Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Jahn Regensburg - FSV Frankfurt, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Geipl (42., 11m)
Schorch (68., ET)
Jahn Regensburg
Zur Konferenz
2 : 1
(1 : 1)
FSV Frankfurt
Kader (14.)
Continental Arena (4.461 Zuschauer)
Ende
SR: Eric Müller (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
17.02.
19:00
Mainz II
0 : 2
MSV Duisburg
18.02.
14:00
Bremen II
1 : 0
SC Paderborn
18.02.
14:00
Münster
3 : 0
Großaspach
18.02.
14:00
Regensburg
2 : 1
FSV Frankfurt
18.02.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
VfR Aalen
18.02.
14:00
RW Erfurt
0 : 3
Lotte
18.02.
14:00
Holstein Kiel
5 : 1
Fortuna Köln
18.02.
14:00
SV Wehen
3 : 0
FSV Zwickau
18.02.
14:00
Magdeburg
3 : 0
VfL Osnabrück
19.02.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:30:05
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Samstag!
Der Jahn darf sich dagegen über einen verdienten Sieg und ein Polster von acht Zählern auf die Abstiegsränge freuen.
Damit dürfte sich die ohnehin angespannte Situation in Frankfurt weiter zuspitzen. Der FSV liegt nur zwei Zähler vor den Abstiegsrängen, der Rückstand auf den heutigen Gegner beträgt jetzt sechs Punkte.
Nachdem das Spiel im ersten Durchgang sehr ausgeglichen war, übernahmen die Regensburger nach dem Seitenwechsel die Spielkontrolle und erspielten sich einige gute Chancen. Den entscheidenden Treffer erzielte dann aber ein Frankfurter, als Schorch eine Hereingabe von George im eingenen Kasten versenkte. Die Frankfurter entwickelten erst in der Schlussphase wieder Gefahr, kamen aber nicht mehr zum Ausgleich.
90
Dann ist Schluss! Jahn Regensburg schlägt den FSV Frankfurt mit 2:1!
90
Heiko Herrlich dreht an der Uhr und wechselt nochmal. Robin Urban kommt für Haris Hyseni.
90
Ziereis gewinnt an der Mittellinie den Ball und leitet den Konter ein. Doch George schließt zu überhastet ab und trifft einen Frankfurter Verteidiger. Dabei hatte der Jahn Überzahl.
88
Beim Jahn wird gewechselt, für Marco Grüttner kommt Markus Ziereis in die Partie.
87
Corbin veruscht es aus der Distanz, sein Schuss wird aber abgeblockt.
85
Hyseni kommt aus elf Metern zum Kopfball, bringt die Kugel aber genau auf Pirson, der sicher zupackt.
83
Der FSV macht jetzt Druck und schnürt die Regensburger in deren Hälfte ein. Gelingt hier noch der Ausgleich?
81
Grüttner geht in den Strafraum, verpasst dann aber den richtigen Zeitpunkt für das Zuspiel auf Nandzik. Die Chance ist vertan.
79
Nachdem die Regensburger den Ball ins Aus gespielt haben, weiß Knoll behandelt werden muss, spielen die Frankfurter im Anschluss einfach weiter und holen einen Eckball heraus. Der sorgt dann aber für keine Gefahr.
76
Der Führungstreffer zum 2:1 war übrigens das 300. Jahn-Tor in der 3. Liga. Und das erzielte ausgerechnet der Frankfurter Christopher Schorch mit einem Eigentor. Glückwünsche sind da wohl nicht angebracht.
73
Die Frankfurter kontern über Ornatelli, doch Geipl passt auf und nimmt dem Angreifer an der Strafraumkante das Leder ab.
71
Und Milad Salem wird durch Ranisav Jovanovic ersetzt.
69
Thommy spielt den Ball auf die rechte Seite zu George, der das Leder annimmt und dann flach in die Mitte spielt. Dort lauert Grüttner, doch Schorch kommt vor ihm an die Kugel und befördert diese ins eigene Tor!
68
Toooooor! JAHN REGENSBURG - FSV Frankfurt 2:1 - Torschütze: Christopher Schorch (Eigentor)
67
Thommy versucht es mit einem direkten Freistoß aus 35 Metern aus zentraler Position. Sein Schuss ist aber viel zu harmlos und geht am Kasten vorbei.
65
Regensburg erspielt sich im zweiten Durchgang immer wieder Chancen, lässt diese aber der Reihe nach liegen.
63
Bei Frankfurt wird Yannick Stark durch Bentley Baxter Bahn ersetzt.
63
Der Ball zappelt im Frankfurter Netz, doch der Treffer zählt nicht! Thommy zieht aus 16 Metern ab, Pirson lässt den Schuss abprallen. Hyseni staubt ab, stand aber beim Abschluss von Thommy wohl knapp im Abseits.
62
Kader sieht nach einer unübersichtlichen Situation die Gelbe Karte.
61
George nimmt auf der rechten Seite Tempo auf, seine flache Hereingabe in den Strafraum findet aber keinen Abnehmer.
59
Der Jahn wechselt, für Uwe Hesse kommt Jann George ins Spiel.
57
Nächste Chance für die Hausherren! Hyseni kommt im Strafraum zum Abschluss, doch der Ball wird auf der Linie geklärt! Der Nachschuss wird zur Ecke geklärt, die dann keine Gefahr bringt.
55
Pfostentreffer von Hyseni! Der Angreifer kommt nach einer schönen Flanke von Thommy im Strafraum zum Kopfball und setzt das Leder ans Aluminium! Pech für den Jahn!
54
Regensburg mit einem Konter, doch der Steilpass von Thommy in die Spitze ist zu ungenau und landet beim Gegner.
52
Ornatelli flankt einen Eckball von der linken Seite in die Mitte, wo ein kurzes Chaos entsteht. Doch letztlich klärt Grüttner mit einem weiten Schlag.
50
Thommy flankt einen Eckball zu flach in die Mitte, sodass dieser nach vorne geklärt wird. Das Leder landet aber bei Nandzik, der aus 20 Metern direkt abzieht, die Kugel aber meilenweit über den Kasten drischt.
49
Kader dringt in den Strafraum der Regensburger ein, doch Knoll und Nachreiner attackieren den Frankfurter zu zweit und verhindern so sogar eine Ecke.
46
Der Ball rollt wieder.
In einem ordentlichen Spiel geht es mit einem durchaus gerechten 1:1 in die Pause. Die Frankfurter gingen in der 14. Minute in Führung, als Kader nach einer Ochs-Flanke per Kopf ins Tor traf. Der Jahn versuchte in der Folge viel, kam aber zu selten in die Gefahrenzone. Es brauchte dann kurz vor der Pause einen Strafstoß, den Geipl zum Ausgleich verwandelte.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45
Grüttner hält aus spitzem Winkel einfach mal drauf, Pirson lässt den Ball nach vorne abprallen. Wieder ist es Grüttner, der an die Kugel kommt, sein Schuss wird aber zur Ecke abgeblockt. Die sorgt dann für keine Gefahr.
43
Geipl legt sich den Ball zurecht und lässt sich die Chance nicht entgehen. Er verwandelt sicher in der linken Ecke, keine Chance für Pirson im Tor der Frankfurter, der einfach stehen geblieben war.
42
Tooooor! JAHN REGENSBURG - FSV Frankfurt 1:1 - Torschütze: Andreas Geipl (Elfmeter)
41
Es gibt Elfmeter für Regensburg! Hain wird im Strafraum klar am Fuß getroffen und geht zu Boden.
38
Ochs sieht nach einem Foul im Mittelfeld an Nandzik die erste Gelbe Karte der Partie.
37
Lais kommt nach einer Tommy-Ecke aus acht Metern zum Kopfball, setzt das Leder aber deutlich über den Kasten.
36
Grüttner kommt auf der linken Seite zum Flanken. Seine Hereingabe kommt aber in den Rücken seiner Mitspieler und landet im Niemandsland.
34
Nach einer Einwurfentscheidung für den FSV Frankfurt springt Heiko Herrlich von seiner Trainerbank auf und sagt dem Linienrichter lautstark seine Meinung. Umstimmen kann ihn aber auch der Jahn-Coach nicht.
32
Hesse hat auf der linken Seite viel Platz, doch sein Zuspiel ist wieder zu ungenau und landet bei Corbin. Die Regensburger leisten sich insgesamt zu viele Abspielfehler.
29
Pirson greift bei einer Flanke daneben, sodass das Leder bei Hesse landet. Der hat jedoch zu viele Frankfurter Verteidiger in der Schussbahn und spielt lieber ab. Die Chance verpufft.
27
Salem zieht aus 20 Metern einfach mal ab, jagt die Kugel aber deutlich über den Kasten von Pentke.
24
Nandzik mit einer Freistoßflanke aus 35 Metern Torentfernung. In der Mitte kommt aber Corbin an den Ball und klärt sicher.
23
Regensburg lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen und sucht nach der Lücke in Frankfurts Hintermannschaft. Das klappt bisher nur selten.
20
Thommy flankt einen Freistoß von der rechten Seite in die Mitte. Der Ball landet durch Zufall bei Hesse, der von der Strafraumkante abzieht und das Leder nur um Zentimeter links am Kasten vorbeijagt!
17
Über die linke Seite ist Corbin eigentlich durch und will in den Strafraum eindringen. Doch Hein holt den Frankfurter mit großen Schritten ein und spitzelt diesem die Kugel in letzter Sekunde vom Fuß.
16
Für die Frankfurter ist dieser Treffer tatsächlich der erste im Kalenderjahr 2017!
15
Die Frankfurter gehen mit dem ersten gefährlichen Angriff in Führung! Ochs kann auf der rechten Seite unbedrängt flanken und findet am langen Pfosten Kader, der Hein überspringt und mit einem herrlichen Kopfball zum 1:0 für die Gäste trifft!
14
Tooooor! Jahn Regensburg - FSV FRANKFURT 0:1 - Torschütze: Cagatay Kader
13
Und die Regensburger setzen zum Konter an. Nandzik nimmt Tempo auf und zieht über links in den Strafraum ein. Er verpasst aber das Zuspiel in die Mitte und verliert das Leder.
12
Corbin mit einem weiten Einwurf in den Strafraum. Kader kommt zum Kopfball, doch Pentke packt sicher zu.
11
Nandzik setzt sich auf der linken Seite gegen Russ und Ochs durch. Seine Flanke landet dann aber hinter dem Tor. Abstoß für Frankfurt.
9
Regensburg fordert Elfmeter, nachdem Thommy am Fünfer zu Boden geht. Der Offensivmann wurde nach einer schönen Kombination von Grüttner angespielt und fällt im Zweikampf. Der Unparteiische lässt aber weiterspielen.
7
Thommy legt sich auf der rechten Seite einen Freistoß zurecht und spielt den Ball flach in die Mitte. Ein Frankfurter bringt aber das Bein dazwischen und klärt.
5
Die Jahn-Spieler lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen, um die Frankfurter etwas zu locken.
3
Nachreiner spielt den Ball auf der rechten Seite zu Hesse, dessen Pass zu Geipl dann aber zu ungenau ist. Das Leder ist weg.
2
Kader nimmt auf der rechten Seite Tempo auf, wird dann aber von Geipl an der Grundlinie vom Ball getrennt.
1
Das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Eric Müller betreten die Teams den Rasen der Continental Arena. Gleich geht's los.
Am vergangenen Spieltag gab es für Regensburg ein 1:1 in Halle, der FSV Frankfurt musste zuhause eine 0:3-Klatsche gegen Chemnitz hinnehmen.
Bei Regensburg kann Trainer Heiko Herrlich bisher auf eine solide Saison blicken. Sechs Punkte beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsränge. Um dieses Polster zu bewahren, erwartet Herrlich heute eine konzentrierte Leistung seines Teams. Er warnt seine Spieler dabei vor den Frankfurtern: "Das wird ein Spiel auf Augenhöhe und keine leichte Aufgabe. Der FSV hat einen sehr guten Kader! Außerdem sind angeschlagene Boxer besonders gefährlich - das ist zwar eine alte Floskel, aber sie trifft zu. Ich habe mir Frankfurt im Video angesehen, was sie machen ist nicht so verkehrt."
Neben der sportlichen Talfahrt, gibt es beim FSV aktuell auch einige Nebenschauplätze. Unter der Woche warf Aufsichtsrat Carlo Kiefer hin und übte harte Kritik an der Frankfurter Vereinsführung. Eine Niederlage heute und der FSV-Haussegen hängt komplett schief.
Ein Sieg würde dieser Rückendeckung sicher etwas mehr Nachhaltigkeit verleihen. Dafür nimmt Vrabec seine Mannschaft in die Pflicht: "Wir haben ganz klar angesprochen, dass wir uns so nicht präsentieren können. Jeder hat auch eine Verantwortung für seine Mitspieler. Alle müssen hart arbeiten und sich voll einbringen, damit sich der Verein in der 3. Liga stabilisiert. Dieses Vertrauen und die Verantwortung der Spieler war mir in den vergangen zwei Wochen zu wenig."
Mit der bisherigen Saison können die Frankfurter, die im vergangenen Jahr aus der 2. Liga abgestiegen sind, überhaupt nicht zufrieden sein. Trainer Roland Vrabec steht unter Druck, auch wenn es aus der Führungsetage Rückendeckung gibt: "Es gab und gibt für kein Ultimatum für Roland Vrabec. Wir sind von seiner Arbeit weiterhin überzeugt, er besitzt unser vollstes Vertrauen", erklärte Geschäftsführer Clemens Krämer.
Der Tabellenelfte aus Regensburg empfängt den Vierzehnten FSV Frankfurt. Drei Punkte liegen zwischen den beiden Teams. Mit einem Sieg könnten die Frankfurter an den Regensburgern vorbeiziehen, da sie das bessere Torverhältnis haben.
Bei Frankfurt steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-2-3-1): Pirson - Ochs, Barry, Schorch, Corbin - Stark, Streker - Russ, Ornatelli, Salem - Kader.
Regensburg startet in dieser Formation (4-4-2): Pentke - Hein, Nachreiner, Knoll, Nandzik - Hesse, Geipl, Lais, Thommy - Grüttner, Hyseni.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und dem FSV Frankfurt.
70
Beim FSV Frankfurt kommt Smail Morabit für Cagatay Kader in die Partie.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
AUFSTELLUNG
1
Pentke
28
Nachreiner
17
Hein
10
Knoll
3
Nandzik
18
Lais
8
Geipl
25
Thommy
31
Hesse
(59.)
15
Grüttner
(88.)
34
Hyseni
(90.)
21
Pirson
2
Ochs
3
Schorch
14
Barry
22
Corbin-Ong
7
Ornatelli
6
Streker
17
Russ
32
Salem
(71.)
31
Stark
(63.)
9
Kader
(70.)
Einwechselspieler
9
George
(59.)
11
Ziereis
(88.)
33
Urban
(90.)
8
Bahn
(63.)
10
Morabit
(70.)
26
Jovanovic
(71.)
Impressum & Datenschutz