Bekannter auf der Tribüne. Der frühere Wehen-Torjäger Stroh-Engel, aktuell in Darmstadt unter Vertrag, schaut seinen früheren Kollegen auf die Beine. Stroh-Engel spielte in der Saison 2012/2013 für Wehen.
3
In dieser Anfangsphase suchen beide Krisenklubs noch nach der spielerischen Linie.
1
Los geht es in Wiesbaden.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Schütz.
Das Hinrunden-Duell zwischen Zwickau und Wehen gewannen die Gäste souverän mit 3:0. Müller, Pezzoni und Andrich trafen für Wehen.
Wehen hat unter der Woche den Nachfolger für den zurückgetretenen Ex-Coach Fröhling präsentiert. Rüdiger Rehm übernimmt die abstiegsgefährdeten Wiesbadener. Er trainierte zuletzt den Zweitligisten Arminia Bielefeld.
Zwickau kam hingegen bei Aufstiegskandidat Magdeburg zu einem respektablen 1:1-Unentschieden.
Am zurückliegenden Spieltag verlor Wehen bereits zuhause mit 0:3 gegen den anderen Aufsteiger Lotte.
Wehen ist mit 22 Punkten Vorletzter in der 3. Liga, Aufsteiger Zwickau mit zwei Zählern mehr Drittletzter.
Zwickau läuft mit folgender Elf auf: Brinkies - Berger, Wachsmuth, Acquistapace, Miatke - Frick - Bär, Könnecke, Göbel - Koch, König.
Wehen spielt heute in folgender Formation: Kolke - Funk, Mockenhaupt, Ruprecht, Mintzel - Dams, Andrich - Schwadorf, Blacha, Lorenz - Schäffler.
84
Dritter Wechsel bei Wehen: Für Schäffler kommt Kovac ins Spiel.
78
Zweiter Wechsel bei Wehen: Für Blacha kommt Müller ins Spiel.
69
Dritter Wechsel bei Zwickau: Für C. Göbel kommt Öztürk ins Spiel.
46
Erster Wechsel bei Zwickau: Für Koch kommt Nietfeld ins Spiel.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem SV Wehen und dem FSV Zwickau.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
1
Kolke
18
Ruprecht
6
Funk
29
Nothnagel
4
Mockenhaupt
20
Lorenz
16
Dams
10
Andrich
14
Schwadorf
(72.)
8
Blacha
(78.)
9
Schäffler
(84.)
1
Brinkies
14
Wachsmuth
28
Miatke
23
Acquistapace
31
Berger
(46.)
25
Frick
13
Könnecke
19
Bär
6
Göbel
(69.)
9
König
15
Koch
(46.)
Einwechselspieler
30
Bulut
(72.)
7
Müller
(78.)
13
Kovac
(84.)
2
Wolf
(46.)
8
Nietfeld
(46.)
5
Öztürk
(69.)
Impressum & Datenschutz