Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - Sonnenhof Großaspach, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Grimaldi (12.)
Aydin (45.)
Aydin (64.)
Preußen Münster
Zur Konferenz
3 : 0
(2 : 0)
Sonnenhof Großaspach
Preußenstadion (7.000 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Fritsch (Frankfurt)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
17.02.
19:00
Mainz II
0 : 2
MSV Duisburg
18.02.
14:00
Bremen II
1 : 0
SC Paderborn
18.02.
14:00
Münster
3 : 0
Großaspach
18.02.
14:00
Regensburg
2 : 1
FSV Frankfurt
18.02.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
VfR Aalen
18.02.
14:00
RW Erfurt
0 : 3
Lotte
18.02.
14:00
Holstein Kiel
5 : 1
Fortuna Köln
18.02.
14:00
SV Wehen
3 : 0
FSV Zwickau
18.02.
14:00
Magdeburg
3 : 0
VfL Osnabrück
19.02.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:12:57
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Das war es an dieser Stelle aus dem Preußenstadion. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Nachmittag mit der Bundesliga. In der 3. Liga geht es morgen Mittag weiter (14 Uhr), Hansa Rostock und der Hallesche FC beenden den 23. Spieltag - natürlich auch wieder live bei uns im Ticker. Servus!
Die Westfalen gewinnen damit das zweite Heimspiel in Folge und sammeln drei wichtige Punkte ein im Kampf um den Klassenerhalt. Nächste Woche geht es zum Schlusslicht nach Mainz, wo die nächsten Punkte geholt werden sollen (Sa., 14 Uhr). Sonnenhof Großaspach hat dann zur selben Zeit das nächste Auswärtsspiel vor der Brust, beim Halleschen FC wird sich die Elf von SG-Coach Oliver Zapel dann ganz anders präsentieren müssen.
Am Ende ist es ein hochverdienter Heimsieg von Preußen Münster, der noch höher hätte ausfallen können. Die Hausherren waren von der ersten Minute an heiß auf die drei Punkte und führten schon zur Pause mit 2:0. Vor allem im ersten Durchgang enttäuschten die Gäste und blieben so ziemlich alles schuldig. Im zweiten Durchgang kamen die Aspacher zwar und sorgten in den ersten 15 Minuten für einen spannenden, offenen Schlagabtausch, doch spätestens nach dem dritten Gegentor nahmen sie am Spiel eigentlich nicht mehr teil und können am Ende froh sein, dass es hier und heute keine richtige Packung gab.
90
Dann ist Schluss in Münster! Pünktlich nach 90 Minuten beendet Tobias Fritsch das Spiel, Preußen gewinnt verdient mit 3:0 gegen Sonnenhof Großaspach.
88
Nochmal die Hausherren, die hier wohl den ganzen Tag weiter spielen würden! Tritz flankt das Leder von der rechten Seite in die Mitte, wo Warschewski das Leder volley auf das Tor jagt. Doch der junge Angreifer verfehlt das Tor knapp.
84
Viel passiert ist in den letzten Minuten nicht mehr, das Spiel plätschert dem Ende entgegen. Benno Möhlmann nimmt noch etwas Zeit von der Uhr und bringt Lennart Stoll für Michele Rizzi. Der fasst sich an den Oberschenkel, hoffen wir, dass da keine Verletzung Ursache für den Wechsel ist.
78
XXL-Chance für die Hausherren im Doppelpack! Doch die beiden eingewechselten Müller und Warschewski scheitern nacheinander aus kürzestes Distanz am stark parierenden Gäste-Keeper Yelldell.
75
Münster kontrolliert das Geschehen nun wieder nach Belieben und lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Die Fans beklatschen jede gelungene Aktion lautstark - und davon gibts nicht wenige.
71
Hier ist alles entschieden, so weit lehne ich mich jetzt schon aus dem Fenster. Großaspach kam mit ordentlich Feuer aus der Kabine, doch die guten Angriffe konterte Münster ebenfalls mit großen Chancen. Spätestens der dritte Treffer hat nun Wirkung gezeigt, die Gäste machen nicht den Eindruck, hier noch an sich zu glauben.
68
PFOSTEN! Wahnsinn, fast der Dreierpack von Mirkan Aydin. Der frisch eingewechselte Warschewski dribbelt von links in den Strafraum, wird von drei Gegenspielern attackiert, aber Großaspach bekommt den Ball nicht geklärt und Aydin zieht am kurzen Pfosten aus sieben Metern einfach ab und knallt das Leder an den Pfosten.
67
Und Tobias Warschewski kommt für Kapitän Adriano Grimaldi.
67
Benno Möhlmann wechselt auf der anderen Seite gleich doppelt und bringt Christian Müller für Martin Kobylanski.
67
Wechselzeit im Preußenstadion! Shqprim Binakaj kommt für Marlon Krause auf Seiten der Gäste.
65
Mit dem anschließenden Freistoß macht Preußen Münster den Sack zu! Rizzi bringt die Kugel mit viel Effet von halblinks an den zweiten Pfosten, wo Aydin mutterseelenallein eingelaufen ist und nur noch den Kopf hinhalten muss, um aus zwei Metern in die kurze Ecke zu treffen. Drittes Tor im vierten Spiel für den Neuzugang.
64
Tooooor! PREUßEN MÜNSTER - Sonnenhof Großaspach 3:0 - Torschütze: Mirkan Aydin
63
Wieder kommt Kobylanski mit Tempo auf die letzte Abwerreihe zu. Er legt sich die Kugel an Leist vorbei, dieser lässt das Bein stehen und sieht dafür die Gelbe Karte.
61
Stattdessen gibt es die nächste große Chance zum Gegenangriff. Al-Hazaimeh schlägt von links hinten den Diagonalball in den Lauf von Kobylanski. Doch es bleibt bei einem unglücklichen Auftritt des Neuzugangs, dem ein technischer Fehler bei der Ballannahme unterläuft.
60
Großaspach bekommt auf der rechten Seite einen Eckstoß und einen zweiten hinterher. Doch aus beiden kann die SG nichts Zählbares herausholen.
56
Nächste Offensiv-Aktion der Hausherren! Kobylanski bringt einen Freistoß hoch ins Zentrum. Yelldell kommt aus dem Tor und kracht mit Grimaldi zusammen. Tobias Fritsch entscheidet auf Stürmerfoul.
55
In den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit hat sich im Preußenstadion nun ein offener Schlagabtausch entwickelt. Auch die Gäste sind jetzt voll im Spiel und haben das Tempo deutlich erhöht. Da gab es wohl in der Pause einiges auf die Ohren.
52
Was ist denn hier jetzt bitte los!? Das hätte das 3:0 sein MÜSSEN! Grimaldi wird auf der rechten Seite auf die Reise geschickt, Großaspache spielt auf Abseits und das geht völlig in die Hose. Grimaldi und Kobylanski sind auf und davon, der Kapitän legt quer - und Kobylanski schießt aus zwölf Metern links am leeren Tor vorbei. Unfassbar!
50
Sohm hat die Riesenchance auf den Anschlusstreffer! Der SG-Angreifer wird rechts in den Strafraum geschickt, lässt seinen Gegenspieler mit einem angetäuschten Schuss ins Leere grätschen und schlenzt dann an Schulze-Niehues vorbei in die lange Ecke - doch Schweers ist gedankenschnell, läuft durch und steht auf der Torlinie goldrichtig, um per Kopf zu klären!
47
Fast das dritte Tor! Tritz marschiert auf der rechten Außenbahn bis vor die Grundlinie und bringt das Leder scharf in die Mitte, wo Grimaldi nur haarscharf verpasst.
46
Weiter geht´s, die zweiten 45 Minuten laufen!
Das waren nahezu komplette 45 Minuten Einbahnstraßenfußball der Hausherren! Münster startete mit viel Dampf und hatte schon nach 25 Sekunden die erste Riesenchance. Kobylanski ließ diese noch liegen, doch schon nach 12 Minuten durften die Heim-Fans jubeln. Grimaldi versenkte nach Vorlage von Rühle sehenswert per Volley-Direktabnahme. Die Preußen blieben spielbestimmend gegen zahnlose Aspacher, die bisher auf ganzer Linie enttäuschen, und belohnten sich vor dem Pausenpfiff noch mit dem zweiten Treffer. Aydin vernaschte seinen Gegenspieler und sorgte für einen traumhaften Schlusspunkt des ersten Durchgangs - zumindest aus Preußen-Sicht. Können die Gäste aus Baden-Württemberg im zweiten Durchgang noch einmal zurückkommen?
45
Danach geht`s in die Pause, Preußen Münster führt zur Halbzeit verdient mit 2:0 gegen Sonnenhof Großaspach.
45
Ganz im Gegenteil, Münster erhöht! Grimaldi glänzt dieses Mal als Vorbereiter, der Kapitän schickt Mirkan Aydin mit einem hohen Ball ins Eins-gegen-Eins mit dem letzten Verteidiger. Und was Aydin da macht ist ganz große Fußball-Kunst: Perfekte Ballannahme mit der Brust, mit dem ersten Kontakt spielt er sich die Kugel durch die Beine des Verteidigers selbst in den Lauf und aus 15 Metern halblinks im Strafraum platziert er das Spielgerät mit dem linken Spann perfekt in der langen Ecke. Ein Traumtor!
45
Tooooor! PREUßEN MÜNSTER - Sonnenhof Großaspach 2:0 - Torschütze: Mirkan Aydin
43
Es sind noch drei Minuten auf der Uhr vor der Pause. Momentan ist die Laune bei SG-Coach Oliver Zapel ziemlich mies, können die Aspacher das noch ändern?
40
Nächster Angriff der Preußen! Rizzi hat auf der rechten Seite zu viel Zeit und Platz und flankt in die Mitte. Im Zentrum gewinnt Grimaldi das Kopfballduell, doch dieses Mal verfehlt der Torschütze des bisher einzigen Treffers den Kasten.
38
Münster bekommt ca. 25 Meter vor dem Kasten in zentraler Position einen Freistoß zugesprochen. Kobylanski übernimmt die Verantwortung, jagt das Leder aber deutlich über den Kasten.
36
Die Gäste finden nun langsam etwas besser in die Partie. Vor allem über die linke Seite mit dem agilen Osei Kwadwo drängen die Baden-Württemberger immer wieder nach vorne.
33
Stephane Tritz holt Osei mit einer üblen Grätsche links an der Außenlinie von den Beinen. Dafür gibt es die zweite Gelbe Karte der Partie.
31
Eine halbe Stunde ist gespielt und bisher dominiert Preußen seine Gäste nach Belieben. Den Aspachern gelingt überhaupt kein geordnetes Offensivspiel, stattdessen sind es immer wieder die bissigen Westfalen, die schon im Mittelfeld den Ballgewinn erzwingen und dann mit schnellen, gezielten Angriffen den Abschluss suchen.
28
Die Hausherren bleiben das tonangebende Team. Aydin steckt auf Grimaldi durch, der mit der Hacke auf Rühle ablegen will. Doch der letzte SG-Verteidiger bringt das Bein dazwischen und schnappt sich die Kugel.
24
Und der Freistoß wird richtig gefährlich! Kobylanski flankt scharf vors Tor, wo Mai sich von seinem Gegenspieler löst und hochsteigt. Doch Yelldell kommt aus seinem Kasten und pflückt das Leder vor dem Angreifer aus der Luft.
22
Marlon Krause kann seinen Gegenspieler im Mittelfeld nur mit einem rüden Foul stoppen und sieht dafür die Gelbe Karte. Der Verteidiger ist damit im nächsten Spiel in Halle gesperrt, denn für ihn ist es die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison.
22
Aber die kommen nun auch einmal nach vorne. Osei bleibt auf der linken Seite mit einer Flanke am Gegenspieler hängen, bekommt aber immerhin einen Eckball. Der wird kurz ausgeführt und Sohm hämmert das Leder aus 20 Metern in Richtung Tor. Doch da stehen zu viele Spieler im Weg, der Ball wird abgeblockt.
19
Auf der rechten Seite erarbeiten sich die Hausherren den ersten Eckstoß der Partie. Der bringt aber keine Gefahr und wird geklärt. Ein Gegenangriff der Gäste entsteht aber nicht.
16
Münster bleibt am Drücker und drängen die Gäste weit zurück an den eigenen Strafraum. Bislang haben die Aspacher noch keine Reaktion auf den Rückschlag gezeigt.
13
Den letzten Satz im vorherigen Eintrag vergessen Sie bitte am besten wieder, denn die geordnete Abwehr ist in diesem Moment hinfällig! Tritz schickt Rühle rechts im Strafraum an die Grundlinie, von wo der Flügelstürmer in die Mitte flankt. Am ersten Pfosten lauert Adriano Grimaldi, der eigentlich zwei Bewacher vor sich stehen hat. Dennoch kommt der Kapitän der Hausherren an den Ball und knallt ihn mit dem ersten Kontakt aus acht Metern rechts unten in die Maschen. Verdiente Führung für die Westfalen!
12
Tooooor! PREUßEN MÜNSTER - Sonnenhof Großaspach 1:0 - Torschütze: Adriano Grimaldi
11
Bisher ist das ein sehr couragierter Auftritt von Benno Möhlmanns Elf, die das Spiel kontrolliert und immer wieder mit frischen Ideen anläuft. Allerdings merkt man auch, dass die Defensive der Aspacher sehr gut organisiert ist.
9
Wieder wird es gefährlich im Strafraum der Gäste! Schweers bringt die Kugel hoch hinter die Abwehrreihe, wo Grimaldi sie kontrolliert annimmt und durch ist. Doch der Stürmer ist abermals im Abseits.
7
Bei den Gästen aus Aspach läuft es dagegen in der Anfangsphase überhaupt nicht. Gegen den aggressiven, bissigen Auftritt der Hausherren haben sie noch kein Rezept. Viele Ballverluste und ein wütender Trainer an der Seitenlinie sind das Resultat der bisherigen Leistung.
5
Ballgewinn und dann geht es ganz schnell ab nach vorne - so sieht der Plan der Preußen in den ersten Minuten an. Rühle chippt das Leder über die Abwehr in den Strafraum auf Grimaldi, doch der Angreifer stand im Abseits.
3
Die Hausherren beginnen mit gewaltigem Druck. Dieses Mal geht es über die linke Seite, wo Aydin in die Mitte zieht und es aus 20 Metern probiert. Sein Schuss wird aber von einem Verteidiger geblockt.
1
Sofort die erste dicke Chance für Münster! Rühle bringt das Leder von der rechten Seite scharf in die Mitte, wo Kobylanski eingelaufen ist und sofort feuert. Knapp rechts zischt das Spielgerät am Kasten vorbei, das wäre beinahe die ganz frühe Führung gewesen.
1
Der unparteiische Tobias Fritsch gibt die Partie frei. Los geht`s!
Allerdings ist man auch in Aspach nicht von personellen Sorgen befreit. "Wir machen kein Geheimnis daraus, dass uns die Ausfälle, bedingt durch Verletzungen oder Sperren wie nun bei Jeremias Lorch, schmerzen. Aber wir werden mit vollem Elan nach Münster reisen, wo wir auf ein echt gutes Team treffen werden", erklärte SG-Coach Oliver Zapel vor der Partie. Lorch wurde nach seiner Roten Karte gegen Rostock für zwei Spiele gesperrt.
Deutlich erfreulicher ist da die Situation bei Sonnenhof Großaspach. Die Baden-Württemberger sind aktuell eins der drei formstärksten Teams der Liga (neun Punkte in den letzten fünf Partien) und seit sechs Spielen ungeschlagen. Nur Tabellenführer Duisburg holte zuletzt mehr Zähler (elf). Zuletzt gab es ein 1:1-Remis bei Hansa Rostock, wo man über eine Stunde in Unterzahl spielte.
Und diese wird noch viel schwerer mit Blick auf die Ausfälle: Neben den Langzeitverletzten Simon Scherder und Philipp Hoffmann gesellte sich zuletzt auch Sinan Tekerci ins Lazarett der Verletzten. Hinzu kommen nun auch noch Ole Kitttner (Sehnenprobleme) und Denis Mangafic (Entzündung am Fuß). Benjamin Schwarz fehlt außerdem gesperrt.
Trotz der negativen Serie in den letzten Wochen ist Münster-Coach Benno Möhlmann optimistisch: "Ich denke, wir haben uns seit meinem Amtsantritt verbessert. Wir schießen nicht nur mehr Tore, sondern haben auch mehr Torraumszenen." Der erfahrene Übungsleiter warnt aber: "Großaspach spielt auswärts sehr offensiv und aggressiv, kassiert aber kaum Gegentore. Das wird eine schwere Aufgabe."
Die Form in Münster zeigt derweil wieder steil nach unten. Nach dem goldenen November mit drei Siegen in drei Spielen und einer Serie von fünf ungeschlagenen Partien gab es seit Anfang Dezember vier Pleiten in fünf Auftritten. Zuletzt verlor man in Duisburg knapp mit 2:3 gegen den Tabellenführer.
Die Hausherren stehen aktuelle mit 24 Zählern auf dem 17. Tabellenplatz, nur das bessere Torverhältnis gegenüber dem FSV Zwickau würde die Westfalen momentan vor der Relegation bewahren. Die Aspacher auf der anderen Seite belegen Rang sieben und haben nur vier Zähler Rückstand auf den Dritten, Magdeburg.
Es sind nur sieben Punkte, die die beiden Vereine in der Tabelle trennen, und dennoch sind die Ausgangslagen völlig verschieden: Bei Preußen Münster geht der bange Blick nach unten, Großaspach blickt hoffnungsvoll nach oben.
Bei den Gästen beginnen folgende elf Akteure: Yelldell - Schiek, Krause, Leist, Gehring - Rodriguez, Sohm, Jüllich, Osei, Maria - Röser.
Benno Möhlmann schickt folgende Elf auf den Platz: Schulze-Niehues - Tritz, Schweers, Mai, Al-Hazaimeh - Rühle, Rizzi, Aydin, Wiebe, Kobylanski - Grimaldi.
41
Preußen-Kapitän Adriano Grimaldi trennt seinen Gegenspieler mit unfairen Mitteln vom Ball und sieht die Gelbe Karte.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Preußen Münster und der SG Sonnenhof Großaspach.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
AUFSTELLUNG
35
Schulze-Niehues
29
Al-Hazaimeh
2
Tritz
25
Schweers
26
Mai
9
Aydin
11
Rühle
21
Wiebe
36
Kobylanski
(67.)
8
Rizzi
(84.)
39
Grimaldi
(67.)
32
Yelldell
25
Gehring
5
Leist
17
Schiek
6
Krause
(67.)
34
Jüllich
11
Osei Kwadwo
8
Sohm
27
Maria
16
Rodriguez
20
Röser
Einwechselspieler
37
Müller
(67.)
16
Warschewski
(67.)
18
Stoll
(84.)
7
Binakaj
(67.)
Impressum & Datenschutz