Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - MSV Duisburg, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
FSV Mainz 05 II
0 : 2
(0 : 2)
MSV Duisburg
Bomheuer (30.)
Onuegbu (33.)
Stadion am Bruchweg (1.898 Zuschauer)
Ende
SR: Steffen Brütting (Effeltrich)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
17.02.
19:00
Mainz II
0 : 2
MSV Duisburg
18.02.
14:00
Bremen II
1 : 0
SC Paderborn
18.02.
14:00
Münster
3 : 0
Großaspach
18.02.
14:00
Regensburg
2 : 1
FSV Frankfurt
18.02.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
VfR Aalen
18.02.
14:00
RW Erfurt
0 : 3
Lotte
18.02.
14:00
Holstein Kiel
5 : 1
Fortuna Köln
18.02.
14:00
SV Wehen
3 : 0
FSV Zwickau
18.02.
14:00
Magdeburg
3 : 0
VfL Osnabrück
19.02.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:02:57
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Das war's von meiner Wenigkeit, ich verabschiede mich für heute und wünsche ihnen ein schönes, sportliches Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
Nächste Woche erwartet der MSV am Freitag (24.2.) zu Hause den 1. FC Magdeburg zum Topspiel des 24. Spieltages, Mainz bekommt es einen Tag später (25.2.) im Kellerduell mit Preußen Münster zu tun.
An der Tabellensituation ändert sich somit nichts. Duisburg zieht seine Kreise an der Tabellenspitze mit 45 Punkten, Mainz bleibt mit 17 Zählern abgeschlagen das Schlusslicht.
Der MSV Duisburg gewinnt mit 2:0 beim FSV Mainz 05 II und kann seinen Vorsprung auf Platz zwei zumindest über Nacht auf neun Punkte ausbauen. Vor allem aufgrund einer schwachen ersten Halbzeit gehen die Mainzer als Verlierer vom Platz. Im zweiten Durchgang wusste der FSV durchaus Paroli zu bieten, war sogar die bessere Mannschaft, ließ aber zu viele Chancen liegen.
90
Abpfiff!
89
Noch einmal Mainz: Bohl probiert es mit einem Flachschuss, doch Lenz pariert. Der Vertreter von Stammkeeper Flekken hat seine Sache heute sehr gut gemacht.
86
Die Mainzer hatten im zweiten Durchang genügend Chancen, um die Partie wieder offen zu gestalten, doch die Abschlussschwäche des Tabellenletzten zieht sich schon durch die ganze Saison und sorgt wohl auch heute für eine Niederlage.
83
Letzter Wechsel beim MSV: Andreas Wiegel geht, Ahmet Engin nimmt seinen Platz ein.
81
Daniel Bohl sieht die erste Gelbe Karte auf Seiten der Hausherren.
79
Parker zieht in den Strafraum und schließt halbrechts im Sechzehner ab. Der Ball geht aber nur ans Außennetz.
74
Wieder taucht Lohkemper vor dem Kasten auf, probiert es aus halbrechter Position knapp sieben Meter vor dem Tor. Blomeyer kann sich gerade noch in den Schuss werfen und so klären.
73
Es wird offensiver. Devante Parker kommt für Häusl.
73
Matti Steinmann verlässt den Platz, Besar Halimi kommt.
71
Zweite Auswechslung bei den Zebras: Martin Dausch ersetzt Iljutcenko.
69
Wieder Lenz! Lohkemper läuft allein auf den Duisburger Keeper zu. Lenz kommt heraus und lärt starkt mit dem Fuß. Die Gäste dürfen sich bei ihrem Torwart bedanken, dass es noch zu Null steht.
66
Mainz wechselt zum ersten Mal: Felix Lohkemper kommt für Bouziane.
66
Rollentausch in der zweiten Halbzeit. Duisburg kommt offensiv kaum noch zur Entfaltung, Mainz dagegen ist am Drücker.
64
Gruev wechselt zum ersten Mal. Enis Hajri kommt für Nico Klotz.
63
In der zweiten Halbzeit spielt fast ausschließlich der FSV Mainz, doch weiterhin bleibt ihnen der Anschlusstreffer zum 1:2 verwehrt.
62
Iljutcenko sieht nach einem Foulspiel die erste Gelbe Karte der Partie.
60
Klement fasst sich ein Herz und probiert es mit einem Distanzschuss. Lenz macht sich lang und pariert mit einer tollen Parade.
59
Neun Ecken konnte sich der FSV nach einer knappen Stunde bereits erspielen. Der Ertrag ist jedoch gleich Null.
58
Das ist natürlich aber alles nur Gerede im Konjunktiv. Es steht 2:0 für die Gäste und der MSV ist nicht umsonst der Tabellenführer der 3. Liga. Zudem haben die Zebras noch kein Spiel nach einer Führung verloren. Lediglich vier Unentschieden musste Duisburg nach einer eigenen Führung noch hinnehmen.
57
Die Hausherren kommen schwungvoll aus der Kabine und spielen besser mit als im ersten Durchgang. Sollte der Anschlusstreffer bald fallen, könnte es vielleicht noch einmal spannend werden.
55
Riesenchance für die Hausherren! Bouziane zieht aus sechs Metern ab, Lenz ist schon geschlagen, doch Albutat klärt auf der Linie.
52
Bouziane mit dem ersten Annäherungsversuch an den Duisburger Kasten. Sein Schuss geht aber rechts am Pfosten vorbei.
49
Eine Statistik dürfte den Mainzern wenig Mut machen. 17 Mal lagen die 05er diese Saison bereits hinten. Dabei gelang nur noch ein Sieg - vor einer Woche gegen Osnabrück.
46
Weiter geht's mit Durchgang zwei!
Der MSV Duisburg wird seiner Favoritenrolle gerecht und führt mit 2:0 beim FSV Mainz 05. Die Hausherren begannen zwar frech, konnten sich aber keine nennenswerten Möglichkeiten herausspielen. Dusiburg übernahm mit zunehmender Spieldauer immer mehr die Kontrolle, ging dann letztendlich auch durch Bomheuer verdient in Führung. Onuegbu legte schnell eiskalt nach und so gehen die Zebras mit einer beruhigenden Zwei-Tore-Führung in die Pause.
45
Der Schiedsrichter pfeift zur Pause.
42
Es scheint nicht so, als ob Mainz vor der Pause noch einmal zurück in die Partie finden würde. Die Hausherren müssen den Schock der zwei schnellen Gegentreffer erst einmal verdauen.
39
Nach dem Doppelschlag haben die Gäste etwas den Fuß vom Gas genommen und lassen es ruhiger angehen.
37
Das 1:0 von Bomheuer war bereits sein dritter Treffer in diesem Monat. Bereits gegen Osnabrück und Münster hatte der 25-Jährige ebenfalls getroffen. Der Innenverteidiger entwickelt sich in der Rückrunde zum Torjäger.
34
Tolles Tor von Kingsley Onuegbu, der eine Hereingabe in der Strafraummitte mit der Brust annimmt und aus der Drehung zum 2:0 für die Gäste verwandelt.
33
Tooooor! FSV Mainz 05 II - MSV DUISBURG 0:2 - Torschütze: Kinglsey Onuegbu
31
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld springt Bomheuer im gegnerischen Strafraum am höchsten und netzt per Kopf aus kurzer Distanz zur Führung für die Gäste ein!
30
Tooooor! FSV Mainz 05 II - MSV DUISBURG 0:1 - Torschütze: Dustin Bomheuer
27
Blomeyer verliert den Ball im Vorwärtsgang, Mainz macht es scnnell und Sliskovic wird im Zentrum mit einer Hereingabe gesucht. Blomeyer bügelt seinen eigenen Fehler aber wieder aus und köpft das Leder aus dem Strafraum.
23
Jetzt aber mal die Mainzer: Nach einer Ecke schließt Schorr zentral vor dem Tor aus zweiter Reihe ab, Wiegel fälscht den Ball aber noch ab und die Kugel fliegt zur nächsten Ecke. Die bringt jedoch nichts ein.
20
Der Tabellenführer ist klar am Drücker und kontrolliert die Partie nach etwas mehr als 20 Minuten.
17
Duisburg wird gefährlicher! Einen Schuss von Schnellhardt kann Müller zwar abwehren, aber nicht festhalten. Onuegbu bekommt den Ball vor die Füße, doch jetzt ist Müller da und packt sicher zu.
15
Dieses Mal versucht Wolze sein Glück mit einem direkten Freistoß aus der zweiten Reihe. Die Pille geht aber weit vorbei.
12
Wolze hat die bislang beste Chance des Spiels. Nach einem Eckball spielt Schnellhardt in den Rückraum zu Wolze, der aus 17 Metern direkt abzieht. Seinen Schuss kann Müller mit einer starken Parade abwehren.
9
Duisburg scheint vor allem über die Außen zum Erfolg kommen zu wollen. Nach Janjic' Hereingabe vor wenigen Minuten ist es nun Wiegel auf der anderen Seite, der den Ball von links in die Mitte spielt. Onuegbu hat aber keine Chance, die Kugel zu erreichen.
6
Die Gastgeber spielen in den Anfangsminuten durchaus mutig nach vorne und verstecken sich nicht vor dem Tabellenführer.
4
Janjic kommt über den rechten Flügel und bringt das Leder in die Mitte. Dort steht Wiegel bereit, doch Müller kommt heraus und schnappt sich den Ball aus der Luft.
1
Auf geht's, der Ball rollt!
Erst dreimal trafen die beiden Mannschaften aufeinander. Zweimal siegte der MSV, einmal trennte man sich unentschieden. Das Hinspiel gewannen die Zebras deutlich mit 4:0.
Sein Gegenüber Gruev mahnt seine Mannschaft zur Vorsicht. Sie soll den Gegner bloß nicht auf die leichte Schulter nehmen. "Wir müssen diese Begegnung sehr seriös annehmen", warnt der Dusiburger Trainer vor Nachlässigkeiten. "Sie sind gut ausgebildet, jung, hungrig. Wir müssen zu 100 Prozent konzentriert sein."
Der Erste trifft auf den Letzten, die Rollen sind klar verteilt. Das weiß auch Sandro Schwarz. "Es ist kein Geheimnis, dass wir in der Außenseiterrolle sind. Wir werden nach dem in Osnabrück nicht größenwahnsinnig, sondern gehen voller Demut in diese schwere Aufgabe", sagt er, sieht aber auch die eigene Chance:"Wir müssen mit impulsartigem Tempofußball dagegenhalten."
Der MSV darf sich beim heutigen Gegner bedanken, dass der Vorsprung auf Platz 2 noch einmal gewachsen ist. Durch den Mainzer Sieg in Osnabrück und den eigenen Erfolg gegen Preußen Münster (3:2) haben die Zebras bereits sechs Zähler Abstand auf Platz 2. Doch die Elf von Ilia Gruev hat auch ihren eigenen Teil dazu beigetragen, schließlich ist sie schon seit zehn Partien ungeschlagen (4 Siege, 6 Unentschieden).
Schauen wir uns noch einmal die Aufstellung des MSV Duisburg an. Dort fehlt die Nummer Eins Mark Flekken aufgrund muskulärer Probleme im Oberschenkel. Er wird von Marcel Lenz vertreten. Desweiteren steht Stanislav Iljutcenko für Simon Brandstetter in der Startelf.
Zuvor setzte es allerdings vier Niederlagen in Folge, weshalb Mainz trotz des Überraschungssieg beim Tabellenzweiten weiterhin auf dem letzten Platz der 3. Liga rangiert. 17 Punkte hat der FSV vor dem 23. Spieltag auf dem Konto, ist damit sieben Zähler vom rettenden Ufer, Platz 17, entfernt. Den belegt aktuell Preußen Münster mit 24 Punkten.
Klement hat sich den Einsatz auch redlich verdient. Am vergangenen Spieltag wurde der offensive Mittelfeldspieler beim Stand von 1:0 gegen den VfL Osnabrück in der 57. Minute eingwechselt und drehte die Partie mit einem Doppelpack (62., 68.) innerhalb weniger Minuten zu Gunsten der Mainzer. Es war der erste Auswärtssieg in der laufenden Saison und erst der vierte insgesamt in dieser Spielzeit.
FSV-Coach Sandro Schwarz verändert seine Mannschaft somit auf zwei Positionen. Für Niki Zimling und Devante Parker stehen Philipp Klement und Mounir Bouziane in der Startelf.
Die Gäste gehen die Auswärtsaufgabe mit dieser Aufstellung an: Lenz - Wolze, Blomeyer, Bomheuer, Klotz - Wiegel, Schnellhardt, Albutat, Janjic - Onuegbu, Iljutcenko.
Die Mainzer Reserve beginnt mit folgender Startelf: Müller - Korczowski, Hack, Häusl, Schorr - Bouziane, Steinmann, Klement, Bohl, Trümner - Sliskovic.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
AUFSTELLUNG
12
Müller
5
Korczowski
27
Schorr
3
Hack
20
Häusl
(73.)
10
Klement
17
Trümner
8
Bohl
9
Bouziane
(66.)
6
Steinmann
(73.)
11
Sliskovic
30
Lenz
17
Wolze
4
Bomheuer
18
Blomeyer
19
Klotz
(64.)
13
Janjic
23
Schnellhardt
14
Albutat
7
Wiegel
(83.)
10
Onuegbu
11
Iljutcenko
(71.)
Einwechselspieler
18
Lohkemper
(66.)
13
Parker
(73.)
47
Halimi
(73.)
3
Hajri
(64.)
6
Dausch
(71.)
26
Engin
(83.)
Impressum & Datenschutz