Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Hallescher FC, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Hoffmann (80.)
Hansa Rostock
1 : 0
(0 : 0)
Hallescher FC
Ostseestadion (10.300 Zuschauer)
Ende
SR: Sören Storks (Velen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
17.02.
19:00
Mainz II
0 : 2
MSV Duisburg
18.02.
14:00
Bremen II
1 : 0
SC Paderborn
18.02.
14:00
Münster
3 : 0
Großaspach
18.02.
14:00
Regensburg
2 : 1
FSV Frankfurt
18.02.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
VfR Aalen
18.02.
14:00
RW Erfurt
0 : 3
Lotte
18.02.
14:00
Holstein Kiel
5 : 1
Fortuna Köln
18.02.
14:00
SV Wehen
3 : 0
FSV Zwickau
18.02.
14:00
Magdeburg
3 : 0
VfL Osnabrück
19.02.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:53:31
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Das soll's gewesen sein von der 3. Liga an diesem Wochenende! Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Sonntag!
Auch der HFC hatte seine guten Phase - insbesondere Ende der ersten und zu Beginn der zweiten Hälfte. Doch die Sachsen-Anhalter versäumten es, ihre Chancen in Zählbares zu verwandeln. Als dann der Gegentreffer fiel, war das Team von Rico Schmitt nicht mehr in der Lage, eine angemessene Reaktion zu vollbringen. Torgefahr strahlte man nun nicht mehr aus, eine Schlussoffensive blieb aus.
Einen ganz wichtigen Dreier fuhr der FC Hansa Rostock im Ost-Duell gegen den Halleschen FC ein. Die so notorisch heimschwachen Ostseestädter feierten beim 1:0 ihren dritten Heimsieg der Saison und vergrößerten ihr Polster nach unten auf beruhigende sechs Zähler. In einem über weite Strecken recht ausgeglichenen Spiel gab es vergleichsweise viele Torgelegenheiten. Doch lediglich eine wurde genutzt. Damit belohnten sich die Hanseaten für einen engagierten Auftritt.
90
Dann ist Schluss im Ostseestadion!
90
Auch Tim Väyrynen kassiert noch seine zweite Verwarnung - wegen Zeitspiels.
90
Etwas übermotiviert geht Dorian Diring an der Seitenlinie gegen Michael Gardawski zu Werke. Für diesen Einsatz holt sich der Franzose die zweite Gelbe Karte der Saison ab.
90
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Drei Minuten soll es noch oben drauf geben. Fällt dem HFC noch etwas ein?
89
Ohne Mühe halten die Rostocker das Geschehen vom eigenen Tor fern. Der HFC wird einfach nicht mehr zwingend.
87
Nun wechselt Rico Schmitt noch ein letztes Mal, schickt mit Selim Aydemir einen Offensivmann auf den Rasen. Stefan Kleineheismann hat Feierabend.
85
Den Hallensern geht nun natürlich die Zeit aus. Und so richtig rhythmisch geht es den Gästen nicht von der Hand.
84
Christian Brand schöpft sein Wechselkontingent restlos auf, bringt nun noch Tim Väyrynen für Soufian Benyamina.
83
Andre Wallenborn nimmt den Platz von Sascha Pfeffer ein.
81
Der gerade eingewechselte Stefan Wannenwetsch kümmert sich um einen Freistoß auf der rechten Seite. Seine hohe Hereingabe segelt auf den zweiten Pfosten. Dort behauptete sich Marcus Hoffmann und setzt die Kugel mit dem Kopf aus kurzer Distanz unter die Querlatte. Der Innenverteidiger erzielt seinen zweiten Saisontreffer.
80
Toooor! FC HANSA ROSTOCK - Hallescher FC 1:0 - Torschütze: Marcus Hoffmann
77
Bei den Hausherren kommt Michael Gardawski für Christopher Quiring.
77
Über die rechte Seite dringt Marvin Ajani in den Sechzehner ein und geht im Zweikampf mit Fabian Holthaus zu Boden. Der Unparteiische sieht eine Schwalbe und zeigt Ajani Gelb - die dritte für den 23-Jährigen in dieser Saison.
75
Nun greift erstmals Christian Brand aktiv ein, ersetzt Amaury Bischoff durch Stefan Wannenwetsch.
73
Christopher Quiring passt von der rechten Seite in die Mitte. Am Torraum scheint Stephan Andrist überrascht, schließt nicht druckvoll genug ab. Fabian Bredlow steht richtig und greift sich die Kugel.
72
Fabian Baumgärtel flankt von der linken Seite. Im Zentrum holt sich Fabian Franke den Kopfball und setzt diesen haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
71
Nach einer Ecke für den HFC von der rechten Seite landet der Ball drüben im Sechzehner bei Marvin Ajani, der mit ganz viel Übersicht per Kopf zurücklegt. Klaus Gajasula nimmt Maß, zielt aufs linke Eck. Marcel Schuhen fliegt und pariert stark.
67
Vor der Freistoßausführung diskutiert Klaus Gjasula heftig. Der HFC-Kapitän sieht Gelb - seine elfte Karte in der laufenden Spielzeit. Der Freistoß für Halle bringt dann nichts ein.
66
Nach einem Foul an Benjamin Pintol fängt sich Dennis Erdmann seine achte Gelbe Karte dieser Saison ein.
65
Stephan Andrist nimmt nach einem wunderbaren Pass von Amaury Bischoff Tempo auf, versetzt Fabian Franke und hat nur noch Fabian Bredlow vor sich. Mit einer glänzenden Fußabwehr verhindert Halles Keeper den Gegentreffer.
63
Es gibt den ersten Spielerwechsel dieser Begegnung. Rico Schmitt greift ein, holt Martin Röser vom Feld, um Dorian Diring zu bringen.
60
Die Partie verlagert sich jetzt wieder in den Bereich zwischen den Strafräumen. Hier beackert man sich nach Kräften.
57
Hansa also hat inzwischen wieder das Sagen. Das wirkt jetzt sehr selbstbewusst. Nur langsam traut sich der HFC wieder mehr zu. Da ist der Respekt vorm Gegner nicht zu übersehen.
55
Nun tritt Amaury Bischoff einen Eckstoß von der rechten Seite. Dennis Erdmann ist mit vorn. Sein Kopfball kommt zu zentral. Erneut steht Fabian Bredlow richtig.
53
Diese Großchance weckt die Hanseaten auf. Tommy Grupe köpft aufs Tor, bringt aber nicht genug Druck hinter den Ball. Fabian Bredlow greift sicher zu.
52
Amaury Bischoff schießt aus etwa 17 Metern in beinahe zentraler Position mit dem rechten Fuß. Da zuckt die linke Faust von Fabian Bredlow raus. Welch grandiose Parade!
52
Nach einem Flankenlauf über die linke Seite bringt Martin Röser den Ball in die Mitte. Die Kugel zischt durch den Torraum - an Freund und Feind vorbei.
51
Mittels einer Standardsituation arbeiten sich die Hausherren nach vorn. Der Freistoß von Amaury Bischoff wird von den Hallensern zur Ecke geklärt. Doch die bleibt ohne Ertrag.
50
Nun versucht der FC Hansa, ganz behutsam in die Gänge zu kommen. Schnell ist der Ball wieder weg. Da fehlt es an Entschlossenheit.
48
Der HFC knüpft an das Ende der ersten Hälfte an und gibt auch nach Wiederbeginn den Rhythmus vor. Jetzt möchte es der Tabellenvierte offenbar wissen.
46
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Noch sind keine Tore gefallen im Ostseestadion - in einer insgesamt ausgeglichenen Partie. Anfangs war der FC Hansa Rostock die klar bessere Mannschaft und bestimmte die erste Viertelstunde eindeutig. So gingen auch die ersten Torannäherungen auf das Konto der Gastgeber. Dann aber beteiligte sich zunehmend auch der Hallesche FC am Spielgeschehen. In der Summe verzeichneten die Sachsen-Anhalter letztlich sogar mehr und qualitativ bessere Chancen. Und in der Schlussphase der ersten Hälfte gaben die Männer von Rico Schmitt den Ton an.
45
Dann bittet Sören Storks die Akteure erst einmal zur Pause in die Kabinen.
44
Wegen eines taktischen Fouls an Maximilian Ahlschwede im Mittelkreis holt sich Fabian Baumgärtel seine vierte Gelbe Karte ab.
43
Halblinks an der Strafraumkante sucht Benjamin Pintol den Abschluss. Der Linksschuss streicht, offenbar leicht abgefälscht, um Zentimeter am langen Eck vorbei. Die fällige Ecke bleibt dann ohne Ertrag.
41
Halle setzt sich jetzt immer besser in Szene, bestimmt in dieser Phase die Partie.
39
Links im Strafraum setzten die Gäste Sascha Pfeffer in Szene. Dessen Linksschuss wird abgeblockt, springt nahezu im Zentrum vor die Füße von Martin Röser. Dieser zieht direkt mit dem linken Fuß ab, jagt die Kugel aber aus etwa sieben Metern über den Querbalken.
36
Zumindest sehen die Zuschauer eine mittlerweile völlig offene Partie. Beide Seiten bemühen sich um die Offensive und sorgen so für einen abwechslungsreichen Spielverlauf.
34
Seite geraumer Zeit bleiben Torraumszenen aus. Auch die nächste Ecke wissen die Gäste nicht zu nutzen. Da kommt zum wiederholten Mal zu wenig heraus.
31
Erstmals zückt Sören Storks den gelben Karton. Stefan Kleineheismann wird nach einem Foul an Dennis Erdmann verwarnt - zum siebten Mal in der laufenden Drittligasaison.
30
Erneut tritt Amaury Bischoff zu einer Standardsituation an. Aus dem linken Halbfeld fliegt das Spielgerät mit Zug zum Tor in den Sechzehner. Matthias Henn verlängert per Kopf. Doch Fabian Bredlow steht genau richtig und fängt den Ball sicher.
28
Sascha Pfeffer schickt Marvin Ajani über die rechte Seite. Da kommt Tempo rein. Ajani schließt seinen Flügellauf mit einer flachen Hereingabe ab. Um die bemüht sich Benjamin Pintol, vermag sich aber nicht durchzusetzen.
25
Von der Mittellinie spielt Amaury Bischoff einen überraschenden Steilpass. Fabian Bredlow ist aufmerksam, kommt rechtzeitig aus seinem Tor und ist vor dem heranstürmenden Stephan Andrist zur Stelle.
22
Amaury Bischoff schlägt einen Freistoß von der rechten Seite hoch in den Strafraum. Die Gäste bekommen die Kugel nicht weg. Das möchte Christopher Quiring für sich nutzen. Sein Schuss aus etwa 14 Metern bleibt in der vielbeinigen Abwehr hängen.
20
Großchance für den HFC! Marvin Ajani flankt aus dem rechten Halbfeld. Auf Höhe des zweiten Pfostens taucht Benjamin Pintol ganz frei auf. Den Kopfball aus sieben Metern muss er doch wenigstens aufs Tor bringen. Tut er aber nicht - Chance vertan!
18
Fabian Baumgärtel tritt einen Freistoß von der rechten Seite mit dem linken Fuß und Zug zum Tor. Im Sechzehner schraubt sich unter anderem Klaus Gjasula nach oben, um zu verlängern. Die Kugel springt nur knapp am langen Eck vorbei. Die Fahne aber ist oben. Abseits!
16
So langsam zeigen die Männer von Rico Schmitt mehr Initiative. Noch aber fehlt es völlig an Durchschlagskraft. Hansa verteidigt das bisher auch sehr konsequent.
14
Immerhin eine Ecke arbeiten sich die Gäste nun heraus. Getreten von der linken Seite bleibt diese genauso harmlos wie der gesamte Auftritt der Hallenser bisher.
12
Hansa gibt klar den Ton an, ist eindeutig die bessere Mannschaft. Der HFC lässt noch überhaupt nichts von sich sehen.
10
Stephan Andrist flankt von der rechten Seite. Im Torraum fängt Fabian Bredlow das Kunstleder gerade noch vor Soufian Benyamina ab.
8
Aus dem Mittelkreis spielt Matthias Henn den Ball in die Spitze. Andrist leitet mit der Hacke weiter in den Lauf von Benyamina. Der ist frei durch und scheitert halbrechts im Sechzehner an Fabian Bredlow
5
Ein erster zaghafter Versuch der Hallenser über die rechten Seite ist kaum der Rede wert. Tobias Schilk läuft der Kugel vergebens hinterher, die trudelt ins Tor-Aus.
4
Hansa zeigt sich initiativ, ist bemüht, die Anfangsphase zu kontrollieren. Halle agiert abwartend und schaut sich das erst einmal an.
2
Es ist kühl und ungemütlich an der Ostseeküste. Bei spärlichen fünf Grad zeigt sich der Himmel wolkenverhangen und gibt immer wieder Niederschläge frei. Der Rasen ist entsprechend nass. Noch schaut das Geläuf gut aus. Mal sehen, wie sich das im Spielverlauf entwickelt. Auf den Rängen des Ostseestadions sorgen mehr als 10.000 Zuschauer für Stimmung.
1
Los geht's im Ostseestadion!
Inzwischen befinden sich beide Mannschaften auf dem Rasen. Die Spielführer Maximilian Ahlschwede und Klaus Gjasula stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Hausherren den Ball und dürfen anstoßen.
Um die Spielleitung kümmert sich Sören Storks. Der 30-jährige Referee besitzt Zweiligaerfahrung, pfiff bereits 13 Spiele in Deutschlands zweithöchster Spielklasse. In Liga 3 ist er zum 38. Mal im Einsatz. Unterstützung erhält er von den Assistenten Markus Wollenweber und Dominik Jolk.
Auf ihre Abwehr allerdings dürfen sich die Männer von Rico Schmitt verlassen. Sowohl auswärts (nur zehn Gegentreffer) als auch insgesamt (16) zählen die Sachsen-Anhalter zu den defensivstärksten Mannschaften der Liga - sind hinter Tabellenführer MSV Duisburg in dieser Hinsicht die Nummer zwei.
Der Status der besten und einzig noch ungeschlagenen Heimmannschaft der Liga bringt den Hallensern heute nicht so viel, denn auswärts tritt man in der Regel weit weniger überzeugend auf. Ein Sieg, sieben Tore und neun Zähler gab es bislang in der Fremde. Den Dreier holten der HFC am ersten Spieltag in Erfurt - lang ist es her.
Für das heimschwächste Team der Liga wird es natürlich eine Herausforderung, heute Zählbares einzufahren. Im Ostseestadion feierten die Hanseaten in dieser Saison erst zwei kümmerliche Siege. Der letzte liegt fast fünf Monate zurück, geriet mit 5:0 gegen Zwickau aber recht eindrucksvoll.
Zum Abschluss des 23. Spieltages hält der Spielplan der 3. Liga also ein Ost-Duell bereit. Dabei strebt der HFC als aktuell Tabellenvierter den Sprung auf den Relegationsplatz an. Ein Remis würde bereits genügen, um den VfL Osnabrück von dort zu verdrängen. Lediglich sieben Zähler weniger hat der FC Hansa Rostock auf dem Konto. Doch die Ausgeglichenheit in der Liga sorgt dafür, dass es dafür derzeit lediglich Rang zwölf gibt. Und zur bedrohten Zone ist nicht so viel Luft, da beträgt das Polster drei schmale Punkte.
Verzichten muss Christian Brand auf Christian Dorda (private Gründe), Ronny Garbuschewski (Rehabilitation) und Timo Gebhart (Trainingsrückstand nach Muskelfaserriss). Nicht verfügbar sind auf Seiten der Gäste die Rekonvaleszenten Michael Netolitzky und Vincent-Louis Stenzel. Ferner fehlt Martin Ludwig wegen einer Knieverletzung. Aufgrund muskulärer Probleme ist Toni Lindenhahn nicht mit nach Rostock gereist.
Dem stellt sich der Hallesche FC in folgender Formation entgegen: Bredlow - Schilk, Kleineheismann, Franke, Baumgärtel - Gjasula, Fennel - Ajani. Pfeffer, Röser - Pintol.
Gleich zu Beginn richten wir unser Augenmerk auf die beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Der FC Hansa Rostock geht es mit diesem Personal an: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Hoffmann, Holthaus - Erdmann, Grupe - Andrist, Bischoff, Quiring - Benyamina.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem Halleschen FC.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
33
Ahlschwede
27
Holthaus
37
Andrist
4
Grupe
13
Erdmann
28
Bischoff
(75.)
22
Quiring
(77.)
23
Benyamina
(84.)
1
Bredlow
27
Baumgärtel
2
Schilk
28
Franke
13
Kleineheismann
(87.)
20
Fennell
22
Ajani
5
Gjasula
23
Pfeffer
(83.)
17
Röser
(63.)
9
Pintol
Einwechselspieler
24
Wannenwetsch
(75.)
6
Gardawski
(77.)
20
Väyrynen
(84.)
26
Diring
(63.)
21
Wallenborn
(83.)
29
Aydemir
(87.)
Impressum & Datenschutz