Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Holstein Kiel - Fortuna Köln, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Bieler (29.)
Janzer (31.)
Fetsch (46.)
Drexler (60., 11m)
Mimbala (72., ET)
Holstein Kiel
5 : 1
(2 : 1)
Fortuna Köln
Dahmani (45.)
Holstein-Stadion (4.200 Zuschauer)
Ende
SR: Alexander Sather (Grimma)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
17.02.
19:00
Mainz II
0 : 2
MSV Duisburg
18.02.
14:00
Bremen II
1 : 0
SC Paderborn
18.02.
14:00
Münster
3 : 0
Großaspach
18.02.
14:00
Regensburg
2 : 1
FSV Frankfurt
18.02.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
VfR Aalen
18.02.
14:00
RW Erfurt
0 : 3
Lotte
18.02.
14:00
Holstein Kiel
5 : 1
Fortuna Köln
18.02.
14:00
SV Wehen
3 : 0
FSV Zwickau
18.02.
14:00
Magdeburg
3 : 0
VfL Osnabrück
19.02.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:56:19
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Während die Kölner am kommenden Samstag Rot-Weiß Erfurt empfangen, sind die Kieler nächste Woche Sonntag zu Gast beim FSV Zwickau.
Das Ergebnis sagt schon alles. Bei 5:1 kann man als Sieger nichts falsch gemacht haben. Die Kölner haben heute einen rabenschwarzen Tag erwischt und sind sogar mit der 1:5-Klatsche gut bedient. Denn es hätte auch viel höher ausfallen können. Daher geht auch die Höhe des Sieges völlig in Ordnung für die Kieler.
90
Das war's aus dem Holstein Stadion. Der Unparteiische pfeift die Partie ab und die drei Punkte bleiben in Kiel.
88
Die heimischen Fans sind schon in Feierlaune und sind kaum zu überhören.
85
Auch die Gäste wechseln aus und bringen Engelman für Kwame.
85
Letzter Wechsel bei Kiel: Sicker darf für Schindler weiterspielen.
84
Drexler holt rechts an der Grundlinie gegen Kwame den nächsten Eckball raus. Die Ecke bleibt aber ungefährlich.
81
Janzers Flanke findet in der Strafraummitte Drexler, dessen Kopfball kann Köln-Keeper Poggenborg problemlos parieren.
79
Kwame attackiert links in der eigenen Hälfte Drexler von hinten und bringt ihn zu Fall. Der Unparteiische zeigt ihm dafür die Gelbe Karte.
77
Eckball von rechts für Kiel: Janzer tritt zur Ecke an, in der Strafraummitte steht Mimbala und köpft das Leder weg.
74
Auch Kiel wechselt aus: Azemi kommt für Fetsch
74
Zweiter Wechsel bei Köln: Bösing ersetzt Souza.
73
Drexler bringt von rechts einen hohen Ball, den köpft Mimbala aus vier Metern zentraler Position ins eigene Gehäuse.
72
Tooor! HOLSTEIN KIEL - Fortuna Köln 5:1 - Torschütze: Cedric Mimbala (Eigentor)
68
Die Partie scheint bereits entschieden zu sein. Während die Kieler richtig Lust auf mehr haben, sind die Kölner froh, wenn der Unparteiische das Spiel beendet.
65
Wechsel bei Kiel: Janzer darf gehen und wird durch Siedschlag ersetzt.
64
Dahmani ist mit einer Entscheidung des Unparteiischen nicht einverstanden und bekommt wegen Meckern die Gelbe Karte.
61
Wechsel bei Köln: Schneider kommt für Kessel.
61
Drexler lässt sich die Chance nicht nehmen, schickt Poggenborg in die falsche Ecke und trifft halbhoch ins linke Eck.
60
Tooor! HOLSTEIN KIEL - Fortuna Köln 4:1 - Torschütze: Dominick Drexler (Elfmeter)
59
Elfmeter und Platzverweis! Uaferro bringt Drexler rechts im eigenen Strafraum zu Fall, der Unparteiische zögert nicht lange, zeigt auf den Punkt und gibt Uaferro für das Foulspiel Gelb-Rot.
57
Souza führt den Freistoß aus 20 Metern halbrechts aus; bringt einen hohen Ball in den Sechzehner und findet Theisen. Dessen Kopfball aus sieben Metern geht nur knapp über die Latte ins Aus.
56
Schmidt bringt kurz vor dem eigenen Strafraum Theisen zu Fall und bekommt dafür die Gelbe Karte.
55
Die Kieler scheinen jetzt richtig Spaß zu haben. Mit der Unterstützung der heimischen Fans suchen die Hausherren das vierte Tor. Wenn es so weitergeht, lässt der vierte Treffer nicht lange auf sich warten.
52
Fetsch bringt von rechts eine scharfe Hereingabe auf Janzer, der trifft die Kugel aber nicht richtig. Glück für Köln.
49
Eckball für Kiel: Janzer führt die Ecke von links aus und findet am kurzen Pfosten Czichos, dessen Kopfball-Versuch landet auf dem Tornetz.
47
Was für ein dicker Bock von Uaferro, der einen flachen Ball von Flottmann unter der Sohle durchrutschen lässt. Fetsch passt gut auf, schnappt sich die Kugel, geht in den Sechzehner rein und zieht aus 13 Metern ab. Mit etwas Glück markiert er das 3:1, denn Poggenborg war noch dran.
46
Tooor! HOLSTEIN KIEL - Fortuna Köln 3:1 - Torschütze: Mathias Fetsch
46
Der Ball rollt wieder.
Eigentlich hatten die Hausherren das Geschehen fest unter Kontrolle. Doch der Anschlusstreffer von Dahmani macht nochmal Hoffnung für die Gäste aus Köln. Mal sehen, was sich Fortuna-Coach Uwe Koschinat im zweiten Durchgang einfallen lässt, um hier etwas Zählbares mitnehmen zu können. Gleich geht's weiter. Bleiben Sie dran!
45
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
45
Einwurf von rechts für Köln: Flottmann bringt einen langen Einwurf auf Pazurek, der rechts im Strafraum mit dem Kopf auf Dahmani verlängert. Dahmani nimmt die Kugel sechs Meter vor dem Tor direkt an und trifft links oben zum 2:1.
45
Toor! Holstein Kiel - FORTUNA KÖLN 2:1 - Torschütze: Hamdi Dahmani
43
Die Hausherren wollen noch vor dem Halbzeitpfiff das dritte Tor erzielen. Herrmanns Flanke von rechts verpasst Fetsch in der Strafraummitte nur knapp. Glück für Köln.
40
Souza führt den Freistoß aus 25 Metern zentraler Position aus und hämmert die Kugel genau in die Arme des Kieler Torhüters Kronholm.
39
Czichos kann Kessel kurz vor dem eigenen Strafraum nur mit einem Foul stoppen und es gibt Freistoß für die Gäste aus Köln.
36
Den Freistoß aus 30 Metern führt Lenz direkt aus. Poggenborg ist zur Stelle und kann die Kugel festhalten.
35
Uaferro grätscht links in der eigenen Hälfte Drexler um. Der Unparteiische zögert nicht lange und zeigt ihm sofort die Gelbe Karte.
32
Drexler bringt von rechts einen flachen Ball auf Fetsch, der verlängert in der Strafraummitte an den langen Pfosten. Dort steht Janzer mutterseelenallein und schiebt aus kürzester Distanz ins leere Tor zum 2:0 ein.
31
Tooor! HOLSTEIN KIEL - Fortuna Köln 2:0 - Torschütze: Manuel Janzer
30
Bieler zieht aus 20 Metern halbrechter Position ab, trifft flach ins linke Eck und lässt sein Team jubeln.
29
Toooor! HOLSTEIN KIEL - Fortuna Köln 1:0 - Torschütze: Alexander Bieler
26
Bielers Flanke von links wird von Flottmann abgeblockt und es gibt Einwurf für Kiel.
24
Mimbala kommt nach einer Flanke von links im Strafraum zum Schuss, wird aber in letzter Not von der gegnerischen Verteidigung daran gehindert.
22
Bislang ist die Partie sehr ausgeglichen. Beide Teams spielen immer wieder die sicheren Bälle und riskieren im offensiven Bereich viel zu wenig, um ein Tor zu erzielen.
19
Flottmann will rechts in der eigenen Hälfte einen hohen Ball wegschlagen, trifft aber unabsichtlich Janzer ins Gesicht und bekommt dafür die Gelbe Karte.
17
Janzer geht auf der linken Flügelseite gegen Uaferro als Sieger raus und bringt eine flache Hereingabe auf Fetsch, der kommt aber in der Strafraummitte nicht mehr an den Ball. Glück für Köln.
15
Noch spielen beide Mannschaften mit viel Respekt und nehmen in der Anfangsphase nicht zu viel in Kauf.
12
Kwame bringt von links einen halbhohen Ball an den langen Pfosten, findet aber keinen Mitspieler und die Kugel rollt ins Tor-Aus. Es gibt Abstoß für Kiel.
10
Dahmani hebt Czichos in der gegnerischen Hälfte fest und der Unparteiische entscheidet sofort auf Freistoß für die Hausherren.
8
Peitz ist wieder auf dem Platz und macht sich auch sofort mit einem Foul an Souza im Mittelkreis der gegnerischen Hälfte bemerkbar. Es gibt Freistoß für Köln.
6
Peitz muss nach einem Zweikampf blutend vom Platz und wird draußen behandelt.
4
Schindler bringt von rechts eine flache Hereingabe, aber Uaferro passt gut auf und kann vor Fetsch klären.
1
Die Partie läuft.
Fortuna Köln beginnt mit dem folgenden Personal (4-2-3-1): Poggenborg - Flottmann, Uaferro, Mimbala, Kwame - Pazurek, Kessel - Bender, Theisen, Souza - Dahmani.
Holstein Kiel startet mit der folgenden Elf (4-1-4-1): Kronholm - Herrmann, Schmidt, Czichos, Lenz - Peitz - Schindler, Drexler, Bieler, Janzer - Fetsch.
Während die Störche den kompletten Kader ausschöpfen können, müssen die Gäste aus Köln neben dem gelbgesperrten Krisfoffer Andersen auf Maurice Exslager (Kreuzbandriss), Selcuk Alibaz (Muskelfaserriss) und Maik Kegel (Kreuzbandriss) verzichten.
Kiels Trainer Markus Anfang sagte auf der Pressekonferenz, dass sie lernen müssen mit Geduld zu spielen: "Wir müssen auch einmal Spiele mit 1:0 gewinnen, Rückstände drehen und vielleicht auch einmal in der Schlussphase ein Tor erzielen. Eine solche Mentalität will ich von meiner Mannschaft auf dem Platz sehen."
Auch der SC Fortuna Köln konnte im letzten Spiel nicht siegen und musste sich gegen den SV Wehen Wiesbaden mit einem torlosen Remis zufrieden geben. Die Kölner gehören mit nur 22 Toren zu den offensivschwächsten Mannschaften der Liga. Nur drei Teams haben weniger Tore erzielt als die Schützlinge von Uwe Koschinat.
Für die Mannschaft von Trainer Markus Anfang endete die letzte Begegnung gegen den VfR Aalen mit einem schmeichelhaften 2:2-Remis. Manuel Janzer und Steven Lewrenz sorgten mit ihren Treffern bereits im ersten Durchgang für klare Verhältnisse. Doch dem VfR gelang 20 Minuten vor Schluss binnen neun Minuten mit zwei Toren noch der Ausgleich.
Beide Teams weisen derzeit eine positive Bilanz auf. Die Störche sind zwar seit drei Partie ungeschlagen, aber auch ohne einen Sieg. Die Fortuna hingegen verlor die letzten vier Begegnungen nicht und holte acht Punkte aus den Spielen.
Nur drei Zähler trennen die beiden Kontrahenten voneinander. Gastgeber Kiel belegt aktuell mit 30 Punkten den 10. Platz. Die Gäste aus Köln hingegen rangieren mit 33 Zählern auf Platz sechs und sind nur drei Punkte von einem direkten Aufstiegsplatz in die 2. Liga entfernt. Die Luft in der 3. Liga ist daher sehr dünn.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Holstein Kiel und Fortuna Köln.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
AUFSTELLUNG
18
Kronholm
3
Schmidt
19
Herrmann
5
Czichos
16
Lenz
13
Peitz
24
Drexler
8
Bieler
11
Janzer
(65.)
27
Schindler
(85.)
9
Fetsch
(74.)
1
Poggenborg
3
Flottmann
27
Mimbala
4
Uaferro
16
Kwame
(85.)
28
Bender
5
Pazurek
15
Theisen
7
Kessel
(61.)
10
Oliveira Souza
(74.)
30
Dahmani
Einwechselspieler
21
Siedschlag
(65.)
33
Azemi
(74.)
2
Sicker
(85.)
17
Schneider
(61.)
11
Bösing
(74.)
6
Engelman
(85.)
Impressum & Datenschutz